Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Erweiterung des Rostocker Seehafens

Erweiterung des Rostocker Seehafens

Wirtschaftskrise war gestern. Wirtschaftsminister Jürgen Seidel räumt zwar ein, dass es im Land noch Probleme gebe, aber im Rostocker Seehafen herrscht derzeit Wachstumsstimmung. Der Platz für die hier angesiedelten Unternehmen und die, die noch hinzukommen sollen, reicht ...

31. August 2010 | Weiterlesen
OstseeSparkasse und Rostocker Zoo – seit 16 Jahren treu

OstseeSparkasse und Rostocker Zoo – seit 16 Jahren treu

Wenn eine Beziehung heutzutage 16 Jahre übersteht, ist dies eine tolle Leistung. Man kennt alle Macken, man vertraut sich blind und ist sich meistens sicher, so kann es weitergehen. Auch der Rostocker Zoo und die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) haben eine solche „Langzeitbeziehung”. ...

30. August 2010 | Weiterlesen
„Bio Erleben” Tag am Leuchtturm von Warnemünde

„Bio Erleben” Tag am Leuchtturm von Warnemünde

Was „erlebt” man mit Bio-Produkten? Geschmack? Ein gutes Gewissen? Nachhaltigkeit? So ganz einfach greifbar ist das Erlebnis nicht, und Vielen ist vielleicht auch gar nicht bewusst, auf wie vielfältige Art und Weise man es erfahren kann. Was alles mehr oder weniger damit ...

29. August 2010 | Weiterlesen
Feuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2010

Feuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2010

Wir Deutschen sind eben zurückhaltend. Öffentliche Feiern enden pünktlich um 21 Uhr, geschrien wird nur im Stadion und Feuerwerk gibt es nur zu ganz besonderen Anlässen. Vielleicht wurde dieses deswegen nicht in Deutschland, sondern in China erfunden. Die erste deutsche ...

29. August 2010 | Weiterlesen
14. Europäische Fledermausnacht in Rostock

14. Europäische Fledermausnacht in Rostock

Manche Bewohner Rostocks erscheinen schon recht eigenartig. Am Tage hängen sie kopfüber auf dunklen Dachböden ab und nachts, wenn alles schläft, kommen sie heraus um Insekten zu jagen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Glück kann man sie dabei am sommerlichen Nachthimmel sogar ...

29. August 2010 | Weiterlesen
Rostocker Altstadtfest auf dem Alten Markt

Rostocker Altstadtfest auf dem Alten Markt

Der Neue Markt bildet das Zentrum Rostocks und ist regelmäßig Austragungsort verschiedener Veranstaltungen, wie beispielsweise der Marathonnacht. Dass der Alte Markt dabei nicht zu sehr ins Hintertreffen gerät, darum bemüht sich der Verein zur Förderung der östlichen Altstadt ...

28. August 2010 | Weiterlesen
Dreiklang - Ausstellung der Künstlerfamilie Metzkes

Dreiklang - Ausstellung der Künstlerfamilie Metzkes

„Die Ausstellung heißt Dreiklang, aber die Eröffnung ist ein Quartett“. Wolfgang Friedrich, der Vorsitzende des Kunstvereins zu Rostock, wählte diese Worte in seiner Begrüßung nicht unbedacht. Die Ausstellung, die am gestrigen Abend in der Galerie am Alten Markt eröffnet ...

28. August 2010 | Weiterlesen
Die Maus besucht Rostocker Buchhandlung

Die Maus besucht Rostocker Buchhandlung

„Wurde die Maus etwa schon von einer Katze gefressen?“, verbreiteten sich besorgt die Gerüchte in der Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße am Freitag nur wenige Minuten nach 14 Uhr. Die Fans der Maus, der berühmten Figur aus der Kinderfernsehsendung „Die Sendung ...

28. August 2010 | Weiterlesen
Richtfest für Pflegeeinrichtung des DRK

Richtfest für Pflegeeinrichtung des DRK

Zum Glück hatten die Kinder der Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) „Haus Sonnenschein“ am Freitag ihre bunten Gummistiefel angezogen. Auf dem Gelände des DRK-Pflegeheims in der Südstadt hatten sich nämlich durch unablässigen Regen riesige Pfützen ...

28. August 2010 | Weiterlesen
Wege an die Oberfläche - Ausstellung, Max-Planck-Institut

Wege an die Oberfläche - Ausstellung, Max-Planck-Institut

„Neugierde ist eine unglaublich treibende Kraft für Entdeckungen“, so die Worte von Kuratorin und Künstlerin Miro Zahra gestern Abend in ihrer Eröffnungsrede zur Ausstellung „Wege an die Oberfläche“ im Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock. Dies ...

27. August 2010 | Weiterlesen
Barbara Tietz: „Entlang der Ostseeküste ...”

Barbara Tietz: „Entlang der Ostseeküste ...”

„Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.“ Nein, heute geht es nicht um Schokoriegel, sondern um das Amt für Umwelt und Natur. Eine Umbenennung gab es kürzlich auch hier, bewährte Dinge sind aber ebenso geblieben, etwa die beliebten Ausstellungen, über die wir ...

27. August 2010 | Weiterlesen
Energiesparwettbewerb an Rostocker Schulen

Energiesparwettbewerb an Rostocker Schulen

Waldbrände, Fluten, Ölpest – aktuelle Naturkatastrophen und Wetterkapriolen zeigen uns mal wieder, wie wichtig Umwelt- und Klimaschutz sind. Viele Probleme sind „hausgemacht” und die großen klimatischen Veränderungen heute noch nicht abzusehen. Nicht wenige fühlen ...

26. August 2010 | Weiterlesen
„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

Vor kurzem erst ließen mich die Verzögerungen bei der Sanierung der Vorpommernbrücke behaupten, die aktuelle Verkehrslage sei eine gute Werbekampagne für das Radfahren. Tatsächlich nimmt die Stadt aktiv an einer solchen Kampagne teil. Stadtradeln heißt die Initiative, ...

25. August 2010 | Weiterlesen
„Der Froschkönig“ im Klostergarten

„Der Froschkönig“ im Klostergarten

Drei Küsse gab es zur Begrüßung für das Publikum bei der Vormittagsvorstellung „Der Froschkönig“ im Klostergarten. „Bääähhhh…!“, erwiderten viele der jungen Zuschauer, im Kindergartenalter, lautstark dem Clown auf der Bühne. Die Sympathien waren geweckt, also ...

25. August 2010 | Weiterlesen
Ilse Aigner beim Institut für Ostseefischerei in Rostock

Ilse Aigner beim Institut für Ostseefischerei in Rostock

Fisch ist gesund, sagen Ernährungswissenschaftler, deshalb sollte er auf einem ausgewogenen Speiseplan nicht fehlen. Aber wo kommt der Fisch eigentlich her? Aus den großen Meeren mit ihren unerschöpflichen Vorräten an Meeresfrüchten? Denkt vielleicht so manch einer, der ...

24. August 2010 | Weiterlesen
John-Brinckman-Schule in Brinckmansdorf übergeben

John-Brinckman-Schule in Brinckmansdorf übergeben

Die Grundschule ist vielleicht die wichtigste Schulstufe überhaupt. Darin sind sich die meisten Eltern bestimmt einig, schließlich werden dort die Grundlagen für die gesamte weitere Bildung ihrer Sprösslinge gelegt. Lernen lernen und mit anderen auszukommen, Verantwortung ...

23. August 2010 | Weiterlesen
28. Rostocker Triathlon 2010 in Warnemünde

28. Rostocker Triathlon 2010 in Warnemünde

Auch wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und das Wetter hartnäckig Gegenbeweise erbringt: Es ist Sommer und bestimmte Aktivitäten gehören einfach dazu. Fahrrad fahren durch die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, Schwimmen in der Ostsee und vielleicht ...

22. August 2010 | Weiterlesen
4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock

4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock

Der Mond hatte heute Nacht Konkurrenz bekommen. Zahlreiche bunte Scheinwerfer sorgten für zauberhafte Lichteffekte im IGA-Park. In der 4. Lichtklangnacht wurden aber nicht nur die Augen aufs Angenehmste angeregt, sondern auch den Ohren boten sich viele wohlige Lauschanlässe. ...

22. August 2010 | Weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2010

Kultur aus dem Hut 2010

Wem beim Eis essen in der Rostocker Innenstadt plötzlich von einem laufenden Kontrabass auf die Schulter geklopft wurde, der musste zumindest am Freitag und heute keine Angst haben, verrückt geworden zu sein. Denn in diesem Fall wurde man gerade zu einem Teil des beliebten ...

21. August 2010 | Weiterlesen
13. Kunsthandwerkermarkt in Rostock

13. Kunsthandwerkermarkt in Rostock

Nicht nur in Warnemünde gibt es in diesen Tagen einen Kunsthandwerkermarkt zu besuchen, auch Rostock hat diesbezüglich einiges zu bieten. Zwischen Universitätsplatz und Klosterhof haben sich über 60 Aussteller aus der Region, aber auch aus Berlin, Cottbus, Dresden oder Leipzig ...

21. August 2010 | Weiterlesen
15. Internationale Meisterkurse an der HMT Rostock

15. Internationale Meisterkurse an der HMT Rostock

Bevor aus einem musikalischen Talent ein erfolgreicher Künstler wird, bringt es viele Lehrjahre hinter sich. Sich auf diesem Weg an bereits Etablierten des Fachs zu orientieren, ist bestimmt keine schlechte Idee. Wenn diese sich dann auch noch die Zeit nehmen und ihr Wissen ...

20. August 2010 | Weiterlesen
Eisbrecher „Stephan Jantzen” im Rostocker Stadthafen

Eisbrecher „Stephan Jantzen” im Rostocker Stadthafen

Jetzt, wo die Anzahl der Traditionsschiffe im Stadthafen wieder überschaubar geworden und die Reizüberflutung der Hanse Sail vorbei ist, gibt es eine besondere Chance, einmal tiefer in maritime Themen einzusteigen. Und das in mehrfacher Hinsicht: Zum einen kann man natürlich ...

19. August 2010 | Weiterlesen
„Ich will Spaß oder wo bitte ist die Fernbedienung“

„Ich will Spaß oder wo bitte ist die Fernbedienung“

Nach meinem Ausflug ins Mittelalter am Dienstag bin ich ja schon etwas geübt im Zeitreisen. Gestern stand gleich wieder eine an. Diesmal ging es in die 80er Jahre, genauer gesagt ins geteilte Deutschland kurz vor dem Fall der Mauer. Das Mecklenburgische Landestheater Parchim ...

19. August 2010 | Weiterlesen
Baustelle Vorpommernbrücke: Zeit zu überbrücken

Baustelle Vorpommernbrücke: Zeit zu überbrücken

Die Verkehrssituation in Rostock ist wohl für Viele derzeit eine gelungene Werbekampagne für das Radfahren und den öffentlichen Nahverkehr. Nicht nur, dass einige Straßen immer noch das Flair des vergangenen Winters versprühen, es wird auch noch an allen Ecken – oder ...

19. August 2010 | Weiterlesen
Spaziergang über die Ostsee: Tagestour nach Dänemark

Spaziergang über die Ostsee: Tagestour nach Dänemark

Wie oft habe ich schon in Warnemünde am Strand gesessen und den großen Fähren sehnsüchtig hinterher geträumt, wenn sie die Warnowmündung passierten. Ach, da müsste man mal mitfahren. Ein Kurztrip nach Skandinavien – das wär doch mal was! Aber ohne Auto? Wie soll man ...

19. August 2010 | Weiterlesen
20 Jahre Stadtsportbund in Rostock

20 Jahre Stadtsportbund in Rostock

Rund 40.000 Rostocker sind in einem Sportverein aktiv, immerhin fast jeder fünfte Einwohner. Oftmals sind sie sich vielleicht gar nicht bewusst, dass der Stadtsportbund (SSB) als Dachverband all die Vereine maßgeblich unterstützt. Hilfe bei Rechtsfragen, Sportförderungen ...

18. August 2010 | Weiterlesen