Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde
In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand ...
13. Juni 2019 | Weiterlesen
Friedrich-Franz-Straße in Warnemünde ist zu eng für Rettungsfahrzeuge
Das Problem ist nicht neu und tritt in einer ganzen Reihe von engen Straßen in Rostock auf. In der Warnemünder Friedrich-Franz-Straße gebe es inzwischen massive Probleme. Der zuständige Ortsbeirat sprach sich deshalb auf seiner gestrigen Sitzung dafür aus, dass eine Lösung ...
12. Juni 2019 | Weiterlesen
Bis zu 220 Kreuzfahrtschiffe pro Jahr im Kreuzfahrthafen Warnemünde
Warnemünde hat den Spitzenplatz im Wettbewerb um die meisten Kreuzfahrtschiffsanläufe in einem deutschen Hafen an Hamburg abgegeben. Auf der gestrigen Ortsbeiratssitzung gab sich Rostock-Port-Geschäftsführer Jens A. Scharner davon jedoch unbeeindruckt: „Ich glaube, es ist ...
12. Juni 2019 | Weiterlesen
Neues Toilettenhäuschen im Stadthafen
„Na, wenn es nichts Wichtigeres gibt“, kichern zwei Passantinnen sich zu, als sie den kleinen Journalistenauflauf an dem neuen roten Häuschen im Stadthafen heute Nachmittag beobachten. Doch wem schon mal in der Öffentlichkeit die Blase gedrückt hat, wird über das neue ...
5. Juni 2019 | Weiterlesen
Pinguin-Nachwuchs im Zoo Rostock
Am 8. Mai freuten sich die Tierpfleger riesig über den ersten Nachwuchs im Polarium. Das kleine flauschige Pinguinküken wird strengstens bewacht von den aufmerksamen Eltern Mama Fridolin und Papa Tristan. Diese sind Rückkehrer aus Berlin, die bereits vor dem Neubau des Polariums ...
30. Mai 2019 | Weiterlesen
Doppel-Erstanlauf von Norwegian Pearl und Viking Jupiter in Warnemünde
Das gibt es in Warnemünde selten: Gleich zwei Kreuzfahrtriesen liefen heute zum ersten Mal das Rostocker Ostseebad an. Als erstes passierte die Norwegian Pearl der Reederei Norwegian Cruise Line die beiden Molenköpfe und machte schnurstracks im Vorwärtsgang an Pier 8 fest. ...
28. Mai 2019 | Weiterlesen
Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide
Seit heute (27. Mai 2019) wehen in Warnemünde und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Das internationale Symbol stellt die höchste Auszeichnung in Punkto Wasserqualität und Sauberkeit am Strand dar. Dazu werden jedes Jahr hohe Auflagen erfüllt, die auch die Bereiche ...
27. Mai 2019 | Weiterlesen
Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2019 in Rostock
Um 2:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur siebenten Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 297.668 abgegebenen Stimmen (davon 4.257 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 58.408 Stimmen, ...
27. Mai 2019 | Weiterlesen
Grüne werden bei Europawahl 2019 in Rostock stärkste Kraft
Es hat etwas gedauert, bis alle Stimmen zur Europawahl in Rostock ausgezählt waren. Um 00:02 Uhr lagen auch die Stimmen aus dem letzten Wahlbezirk 103 in Evershagen vor. Nach Auszählung aller 162 Gebiete bei der Wahl zum neunten Europäischen Parlament stehen die Grünen als ...
27. Mai 2019 | Weiterlesen
OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn
Im Kampf um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Steffen Bockhahn (Die Linke) und Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber). Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Claus Ruhe Madsen kann nach dem vorläufigen ...
26. Mai 2019 | Weiterlesen
Fridays For Future-Demo blockiert die L22
Sitzblockade auf einer der emissionsreichsten Straßen des Landes. Am frühen Nachmittag – es war noch nicht ganz die Freitag-Ab-ins-Wochenende-Rush-Hour – legten über 1000 Schülerinnen und Schüler aus Rostock und der Region die L22 im Rostocker Stadthafen lahm. Für ...
24. Mai 2019 | Weiterlesen
Busse und Müllautos sicherer mit Abbiegeassistent
Die Gefahr des toten Winkels ist bekannt. Will ein Kraftfahrer abbiegen, sind Fußgänger und Radfahrer gefährdet, die sich in dem schwer einsehbaren Bereich neben dem Fahrzeug befinden. Erst im März war in Lütten Klein ein Radfahrer im toten Winkel ums Leben gekommen. Seit ...
23. Mai 2019 | Weiterlesen
Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler
Im immer dichter werdenden Nebel hat ein Angler am Dienstagabend, 21. Mai 2019, nordöstlich von Rostock die Orientierung verloren. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Warnemünde und Wustrow befreiten den Mann gemeinsam mit einem ...
22. Mai 2019 | Weiterlesen
Niederländisches Königspaar in Warnemünde
Viel zu schnell war der Besuch vorbei. Gern hätten Ailina Guljam, Franka Freytag und Lara Stoklasek dem niederländischen Königspaar von ihrem Forschungsprojekt über Farbpartikel in der Warnow erzählt, mit dem die 18-jährigen Rostocker Schülerinnen am Bundeswettbewerb „Jugend ...
20. Mai 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock trennt sich von Aalen 1:1
Hansa Rostock beendet das letzte Drittligaspiel der Saison beim Absteiger VfR Aalen mit einem 1:1 (0:0). Kai Bülow brachte die Gäste nach einer Ecke in der 76. Minute in Führung, Petar Sliskovic gelang in der 83. Minute der Ausgleich. Weitere Tore fielen in der Partie nicht. ...
18. Mai 2019 | Weiterlesen
Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal
Erst vor wenigen Tagen wurde am Glatten Aal Richtfest gefeiert. Der Rohbau für das sogenannte Hanse Karree, ein Ensemble aus Luxuswohnungen und Gewerbeeinheiten, ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig. Nun hat der Investor Randalswood Germany gestern Abend dem Ortsbeirat Stadtmitte ...
16. Mai 2019 | Weiterlesen
Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „Nieuw Statendam“ in Warnemünde
Überpünktlich legte das Kreuzfahrtschiff „Nieuw Statendam“ heute Morgen gegen 6:30 Uhr am Liegeplatz P8 im Seebad Warnemünde an. Für das neueste Schiff der Holland-America Line war es der erste Anlauf in Rostock. Kapitän Sybe de Boer schwärmt von seiner Nieuw Statendam, ...
15. Mai 2019 | Weiterlesen
Badewasserkarte M-V 2019 in Warnemünde vorgestellt
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Dr. Heiko Will die Badewasserkarte 2019 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Das Badewasser in Mecklenburg-Vorpommern ...
15. Mai 2019 | Weiterlesen
Klinikum Südstadt Rostock - die 1.000 Geburt ist da
Am Klinikum Südstadt Rostock erblickte am 14. Mai 2019 Reni Maria, ein Mädchen mit 3.880 Gramm und 51 Zentimetern, das Licht der Welt. Die Eltern Valentina und Mathias Hausberg sind sehr glücklich. „Ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt im Klinikum Südstadt Rostock“, ...
15. Mai 2019 | Weiterlesen
Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch ...
15. Mai 2019 | Weiterlesen
Eisbär grüßt vom Klinikparkhaus in der Südstadt
Die langjährige Zusammenarbeit des Rostocker Zoos mit dem Klinikum Südstadt wird auch die kommenden Jahre fortgeführt. Die erfolgreiche gemeinsame Kooperation hat nun auch ein sichtbares Aushängeschild auf dem Klinikgelände erhalten, das heute vom Finanzsenator Dr. Chris ...
14. Mai 2019 | Weiterlesen
Einigung bei Buga, Theaterneubau und Archäologischem Landesmuseum
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier, Oberbürgermeister Roland Methling und Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski haben sich heute in der Schweriner Staatskanzlei über drei zentrale Projekte in der Hanse- und ...
14. Mai 2019 | Weiterlesen
Hansa Rostock trennt sich von Uerdingen mit 1:1
Hansa Rostock beendet das letzte Heimspiel der Saison gegen den KFC Uerdingen 05 mit einem 1:1-Remis. Oliver Hüsing brachte die Hausherren nach einer Ecke in der 31. Minute in Führung, Connor Krempicki gelang noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. Weitere Tore fielen in der ...
11. Mai 2019 | Weiterlesen
Breitbandausbau: GigaSpeed-Internet im Rostocker Kabelnetz
Kunden des Kabelanbieters Infocity Rostock und seines Partners Vodafone, die sich noch vor einigen Wochen über den Ausfall von Fernsehsendern ärgerten, können sich freuen. Die Arbeiten am Kabelnetz waren nötig, um den Breitbandausbau voranzutreiben und den Rostockern ein ...
10. Mai 2019 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock - Theaterpakt steht
Das Land und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben heute die Gespräche über den Theaterpakt abgeschlossen und sich auf die genaue Umsetzung verständigt. Im Kern geht es um eine nachhaltige und finanzierbare Struktur für das Volkstheater Rostock, in der für die ...
9. Mai 2019 | Weiterlesen
Erster Spatenstich für Rostocks Radschnellwegenetz
Vorbild ist Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Bis zu 50 Prozent der Wege werden hier mit dem Drahtesel zurückgelegt. Dazu trägt auch ein gut ausgebautes Radschnellwegenetz bei. Mit hoher Geschwindigkeit und ohne viele ...
9. Mai 2019 | Weiterlesen