Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ in Wismar ausgedockt
Die Kapitäne Minnie und Mickey haben ein neues Zuhause: Nach mehr als sieben Jahren Bauzeit hat das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ heute die Schiffbauhalle von ThyssenKrupp Marine Systems in Wismar verlassen. Schlepper verholten das Megaschiff am Morgen an den Ausrüstungskai – ein bedeutender ...
19. April 2025 | weiterlesen
„AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde
Am kommenden Sonntag startet Rostock-Warnemünde in die Kreuzfahrtsaison 2025. Den Auftakt macht die „AIDAmar“, die gegen 7 Uhr aus dem dänischen Aarhus kommend am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünde Cruise Center festmachen wird. Gegen 18 Uhr verlässt das Kussmundschiff den Hafen mit Kurs auf Kristiansand ...
11. April 2025 | weiterlesen
Korvette „Braunschweig“ im Stadthafen Rostock
Erstmals hat heute die Korvette „Braunschweig“ der Deutschen Marine im Rostocker Stadthafen an der Haedgehalbinsel festgemacht. Mit Wasserfontänen begrüßt und begleitet wurde sie dabei von der Rostocker Feuerwehr mit ihrem Feuerlöschboot „Albert Wegener“. Der Erstanlauf der „Braunschweig“ ...
8. April 2025 | weiterlesen
Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn
Am heutigen Tage erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock um 11:17 Uhr die Information, dass ein Fahrgastschiff auf der Ostsee vor Kühlungsborn havariert sei. Der Kapitän des Fahrgastschiffes meldete die Havarie selbständig bei der Wasserschutzpolizei. Das Fahrgastschiff, welches regulär ...
7. April 2025 | weiterlesen
Eye 55 - XXL-Riesenrad in Warnemünde
Warnemünde hat eine neue Attraktion: Auf der Mittelmole, zwischen Bahnhof und Seekanal, wurde in den vergangenen Wochen das XXL-Riesenrad „Eye 55“ aufgebaut. Inzwischen hängen die Gondeln, ab nächster Woche soll das Fahrgeschäft seine Runden drehen und einen traumhaften Blick über das Rostocker ...
6. April 2025 | weiterlesen
Rostocker Warntag mit Sirenen-Test am 5. April 2025
Wie jedes Jahr am ersten Samstag im April testet die Hanse- und Universitätsstadt Rostock morgen ihr Sirenensystem. Der diesjährige Warntag fällt auf den 5. April. Punkt 11 Uhr werden in allen Stadtteilen die Sirenen ausgelöst. Anlass zur Sorge besteht nicht – es handelt sich um einen routinemäßigen ...
4. April 2025 | weiterlesen
Neues Bettenhaus fürs Südstadt-Klinikum
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock treiben die Zukunft ihres kommunalen Krankenhauses weiter voran: Die baulichen Vorbereitungen eines modernen Bettenhauses mit besseren Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden sollen noch in diesem Jahr starten. Bislang war ...
3. April 2025 | weiterlesen
Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre
Wir wagen einen Blick in die Zukunft: Eine autonom fahrende Fähre, die die Fahrgäste über die Warnow bringt? Wäre das denkbar? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Forschungsprojekt rund um die Automation auf dem Wasser. Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat gemeinsam mit dem Institut ...
1. April 2025 | weiterlesen
Verhandlungsergebnis im ÖPNV-Tarifstreit in MV
Nach teils mehrtägigen Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern wurde heute ein Verhandlungsergebnis für den Tarifbereich TV-N erzielt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) mitgeteilt hat. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 sollen die Löhne ...
28. März 2025 | weiterlesen
Kröpeliner Tor nach Fassadenschäden vorerst gesperrt
Das Baudenkmal Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt ist ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Nach Hinweisen auf mögliche Schäden und einer ersten Sondierung der Fassade am Donnerstag, 20. März 2025, hat der Eigenbetrieb KOE Rostock als städtischer Immobilienverwalter jegliche Nutzung ...
21. März 2025 | weiterlesen
Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai
Die Arbeiten an der Südseite der Eisenbahnbrücke sowie an der darunter verlaufenden Straßenbahntrasse schreiten voran. An den Straßenbahnanlagen wurde in den letzten Wochen die Befahrbarkeit wieder hergestellt und der Abnahmeprozess vorbereitet. Damit kann die Rostocker Straßenbahn AG den Betrieb ...
19. März 2025 | weiterlesen
Feuerwehr Rostock stellt Jahresbericht 2024 vor
Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. ...
14. März 2025 | weiterlesen
ÖPNV-Streik: Notfahrpläne bei RSAG und Rebus
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat von Montag, dem 17. März, bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025, zu einem weiteren dreitägigen landesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Anders als bei den vorherigen Warnstreiks ...
14. März 2025 | weiterlesen
Straßenbaustellen 2025 in und um Rostock
In diesem Jahr sind in Rostock und der Umgebung viele neue Straßenbauprojekte geplant. Wann und wo gebaut wird und mit welchen Einschränkungen Verkehrsteilnehmer rechnen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2025, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische Bauvorhaben ...
11. März 2025 | weiterlesen
Tarif-Verhandlungen im ÖPNV gescheitert – Streiks und Urabstimmung
Hier gibt es Informationen zum Notfahrplan von RSAG und Rebus. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat die Tarif-Verhandlungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern für gescheitert erklärt. Wie bereits angekündigt, sind an fünf Tagen landesweite Warnstreiks ...
6. März 2025 | weiterlesen
Weidendamm in Toitenwinkel wird umgestaltet
Ab Montag, 10. März 2025, sollen unter Vollsperrung die Bauarbeiten am Weidendamm in Toitenwinkel beginnen. Von der Krummendorfer Straße bis zur Kreuzung Lindenallee/Toitenwinkler Allee wird die Straße grundhaft saniert. Dabei wird der derzeitige Kreuzungsbereich zu einem Kreisverkehr umgebaut und ...
6. März 2025 | weiterlesen
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus
Von Freitag, dem 7. März, 4:00 Uhr, bis zum 21. März 2025, 1:00 Uhr, kommt es zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Hintergrund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme der Leit- und Sicherungstechnik für das neue elektronische Stellwerk ...
6. März 2025 | weiterlesen
Rostocks Haushalt rutscht 2024 deutlich ins Minus
Die Stadtverwaltung hat jetzt der Bürgerschaft einen Bericht zur vorläufigen Finanzrechnung 2024 vorgelegt. Für das abgelaufene Jahr weist das Ergebnis im Finanzhaushalt der Stadt – nach Tilgung von Krediten in Höhe von 10 Mio. Euro – ein Defizit von 40,9 Mio. Euro aus. Im Haushaltsplan vorgesehen ...
28. Februar 2025 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 1. März 2025: Anreise, Verkehr und Highlights
Zwei Monate und eine Stunde später als geplant startet am 1. März um 19 Uhr Europas spätestes Neujahrsevent. Nach der sturmbedingten Absage an Neujahr wird das 25. Warnemünder Turmleuchten in diesem Jahr am meteorologischen Frühlingsanfang nachgeholt. 2025 steht es unter dem Motto „Magische Momente“ ...
27. Februar 2025 | weiterlesen
Nacktpflicht am FKK-Strand in Warnemünde
Badegäste und Sonnenanbeter müssen an Rostocks Freikörperkultur-Stränden (FKK) künftig blankziehen. Das hat die Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung beschlossen und die neue Satzung über die Ordnung im Badestrandgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Strandsatzung) auf den Weg gebracht. FKK-Strände ...
26. Februar 2025 | weiterlesen
Sieben Tage Streik bei RSAG und Rebus im März 2025
Nachdem die Arbeitgeberseite einen neuen Verhandlungstermin am 6. März angeboten hat, hat Verdi den für den 4. März geplanten Warnstreik abgesagt. Am Montag, dem 3. März, wird wie geplant ganztägig gestreikt. Sollte es zu keiner Einigung kommen, werden die Warnstreiks am 13. März fortgesetzt. Verdi ...
25. Februar 2025 | weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis in Rostock
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat Steffi Burmeister (AfD) die meisten Erststimmen im Wahlkreis 014 „Rostock – Landkreis Rostock II“ mit 26,8 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Dietmar Bartsch (Linke, 25,6 %) geholt. In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hatte Bartsch ...
24. Februar 2025 | weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs ab 24. Februar 2025
Am Montag, dem 24. Februar 2025, starten im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Im Anschluss erneuert das Rostocker Tiefbauamt die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni 2025 sollen ...
22. Februar 2025 | weiterlesen
Neue Straßenbahngeneration „Tina" in Rostock eingetroffen
Die erste Tina ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen ...
19. Februar 2025 | weiterlesen
Zufahrt zum Notfallzentrum am Klinikum Südstadt eingeweiht
Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum ...
18. Februar 2025 | weiterlesen
RSAG startet Sicherheitsdienst in Bus und Bahn
Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, dass unseren Fahrgästen ...
14. Februar 2025 | weiterlesen
Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus
Rund 3.000 Menschen sind nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag durch die Rostocker Innenstadt gezogen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Unter dem Motto „Alle gegen den Faschismus – Rostock steht zusammen!“ hatten die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund ...
8. Februar 2025 | weiterlesen
Warnstreik bei RSAG und Rebus am 10./11. Februar 2025
Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zu einem ...
7. Februar 2025 | weiterlesen
Schwanenteich wird mit Saugbagger entschlammt
Rostocks Schwanenteich wird jetzt entschlammt. Voraussichtlich in der kommenden Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt dann über das Wasser und nimmt den auf dem Teichboden abgelagerten Schlamm auf. Der Effekt: In den ...
17. Januar 2025 | weiterlesen
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Im Zuge der künftigen Entwicklung des Rostocker Stadthafens werden die Hafenanlagen des Kempowski-Ufers grundhaft instandgesetzt. Der 1. Rammschlag für die Sanierung der Liegeplätze 86 bis 91 ist heute offiziell erfolgt. Im Vorfeld wurde seit November 2024 die Baustelle aufwendig eingerichtet und ...
14. Januar 2025 | weiterlesen
Baustelle auf der Kreuzung Satower Straße/Südring
Die Verkehrseinschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 an. Wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung kommt es ab Montag, den 13. Januar auf der Satower Straße in Höhe des Lidl-Marktes zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Die Baumaßnahmen finden direkt im Kreuzungsbereich ...
12. Januar 2025 | weiterlesen
Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in Warnemünde
Mit Ausnahme der Kieler Bucht hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für Samstag im Tagesverlauf vor einer leichten Sturmflut an der gesamten deutschen Ostseeküste gewarnt. Kräftiger Wind (6 Bft) aus Nordwest mit Sturmböen (9 Bft) sorgte an der Ostseeküste vor Warnemünde ...
11. Januar 2025 | weiterlesen
RSAG: Rekord-Fahrgastzahlen und Angebotsverbesserungen in 2025
In Rostock nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel: Rund 46 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2024 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Im Vergleich zu 2023 (43,6 Millionen) entspricht ...
6. Januar 2025 | weiterlesen
Wie sicher sind Veranstaltungen in Warnemünde?
Es ist eine Veranstaltung mit Tradition: Jedes Jahr an Heiligabend versammeln sich Urlauber und Einheimische mit ihren Kindern an der Warnemünder Bahnhofsbrücke, um den Weihnachtsmann zu empfangen. In einer schönen Aktion bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel Cathrin im ...
6. Januar 2025 | weiterlesen
Mia ist das erste Baby 2025 am Klinikum Südstadt
Die kleine Mia ist das erste Baby im Jahr 2025. Um 1:54 Uhr war es soweit. Die neugeborene Rostockerin wog bei der Geburt 3.500 Gramm und maß 51 Zentimeter. Mia ist das siebte Kind ihrer Eltern. Zuhause freuen sich ihre drei Brüder und drei Schwestern schon darauf, ihr neues Geschwisterkind im Kreis ...
1. Januar 2025 | weiterlesen
Abgesagt: Warnemünder Turmleuchten 2025: Anreise, Verkehr und Highlights
Das Warnemünder Turmleuchten 2025 ist aus Sicherheitsgründen abgesagt. „Die Hoffnung darauf, dass sich die Wetterprognosen für Warnemünde bessern, wird leider enttäuscht“, so Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur GmbH. „Nachdem der Aufbau gestern noch planmäßig lief, wurde ...
30. Dezember 2024 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerk 2024 in Rostock – Zeiten, Regeln und Verbote
Zu laut, zu teuer, zu gefährlich, zu viel Müll und Feinstaub – und dennoch immer wieder ein beeindruckendes Spektakel. Silvesterfeuerwerke spalten die Meinungen. Während für die einen bunte Raketen und Knaller am Nachthimmel ein unverzichtbarer Bestandteil des Jahreswechsels sind, empfinden andere ...
27. Dezember 2024 | weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung 2025 in Rostock – Termine im Überblick
Rund 30 Millionen Tannen, Fichten und Kiefern werden in Deutschland zum Weihnachtsfest verkauft. Sind die Festtage vorüber, verliert aber jeder noch so schön geschmückte Baum langsam seine Nadeln und muss entsorgt werden. Traditionell bleibt der Weihnachtsbaum bis zum Dreikönigstag (6. Januar) in ...
27. Dezember 2024 | weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho, da ist er! Heiligabend, kurz vor 11 Uhr, ist der Weihnachtsmann im Ostseebad Warnemünde angekommen. Statt mit dem Rentierschlitten, wie es in zahlreichen Erzählungen beschrieben wird, kam der Weihnachtsmann auf maritimem Wege: Mit dem Seenotkreuzer „Arkona“ fuhr er ins Seebad ein und ...
24. Dezember 2024 | weiterlesen
Buslinie 31: neue Haltestellen und neue Route durch Lütten Klein
Ab Sonntag, dem 15. Dezember 2024, sind die Busse der Linie 31 in Lütten Klein auf einer neuen Strecke unterwegs. Im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes „Mirror“ wurden im Rostocker Nordwesten sechs barrierefreie Haltestellen errichtet und die Streckenführung der Buslinie 31 durch den Stadtteil erweitert. ...
13. Dezember 2024 | weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs im ersten Halbjahr 2025
Im Februar 2025 beginnen im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Das Rostocker Tiefbauamt erneuert im Anschluss die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni 2025 sollen die Arbeiten ...
4. Dezember 2024 | weiterlesen
Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer
Die geplante Fuß- und Radwegebrücke vom Stadthafen Rostock zum Gehlsdorfer Ufer wird deutlich teurer als geplant. Die veranschlagten Gesamtkosten steigen um weitere zehn auf insgesamt knapp 63 Mio. Euro. Dies geht aus der „Berichterstattung zu den Projektvorhaben des Rostocker Ovals“ hervor, die ...
2. Dezember 2024 | weiterlesen
Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer
Am 29. November informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zum Investitionsprogramm des kommenden Jahres, über die dafür notwendige Anpassung der ...
29. November 2024 | weiterlesen
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den kommenden beiden Wochen zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Vom 25. November (4 Uhr) bis zum 9. Dezember (1 Uhr) fallen die S-Bahnen ganztägig aus. Betroffen sind auch die ICE- und IC-Fernzüge ...
23. November 2024 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock: Verwirrung um Preissenkung bei Strom und Gas
„Gute Nachrichten für Verbraucher“, so beginnt die heutige Pressemitteilung des regionalen Energieversorgers in Rostock. „Die Stadtwerke Rostock AG werden ihre Preise für Strom zum 1. Januar 2025 senken.“ Die Strompreise an den Energiemärkten sind in den letzten Monaten gesunken, erläutert ...
14. November 2024 | weiterlesen
AIDAdiva beendet Kreuzfahrtsaison 2024 in Warnemünde
Am Montag, den 4. November 2024 wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAdiva“ gegen 8 Uhr am Liegeplatz P7 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Kreuzfahrtsaison beschließen. Insgesamt werden dann 532.000 Seereisende (2023: 410.000) bei 147 Schiffsanläufen (2023: 130) von 37 Kreuzfahrtschiffen ...
3. November 2024 | weiterlesen
Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024
Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...
2. November 2024 | weiterlesen
Mieterhöhungen bei der Wiro
Neben der Post vom Finanzamt gehören diese Briefe wohl zu den unbeliebtesten: Mieterhöhungen! Aktuell verschickt die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro) sogenannte Mieterhöhungsverlangen an ihre Mieter. Unter der Überschrift „Daran führt kein Weg vorbei“ hatte die Wiro dies bereits ...
21. Oktober 2024 | weiterlesen
Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben
Der Erweiterungsbau der Feuerwache 1 mit Räumen für die Leitstelle, eine Atemschutzwerkstatt und ein Katastrophenschutzlager wurde heute durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) an das Amt für Brandschutz / Rettungsdienst ...
18. Oktober 2024 | weiterlesen
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas über Warnemünde
Dass Kometen samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen sind, kommt nicht oft vor. Im April 1997 bot der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1) ein spektakuläres Schauspiel. Vor vier Jahren sorgte der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen. Seine Helligkeit ist mit ...
17. Oktober 2024 | weiterlesen