Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Einigung bei Buga, Theaterneubau und Archäologischem Landesmuseum

Einigung bei Buga, Theaterneubau und Archäologischem Landesmuseum

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier, Oberbürgermeister Roland Methling und Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski haben sich heute in der Schweriner Staatskanzlei über drei zentrale Projekte in der Hanse- und ...

14. Mai 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock trennt sich von Uerdingen mit 1:1

Hansa Rostock trennt sich von Uerdingen mit 1:1

Hansa Rostock beendet das letzte Heimspiel der Saison gegen den KFC Uerdingen 05 mit einem 1:1-Remis. Oliver Hüsing brachte die Hausherren nach einer Ecke in der 31. Minute in Führung, Connor Krempicki gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. Weitere Tore fielen in der ...

11. Mai 2019 | Weiterlesen
Breitbandausbau: GigaSpeed-Internet im Rostocker Kabelnetz

Breitbandausbau: GigaSpeed-Internet im Rostocker Kabelnetz

Kunden des Kabelanbieters Infocity Rostock und seines Partners Vodafone, die sich noch vor einigen Wochen über den Ausfall von Fernsehsendern ärgerten, können sich freuen. Die Arbeiten am Kabelnetz waren nötig, um den Breitbandausbau voranzutreiben und den Rostockern ein ...

10. Mai 2019 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock - Theaterpakt steht

Volkstheater Rostock - Theaterpakt steht

Das Land und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben heute die Gespräche über den Theaterpakt abgeschlossen und sich auf die genaue Umsetzung verständigt. Im Kern geht es um eine nachhaltige und finanzierbare Struktur für das Volkstheater Rostock, in der für die ...

9. Mai 2019 | Weiterlesen
Erster Spatenstich für Rostocks Radschnellwegenetz

Erster Spatenstich für Rostocks Radschnellwegenetz

Vorbild ist Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Bis zu 50 Prozent der Wege werden hier mit dem Drahtesel zurückgelegt. Dazu trägt auch ein gut ausgebautes Radschnellwegenetz bei. Mit hoher Geschwindigkeit und ohne viele ...

9. Mai 2019 | Weiterlesen
Imagefilm „Clever mobil durch Rostock“

Imagefilm „Clever mobil durch Rostock“

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes wurde ein Filmspot mit dem Motto: „Rostock mobil – die Challenge“ entwickelt. Der Kurzfilm hebt die Mobilitätsalternativen und ihre jeweiligen Stärken hervor. Er transportiert die Botschaft „Sei clever mobil“. Denn der bewusste ...

8. Mai 2019 | Weiterlesen
Neuer Kontrollpunkt für mobile Navigation auf dem Universitätsplatz

Neuer Kontrollpunkt für mobile Navigation auf dem Universitätsplatz

Auf dem Rostocker Universitätsplatz unmittelbar vor der Galerie „Rostocker Hof“ wurde heute von Universitäts-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Wolfgang Isbarn, Behördenleiter des Landesamtes für innere Verwaltung, und Jan Wehnert, Abteilungsleiter Liegenschaftskataster, ...

8. Mai 2019 | Weiterlesen
Erster barrierefreier Strandkorb in Warnemünde

Erster barrierefreier Strandkorb in Warnemünde

Bereits seit 2014 bietet das Seebad Warnemünde seinen Gästen einen der modernsten Strandzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. Seither wurde die Servicekette um barrierefreie Toiletten und Parkplätze in direkter Strandnähe erweitert. Ab sofort wird diese Erfolgsstory mit einen ...

8. Mai 2019 | Weiterlesen
Cityvögtin soll in Stadtmitte für Ordnung sorgen

Cityvögtin soll in Stadtmitte für Ordnung sorgen

Nach Strand- und Hafenvogt gibt es nun auch eine Cityvögtin. Seit Donnerstag verstärkt Anita Hemp den Kommunalen Ordnungsdienst. „Ich freue mich auf vielseitige und herausfordernde Aufgaben“, sagt die 34-Jährige, die zuvor beim Brandschutz- und Rettungsamt tätig war. ...

7. Mai 2019 | Weiterlesen
Trauer im Zoo Rostock: Gorilla-Nachwuchs nicht lebensfähig geboren

Trauer im Zoo Rostock: Gorilla-Nachwuchs nicht lebensfähig geboren

Der kleine quirlige Gorillajunge Kwame (8) ist auf dem besten Weg, ein echter Silberrücken zu werden. Obwohl damit die große Hoffnung auf den ersten eigenen Gorillanachwuchs wächst, muss der Zoo nun erst einmal einen Rückschlag verkraften. In der Nacht zu Montag brachte Gorilladame ...

6. Mai 2019 | Weiterlesen
Kapitän Oliver Hüsing verlässt Hansa Rostock

Kapitän Oliver Hüsing verlässt Hansa Rostock

Mannschaftskapitän Oliver Hüsing wird in der kommenden Saison 2019/2020 nicht mehr für den F.C. Hansa Rostock auflaufen. Der 26-jährige Innenverteidiger wird seinen zum 30.06.2019 auslaufenden Vertrag nicht verlängern, um eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. „Leider ...

6. Mai 2019 | Weiterlesen
1. Sandburgenwettbewerb in Warnemünde

1. Sandburgenwettbewerb in Warnemünde

Ein Dino oder ein Drache? Jakobs Mutter ist sich da nicht so sicher, was sie mit ihrem Sohn aus Sand baut. „Was bei Vierjährigen gerade so Thema ist“, erklärt sie zwei neugierigen Zuschauern. Spontan hat sich die Hamburgerin entschlossen am 1. Sandburgenwettbewerb der Tourismuszentrale ...

5. Mai 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt den VfL Osnabrück mit 2:1

Hansa Rostock besiegt den VfL Osnabrück mit 2:1

Hansa Rostock gewinnt das Auswärtsspiel beim frischgebackenen Meister VfL Osnabrück mit 2:1 (2:1). Benjamin Girth brachte die Hausherren in der 20. Minute in Führung, Cebio Soukou und Merveille Biankadi drehten die Partie noch vor dem Pausenpfiff. Mit 53 Punkten bleibt Rostock ...

3. Mai 2019 | Weiterlesen
Wohnungsbau auf Brache der Allende-Poliklinik in Lütten Klein

Wohnungsbau auf Brache der Allende-Poliklinik in Lütten Klein

Der Wohnungsbau auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik in der Rigaer Straße in Lütten Klein nimmt Form an. Das, was zumindest auf dem Papier bereits erarbeitet wurde, stellten Vertreter des Bauherrn und zukünftigen Vermieters Semmelhaack gestern bei der Ortsbeiratssitzung ...

3. Mai 2019 | Weiterlesen
„Eisbärenunterwassertanz“ ist Foto des Jahres 2018 im Zoo Rostock

„Eisbärenunterwassertanz“ ist Foto des Jahres 2018 im Zoo Rostock

„Tiere am und im Wasser“ lautete das Motto des großen Zoofotowettbewerbs 2018. Insgesamt haben sich 235 Fotografen beteiligt und 733 Fotos eingereicht. Viele davon wurden im neueröffneten Polarium aufgenommen, so auch das Siegerfoto. Franziska Bruhn hat das Foto des Jahres ...

1. Mai 2019 | Weiterlesen
Lufthansa-Erstflug von Rostock nach München

Lufthansa-Erstflug von Rostock nach München

Mit dem heutigen Abflug der LH2759 wurde die Geschäftsreiseverbindung der Deutschen Lufthansa durch den Direktor Vertrieb der Deutschen Lufthansa AG Alexander Tolweth und die Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage Dörthe Hausmann offiziell eröffnet. Am frühen Morgen ...

1. Mai 2019 | Weiterlesen
Arcona verkauft Hotel Sonne

Arcona verkauft Hotel Sonne

Die Rostocker Unternehmensgruppe Arcona verkauft zum 30. April 2019 17 Stadthotels und zwei Projekte an den österreichischen Hotelbetreiber Vienna House in Wien, wie das Unternehmen heute bekanntgab. Zu den betroffenen Objekten gehören auch das Steigenberger Hotel Sonne sowie ...

30. April 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock und die Sportfreunde Lotte trennen sich torlos

Hansa Rostock und die Sportfreunde Lotte trennen sich torlos

Hansa Rostock muss sich im Heimspiel gegen den VfL Sportfreunde Lotte mit einer Nullnummer begnügen. In einer Partie ohne viele Höhepunkte gelangen beiden Mannschaften keine Treffer. Mit 50 Punkten bleibt Rostock vorerst auf dem 5. Tabellenplatz. Die Zuschauer im Ostseestadion ...

27. April 2019 | Weiterlesen
„Jägerhütte“ im Barnstorfer Wald schließt zum 1. Mai

„Jägerhütte“ im Barnstorfer Wald schließt zum 1. Mai

„Wenn eine Ära zu Ende geht, sind alle immer ein bisschen traurig“, sagt Nadine Herbrich-Lembke. Die Geschäftsführerin der Hanse-Menü-Service GmbH und Betreiberin des Restaurants Jägerhütte erklärt: „Manchmal ist es gut, einen Schlussstrich zu ziehen. Am 28. April ...

26. April 2019 | Weiterlesen
Neue Blumenwiesen für Rostock

Neue Blumenwiesen für Rostock

Für ein schmuckes Stadtbild anlässlich des Jubiläumsjahres waren 2018 in Rostock Blumenwiesen angelegt worden, die überall für Freude sorgten. Auch in diesem Jahr des Universitätsjubiläums sollen diese Wiesenflächen wieder erblühen. Doch auch die Wünsche der Ortsbeiräte ...

26. April 2019 | Weiterlesen
Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase

Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase

Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph ...

26. April 2019 | Weiterlesen
Wartezeiten an der Fähre Warnemünde-Hohe Düne

Wartezeiten an der Fähre Warnemünde-Hohe Düne

Wer mit seinem Pkw von Warnemünde nach Hohe Düne möchte, muss momentan Geduld mitbringen. Zwischen 9 und 15 Uhr pendelt derzeit nur eine Fähre zwischen den beiden Warnowufern. Sie kann den Andrang kaum bewältigen. Noch bis Ende April verkehren die Fähren nur zwischen 6 ...

25. April 2019 | Weiterlesen
Neue Bike & Ride-Anlage in Hohe Düne

Neue Bike & Ride-Anlage in Hohe Düne

Eine neue Bike & Ride-Anlage wird am Freitag (26. April 2019) in Hohe Düne am Parkplatz an der Fähre eröffnet, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Das gepflasterte Areal umfasst zwei abschließbare Fahrradboxen mit je fünf Fahrradaufhängekonsolen und einer frei zugänglichen ...

25. April 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 2:0

Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 2:0

Hansa Rostock setzt sich am Ostersonntag auswärts beim 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 (0:0) durch. Merveille Biankadi brachte die Gäste mit einem Doppelpack zu Beginn des 2. Durchgangs in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 49 Punkten bleibt Rostock nach ...

21. April 2019 | Weiterlesen
10. Warnemünder Sandwelt entsteht am Pier 7

10. Warnemünder Sandwelt entsteht am Pier 7

Japan, Australien, Dänemark, Kalifornien und zwischendurch Warnemünde – Marielle Heessels baut auf der ganzen Welt Sandskulpturen. In den nächsten zehn Tagen wird eines ihrer Kunstwerke am Pier 7 entstehen. „Es wird der fliegende Holländer, der geisterhaft aus dem Nebel ...

20. April 2019 | Weiterlesen
Kostenloses Parken für Elektro-Autos in Rostock

Kostenloses Parken für Elektro-Autos in Rostock

Nach der neuen Parkgebührenordnung parken Elektro-Autos auf bewirtschafteten öffentlich gewidmeten Parkplätzen in Rostock kostenlos. Das gilt für alle Fahrzeuge mit einem „e“-Kennzeichen (rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, sogenannte Plug-In-Hybride und Wasserstoff-Fahrzeuge) ...

18. April 2019 | Weiterlesen