Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock
Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) hat heute in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung stand die Zulassung oder Zurückweisung der bei Kreiswahlleiter Robert Stach eingegangenen Kreiswahlvorschläge. Folgende ...
28. Juli 2017 | Weiterlesen
Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket
Die Hansestadt Rostock unterstützt die Volksinitiative, ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler und für Auszubildende im Schulgesetz des Landes zu verankern. „Wir reden viel über Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Voraussetzungen für Kinder ...
28. Juli 2017 | Weiterlesen
Sooo süüüß: Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock geboren
Die Vorfreude und Zuversicht waren groß. Für Ende August wurde Nachwuchs im Darwineum erwartet. Nun hatte es die 13-jährige Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning doch etwas eiliger. Am Montag (24. Juli) hat sie um 10.25 Uhr ihr erstes Baby zur Welt gebracht. Das kleine Mädchen ist das ...
28. Juli 2017 | Weiterlesen
Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt
Ab Mitte August beginnen durch die Firma ASA-Bau GmbH die Bauarbeiten zur Erneuerung der Seestraße im 2. Bauabschnitt sowie der Straße Am Leuchtturm. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig werden im Auftrag der Firma Eurawasser bzw. des Warnow-Wasser- ...
27. Juli 2017 | Weiterlesen
Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt
Die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2016 liegen jetzt vor. Darüber informiert die Kommunale Statistikstelle. Die Ergebnisse bestätigen erneut, dass sich die Rostockerinnen und Rostocker in ihrer Stadt wohlfühlen. 91 Prozent der Befragten leben gern ...
27. Juli 2017 | Weiterlesen
Neue WC-Anlage in Hohe Düne
In der vergangenen Woche wurde eine neue WC-Anlage in Hohe Düne, An der See, durch das Amt für Umweltschutz mit Unterstützung des Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung in Betrieb genommen. Die neue Anlage wird ganzjährig bewirtschaftet und ist rund ...
26. Juli 2017 | Weiterlesen
Hansa Rostock startet mit Sieg gegen Lotte in die Saison
Hansa Rostock gewinnt seinen Saisonauftakt bei den Sportfreunden Lotte mit 2:0. Soufian Benyamina sorgte nach einem umstrittenen Foulelfmeter in der 19. Spielminute für die Führung, Bryan Henning traf kurz vor Spielende zum 2:0-Endstand aus Sicht der Rostocker. Mit drei Punkten ...
22. Juli 2017 | Weiterlesen
Theater-Neubau in Rostock kostet über 100 Mio. Euro
Für ein Mehrspartentheater gemäß der mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossenen Zielvereinbarung sowie dem daraus zugrunde liegenden Strukturkonzept ist aktuell ein Betrag von etwa 102,8 Mio. Euro brutto für die Investitionskosten anzusetzen. Das geht aus einer Funktionsstudie ...
20. Juli 2017 | Weiterlesen
Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet
Am Samstag, den 22. Juli 2017, eröffnet offiziell das Parkhaus am Molenfeuer. Es befindet sich an der neu entstandenen Straße „Zum Zollamt“ in Warnemünde, die den Verkehrsverknüpfungspunkt „WarnemündeWerft“ mit dem südlichen Alten Strom verbindet. Das Parkhaus mit ...
20. Juli 2017 | Weiterlesen
EasyJet nutzt Rostock-Laage wegen Bauarbeiten in Berlin als Ausweichflughafen
Aufgrund von Bauarbeiten an der Nordbahn des Flughafens Berlin-Schönefeld gilt seit dem 16. Juli 2017 bis voraussichtlich Ende Oktober 2017 für Schönefeld ein Nachtflugverbot zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens. Der Flughafen Rostock-Laage ist einer von nur vier Flughäfen ...
20. Juli 2017 | Weiterlesen
25.072 Rostocker Schüler und Azubis starten in die Sommerferien
„Für die meisten der 18.444 Schülerinnen und Schüler in Rostock an den 44 kommunalen und neun frei getragenen allgemein bildenden Schulen geht der Unterricht im Schuljahr 2016/2017 am Freitag mit der Zeugnisausgabe zu Ende“, informiert Rostocks Senator für Jugend und ...
20. Juli 2017 | Weiterlesen
Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute ein neues Löschfahrzeug vom Typ „MAN – MLF“ (mittleres Löschfahrzeug) an den Leiter des Brandschutz und Rettungsamtes Johann Edelmann übergeben. Das neue Fahrzeug zeichnet sich durch seine besonderen Maße aus. Allein ...
19. Juli 2017 | Weiterlesen
Ein neuer Rang für die Stadthalle Rostock
Es kracht heftig, als die neun Meter lange, knapp eine Tonne schwere Stahlstufe auf die neue Rangkonstruktion gesetzt wird. Die Halterungen für die Stühle sind schon erkennbar. Die Stühle sind auch schon bestellt, informiert Petra Burmeister. Doch bis sie schließlich verkleidet ...
18. Juli 2017 | Weiterlesen
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock
Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen und einem Niederflurstandardbus der neuesten Generation mit Euro-6-Standard. Diese Busse wurden in den letzten Tagen vollständig ausgerüstet und für den Linienbetrieb bereitgestellt. ...
17. Juli 2017 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2017/2018
Bitte Lächeln hieß es gestern für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock auf dem neuen Rasen des Ostseestadions. Nachdem der erste Termin für das Mannschaftsfoto der Saison 2017/18, das ursprünglich an der Westmole geplant war, am Mittwoch wegen Regens verschoben wurde, ...
17. Juli 2017 | Weiterlesen
Erstmals Nachwuchs bei den Polarfüchsen im Rostocker Zoo
Der Zoo Rostock freut sich über neun junge Polarfüchse. „Dreimal schwarz, sechsmal weiß, fünf Jungs und vier Mädchen und alle sind putzmunter“, informierte heute Kuratorin Antje Zimmermann. „Sie entwickeln sich prächtig, spielen und toben viel.“ Es ist nicht nur ...
14. Juli 2017 | Weiterlesen
Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum
Fledermäuse gehören zu den geschützten Arten. Sie sind nachtaktiv und flattern äußerst geschickt durch die Dunkelheit. Einige der Attribute treffen auch auf die „RSAG-Fledermäuse F1 und F2“ zu – nur handelt es sich dabei nicht um geflügelte schwarze Gesellen, sondern ...
11. Juli 2017 | Weiterlesen
Wisentmädchen im Zoo Rostock auf den Namen Willow getauft
Früher als erwartet gab es großen Grund zur Freude im Wisentgehege. Jungbulle Wilson, erst seit einem Jahr in Rostock, erlebte zusammen mit seiner Tisnelda eine Premiere. Am Kindertag, am 1. Juni, wurde ein kleines Wisentmädchen geboren. Nun haben die langjährigen Paten, ...
10. Juli 2017 | Weiterlesen
Babyboom am Südstadtklinikum in Rostock
Am Donnerstag (6. Juli 2017) wurden erstmalig insgesamt 26 Kinder innerhalb von 24 Stunden in der Frauenklinik am Südstadtklinikum geboren, davon zweimal Zwillinge. „So viele Kinder wurden noch nie an einem Tag hier bei uns in der Klinik geboren“, so Prof. Dr. Bernd Gerber, ...
10. Juli 2017 | Weiterlesen
Neue Ladestationen für Elektroautos in der Innenstadt
Gleichzeitig Shoppen und Tanken – gleich drei neue Ladestationen für Elektroautos haben die Stadtwerke heute in Rostocks Innenstadt in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz bei den Speichern im Stadthafen, in der Langen Straße und am Gertrudenplatz können Besitzer von ...
8. Juli 2017 | Weiterlesen
Momentaufnahmen junger Rostocker Künstler in „Rohbau II – Sommeredition“
„Ich kann mir vorstellen, dass es manchen Leuten zu wild ist, dass sie eine etabliertere Form eines Ausstellungskonzeptes erwarten“, sagt Christoph Chciuk. Gemeinsam mit Künstlerkollegin Julia Pittasch bereitet er die neue Ausstellung im Erdgeschoss der Deutschen Med vor. Nach ...
6. Juli 2017 | Weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit weiter wachsenden Passagierzahlen
In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres konnte der Flughafen Rostock-Laage, als größter Passagierflughafen Mecklenburg-Vorpommerns sein Verkehrswachstum fortsetzen. Auf 103.003 Passagiere kann der Airport Rostock-Laage trotz einer dreiwöchigen Bahnschließung aufgrund ...
6. Juli 2017 | Weiterlesen
RSAG testet Elektrobus in Warnemünde
Die Rostocker Straßenbahn AG testet diese Woche einen batteriebetriebenen Elektrobus der Firma Sileo aus Salzgitter. Am Donnerstag, 6. Juli 2017, steht der Elektrobus im Rahmen der ÖPNV-Länderkonferenz in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr zunächst für die Konferenzteilnehmer ...
6. Juli 2017 | Weiterlesen
Warnemünder Woche: Regatta „Rund Bornholm“ endet mit neuem Rekord
28 Stunden 34 Minuten und 30 Sekunden dauerte die Regatta für das Team speedsailing auf der OSPA bei der hanseboot Rund Bornholm Regatta. Damit lagen sie ganz genau 2 Minuten und 30 Sekunden unter dem Rekord der UCA im Jahr 2001. Die Freude war riesig und das gesamte Team erleichtert, ...
4. Juli 2017 | Weiterlesen
Waschzuberrennen 2017 auf dem Alten Strom in Warnemünde
Feucht und frivol ging es gestern Nachmittag wieder auf dem Alten Strom zu. Schon zum 30. Mal fand hier das Waschzuberrennen des Faschingsclubs die Macher statt – einer der traditionell ersten, lustigen Programmhöhepunkte der Warnemünder Woche. Trotz Dauerregens hatten ...
3. Juli 2017 | Weiterlesen
De Niege Ümgang eröffnet die Warnemünder Woche 2017
Viele bunte Regenschirme und Gummistiefel säumten heute Vormittag die Straßen von Warnemünde. Auch wenn der graue Dauerregen nicht sehr einladend wirkte, hatten es doch einige Schaulustige eilig, einen guten Platz zu ergattern, um den farbenfrohen Festumzug durch das Ostseebad ...
1. Juli 2017 | Weiterlesen