Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Youth in Europe - 4. Europäische Plakatbiennale
„Frieden den Menschen – Frieden der Natur“ mit diesem Thema beschäftigten sich vor etwa zwei Jahren junge Studenten europäischer Kunst- und Designschulen und setzten ihre Ideen bildnerisch in Plakate um. Sie nahmen damit an der 4. Europäischen Plakatbiennale „Youth ...
28. Oktober 2010 | Weiterlesen
Jugendtheaterprojekt „In meinem Himmel“ feiert Premiere
In der letzten Woche bekam ich eine Mail von Alex, der mich fragte, ob ich Lust hätte, über ein Rostocker Theaterstück zu schreiben. Er lud mich auch zur Generalprobe am letzten Sonntag ein. Ich habe die Einladung gerne angenommen, ohne viel zu erwarten. Doch am Ende der Generalprobe ...
27. Oktober 2010 | Weiterlesen
Christoph Peters eröffnet LiteraTour Nord 2010 in Rostock
Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung. Ein Titel, der wirkt. Nicht zu trivial, nicht zu wissenschaftlich. Sven Hofestedt jedoch als Titelhelden der Geschichte vorzustellen, wäre falsch. Denn bei dem neuen Buch von Christoph Peters handelt es sich um eine Sammlung von 13 ...
27. Oktober 2010 | Weiterlesen
„In Erinnerung“ - Malerei und Grafik von Falko Böttcher
Zwei ältere Herren sitzen auf einer gelben Bank. Freundlich lächelnd hat sich der eine Herr im dunklen Anzug dem anderen zugewandt und hört ihm aufmerksam zu. Worüber der wohl gerade redet? In einem anderen Bild, auf einer anderen Bank sitzt ein jüngerer Mann. Auch er ...
26. Oktober 2010 | Weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2010 - Nominierte präsentiert
Wenn man als Maler eine Ausstellung in der Kunsthalle bekommt, dann ist das schon etwas ganz Besonderes. Wenn diese Ausstellung dann auch noch zu einem Preis führen kann, der mit 10.000 Euro dotiert ist, ist das natürlich noch viel besser. Den ersten Schritt haben die fünf ...
26. Oktober 2010 | Weiterlesen
Patenbesuch bei den Erdmännchen im Rostocker Zoo
Wenn die Patentante zu Besuch kommt, dann ist das ja meist ein Anlass zur Freude. Oft gibt es dann etwas Schönes – wie zum Beispiel leckere Mehlwürmer. Zumindest dürften das die Erdmännchen im Rostocker Zoo heute so gesehen haben. Ihre Patin, die Lottogesellschaft ...
25. Oktober 2010 | Weiterlesen
Künstler für Pakistan in der Heiligen-Geist-Kirche
„We are the world“ – dürfte wohl der Charity-Song schlechthin sein. Michael Jackson und Lionel Richie hatten ihn 1985 für das Musikprojekt „USA for Africa“ geschrieben, um damit Geld für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien zu sammeln. Nach dem Erdbeben in Haiti ...
25. Oktober 2010 | Weiterlesen
Die Spuren der Familie Kempowski vor und nach 1990
Der Schriftsteller Walter Kempowski wurde in Rostock geboren. Hier lebte seine Familie. Hier besuchte er die Schule. Auch in seinem literarischem Werk spielt die Hansestadt eine zentrale Rolle. In vier seiner Romane bildet Rostock den Schauplatz der Handlung. Viele Orte in ...
24. Oktober 2010 | Weiterlesen
Lange Nacht der Bücher bei Weiland
Als ich am Freitag die Buchhandlung Weiland betrat, schmetterte mir Jazzmusik entgegen. Mit einem „Bei mir bistu shein“ wurde ich begrüßt. Wie passend. Das Ganze wurde live dargeboten von Andreas Pasternack und seiner Band und war der perfekte Auftakt zu einem gelungenen ...
23. Oktober 2010 | Weiterlesen
55. Internationales Neptunschwimmfest 2010
Starke Muskeln verspricht sich Claus von seinem Hobby. Seit zweieinhalb Jahren schwimmt der Fünfzehnjährige beim Ringsted Svommeklub. An diesem Wochenende ist er nun aus Dänemark nach Rostock gereist, um am 55. Internationalen Neptunschwimmfest teilzunehmen. Auf einen Sieg ...
22. Oktober 2010 | Weiterlesen
Martinsmarkt 2010 in der Rostocker Nikolaikirche
Kunsthandwerksmärkte gibt es viele, aber einer, der in einer Kirche stattfindet, ist etwas ganz Besonderes. Und weil es immer wieder ein Erlebnis ist, beim Martinsmarkt dabei zu sein, kamen auch in diesem Jahr wieder viele Besucher schon zu der Eröffnung am 21. Oktober in die ...
22. Oktober 2010 | Weiterlesen
Großer Zapfenstreich auf dem Neuen Markt in Rostock
Das Wasser ist das Element der Marine – das dürfte hinlänglich bekannt sein. Es passte also irgendwie am Donnerstagabend beim Großen Zapfenstreich, dass es ohne Unterlass regnete. Aber ungemütlich war es schon. Trotzdem kamen über tausend Schaulustige, um sich das höchste ...
21. Oktober 2010 | Weiterlesen
T.A.N.G.O. im Theater im Stadthafen
Leidenschaft, Aggressivität, Sinnlichkeit und Melancholie beherrschen die Bühne, wenn das Rostocker Tanztheater „T.A.N.G.O.“ aufführt. Bereits in der Sommerfestivalsaison 2009 hatte der Chefchoreograph Bronislav Roznos damit am Rostocker Volkstheater sein Debüt gefeiert. ...
21. Oktober 2010 | Weiterlesen
Natur und Geist 2010
„Natur ist alles, alles Wirkliche ist natürlich. Geist, Bewußtseinsleben, ist kein Gegensatz zur Natur, sondern ein Ausschnitt aus der Gesamtheit des Natürlichen.“ Dieser Satz des Philosophen und Physikers Friedrich Albert Moritz Schlick, der auch zehn Jahre in Rostock ...
20. Oktober 2010 | Weiterlesen
Eröffnung der Ausstellung „face to face“
Seit 35 Jahren pflegt die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen zu Vietnam. Aus diesem Anlass gastiert die Wanderausstellung „face to face“ vom 18. Oktober bis zum 5. November im Rathaus. Die Ausstellung, die vom Deutschen Entwicklungsdienst initiiert wurde, ...
20. Oktober 2010 | Weiterlesen
Präsentation der Stipendiaten im Schleswig-Holstein-Haus
Wenn ein Gebäude Geschichten erzählen könnte, würde das Schleswig-Holstein-Haus in Rostock, Amberg 13 wahrscheinlich Bestsellerautor sein. Seit 1995 haben 70 Stipendiaten in den zwei Gastateliers gelebt und gearbeitet. Und weil das Ganze ein fließender Prozess ist, wurde ...
19. Oktober 2010 | Weiterlesen
Porzellan und Schmuck in der Galerie artquarium
Zum Glück gab es Lupen und kleine Taschenlampen bei der Vernissage in der Produzentengalerie artquarium. Denn die Schmuckstücke von Anna Silberstein waren so winzig, dass man schon sehr genau hinschauen musste, um die volle Pracht ihrer Schönheit wahrnehmen zu können. Gemeinsam ...
19. Oktober 2010 | Weiterlesen
Günter Grass, Forscher und ihre Sicht auf die Ostsee
Über Veranstaltungen im Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) haben wir hier schon das eine oder andere Mal berichtet. Dabei wurde auch die kleine, aber feine Ausstellung mit Kunstwerken von Günter Grass erwähnt, die sich in dem Gebäude befindet. Obwohl ...
18. Oktober 2010 | Weiterlesen
Dritter Rostocker Poetry Slam im ST
Was macht man, wenn man einen Poetry Slam veranstalten will, aber keine Slammer da sind? Seit gestern Abend weiß ich, wie man sein Publikum auch ohne Poetry begeistern kann. Aber was ist eigentlich ein Poetry Slam? Ganz einfach. Verschiedene Dichter oder Autoren von Lyrik oder ...
18. Oktober 2010 | Weiterlesen
Feierliche Immatrikulation an der Universität Rostock
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, wusste schon Hermann Hesse. Und wer am Samstag bei der feierlichen Immatrikulation dabei war, konnte auch leicht das Gefühl bekommen, dass dieser Zauber nun auch bei den neuen Rostocker Studenten und Studentinnen angekommen ist. Vor ...
17. Oktober 2010 | Weiterlesen
Martin Mosebach: „Was davor geschah“
In jeder Beziehung gibt es Fragen, die früher oder später gestellt werden müssen. Eine dieser Fragen hat Martin Mosebach in seinem neuen Roman zu einer Geschichte verarbeitet: „Wie war das eigentlich mit dir, bevor wir uns kannten?“ Die Lesung, die das Literaturhaus im ...
16. Oktober 2010 | Weiterlesen
Stumpen liest 5.0
Wer glaubt, dass man nur dann eine Lesung veranstalten kann, wenn man selbst ein Buch geschrieben hat, war noch nie bei Stumpen. Für alle, die Stumpen nicht kennen, eine kurze Vorstellung: Stumpen ist der ehemalige Sänger der Band Knorkator, die vor allem durch eine außergewöhnliche ...
15. Oktober 2010 | Weiterlesen
Historische Huftieranlage im Rostocker Zoo neu gestaltet
Housewarming-Party bei den Antilopen im Rostocker Zoo. Erst kürzlich haben fünf Litschi-Moorantilopen und drei Pferdeantilopen ihr neues Domizil bezogen. Nachdem die Handwerker nun ihr letztes Werkzeug eingesammelt und der Boden noch einmal frisch geharkt wurde, fand heute ...
15. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Schüler StAUNen …“ 2010 – 2012
Nachhaltigkeit ist eines der Kernthemen unserer modernen Gesellschaft. Wie gehen wir mit Rohstoffen um und wie schützen wir unsere Lebensräume? Um die besondere Wichtigkeit dieses Themas zu unterstreichen, hat das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg ...
15. Oktober 2010 | Weiterlesen
Germany’s next Topmodel 2011: Casting in Rostock
Den Traum vom Topmodel dürfen auch im nächsten Jahr wieder eine Reihe junger Frauen und Mädchen in Deutschland träumen. Zum sechsten Mal wird Heidi Klum dann bereits nach Germany‘s Next Topmodel suchen. Ein Ende der Erfolgsgeschichte ihrer Sendung ist nicht abzusehen. Erstmals ...
15. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Die Lange Nacht der Museen“ 2010 in Rostock
In der Nacht vom 30. zum 31. Oktober endet die Sommerzeit, die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt und die Nacht ist somit eine Stunde länger. Grund genug, um auch in diesem Jahr wieder bis in die späten Abendstunden Kultur zu genießen. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus ...
14. Oktober 2010 | Weiterlesen