Kreuzfahrtschiffe – Dreifachanlauf in Warnemünde
Mit „Viking Venus“, „AIDAdiva“ und „MSC Poesia“ haben heute erstmals seit 2019 wieder drei Kreuzfahrtschiffe den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde parallel angesteuert
Mit der Viking Venus, der AIDAdiva und der MSC Poesia haben heute drei Kreuzfahrtschiffe in Rostock-Warnemünde festgemacht. Zuletzt gab es einen solchen Dreifachanlauf im Seebad der Hansestadt vor der Corona-Pandemie. Am 6. September 2019 waren die Viking Sea, die Norwegian Getaway sowie die Seabourn Ovation gleichzeitig in Warnemünde zu Gast.
Viking Venus, AIDAdiva und MSC Poesia
Als erster Kreuzliner passierte die Viking Venus bereits kurz nach fünf Uhr die Warnemünder Molenköpfe. Die Stena-Line-Fähre „Mecklenburg-Vorpommern“ wäre gern noch schnell vor ihr eingelaufen, musste jedoch warten, bis die „Viking Venus“ fest an ihrem Liegeplatz P1-4 vertäut war. Für das vor gut einem Jahr von der Fincantieri-Werft in Ancona (Italien) an die Reederei Viking Ocean Cruises übergebene Schiff ist es der Erstanlauf in Rostock. Sie kam aus Kopenhagen und fährt am späten Abend (ca. 23 Uhr) nach Bornholm weiter.
Kurz danach folgte die AIDAdiva. Sie war in den letzten Wochen zu turnusmäßigen Klasse- und Wartungsarbeiten auf der Lloyd Werft in Bremerhaven. Dort hat die „Diva“ zusätzlich eine Almhütte sowie einen Wellness-Außenbereich bekommen. Statt an ihrem Stammliegeplatz vor dem Warnemünde Cruise Center 7 hat die „AIDAdiva“ heute am Liegeplatz P8 festgemacht. Sie wird im Laufe des Tages vom Motortanker „Annika“ Treibstoff bunkern. Aus Sicherheitsgründen soll dies möglichst nur noch im ehemaligen Werftbecken erfolgen. Gegen 20 Uhr wird sie zu einer Fahrt in die norwegischen Fjorde aufbrechen.
Zum Abschluss machte die „MSC Poesia“ am Liegeplatz P7 fest. Sie lief zwar vor der AIDAdiva ein, musste aufgrund ihrer Größe jedoch auf der Wendeplatte im Seehafen drehen. Die beiden anderen Schiffe nahmen den kurzen Weg und wendeten im ehemaligen Werftbecken. Die MSC Poesia steuerte 2014 als erstes Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises das Seebad Warnemünde an. Aus Kopenhagen kommend fährt sie am frühen Abend (ca. 17 Uhr) ins polnische Gdansk weiter.
Knapp 150 Kreuzfahrtanläufe 2022 in Warnemünde
Knapp 150 Anläufe stehen in dieser Saison im Kreuzfahrtkalender Warnemünde – gut dreimal so viel wie im Jahr 2021, aber noch deutlich weniger als die rund 200 Anläufe in Vor-Corona-Zeiten. Ein weiterer Dreifachanlauf ist in diesem Jahr am 3. September geplant. Dann werden die Viking Venus, die Azamara Pursuit sowie die AIDAdiva in Warnemünde erwartet.
Fotos vom Kreuzfahrt-Dreifachanlauf in Rostock-Warnemünde:
Video vom Kreuzfahrt-Dreifachanlauf in Rostock-Warnemünde:
-
Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen 8. Juli 2011 -
Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde 12. Juni 2011 -
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde 28. Oktober 2023 -
AIDAmar und AIDAsol beziehen gemeinsam Landstrom in Warnemünde 16. April 2023 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde 14. April 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
AIDAsol beendet Kreuzschifffahrt-Hauptsaison in Warnemünde 1. November 2022 -
„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde 6. September 2022
-
Kreuzliner „Mein Schiff 4“ – Erstanlauf in Rostock 7. November 2020 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde 11. April 2022 -
AIDAsol beendet Kreuzschifffahrt-Hauptsaison in Warnemünde 1. November 2022
-
Nikolausaktion - Höhenretter der Feuerwehr überraschen junge Patienten 6. Dezember 2023 -
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023