Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 26

Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend

Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend

Ab Heiligabend gelten für Geimpfte und Genesene in Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln für private Zusammenkünfte. Das gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekannt. Es ...

21. Dezember 2021 | Weiterlesen
Gottesdienste zu Weihnachten 2021 in Rostock

Gottesdienste zu Weihnachten 2021 in Rostock

Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wird das Weihnachtsfest ein anderes sein. Neben den Kontaktbeschränkungen für private Treffen Ungeimpfter und Geimpfter gelten auch für die Weihnachtsgottesdienste wieder besondere Regeln. Wir haben die wichtigsten Informationen für die Weihnachtsgottesdienste ...

20. Dezember 2021 | Weiterlesen
Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung

Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung

Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! Für die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-Straße hat sie das flotte Motto „Fritz schafft Platz“ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die ...

17. Dezember 2021 | Weiterlesen
Sommerstraße „Am Brink“ – wie geht’s weiter?

Sommerstraße „Am Brink“ – wie geht’s weiter?

Ob der Rostocker Brink irgendwann tatsächlich zum „Dorfkern der KTV“ wird, wie es sich Anwohner Jens Carstensen wünscht, ist ungewiss. Immerhin könnte er dann hier ein Tänzchen mit dem Verkehrssenator Holger Matthäus wagen. „Die Tanzlinde kommt“, ist dieser überzeugt. Modellprojekt Sommerstraße ...

17. Dezember 2021 | Weiterlesen
Strengere Corona-Kontaktregeln in MV

Strengere Corona-Kontaktregeln in MV

Das Familientreffen muss auch in diesem Jahr zu Weihnachten kleiner ausfallen. Mecklenburg-Vorpommern verschärft zehn Tage vor Heiligabend die Corona-Kontaktregeln. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. „Die Lage im Land ist ...

14. Dezember 2021 | Weiterlesen
Ortsbeirat gegen Fällungen im Rosengarten

Ortsbeirat gegen Fällungen im Rosengarten

„Es wird keine Empfehlung gegeben, die Bäume zu fällen.“ Kurz und knapp fasste der Vorsitzende des Ortsbeirats Stadtmitte Andreas Herzog (SPD) am Mittwochabend seine Erkenntnisse aus dem Baumgutachten für den Lindenpark zusammen. Hintergrund: Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung ...

9. Dezember 2021 | Weiterlesen
Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Ab morgen gelten in Rostock die zusätzlichen Corona-Maßnahmen der Warnstufe „Rot Plus“. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder Schwimmbäder müssen schließen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...

8. Dezember 2021 | Weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt muss schließen

Rostocker Weihnachtsmarkt muss schließen

Tagelang hatte sich die Hansestadt Rostock dagegen gesträubt, nun müssen die Weihnachtsmärkte doch geschlossen werden. Wie Pressesprecher Ulrich Kunze gerade bekanntgab, hat das Land heute auf die auch für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock drohende Überlastung des Gesundheitssystems hingewiesen. Seit ...

7. Dezember 2021 | Weiterlesen
Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf „Rot“ steht, schätzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...

4. Dezember 2021 | Weiterlesen
Wasser wird 2022 etwas teurer

Wasser wird 2022 etwas teurer

Am 1. Dezember informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über das umfängliche Investitionsprogramm sowie über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zu den Gebühren der kommenden drei Jahre. Investitionsprogramm ...

1. Dezember 2021 | Weiterlesen