Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 155

Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den Ergebnissen aus dem Strukturkonzept ...

22. Dezember 2011 | Weiterlesen
Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Rostock

Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Rostock

Der Tisch der Kriminalpolizeidirektion Rostock war heute Morgen reich gedeckt. Die leeren Kartoffelsalateimer gehörten noch zu den harmlosesten Dingen und waren nicht vom Frühstück der Kollegen übrig geblieben. Getrocknetes Kraut, welches in teilweise geöffneten Tüten daneben lag, verströmte seinen ...

21. Dezember 2011 | Weiterlesen
Ankunft der Sakramentsglocke in der Marienkirche

Ankunft der Sakramentsglocke in der Marienkirche

„Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“ heißt es so schön in einem alten Lied. In diesem Jahr wird der Glockenklang von der Rostocker Marienkirche in vielen Ohren wohl noch süßer erscheinen. Denn am Heiligabend wird eine neue Glocke in das mittelalterliche Geläut mit einstimmen. Zum ...

16. Dezember 2011 | Weiterlesen
Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Die Arme des Datenkraken breiten sich immer weiter aus. Zu sehen war das heute ganz anschaulich auf dem Doberaner Platz. Das Opfer, unübersehbar bunt und auf hohen Stelzen, geriet in Bedrängnis. Doch die Flucht gelang nicht wirklich. Der indiskrete Datenkrake erhaschte sich die Informationen und gab ...

14. Dezember 2011 | Weiterlesen
Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Katja und Oliver, Matthias und Kerstin, Christina und Henning, Katrin und Ralf und eine Handvoll weiterer Pärchen haben es getan. Sie haben ein kleines Vorhängeschloss an die Kette vor dem historischen Brückendrehrad in Warnemünde gehängt und den Schlüssel in den Alten Strom geworfen, auf dass ...

5. Dezember 2011 | Weiterlesen
7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

Sieben Kandidaten gehen ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt der Hansestadt Rostock, das entschied heute der Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus. Einstimmig ließen die acht Mitglieder die Wahlvorschläge von Christian Blauel (Bündnis 90/Die Grünen), Karina Jens (CDU), ...

1. Dezember 2011 | Weiterlesen
OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

„Eins hat sich nicht verändert, vor sieben Jahren war ich genauso aufgeregt.“ Knapp sieben Jahre ist es her, dass Roland Methling im Februar 2005 die Wahl zum Oberbürgermeister mit 58,2 Prozent der Stimmen im ersten Urnengang für sich entscheiden konnte. Nun will er es noch einmal wissen. Nachdem ...

28. November 2011 | Weiterlesen
OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

In der Wismarschen Straße 3, am Doberaner Platz, öffnete gestern das Bürgerbüro von Christian Blauel, der am 5. Februar 2012 für die Grünen zur Wahl des Oberbürgermeisters antritt. „Die Rostocker können sich hier informieren und Termine mit mir abstimmen“, lädt Blauel zum persönlichen ...

25. November 2011 | Weiterlesen
Warnung vor dem Verzehr von methanolhaltigem Wodka

Warnung vor dem Verzehr von methanolhaltigem Wodka

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern warnt vor dem Verzehr von Wodka der Firma Bärenkrone GmbH & Co. KG, 37327 Leinefelde/Worbis. Betroffen sind die Produkte „AntiVirus Premium Quality“, „Premium Cosmos Vodka“ und „V24 Original Vodka“. ...

25. November 2011 | Weiterlesen
T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

Einen aufsehenerregenden Fund machten gestern Bauarbeiter am Mühlendamm. Im Erdreich der Böschung der Schleusenbrücke an der stark befahrenen Straße entdeckten sie den Turm und die Kanone eines Panzers russischer Herkunft. Möglicherweise handelt es sich um den Panzer vom Typ T-34, der am 1. Mai ...

17. November 2011 | Weiterlesen