Polizei stellt Sprayer in Lichtenhagen
Zwei Jugendliche besprühten in Rostock-Lichtenhagen Straßen, Hauswände und Türen, u.a. mit zwei Hakenkreuzen – der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt
3. November 2019
Am 2. November 2019 gegen 23:50 Uhr meldete sich ein aufmerksamer Bewohner der Bützower Straße in Rostock-Lichtenhagen bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben zwei dunkel gekleidete Personen beim Besprühen der Straße beobachtete.
Aufgrund der sofort durchgeführten Fahndung im dortigen Bereich konnten Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren feststellen, die diverse Spraydosen mit sich führten. Beide standen mit Werten von deutlich über ein Promille unter Alkoholeinfluss und wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen an ihre wenig erfreuten Eltern übergeben.
Um das Ausmaß der Beschädigungen festzustellen, überprüften die Beamten dann den gesamten Bereich um die Bützower und Sternberger Straße und sicherten frische Beschmierungen unter anderem an diversen Hauswänden, Türen, auf Straßen, Haltestellenverglasungen sowie Straßenlaternen. Auch zwei Hakenkreuze gehörten zum Repertoire der Schmierfinken.
Nach vorläufigen Schätzungen beläuft sich der verursachte Schaden auf etwa 15.000 Euro.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Hansa-Fans ziehen randalierend durch Rostock
Graffiti-Sprayer in der KTV auf frischer Tat gestellt
Polizei ermittelt nach Brand in Lichtenhagen
Fährtenhund erschnüffelt Graffitisprayer
Serie von Graffitischäden aufgeklärt
Mutmaßliche Graffitisprayer gefasst
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



