Freizeit in Rostock & Warnemünde – Veranstaltungen, Feste und Ausflüge

Kunsthandwerkermarkt in Warnemünde

Kunsthandwerkermarkt in Warnemünde

Bestes Wetter zum Schutz vor Sonnenbrand herrschte am Donnerstag über Rostock. Vor den heißen Stern hatte sich eine dicke Wolkendecke geschoben, aus der es lange und reichlich regnete. Wer an diesem Sommertag in der Ostsee baden wollte, wäre vermutlich schon völlig durchnässt am Strand angekommen. ...

14. August 2010 | Weiterlesen
Mittendrin statt nur dabei - Mitsegeln auf der Hanse Sail

Mittendrin statt nur dabei - Mitsegeln auf der Hanse Sail

Es ist wieder ruhig geworden am Stadthafen von Rostock. Man findet wieder Parkplätze und braucht keine Stunde vom Speicher zum Kabutzenhof. Die Hanse Sail ist vorbei. Für mich war es nicht nur eine besondere, weil ich das erste Mal darüber berichten durfte, sondern auch das erste Mal auf einem der ...

10. August 2010 | Weiterlesen
Inken Warnow ist die Miss Hanse Sail 2010

Inken Warnow ist die Miss Hanse Sail 2010

Ein Hauch Topmodel-Atmosphäre streifte die Bühne auf der Haedgehalbinsel am letzten Tag der 20. Hanse Sail. 15 Schönheiten aus Mecklenburg-Vorpommern traten ins Rampenlicht und ließen Jury und Publikum entscheiden, wer das Gesicht der Hanse Sail 2010 werden sollte. Allein die Jury war dank ihrer ...

9. August 2010 | Weiterlesen
Parade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail

Parade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail

Der heutige Abend bot noch einmal einige Highlights, die eine gelungene 20. Hanse Sail abrundeten. Neben der Miss Hanse Sail Wahl, über die wir extra berichten werden, wurden zunächst einmal die Sieger der Regatta in den vier verschiedenen Klassen geehrt. Die Besatzungen der „Shtandart”, der ...

9. August 2010 | Weiterlesen
 „Warnow in Flammen“ - Feuerwerk zur Hanse Sail 2010

„Warnow in Flammen“ - Feuerwerk zur Hanse Sail 2010

„Warnow in Flammen“ hieß es gestern Abend von Warnemünde bis zum Rostocker Stadthafen. Nein, abgebrannt ist der Fluss nicht und es brach auch keine Panik unter den zahlreichen Schaulustigen aus. Stattdessen legten viele ihren Kopf entspannt in den Nacken und bestaunten das Höhenfeuerwerk, welches ...

8. August 2010 | Weiterlesen
 „Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010

„Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010

Langsam gewöhnt man sich an das, nennen wir es, mittelmäßige Wetter. Am heutigen Tag, an dem die Regatta der Traditionssegler stattfand, regnete es nicht, aber die Sonne schien eben auch nicht auf weiße Segel, wie der Optimalzustand noch bei der Eröffnung beschrieben wurde. Zur Herausforderung ...

7. August 2010 | Weiterlesen
„Mini Sail“ mit Wasserflug- und Schiffsmodellen

„Mini Sail“ mit Wasserflug- und Schiffsmodellen

Wie schon angekündigt, ließ uns das Wetter heute nicht so sehr im Stich wie am Flutregen-Donnerstag. Auf strahlend blauen Himmel wartete man zwar vergebens, aber nach der Unwetterkatastrophe vor zwei Tagen gibt man sich auch schon mal mit dichten aber trockenen Wolken zufrieden. Am Haupttag nahmen ...

7. August 2010 | Weiterlesen
Die Hanse Sail 2010 im Rostocker Stadthafen

Die Hanse Sail 2010 im Rostocker Stadthafen

„Na das habt ihr euch wohl schon so gedacht“, schien das Wetter heute zu sagen, denn gerade, als wir zu einem Abstecher in den Stadthafen aufbrechen wollten, begann es wie aus heiterem Himmel zu regnen. Nachdem wir während einer kurzen Regenpause dann endlich dort ankamen, war von der Million Besucher ...

5. August 2010 | Weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2010 offiziell eröffnet

Hanse Sail Rostock 2010 offiziell eröffnet

Die zwanzigste Hanse Sail ist eröffnet. Die Freude zum Start seines „Babys”, wie er es als langjähriger Organisator nennt, war Oberbürgermeister Roland Methling deutlich anzusehen. Dabei bestand durchaus das Risiko, dass schon dieser Akt ins Wasser fällt. Kurz vorher ging ein ordentlicher Regenguss ...

5. August 2010 | Weiterlesen
Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”

Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”

Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...

5. August 2010 | Weiterlesen