Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 157

Lütten Klein: Stromausfall unterbrach Kabelfernsehversorgung
Aufgrund eines Stromausfall der Stadtwerke in Rostock-Lütten Klein wurde die Signallieferung des Rostocker Kabelnetzbetreibers URBANA Teleunion über einen Hauptverteilpunkt unterbrochen. Der Stromausfall ereignete sich am Sonntag, den 23.10.2011 gegen 17.30 Uhr. In der Folge kam es für ca. 2 Stunden ...
24. Oktober 2011 | Weiterlesen
Occupy Rostock - Protestaktion auf dem Uniplatz
„Occupy“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Einnahme eines Platzes. Der Begriff ist zu dem Motto einer weltweiten Protestbewegung geworden. Ziel ist es, die Politik in der Welt zu verändern und fairer zu gestalten. Besonders das Finanzwesen bedarf nach Meinung der Aktivisten einer Überarbeitung. ...
22. Oktober 2011 | Weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Vorpommernbrücke am Sonntag
Nachdem in dieser Woche die letzten Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Vorpommernbrücke ausgeführt und die Fahrbahnmarkierungen vervollständigt werden, erfolgt nach örtlicher Abnahme dieser Leistungen im Verlauf der L 22 nach knapp zwei Jahren Bauzeit am Sonntag (23. Oktober 2011) gegen Mittag ...
22. Oktober 2011 | Weiterlesen
Jobfactory 2011 in der Hansemesse
Die Berufsorientierungsmesse „Jobfactory“ öffnete am Mittwoch unter großem Zuspruch in der Hansemesse ihre Pforten. Mehr als 150 ausstellende Unternehmen erwarteten etwa 10000 Jugendliche, um über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Es ging vor allem darum, Fragen zu beantworten. ...
22. September 2011 | Weiterlesen
Grünflächenbereisung 2011 in der Steintor-Vorstadt
Das Grün hat es nicht leicht in unserer Hansestadt. Besonders die Stadtbäume leiden unter dem Straßenverkehr, der immer mehr Parkflächen beansprucht. Aber vor allem die zunehmende Fülle an Leitungen im unterirdischen Baumraum macht den grünen Riesen zu schaffen. Versiegelungen nehmen den Pflanzen ...
17. September 2011 | Weiterlesen
Klima-Aktionstag am Hauptbahnhof
Unter dem Motto „Mobil fürs Klima in Rostock!“ stand am Freitag ein Aktionstag der Hansestadt Rostock und des Amts für Umweltschutz. Auch die Deutsche Bahn, die RSAG sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club waren an der Ausrichtung beteiligt. Für solch eine Veranstaltung gab es mehr als nur ...
16. September 2011 | Weiterlesen
Kindermenschenkette für Kinderrechte
Im Rahmen der Rostocker Aktionswoche „Unsere Stadt in Kinderhände“ im Vorlauf des Weltkindertags rief UNICEF alle Kinder der Stadt dazu auf, sich an einer Veranstaltung zu beteiligen. Auf dem Neuen Markt, direkt vor dem Rathaus sollte eine Kinderkette gebildet werden. Hieran beteiligten sich zahlreiche ...
14. September 2011 | Weiterlesen
Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole
Die Warnemünder Mittelmole ist ein Filetstück, so hörte man es immer wieder gestern Abend im Technologiezentrum Warnemünde. Für jährlich 250.000 Kreuzfahrer, etwa zwei Millionen Touristen an Bord der Fähren und zahlreichen anderen Reisenden markiert es das seeseitige Tor zur Hansestadt Rostock. Nachdem ...
13. September 2011 | Weiterlesen
Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller
Radiohören, Fernsehen und sogar Kaffeekochen gleichzeitig mit dem World Wide Web werden jetzt noch schneller. Ab heute ist in Rostock Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s verfügbar. Angeboten wird es von Infocity in Kooperation mit seinem Partner Kabel Deutschland. Internet von ...
7. September 2011 | Weiterlesen
Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus
Ohne das Gebimmel der Straßenbahnen wäre Rostock um einige Klänge ärmer. Seit 130 Jahren befördert die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mit ihren Bussen und Bahnen nun schon die Fahrgäste in unserer Hansestadt. Ihr Wachstum war dabei immer eng mit der Erweiterung des Straßenbahnnetzes verknüpft. Maßgeblichen ...
6. September 2011 | Weiterlesen