Auftakt zum Stadtradeln 2014
Drei Wochen lang heißt es beim Stadtradeln 2014 in Rostock wieder: in die Pedale treten und Fahrradkilometer zählen
12. Juni 2014, von Stefanie
1.264 km sind die Rostocker Stadtradler am ersten Tag des diesjährigen Aktionszeitraumes gefahren. Wenn die 128 aktiven Teilnehmer ansonsten stattdessen das Auto genutzt hätten, hätten sie 186,8 kg CO2 gespart. Aber: hätte, hätte Fahrradkette. Neben dem tatsächlichen Einspareffekt der umweltschädlichen Emissionen geht es in der Kampagne des Klima-Bündnisses vor allem darum, für die Benutzung des Fahrrades zu sensibilisieren und die Radverkehrsplanung in der Kommunalpolitik voranzutreiben. Bundesweit beteiligen sich mittlerweile 257 Kommunen.
Rostock ist zum fünften Mal gestartet. Im letzten Jahr haben sich 1593 Teilnehmer mit 224.088 Kilometer den 12. Platz von 201 Kommunen erradelt. „Der Trend ist eindeutig positiv. Jedes Jahr haben wir das Vorjahresergebnis übertroffen. Schaffen wir das auch in diesem Jahr? Ist vielleicht sogar ein Platz in den Top Ten denkbar?“, spornt Ilona Hartmann vom Umweltamt die Rostocker an. Noch bis zum 1. Juli können alle, die in unserer Hansestadt wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen, in die Pedale treten. 54 Teams haben sich bereits angemeldet. Zum Auftakt trafen sich am Mittwoch einige Stadtradler zu einer Radtour vor dem Rathaus.
 Hansestadt Rostock stadtradelt fast 300.000 Kilometer
Hansestadt Rostock stadtradelt fast 300.000 Kilometer Rostocker Stadtradler knacken die 300.000-Kilometer-Marke
Rostocker Stadtradler knacken die 300.000-Kilometer-Marke Stadtradeln 2012 mit Rekordergebnis
Stadtradeln 2012 mit Rekordergebnis Rostock stadtradelt wieder im Mai
Rostock stadtradelt wieder im Mai Rostock steigt auf zum Stadtradeln 2013
Rostock steigt auf zum Stadtradeln 2013 Stadtradeln 2012 - Schafft Rostock 100.000 Kilometer?
Stadtradeln 2012 - Schafft Rostock 100.000 Kilometer? Radfahren wird in Rostock immer beliebter
Radfahren wird in Rostock immer beliebter Neue Rekorde an den Rostocker Fahrradzählstellen
Neue Rekorde an den Rostocker Fahrradzählstellen Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



