Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 60

Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde

Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde

In Warnemünde wurde heute die neue Sturmflutschutzwand im südlichen Bereich des Alten Stroms in Betrieb genommen. Dank ihrer modularen Bauweise soll sie den Hochwasserschutz im Seebad in den nächsten 80 Jahren gewährleisten. Höchster Sturmflutwasserstand 1872 gemessen Erst vor gut einem Jahr sorgte ...

10. Januar 2020 | Weiterlesen
Sofortige Schließung zweier Kitas wegen Entzug der Betriebserlaubnis

Sofortige Schließung zweier Kitas wegen Entzug der Betriebserlaubnis

Mit sofortiger Wirkung hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute den Trägern der Kindertagesstätten „Wiesenzwerge“ in Warnemünde und „Gutshaus“ in Toitenwinkel die Betriebserlaubnis entziehen müssen. Nach Einschätzung des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl gibt es erheblichen ...

8. Januar 2020 | Weiterlesen
Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Für die einen ist es Tradition und gehört zum Jahreswechsel dazu, die anderen sehen nur Lärm, Umweltbelastung, Brand- und Verletzungsgefahr. Die Rede ist vom Silvesterfeuerwerk, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen. Nachdem die Deutsche Umwelt-Hilfe (DUH) in Rostock und 97 weiteren Städten ...

8. Januar 2020 | Weiterlesen
Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Feinstaub und doch immer wieder schön. Für viele Rostocker gehört das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Für sie bleibt 2019/20 alles beim Alten. Ein von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) gefordertes Verbot gibt es in Rostock – zumindest vorerst – ...

27. Dezember 2019 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 6. Januar 2020

Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 6. Januar 2020

So schön der geschmückte Weihnachtsbaum auch glänzt und leuchtet, irgendwann fängt er an zu nadeln und die Frage nach der Entsorgung stellt sich. Traditionell bleibt der Baum in den meisten Familien mindestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. In Rostock startet an diesem Tag die Weihnachtsbaumentsorgung. Im ...

26. Dezember 2019 | Weiterlesen
Protest gegen Baumfällungen im Küstenwald Warnemünde

Protest gegen Baumfällungen im Küstenwald Warnemünde

„Rettet diesen Baum!“ – Mit Banderolen wird derzeit im Warnemünder Küstenschutzwald versucht zu retten, was vielleicht gerade noch zu retten ist. Für den neuen Radweg in der Parkstraße sollen über 100 Bäume im Küstenwald gefällt werden. Die Planungen der Verwaltung sind bereits weit fortgeschritten. Stiller ...

9. Dezember 2019 | Weiterlesen
„Neustart Klima“ - Globaler Klimastreik in Rostock

„Neustart Klima“ - Globaler Klimastreik in Rostock

Etwa 1.200 Teilnehmer beteiligten sich am Nachmittag in Rostock an einer Demonstration für mehr Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und eine grundlegende Überarbeitung des aus ihrer Sicht unzureichenden Klimapakets der Bundesregierung. „Fridays for Future“ hatte für heute zum vierten globalen Klimastreik ...

29. November 2019 | Weiterlesen
Hafenkran im Stadthafen umgesetzt

Hafenkran im Stadthafen umgesetzt

Spektakuläre Aktion im Stadthafen Rostock: Der östliche der beiden blauen Portalkräne auf der Haedge-Halbinsel ist heute mit einem riesigen Autokran wenige Meter versetzt worden. Grund waren Absackungen an der Kaianlage, wodurch der Kran zu kippen drohte. Der Umzug dauerte nur wenige Minuten. Ein ...

27. November 2019 | Weiterlesen
Umbau des Bahnhofs Warnemünde liegt im Zeitplan

Umbau des Bahnhofs Warnemünde liegt im Zeitplan

Generationen von Warnemündern und ihren Gästen sind durch ihn geschritten – den Bahnhofstunnel, der bereits seit 1903 den Bahnhof des Seebads mit dem Neuen Strom verbindet. Eng, stinkend und manchmal tropfte es auch etwas von der Decke – dennoch verbinden viele ihre ganz eigenen Erinnerungen mit ...

27. November 2019 | Weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde hat sich konstituiert

Ortsbeirat Warnemünde hat sich konstituiert

Nach dem unfreiwilligen Ausscheiden des langjährigen Ortsbeiratsvorsitzenden Alexander Prechtel (CDU) hat sich am Dienstagabend der neue Ortsbeirat von Warnemünde/Diedrichshagen zu seiner ersten Sitzung getroffen. Vier bekannte und fünf neue Gesichter bilden das neunköpfige Gremium. Als erste Amtshandlung ...

26. November 2019 | Weiterlesen