Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 23

Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung

Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung

Heute fand eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der BUGA-Gesellschaft statt. Schwerpunkt war die Vorstellung einer Risikoanalyse zur Durchführung der BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval. Dabei ging es insbesondere um die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und mögliche Auswirkungen ...

8. April 2022 | Weiterlesen
Warnemünder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete

Warnemünder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete

Im ehemaligen Best-Western-Hanse-Hotel in der Warnemünder Parkstraße wird fleißig gearbeitet. Kartons werden ausgepackt, Betten und Möbel geschleppt. Zahlreiche freiwillige Helfer richten Zimmer für Geflüchtete her. Am Freitag sollen die ersten Familien hier einziehen. Bei der Besichtigung des ...

5. April 2022 | Weiterlesen
Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag

Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag

Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren. Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der ...

25. März 2022 | Weiterlesen
Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Die aktuellen Corona-Maßnahmen sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 27. April verlängert werden, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung. Abstandsregelung, Maskenpflicht in Innenräumen und 3G-Zugangbeschränkungen gelten damit weiterhin in vielen ...

22. März 2022 | Weiterlesen
Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Der Bundestag hat heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit entfallen ab dem 20. März fast alle bundesweiten Corona-Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern gelten die meisten Maßnahmen jedoch bis zum 2. April weiter. Anschließend sind strengere Regelungen in lokalen Hotspots möglich. Neues ...

18. März 2022 | Weiterlesen
Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April

Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April

„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung ...

9. März 2022 | Weiterlesen
Schwerer Straßenbahn-Unfall in der Südstadt

Schwerer Straßenbahn-Unfall in der Südstadt

In der Südstadt sind heute Mittag zwei Straßenbahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) frontal zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden nach ersten Polizeiangaben insgesamt 30 Personen verletzt, vier davon schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch die beiden Fahrer der Bahnen – einer ...

2. März 2022 | Weiterlesen
Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine

Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine

Rund 1.000 Menschen demonstrierten heute Mittag auf dem Neuen Markt in Rostock friedlich gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Auf zahlreichen Transparenten wurde für Solidarität mit der Ukraine geworben und ein Ende des Kriegs gefordert. Die Wut zahlreicher Demonstranten – darunter ...

27. Februar 2022 | Weiterlesen
Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Am Mittwoch haben sich Bund und Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz auf einen Drei-Stufen-Plan für Corona-Lockerungen verständigt. Bevor es so weit ist, treten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag jedoch wieder schärfere Maßnahmen in Kraft. Seit Donnerstag liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...

19. Februar 2022 | Weiterlesen
Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Während Sturmtief „Ylenia“ langsam nach Osten abzieht, kündigt sich für Freitagabend bereits das nächste Orkantief an. Es könnte mit noch höheren Windgeschwindigkeiten über Norddeutschland hinwegfegen. Am Vormittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Unwetterwarnung ...

17. Februar 2022 | Weiterlesen