Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 97

Ospa modernisiert Filialen in Reutershagen und Warnemünde
Komplett umgebaut werden die Filialen in Warnemünde, Kirchenplatz 4, und in Reutershagen, Goerdeler Straße 50-53. Beide Filialen bleiben während der drei- bis viermonatigen Bauphase geschlossen. Kunden und Besucher aber müssen bis zur Neueröffnung weder auf Beratung noch auf Service verzichten. Für ...
16. Februar 2017 | Weiterlesen
One Billion Rising - Frauen tanzen auf dem Rostocker Uniplatz
Die befreiende und stärkende Kraft des Tanzes nutzen seit einigen Jahren weltweit Frauen – und auch Männer -, um sich am Valentinstag auf öffentlichen Plätzen zu versammeln und im Rahmen der internationalen Bewegung „One Billion Rising“ gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu demonstrieren. ...
14. Februar 2017 | Weiterlesen
Keine E-Scooter mehr in Rostocker Bussen und Straßenbahnen erlaubt
Im Ergebnis mehrerer technischer und juristischer Gutachten, Gerichtsurteile und betrieblicher Vorkommnisse in anderen deutschen Verkehrsunternehmen ist die Rostocker Straßenbahn AG gezwungen, die Mitnahme von Elektromobilen, sogenannten E-Scootern, in ihren Straßenbahnen und Bussen ab 15. Februar ...
6. Februar 2017 | Weiterlesen
Rostocker Stadtverwaltung ergänzt Fuhrpark durch Carsharing
Anlässlich der Übergabe eines neuen Carsharing-Stellplatzes am Verwaltungsstandort Haus des Bauens und der Umwelt am Holbeinplatz informierten Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus und Greenwheels-Geschäftsführer Andrew Berkhout heute über die neue Kooperation zwischen der Stadtverwaltung und ...
27. Januar 2017 | Weiterlesen
Rekord: 2.279 Studierende melden Wohnsitz in Rostock an
Neuer Höchststand bei der Auszahlung des Begrüßungsgeldes für Studierende: Im Jahr 2016 meldeten 2.279 Studierende ihren Wohnsitz neu in der Hansestadt Rostock an und erhielten dafür je 150 Euro Begrüßungsgeld ausgezahlt. Dies ergab die aktuelle Auswertung des städtischen Melderegisters für ...
27. Januar 2017 | Weiterlesen
Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen
Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...
11. Januar 2017 | Weiterlesen
Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim
Junges Wohnen mit Blick auf das Meer und auf die Schiffe im Seekanal, das will die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zukünftig im ehemaligen Bürogebäude der Reederei Scandlines auf der Warnemünder Mittelmole anbieten. Der Umnutzungsantrag wurde im Dezember gestellt. Nun soll das Haus für 58 einfach ...
11. Januar 2017 | Weiterlesen
Hochwasser-Bilanz für Rostock
Das Sturmhochwasser am 4. und 5. Januar 2017 erreichte in Rostock Pegelstände von 6,60 Metern in Warnemünde und 6,68 Metern auf der Unterwarnow am Mühlendamm. Damit lag der Pegel bis zu 1,54 Meter über dem mittleren Wasserstand. Vereinzelt konnte Wasser in Häuser der östlichen Altstadt und am Stadthafen, ...
5. Januar 2017 | Weiterlesen
Tief „Axel“: Sturmflut trifft Rostock und Warnemünde
Es wurde die angekündigte unruhige Nacht in Rostock und Warnemünde. Mit Pegelständen von rund 1,50 Meter über Normal traf Tief „Axel“ die Hansestadt gestern Abend mit der schwersten Sturmflut seit 2006. In Warnemünde erreichte der Wasserpegel bereits unerwartet früh, zwischen 20:23 und 20:37 ...
5. Januar 2017 | Weiterlesen
Entwürfe zum Lichtenhagen-Denkmal im Rathaus
Mit unglaublicher Verzögerung kommt es dazu, dass man sich Gedanken macht, sagt Alexandra Lotz. Als die Bildhauerin vor einigen Jahren nach Rostock kam, empfand sie es als eklatant, dass nichts darauf hindeutete. Auch die Gespräche im Vorfeld des Kunstwettbewerbs bestätigten, dass eben nicht alles ...
4. Januar 2017 | Weiterlesen