Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 79

Aus gelbem Blinklicht wird Rotlicht – Fußgänger kommen sicherer zur Straßenbahn

Aus gelbem Blinklicht wird Rotlicht – Fußgänger kommen sicherer zur Straßenbahn

Bei Rot bleibe stehn – diese einfache Regel, lernen schon kleine Kinder zu beherzigen, wenn sie an einer Ampel über eine Straße laufen. Dieses Prinzip soll jetzt auch zur Geltung kommen, wenn Fußgänger in Rostock Straßenbahngleise überqueren. An der Straßenbahnhaltestelle Lange Straße in Höhe ...

6. September 2018 | Weiterlesen
Bombenfund auf Baustelle für Kreuzungsbauwerk Evershagen

Bombenfund auf Baustelle für Kreuzungsbauwerk Evershagen

Die Bombe wurde erfolgreich gesprengt. Alle Sperrungen sind aufgehoben. Nach einem Bombenfund auf der Baustelle für das neue Kreuzungsbauwerk in Evershagen ist die Stadtautobahn aktuell in beiden Richtungen gesperrt. Die Straßenbahnlinien 1 und 5 aus Richtung Innenstadt fahren nur bis Marienehe. Die ...

29. August 2018 | Weiterlesen
Mietpreisbremse in Rostock gilt ab Oktober

Mietpreisbremse in Rostock gilt ab Oktober

In Rostock und Greifswald gilt ab 1. Oktober 2018 die Mietpreisbremse. Die Landesregierung beschloss heute, den Anträgen der beiden Städte nachzukommen und eine entsprechende Rechtsverordnung zu erlassen. Die Begründung: „In der Gesamtschau wird für Greifswald und Rostock ein angespannter Wohnungsmarkt ...

28. August 2018 | Weiterlesen
Bus wartet in Hohe Düne künftig auf Fähre

Bus wartet in Hohe Düne künftig auf Fähre

Im Beisein von Knut Schäfer, Geschäftsführer der Weißen Flotte GmbH und dem Ortsbeiratsvorsitzenden Jürgen Dudek hat RSAG-Vorstand Jan Bleis am 28. August 2018 offiziell die neue Anschlusssicherung an der Haltestelle Hohe Düne Fähre in Betrieb genommen. Im Sinne ihrer Fahrgäste hat die Rostocker ...

28. August 2018 | Weiterlesen
Sieben Mal Freiluftkino in Rostock

Sieben Mal Freiluftkino in Rostock

Die Rostocker haben gewählt: Sieben Wunschfilme zeigt die Wiro im September unter freiem Himmel im großen Kino-Format. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Mit prächtiger Stimmung, hoffentlich gutem Wetter und vielen Besuchern startet die Wiro in den Wunschfilm-Monat September. Gezeigt werden sieben ...

27. August 2018 | Weiterlesen
Jetzt online über Zukunftsszenarien für Rostock diskutieren

Jetzt online über Zukunftsszenarien für Rostock diskutieren

Heute startete die zweite Online-Beteiligung im Stadtdialog zum Zukunftsplan, dem Flächennutzungsplan (FNP). Bis Sonntag, 9. September 2018, können online drei Szenarien für Rostocks Zukunft angeschaut, kommentiert und bewertet werden. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden in einem Zukunfts-Workshop ...

20. August 2018 | Weiterlesen
Slawischer Holzspant in Dierkow ausgegraben

Slawischer Holzspant in Dierkow ausgegraben

Die 800-jährige Geschichte Rostocks muss zwar nicht neu geschrieben werden, aber am Anfang in die Frühzeit verlängert. Zumindest geben die aktuellen Funde der Ausgrabungen am Primelberg neue Hinweise auf die erste internationale Schifffahrt im heutigen Stadtgebiet. Schon seit 2013 wird in der feuchten ...

15. August 2018 | Weiterlesen
Jet-Tankstelle in Lütten Klein wird morgen eröffnet

Jet-Tankstelle in Lütten Klein wird morgen eröffnet

„Endlich geht es los“, freut sich Jet Tankstellenunternehmerin Lolita Berzina-Schuchna. Sie und Ihr Team sind hochmotiviert: „Wir werden unsere Kunden vom Start weg mit interessanten Angeboten, hoher Qualität und freundlichem Service überzeugen“, ist sich Lolita Berzina-Schuchna sicher. Dass ...

9. August 2018 | Weiterlesen
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume

Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume

Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet. Noch heute sollen Bäume in Reutershagen ...

9. August 2018 | Weiterlesen
500 Meter Geisternetz aus Ostsee vor Warnemünde geborgen

500 Meter Geisternetz aus Ostsee vor Warnemünde geborgen

Dieses Netz fing weiter Fisch, den niemand an Bord holte. Vor Warnemünde haben Taucher im Auftrag des WWF gestern ein herrenloses Geisternetz geborgen, das weiterhin Meerestiere das Leben gekostet hat. Das geborgene Stellnetz ist fast 500 Meter lang. Herumgeisternde Stellnetze können nicht nur für ...

8. August 2018 | Weiterlesen