Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 49

Corona-Fälle an Bord von Aida
Zehn Besatzungsmitglieder der beiden im Rostocker Überseehafen liegenden Kreuzfahrtschiffe AIDAmar und AIDAblu wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Besatzungsmitglied hat leichte Symptome, die anderen neun sind symptomfrei. Alle betroffenen Mitarbeiter befinden sich „in strenger Isolation“ ...
24. Juli 2020 | Weiterlesen
Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt
„Zurzeit kippt das ein bisschen. Ich habe ganz viele Beschwerden, dass kontrolliert wird – auch aus Warnemünde, in Größenordnungen“, erklärte der Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) Andreas Bechmann auf der letzten Sitzung des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Auch viele Gewerbetreibende ...
22. Juli 2020 | Weiterlesen
Außengastronomie in Warnemünder Mühlenstraße
Im Bereich der Warnemünder Mühlenstraße zwischen Kirchenplatz und Dänischer Straße, verkehrsrechtlich eine Fußgängerzone, ist ab kommendem Wochenende eine gastronomische Nutzung möglich. Heute wurden Schutzelemente aus Beton und zusätzlich verkehrssichernde Elemente von der Straßenmeisterei ...
21. Juli 2020 | Weiterlesen
ÖPNV-Sozialticket für Wochen- und Monatskarten
Ab 1. August 2020 können Warnow-Pass-Inhaber auch Wochen- und Monatskarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) für die Tarifzone Rostock ermäßigt erwerben. Damit wurde der bislang nur für Einzelfahrten und Tageskarten geltende Rabatt erweitert. Das neue Monatsticket „Warnow-Pass-Mobil“ wird künftig ...
21. Juli 2020 | Weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße
Kommt nach vielen Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Warnemünder Parkstraße? Der Ortsbeirat stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend mit fünf Ja-Stimmen und einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag der CDU/UFR-Fraktion. Mit diesem wird der Oberbürgermeister beauftragt, ...
16. Juli 2020 | Weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...
15. Juli 2020 | Weiterlesen
Dramatisches Fichtensterben in Rostock
Rostocks Fichten geht es wie vielen Fichtenwäldern in Deutschland sehr schlecht. Dies berichtete kürzlich das Stadtforstamt aus der Rostocker Heide. Die Fichte ist jedoch nicht nur ein Waldbaum, sondern auch in öffentlichen Grünanlagen und städtischen Vorgärten häufig zu finden. Auch hier im Stadtbild ...
2. Juli 2020 | Weiterlesen
Rostocker Berufsfeuerwehr feiert 112. Geburtstag
Mit einer „112“-Torte hat heute Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen der Rostocker Berufsfeuerwehr vor dem Rathaus zu ihrem 112. Geburtstag gratuliert. „Die Rostockerinnen, Rostocker und Gäste können auf eure Hilfe und euren Einsatz vertrauen“, so der Oberbürgermeister. „ Ich bin ...
1. Juli 2020 | Weiterlesen
Weitere Corona-Lockerungen in MV
Kontaktbeschränkung und Mund-Nasen-Schutz Die Kontaktbeschränkungen sollen in Mecklenburg-Vorpommern nach dem 10. Juli auslaufen. „Zukünftig kann jeder Bürger/jede Bürgerin wieder selbst entscheiden, mit wem und wann er oder sie sich treffen“, erklärt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. ...
30. Juni 2020 | Weiterlesen
Baumaßnahmen in der Satower Straße starten am 1. Juli
Der Start der angekündigten, gemeinsamen Baumaßnahmen in der Satower Straße von Nordwasser, dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, den Stadtwerken Rostock und der Wiro stehen unmittelbar bevor. Am 1. Juli beginnen die Arbeiten zwischen Kiefernweg und Rennbahnallee. Dieser ...
25. Juni 2020 | Weiterlesen