Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Mittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert

Mittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert

Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt – auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen ...

10. Oktober 2021 | Weiterlesen
Abschied vom Seenotrettungskreuzer „Vormann Jantzen“

Abschied vom Seenotrettungskreuzer „Vormann Jantzen“

Der Seenotrettungskreuzer „Vormann Jantzen“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lief heute, am 3. Oktober 2021, ein letztes Mal aus Warnemünde aus. Das Schiff war seit November 1990 sieben Jahre lang in Warnemünde stationiert gewesen, dann von ...

3. Oktober 2021 | Weiterlesen
Fritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert

Fritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert

Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, findet von 14 bis 16 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung in Form eines Zoom-Meetings unter www.fritz-schafft-platz.de statt. Es können Fragen gestellt, Planer befragt und Meinungen diskutiert werden. „Wir haben an der Stelle als Verwaltung ...

2. Oktober 2021 | Weiterlesen
Warntag: Sirenen-Test am 2. Oktober 2021

Warntag: Sirenen-Test am 2. Oktober 2021

Morgen, Punkt 11 Uhr, heulen wieder die Sirenen in der Hansestadt. Gefahr besteht jedoch – hoffentlich – nicht, die Sirenen werden im Rahmen des zweiten Rostocker Warntags nur zum Test ausgelöst. In den letzten Jahren wurden im gesamten Stadtgebiet 15 neue Sirenen errichtet. ...

1. Oktober 2021 | Weiterlesen
Leuchtturm Warnemünde zum Weltschifffahrtstag in blau

Leuchtturm Warnemünde zum Weltschifffahrtstag in blau

Ganz in Blau erstrahlte heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, am Fuß des Turms gab Ola van Sander den Pink-Floyd-Klassiker „Echoes“ zum Besten. Zahlreiche Schaulustige griffen vor dem 37 Meter hohen Wahrzeichen zu ihren Handys und schossen Erinnerungsfotos von dem seltenen ...

30. September 2021 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock legt Jahresabschluss 2020 vor

Unimedizin Rostock legt Jahresabschluss 2020 vor

Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) weist für das Jahr 2020 in Krankenversorgung sowie Forschung und Lehre insgesamt ein negatives Ergebnis von 4,9 Millionen Euro aus. Im Jahr 2019 lag das Defizit noch bei minus 28,3 Mio. EUR. In der Krankenversorgung wurde das vergangene ...

29. September 2021 | Weiterlesen
Bundestagswahl und Landtagswahl MV 2021 - Ergebnisse aus Rostock

Bundestagswahl und Landtagswahl MV 2021 - Ergebnisse aus Rostock

Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rostock: Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 8.864 Erststimmen = 37,4 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 9.605 Erststimmen = 39,2 Prozent, Julian Barlen (SPD) für ...

27. September 2021 | Weiterlesen
Tier – neuer E-Scooter-Verleih in Rostock

Tier – neuer E-Scooter-Verleih in Rostock

Seit heute fahren – oder stehen – in Rostock 600 weitere Elektro-Tretroller. Mit Tier Mobility hat der dritte Anbieter seine Miet-E-Scooter in der Hansestadt auf den Markt gebracht. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wirbt mit der Klimaneutralität seines Angebots. Die ...

16. September 2021 | Weiterlesen
Corona-Ampel in Rostock ist wieder grün

Corona-Ampel in Rostock ist wieder grün

Die Corona-Ampel in Rostock steht wieder auf grün. Seit Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 46,8 auf heute 31,1 kontinuierlich gesunken. Damit entfällt ab morgen die Testpflicht, die seit dem 23. August in weiten Teilen für Ungeimpfte und Nicht-Genesene galt. Für körpernahe ...

16. September 2021 | Weiterlesen
Mittelmole Warnemünde - Prüfwerkstatt am 9. Oktober 2021

Mittelmole Warnemünde - Prüfwerkstatt am 9. Oktober 2021

Das Projekt „Viele Mittel, eine Mole – Rostock beteiligt“ geht in die finale Runde. Am Sonnabend, 9.Oktober 2021, von 10 bis 13.30 Uhr werden die bisher gesammelten Optionen und Ideen für die Mittelmole in Warnemünde diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt. Alle Warnemünderinnen ...

15. September 2021 | Weiterlesen
2.000. Geburt am Klinikum Südstadt

2.000. Geburt am Klinikum Südstadt

Eine Woche früher als im Vorjahr konnte sich das Team des Südstadtklinikums über die 2.000. Geburt des Jahres freuen. Am Freitag, dem 10. September, um 6.57 Uhr war es soweit und der kleine Ludwig machte seine Eltern Josefina (27) und Felix Kothe (35) aus Rostock mehr als ...

13. September 2021 | Weiterlesen
Zoll-Hochschule in Lichtenhagen soll 2025 starten

Zoll-Hochschule in Lichtenhagen soll 2025 starten

Der Startschuss für den künftigen Bildungscampus des Zolls in Rostock ist gefallen. An der neuen Hochschule des Bundes in Lichtenhagen sollen bereits in vier Jahren die ersten Studenten für den gehobenen Zoll-Dienst ihre Ausbildung beginnen. Bis dahin ist ein komplett neuer ...

10. September 2021 | Weiterlesen
Südstadt-Klinikum modernisiert und erweitert

Südstadt-Klinikum modernisiert und erweitert

Nach jahrelangen Planungen und Vorarbeiten wird es nun ernst. Mit einem symbolischen Riesenspatenstich haben Gesundheitsminister Harry Glawe, Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, ...

10. September 2021 | Weiterlesen
Neubau für die HMT rückt näher

Neubau für die HMT rückt näher

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) braucht dringend mehr Platz. Vor 20 Jahren für 400 Studenten ausgelegt, studieren inzwischen gut 550 junge Menschen Musik und Schauspiel auf dem Campus des ehemaligen Katharinenklosters, erklärt Frank Ivemeyer, Kanzler der ...

9. September 2021 | Weiterlesen
Rosengarten - Freiflächengestaltung vorgestellt

Rosengarten - Freiflächengestaltung vorgestellt

Die Freiflächen im Rostocker Rosengarten sollen neugestaltet werden. Landschaftsarchitekt Hannes Hamann stellte am Mittwochabend die aktuellen Pläne im Ortsbeirat Stadtmitte vor. Zentraler Bereich soll im historischen Zustand bleiben Ziel ist, die Flächen im zentralen Bereich ...

9. September 2021 | Weiterlesen
Höhere Aufenthaltsqualität - Jakobikirchplatz wird aufgewertet

Höhere Aufenthaltsqualität - Jakobikirchplatz wird aufgewertet

Der Jakobikirchplatz ist in die Jahre gekommen. Kaputte Wege, fehlendes Grün und Hinterlassenschaften von Mensch und Hund laden mitten im Stadtzentrum nicht unbedingt zum Verweilen ein. Jetzt soll der Platz, der an die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte und 1960 komplett ...

8. September 2021 | Weiterlesen
Erste Elektrobusse für Warnemünde

Erste Elektrobusse für Warnemünde

„Weniger Schadstoffe, weniger Feinstaub und weniger Straßenlärm“, verspricht sich die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) von ihren ersten beiden Elektrobussen. Zusammen mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) haben ...

6. September 2021 | Weiterlesen
Stadtwerke Rostock - Richtfest für Wärmespeicher

Stadtwerke Rostock - Richtfest für Wärmespeicher

Am Mittwoch, den 1. September 2021, feierte die Stadtwerke Rostock AG das Richtfest ihres neuen Wärmespeichers auf dem Betriebsgelände in Marienehe. Mit dieser traditionellen Zeremonie bedankte sich der Energiedienstleister bei allen beteiligten Baufirmen und Partnern. Knapp ...

1. September 2021 | Weiterlesen
Fährlinie Rostock – Stockholm gestartet

Fährlinie Rostock – Stockholm gestartet

Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet. Gegen zwölf Uhr ...

31. August 2021 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock sucht ruhiges Fahrwasser

Unimedizin Rostock sucht ruhiges Fahrwasser

Ein Brandbrief von rund 40 Chef- und Oberärzten sorgte in den vergangenen Tagen für Unruhe an der Unimedizin Rostock (UMR). In ihrem Schreiben an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) und Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) kritisierten ...

30. August 2021 | Weiterlesen
Beach Royals Düsseldorf gewinnen Beachsoccer-Meisterschaft

Beach Royals Düsseldorf gewinnen Beachsoccer-Meisterschaft

Nach einem Jahr ohne Zuschauer konnte das Publikum bei der neunten Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft in Warnemünde wieder dabei sein und sein Team anfeuern. Die Finalspiele wurden darüber hinaus im Livestream übertragen. Vor gefüllten Rängen und in Anwesenheit des Schirmherrn, ...

29. August 2021 | Weiterlesen
MV-Tourismusbilanz des 1. Halbjahres 2021

MV-Tourismusbilanz des 1. Halbjahres 2021

Das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns erneut vor Herausforderungen. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes haben von Januar bis Juni dieses Jahres knapp 900.000 Gäste rund 4,5 Millionen Übernachtungen in den größeren ...

25. August 2021 | Weiterlesen
Neue Corona-Ampel in MV

Neue Corona-Ampel in MV

„Es soll keine Schließungen geben“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. Mit Impfen, Testen und Maskenpflicht will Mecklenburg-Vorpommern durch die vierte Corona-Welle im Herbst und Winter kommen. Helfen ...

24. August 2021 | Weiterlesen
Biomedicum an Unimedizin Rostock übergeben

Biomedicum an Unimedizin Rostock übergeben

Modernste Labore, eine Simulationsarena für realistisches Training, ein nachhaltiges Baukonzept: Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde am 19. August 2021 das Biomedicum auf dem Campus Schillingallee vom Land Mecklenburg-Vorpommern feierlich an die Universitätsmedizin Rostock ...

19. August 2021 | Weiterlesen
Bürgerschaft beschließt weitere Buga-Schritte

Bürgerschaft beschließt weitere Buga-Schritte

Die Rostocker Bürgerschaft hat den Weg zur Buga 2025 endgültig freigemacht. Nach der Leitentscheidung im Oktober 2020 stimmte die Mehrheit des Stadtparlaments am Mittwochabend für das Businesskonzept und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft. Die ...

18. August 2021 | Weiterlesen
MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf

MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf

„Sonst hätte es in Rostock bedeutet: am Wochenende Hansa nur noch mit 2.500 Leuten. Das halten wir nicht für gerechtfertigt“, begründete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung die Aufweichung der Corona-Ampel. Dem Ost-Derby gegen ...

17. August 2021 | Weiterlesen