Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 59

Weiterer Warnstreik bei der RSAG

Weiterer Warnstreik bei der RSAG

Busse und Straßenbahnen bleiben am Montag in Rostock erneut in den Depots. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen (17. Februar 2020) zu einem Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in der Hanse- und Universitätsstadt aufgerufen. Bei ...

16. Februar 2020 | Weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde bestellt Ausschüsse

Ortsbeirat Warnemünde bestellt Ausschüsse

Warnemünde hat ein echtes Luxusproblem. Weil sich mehr Einwohner als erwartet für eine Mitarbeit in den Ausschüssen des Ortsbeirats gemeldet haben, wurde überlegt die Anzahl der Mitglieder zu begrenzen. Sechs Ausschüsse gab es im Ortsbeirat Warnemünde in der letzten Periode, jetzt sind es nur noch ...

12. Februar 2020 | Weiterlesen
Warnemünde 2.0 – neues Strukturkonzept gesucht

Warnemünde 2.0 – neues Strukturkonzept gesucht

Wie soll Warnemünde in 15 bis 20 Jahren aussehen? Wie darf sich das Ortsbild verändern, welche Entwicklung sollen Verkehr, Wohnungsmarkt oder Tourismus nehmen? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt das Strukturkonzept für Warnemünde. Ende 2011 lag es in der ersten Fassung vor, im Oktober ...

12. Februar 2020 | Weiterlesen
Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock

Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock

Egal wie stark der Sturm auch tobt, für uns Küstenkinder ist bekanntlich alles nur „büschn Wind“. Morgen soll dieser etwas heftiger ausfallen. In einer Vorabinformation warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Zeit von Sonntag (9. Februar 2020) 16 Uhr bis Montag (10. Februar 2020) 10 Uhr ...

8. Februar 2020 | Weiterlesen
Bürgerbeteiligung zur Buga 2025 geplant

Bürgerbeteiligung zur Buga 2025 geplant

Die Zeit drängt. Im Frühjahr 2025 soll in der Hansestadt die Bundesgartenschau (Buga) eröffnet werden. Doch bislang steht nicht fest, ob sie tatsächlich in Rostock stattfindet. „Wir haben noch gar keinen endgültigen Vertrag mit der Buga unterschrieben, weil wir noch gar keinen endgültigen Leitentscheid ...

5. Februar 2020 | Weiterlesen
Fähre „Wittow“ pendelt zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Fähre „Wittow“ pendelt zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Mit der „Wittow“ pendelt derzeit eine ‚neue‘ Fähre auf dem Seekanal zwischen Warnemünde und Hohe Düne. Auf den ersten Blick ist dies leicht zu übersehen, unterscheidet sich die Motorfähre „Wittow“ doch nur durch den Schriftzug von ihren baugleichen Schwesterschiffen „Warnow“ und ...

4. Februar 2020 | Weiterlesen
Sturmflutwarnung für Rostock

Sturmflutwarnung für Rostock

Für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) wurde für Rostock eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt an der gesamten deutschen Ostseeküste vor Werten von etwa einem Meter über dem mittleren Wasserstand. Die höchsten Pegel ...

3. Februar 2020 | Weiterlesen
Sirenen-Test in Rostock erfolgreich, aber teilweise zu leise

Sirenen-Test in Rostock erfolgreich, aber teilweise zu leise

„Da muss die Hörgerätemafia dahinterstecken“, scherzte eine junge Frau am Rostocker Universitätsplatz, als heute Vormittag die Sirenen eher dezent aufheulten. Wenn jeder eine Hörhilfe benötigt, der den Test des neuen Alarmsystems als zu leise empfand, würde die Branche wohl tatsächlich gut ...

1. Februar 2020 | Weiterlesen
Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für morgen (1. Februar 2020) erneut zum Streik im Bus- und Straßenbahnverkehr von Rostock aufgerufen. Nachdem die 3. Verhandlungsrunde zwischen Verdi und den kommunalen Nahverkehrsbetrieben in MV am 28. Januar gescheitert ist, kommt es in der ...

31. Januar 2020 | Weiterlesen
Alte Linde in Lindenstraße soll gefällt werden

Alte Linde in Lindenstraße soll gefällt werden

Ein Baum soll gefällt werden. Nichts Besonderes in Rostock – noch dazu, wenn dies im Rahmen von anstehenden Kanalarbeiten alternativlos ist, wie die Stadtverwaltung beteuert. Doch während die geplante Fällung von 120 Bäumen im Warnemünder Küstenwald nur auf Nachfrage nebenbei erwähnt wurde, ...

30. Januar 2020 | Weiterlesen