Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Kempowski-Tage 2010 im Rostocker Rathaus eröffnet
Mit der Lesung „Immer bin ich in Rostock gewesen …“ starteten heute die Kempowski-Tage 2010 in Rostock. Zahlreiche Fans des Schriftstellers waren zur Eröffnung ins Rathaus gekommen. 1929 in Rostock geboren, saß Kempowski von 1948 bis 1956 wegen Spionage-Vorwürfen ...
13. Oktober 2010 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock gegen Seebären im Zoo Rostock
Vermutlich habe ich genauso viel Ahnung von Fußball wie die Tiere im Zoo. Dennoch ließ ich mir heute Vormittag ein Match zwischen dem FC Hansa Rostock und den Seebären des Rostocker Zoos nicht entgehen. Das ist ja auch mal was anderes als die üblichen Spiele. Mensch gegen ...
13. Oktober 2010 | Weiterlesen
Steine und andere Fundstücke vom Strand
Warum findet eine Ausstellung mit Versteinerungen in einem Schifffahrtsmuseum statt? Eine berechtigte Frage, die Klaus Büge, der Leiter der Rostocker Gruppe der Gesellschaft für Geschiebekunde, die sich auch für die Ausstellung verantwortlich zeichnet, erklären konnte. So ...
13. Oktober 2010 | Weiterlesen
16. Hanse Cup & Junior Challenge 2010 im Shorttrack
Am Sonntagabend gaben die Piranhas Rostock in der Eishalle in der Schillingallee ihr Heimdebut gegen die FTV Hamburg Crocodiles in der Oberligasaison 2010/2011. Bevor die Eishockeyspieler aber am Abend auf das Eis durften, war erst einmal der Nachwuchs im Shorttrack dran, am ...
12. Oktober 2010 | Weiterlesen
Eröffnung der Mumin-Ausstellung im Literaturhaus Rostock
Kennt Ihr die Mumins? Was, nicht? Dann wird es höchste Zeit, sie kennen zu lernen! Die Muminsfamilie besteht aus dem Muminpapa und der Muminmama. Der Sohn der beiden ist der kleine Mumin. Mit seinen Freunden, dem Schnüferl und dem Snorkfräulein, erlebt er viele Abenteuer. ...
12. Oktober 2010 | Weiterlesen
20 Jahre Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Gesunkene Schiffe, wandernde Küsten, Offshore-Windparks oder Eisberge – das Meer ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Damit sie nicht zur Gefahr für die Seefahrt werden, dokumentiert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) seit 1990 die Entwicklungen ...
11. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Die fetten Jahre sind vorbei“ im Theater im Stadthafen
Was tun, wenn man „mit der Gesamtsituation unzufrieden“ ist: auswandern, sich anpassen oder rebellieren? Das Rostocker Volkstheater zeigt mit der Bühnenfassung zu Hans Weingartners Film „Die fetten Jahre sind vorbei“, wie drei junge Leute mit ihrem Unmut umgehen. Am ...
10. Oktober 2010 | Weiterlesen
Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Uni Rostock
„Kurs auf die Wissenschaft“ lautet der Titel der ersten interdisziplinären Ringvorlesung, zu der die Interdisziplinäre Fakultät (INF) der Universität Rostock am Donnerstag ins Internationale Begegnungszentrum (IBZ) eingeladen hat. Bei der Auftaktvorlesung drehte sich ...
10. Oktober 2010 | Weiterlesen
20 Jahre Technologiezentrum Warnemünde
Eine gute Idee ist nicht die einzige Voraussetzung, die erfüllt sein sollte, um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen. Was man sonst noch so braucht, um die ersten Schritte in eine sichere unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gehen, kann einem Existenzgründer ein Technologiezentrum ...
10. Oktober 2010 | Weiterlesen
Wie wohnen in Rostock?
In einer Gesellschaft, die sich in einem starken demografischen und gesellschaftlichen Wandel befindet, stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie will ich leben? Eine berechtigte Frage, wenn man die stetig wachsende Zahl an Singlehaushalten und das Auseinanderdriften von ...
9. Oktober 2010 | Weiterlesen
Stadtrallye der Medizin-Erstsemester der Uni Rostock
„Wir werden mal Arzt!“. Die Dame, die sich neugierig erkundigt hatte, was die jungen Männer und Frauen denn da am Stadthafen veranstalten, dürfte diese Antwort wahrscheinlich ein wenig beunruhigt haben. Denn wer die Stadtrallye der Erstsemesterstudenten der Medizin kennt, ...
9. Oktober 2010 | Weiterlesen
Fred Pollack: Geheimsprache der Seele
„Ich bin Maler und kein Plauderer.“ Entsprechend kurz fasste sich Fred Pollack bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie am Alten Markt. Die Bilder und nicht Worte sollten für sich sprechen, passend zum Ausstellungstitel „Geheimsprache der Seele“. ...
9. Oktober 2010 | Weiterlesen
„War das jetzt schon Sex?“
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr nach Hause kommt und Euer Partner ist nicht da? Doch nicht nur das. Stellt Euch weiter vor, Euer ganzes Wohnzimmer ist voller fremder Leute! Der Protagonist in „War das jetzt schon Sex?“, öffnet die Whiskey-Flasche und beginnt, von seinem ...
9. Oktober 2010 | Weiterlesen
Quo vadis, Rostock? Diskussion zur Stadtentwicklung
Dass die Rostocker sich für die Zukunft ihrer Stadt interessieren, sah man schon bei der Vorstellung der Leitlinien zur Stadtentwicklung im Rathaus. Und auch zur Podiumsdiskussion in der Volkshochschule, die unter dem Motto „Quo vadis, Rostock?“ stand, haben sich wieder ...
8. Oktober 2010 | Weiterlesen
Feierliche Immatrikulation an der HMT
Jetzt geht es los, das 35. Semester der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT). Bei der feierlichen Immatrikulation am Donnerstag im Katharinenstift wurde noch einmal ganz offiziell der Startschuss gegeben, obwohl die Vorlesungszeit ja eigentlich schon am Montag begonnen ...
8. Oktober 2010 | Weiterlesen
Neue Masterstudiengänge an der Universität Rostock
Alles neu, macht das Wintersemester 2010/2011. So zumindest an der Universität Rostock. 14 neue Masterstudiengänge bietet die Uni in diesem Semester an. Und das Beste ist: Es gibt noch freie Stellen. Im Rektorat der Uni hatte die Pressestelle zur Vorstellung der neuen Masterstudiengänge ...
7. Oktober 2010 | Weiterlesen
Marco Polo beschließt Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Was Marcel und Marco gemein haben? Klar, die ersten vier Buchstaben ihres Namens. Hoch Marcel sollte heute eigentlich deutschlandweit für sonniges Wetter und angenehme Temperaturen sorgen. Goldenes Oktoberwetter war es, was der Wetterbericht versprach. Viel war davon heute ...
7. Oktober 2010 | Weiterlesen
7. Landesmesse für Schülerfirmen in MV 2010
Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und vieles mehr wird heutzutage in der Arbeitswelt erwartet. Früh übt sich, wer ein Meister werden will, heißt es ja so schön. Warum also nicht einmal „unternehmenslustig“ sein und sich schon während der Schulzeit ...
7. Oktober 2010 | Weiterlesen
Kulturprogramm des 10. Campustags an der Uni Rostock
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, so könnte man den diesjährigen Campustag zusammenfassen. Denn nach dem höchst informativen Tagesprogramm gab es am Abend viel Musik und Kultur auf dem Campus Ulmenstraße. Im AudiMax spielte das Freie StudentenOrchester Rostock (FSOR), ...
6. Oktober 2010 | Weiterlesen
10. Campustag der Universität Rostock 2010
Als Quietschie, wie die Erstsemester an der Universität im süddeutschen Raum genannt werden, ist man erst mal aufgeschmissen. Da fehlt der Stundenplan oder die Wohnung, man kennt noch keine Leute und sowieso hat man unendlich viele Fragen. Um diese zu beantworten, gab es auch ...
5. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Mephistosyndrom“ – Uraufführung im Volkstheater
Mephistosyndrom – eine Diagnose, die nichts Gutes verheißt, im Gegenteil. Das Böse ist überall, in jedem von uns. Doch gerade dort, wo Orientierung zum „guten“ Verhalten fehlt, kein Gewissen und kein Mitgefühl die Zerstörung aufhält, nimmt das Böse viel zu oft ungeheuerliche, ...
4. Oktober 2010 | Weiterlesen
Rayk Goetze in den Gastateliers Rostock
Wieder einmal waren es die Eltern, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Im Falle von Rayk Goetze war es der Vater, der den Sohn mit einer Postkarte samt Zeitungsausschnitt auf das Stipendium in der Hansestadt aufmerksam machte. „Das Amt für Kultur und Denkmalpflege vergibt ...
4. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Traumfrau verzweifelt gesucht“ an der Bühne 602
Wie findet man eigentlich seine Traumfrau? Hat man sie vielleicht schon gefunden, oder doch nicht? In der Bühne 602 erhalten die Theaterbesucher derzeit eine Anleitung, wie man es vielleicht besser nicht machen sollte. Denn das wird in der Komödie „Traumfrau verzweifelt ...
3. Oktober 2010 | Weiterlesen
Galeria Kaufhof in Rostocks Zentrum wiedereröffnet
Schick, schick, wie sich Galeria Kaufhof seit einigen Tagen präsentiert. Die Innenausstattung des Kaufhauses in der Rostocker Innenstadt wurde in den letzen drei Monaten generalüberholt. Der Verkauf lief währenddessen weiter. Der Lärm und die üblen chemischen Gerüche waren ...
3. Oktober 2010 | Weiterlesen
2. Rostocker Tafeltag am Uniplatz
Gestern wurde auf dem Universitätsplatz der Tisch gedeckt. Die Rostocker Tafel wollte sich damit bei allen Förderern bedanken und auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Elf Vereine und Unternehmen hatten für den 2. Rostocker Tafeltag vielfältige Aktionen vorbereitet, „um ein ...
3. Oktober 2010 | Weiterlesen
Stefan Schwarz: „Hüftkreisen mit Nancy“
„Schwarz in Weiss, diesen Gag musste ich einfach mitnehmen“, so begrüßte Stefan Schwarz sein Publikum im Peter-Weiss-Haus. Ungefähr 40 Gäste kamen, um zu erfahren, wer Nancy ist und was es mit ihren Hüften auf sich hat. Bevor der Autor jedoch seinen ersten Roman vorstellte, ...
2. Oktober 2010 | Weiterlesen