Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 21

Neptun-Brunnen in Warnemünde eingeweiht
„Wasser marsch“, lautete am Nachmittag das Kommando auf dem Kirchenplatz in Warnemünde, wo der neue Neptunbrunnen feierlich eingeweiht wurde. Zusammen mit den drei „Nereiden“ Nina, Lydia und Swantje enthüllte Bildhauer Thomas Jastram unter den Augen zahlreicher Schaulustiger das von ihm geschaffene ...
25. Juni 2022 | Weiterlesen
Neue Straßenbahnen für Rostock kommen von Stadler
Die Entscheidung in der Ausschreibung über die neue Straßenbahngeneration für Rostock ist gefallen: Die Rostocker Straßenbahn AG und der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler haben am Freitag, 24. Juni 2022, den Vertrag über die Lieferung von 28 Straßenbahntriebwagen des Typs Tina abgeschlossen. ...
24. Juni 2022 | Weiterlesen
Südstadt-Klinikum 2021 mit 7,14 Mio. Euro Gewinn
Das Klinikum Südstadt Rostock kann auch während der anhaltenden schwierigen Pandemiephase an seine langjährige erfolgreiche Entwicklung anknüpfen. Das städtische Klinikum und größte kommunale Krankenhaus in MV hat das Wirtschaftsjahr 2021 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 7,14 Millionen ...
24. Juni 2022 | Weiterlesen
Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter
Die für 2025 geplante Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ist endgültig Geschichte. Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt die Buga am Mittwochabend abgesagt. Es ist die erste Absage in der 70-jährigen Geschichte der Bundesgartenschau. Oberbürgermeister Claus ...
22. Juni 2022 | Weiterlesen
XXL-Riesenrad in Warnemünde
Seit heute hat Warnemünde eine neue Attraktion. Auf der Mittelmole, zwischen Bahnhof und Neuem Strom, dreht das knapp 60 Meter hohe Riesenrad „Sky Lounge Wheel“ seine Runden und bietet einen traumhaften Blick über das Rostocker Seebad. Sky Lounge Wheel – drittgrößtes transportables Riesenrad ...
17. Juni 2022 | Weiterlesen
Vicke-Schorler-Rolle ausgestellt - 19 Meter Rostock
Sie gehört zu den bedeutendsten kulturhistorischen Schätzen der Hansestadt und ist doch nur selten im Original zu sehen: die 19-Meter lange Vicke-Schorler-Rolle aus dem 16. Jahrhundert. In kolorierten Federzeichnungen hat der Krämer Vicke (mittelniederdeutsch für Friedrich) Schorler (um 1560 bis ...
16. Juni 2022 | Weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt
In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen ...
15. Juni 2022 | Weiterlesen
Gehweg in der Schillerstraße Warnemünde soll erneuert werden
Wer durch die Warnemünder Schillerstraße geht, muss gut aufpassen, wo er hintritt. Die Wurzeln der alten Alleebäume haben Verwerfungen hervorgerufen und sorgen auf den Gehwegen für Stolperfallen. Da sich in der Schillerstraße eine Seniorenvilla sowie das Pflegeheim der Volkssolidarität befinden, ...
15. Juni 2022 | Weiterlesen
Buga in Rostock (fast) endgültig abgesagt
Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen wird der Bürgerschaft empfehlen, das einmalige Event Buga nicht durchzuführen. Die Auswertung der Risikoanalyse und eine erneute Prüfung der geplanten Projekte habe bestätigt, dass Genehmigung und Umsetzung der Vorhaben aufgrund veränderter Rahmenbedingungen ...
10. Juni 2022 | Weiterlesen
Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings
Zwischen Rostocks Innenstadt und der Südstadt kommt es in den nächsten beiden Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Rahmen des Ersatzneubaus für die Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke wird der nördliche Brückenteil abgerissen. Dafür muss der Südring in diesem Bereich voll gesperrt ...
9. Juni 2022 | Weiterlesen