Rentner fährt volltrunken vors Polizeirevier
Ein 69-jähriger Rentner fuhr gestern Vormittag mit 1,43 Promille direkt vor das Polizeirevier in Lichtenhagen, um Anzeige zu erstatten – nun ist er seinen Führerschein los
10. Mai 2013
Stark angetrunken fuhr ein 69-Jähriger gestern Vormittag direkt vor das Polizeirevier in Lichtenhagen. Der aufgebrachte Mann wollte eine Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug anzeigen.
Den Beamten war aber schon während der auffällig langen und unsicheren Einparkprozedur der Verdacht gekommen, dass der Fahrer betrunken sein könnte. Der anschließende Atemalkoholtest (1,43 Promille) bestätigte die Vermutung.
So konnte der Rentner dann zwar die Sachbeschädigung an seinem Toyata anzeigen, anschließend wurde aber sein Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Jetzt wird gegen den 69-Jährigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Zur Begründung für seine Alkoholisierung hatte der Mann übrigens erklärt, dass er nur getrunken hätte, weil er sich so sehr über die Beschädigung an seinem Auto geärgert hatte.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Alkoholfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
60-Jähriger fährt stark alkoholisiert gegen mehrere Poller
Betrunkener Radfahrer stürzt vor Polizeirevier
Alkoholisierte Radfahrerin stürzt mit Kind
Betrunkene Fahrerin mit Baby auf der A20 unterwegs
Betrunkener fährt in Reutershagen fünf parkende PKW
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



