Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

„Impressionen – gezeichnet, gescratcht und gemalt“

„Impressionen – gezeichnet, gescratcht und gemalt“

Als ich das letzte Mal zu einer Ausstellungseröffnung ins „Börgerhus“ nach Groß Klein gekommen bin, war der dramatische Fall des Messerstechers noch topaktuell und die Schneemassen ungewohnt groß. Inzwischen sind die Schneemassen geschmolzen (oder schon wieder im Anmarsch?) ...

14. September 2010 | Weiterlesen
Lars Lehmann „Aufstand des Prekariats“

Lars Lehmann „Aufstand des Prekariats“

Leere Kartons, Milchtüten, Kunststoffflaschen – gewöhnliche Haushaltsgegenstände, die ihren Zweck erfüllen und nach dem Gebrauch weggeworfen werden. Lars Lehmann hebt sie auf, stellt sie gewissenhaft zusammen, rückt sie ins rechte Licht und malt davon ein Bild, meist ...

13. September 2010 | Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2010 in MV

Tag des offenen Denkmals 2010 in MV

„Vorsicht, der schnappt manchmal zu.“ Erschrocken weiche ich einen Schritt von dem schönen, aber leider ausgestopften Fuchs zurück, dem ich mich zuvor neugierig genähert hatte. Die Warnung stammt von Gutsherr Dr. Klaus Prömmel, dem Besitzer des imposanten Ritterguts ...

13. September 2010 | Weiterlesen
Venus im Pelz - Uraufführung im Theater im Stadthafen

Venus im Pelz - Uraufführung im Theater im Stadthafen

Oben oder unten, geben oder nehmen, aktiv oder passiv – diese Ungleichheiten lassen sich wohl in vielen Beziehungen zwischen zwei Menschen beobachten. Einer sagt, wo es lang geht und der andere folgt ihm, mit Freude oder auch nicht. So auch in der Novelle „Venus im Pelz“ ...

12. September 2010 | Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2010 in Rostock

Tag des offenen Denkmals 2010 in Rostock

Diesen wunderschönen und tatsächlich mal sonnigen Sonntag konnte man wirklich nicht besser nutzen, als Familienausflug und Kulturprogramm miteinander zu verbinden und gleichzeitig die Rostocker Umgebung mal ein Stückchen besser kennen zu lernen. Einmal im Jahr bietet sich ...

12. September 2010 | Weiterlesen
Paolo Roversi „Studio“ in der Kunsthalle

Paolo Roversi „Studio“ in der Kunsthalle

Wer sich gern schöne Frauen anschaut, der sollte bis zum 14. November die Kunsthalle besuchen. Liebhaber der Fotografie werden hier bei der neuen Ausstellung ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Denn unter dem Titel „Studio“ zeigt Starfotograf Paolo Roversi eine große Auswahl ...

12. September 2010 | Weiterlesen
16. Warnow-Radtourenfahrt 2010

16. Warnow-Radtourenfahrt 2010

Rostock zeigt sich an diesem Wochenende noch einmal von seiner sportlichen Seite. Während sich die hiesigen Sportvereine gestern Nachmittag beim 13. Sporttag in der City der Öffentlichkeit präsentierten, veranstaltete der Rostocker Radsportverein seine alljährliche Warnow-Radtourenfahrt, ...

12. September 2010 | Weiterlesen
Juliane Laitzsch: „rundherum“

Juliane Laitzsch: „rundherum“

Von Wolken war heute zur Abwechslung am Himmel mal recht wenig zu sehen, trotzdem zog es uns schon am späten Nachmittag in die Galerie „wolkenbank“ nahe dem Alten Markt. Auch wenn die große Masse der regionalen Kunstinteressierten zur gleichen Zeit vermutlich voller Vorfreude ...

11. September 2010 | Weiterlesen
13. Sporttag auf dem Uni-Platz in der Rostocker City

13. Sporttag auf dem Uni-Platz in der Rostocker City

Der Sommer neigt sich in diesem Jahr langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Ein guter Zeitpunkt für die vielen Rostocker Sportvereine, um sich noch einmal einem breiten Publikum vorzustellen. Beim inzwischen 13. Sporttag in der City am Universitätsplatz packten am heutigen ...

11. September 2010 | Weiterlesen
Unvergesslich! Von Haarlocke bis Siegelring

Unvergesslich! Von Haarlocke bis Siegelring

„Wohl in jedem Leben sammeln sich ein paar Kleinigkeiten an, die für jeden Außenstehenden ohne allen Wert und unverständlich sind, für ihren Besitzer aber voller Geschichten und Gefühle stecken.“ Mit diesen Worten beginnt die neue Ausstellung „Unvergesslich! Von Haarlocke ...

11. September 2010 | Weiterlesen
Holzbrand international in der Galerie Klosterformat

Holzbrand international in der Galerie Klosterformat

Die gestalterische Kraft des Feuers lässt sich derzeit in der Galerie Klosterformat betrachten. Hier werden noch bis zum 6. November Holzbrand-Gefäße internationaler Keramiker ausgestellt. Holzbrand ist wohl die älteste und natürlichste Methode Tongefäße zu brennen. Ihren ...

10. September 2010 | Weiterlesen
Neubau des Fraunhofer-Anwendungszentrums eingeweiht

Neubau des Fraunhofer-Anwendungszentrums eingeweiht

Das Rostocker Fraunhofer-Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik (AGP) in der Südstadt wächst. Am Mittwoch stellten die Forscher den zweiten Bauabschnitt in der Albert-Einstein-Straße vor. Auf 1.200 qm sind hier neue Büros und Laborräume entstanden. ...

9. September 2010 | Weiterlesen
4. Lauf-KulTour aus Chemnitz in Rostock

4. Lauf-KulTour aus Chemnitz in Rostock

4000 Kilometer, einmal um Deutschland herum, diese Strecke wollen zwölf Studenten der TU Chemnitz bewältigen. Aber nicht etwa mit dem Auto – nein zu Fuß, als Staffellauf! Am Freitag begann die diesjährige Lauf-KulTour in Chemnitz. In 16 Tagen wollen die Läufer die Umrundung ...

8. September 2010 | Weiterlesen
Peter Wawerzinek: „Rabenliebe“

Peter Wawerzinek: „Rabenliebe“

Ein gewaltiger Menschen- und Medienauflauf überrannte gestern Abend die beschauliche und sonst sehr familiäre „andere Buchhandlung“ am Doberaner Platz. Grund für den Ansturm war die groß angekündigte Lesung des Rostocker Autoren Peter Wawerzinek, der erst wenige Monate ...

8. September 2010 | Weiterlesen
Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo

Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo

„Wie ein Sack Flöhe“, beschreibt Ellen Hinz ihre kleinen Schützlinge. Seit Anfang August kümmert sich die Tierpflegerin um die vier Geparden-Babys, die im Juli im Rostocker Zoo geboren wurden. Seit ihre Mutter Tiha an plötzlichem Nierenversagen starb, zieht Ellen Hinz ...

6. September 2010 | Weiterlesen
20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde

20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde

„Wer ist nicht vergnügt, wenn hoch sein Drachen fliegt“, heißt es beschwingt in einem Lied eines alten Disney-Musicals, das heute am Strand von Warnemünde zu meinem Ohrwurm wurde. Ein Vergnügen war es wirklich, bei schönstem spätsommerlichen Sonnenschein die vielen ...

5. September 2010 | Weiterlesen
17. Warnemünder Stromfest: Dorschkönig 2010

17. Warnemünder Stromfest: Dorschkönig 2010

„Wir haben beides: den Mann und den Fisch“, verkündete Moderator Horst Marx heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr auf dem Fischkutter Pasewalk. Gemeint waren der Dorschkönig 2010 und der dazugehörige Dorsch. Musikalisch unterstützt wurde die Zeremonie vom Shantychor „De ...

5. September 2010 | Weiterlesen
8. Rostocker AOK Frauenlauf 2010

8. Rostocker AOK Frauenlauf 2010

„Ihr Männer: Macht das erst einmal nach“, lobte Moderator Roman Klawun die hervorragenden Leistungen der Frauen beim diesjährigen AOK Frauenlauf. Über 150 Läuferinnen hatten sich heute beim LT Club zusammengefunden, um die Strecke durch den Barnstorfer Wald zu bewältigen. ...

5. September 2010 | Weiterlesen
„Zwei wie Bonnie und Clyde“ in der Bühne 602

„Zwei wie Bonnie und Clyde“ in der Bühne 602

Ein Pfund Kaffee, zwei Fertiggerichte und Toilettenpapier – das ist die Beute, die Chantal (Cathrin Bürger) und Manni (Manfred Gorr) bei ihrem Banküberfall ergattert haben. Damit kommt das Gaunerpärchen vielleicht übers Wochenende, aber bestimmt nicht nach Las Vegas. Die ...

4. September 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Die Familie Samuel“ im Max-Samuel-Haus

Ausstellung „Die Familie Samuel“ im Max-Samuel-Haus

Das Max-Samuel-Haus am Schillerplatz, der heutige Sitz der Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock, wurde nach einem seiner früheren Bewohner benannt. Aber wer war eigentlich Max Samuel? Eine umfassende Antwort auf diese Frage gibt es nun ...

4. September 2010 | Weiterlesen
US-Botschafter Philip D. Murphy zu Gast in Rostock

US-Botschafter Philip D. Murphy zu Gast in Rostock

Vor dem Rostocker Rathaus hatte sich gestern ein kleines Polizeiaufgebot postiert, welches auch den Passanten auf dem Neuen Markt ins Auge fiel. „Kommt Obama?“, scherzte ein Jugendlicher angesichts der schwarzen Limousinen, die vorgefahren wurden. Na ja, fast richtig – ...

3. September 2010 | Weiterlesen
Lieblingsplatz - eine Bank für den Rostocker Stadthafen

Lieblingsplatz - eine Bank für den Rostocker Stadthafen

Was zeichnet einen Lieblingsplatz aus? Bequemlichkeit? Es sollte keine Langeweile aufkommen? Ein Fernsehsessel vielleicht? Wenn einem die Augen schon ganz viereckig vom vielen Fernsehen geworden sind, dann entsteht vielleicht bei dem einen oder anderen das Bedürfnis, die „wirkliche ...

3. September 2010 | Weiterlesen
Abschlussparty des FerienLeseClubs 2010

Abschlussparty des FerienLeseClubs 2010

Ferien sind doch was Schönes! Da hat man endlich richtig viel Zeit zu lesen. Und zwar Bücher, die man sich selbst aussucht und nicht, wie in der Schule, vorgesetzt bekommt. Für junge Leseratten ab der 5. Klasse, denen die Auswahl dennoch zu groß war, hatten 23 Bibliotheken ...

2. September 2010 | Weiterlesen
Frieda 23: Ausstellungseröffnung Galerie 10/Jazz

Frieda 23: Ausstellungseröffnung Galerie 10/Jazz

Normalerweise bieten die Räumlichkeiten der Kunstschule Rostock in der Friedrichstraße 23 Kunstschülern Raum zum Ausprobieren und Lernen. Gestern Abend allerdings wurde dort die Galerie 10/Jazz eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Simone Briese, Geschäftsleiterin ...

2. September 2010 | Weiterlesen
Räuber Hotzenplotz auf dem Kastanienplatz

Räuber Hotzenplotz auf dem Kastanienplatz

Vorsicht! Der gefürchtete Räuber Hotzenplotz treibt in diesen Tagen in Rostock sein Unwesen. Der große Mann mit schwarzem Bart und Federhut trägt sieben Messer und eine Pfefferpistole bei sich. Kartoffeln und Schnupftabak wurden bereits bei der Polizei als gestohlen gemeldet, ...

1. September 2010 | Weiterlesen
Notfallschlepper BALTIC in Warnemünde angekommen

Notfallschlepper BALTIC in Warnemünde angekommen

Die Daten beeindrucken: 66 Meter lang, 16,5 Knoten (30 km/h) schnell und ausgestattet mit einer Pfahlzugkraft von mehr als 100 Tonnen. Die Rede ist vom neuen Notfallschlepper BALTIC, der gestern Morgen in Warnemünde festgemacht hat. Mehr noch als die nackten Zahlen beeindruckt ...

31. August 2010 | Weiterlesen