Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Kreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an
Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt ...
28. Mai 2020 | Weiterlesen
Spielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt
Rostock hat dem Spielmann-Opa ein Denkmal gesetzt: Eine lebensgroße Bronze-Skulptur des Rostocker Originals wurde heute am Universitätsplatz aufgestellt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf, dem Akkordeon in der Hand und der selbst gebauten Teufelsgeige erfreute der kleine, ...
27. Mai 2020 | Weiterlesen
Gorilla-Babys im Zoo Rostock getauft
Die Zoofreunde haben entschieden. Für die beiden Gorillajungtiere gab es zwei klare Favoriten. So hört Yenes Mädchen künftig auf den Namen Kesha, der Morgen, und Zolas Junge auf Moyo, das Herz. Zur feierlichen Namensgebung im Zoo Rostock gab es viele gesunde Geschenke von ...
26. Mai 2020 | Weiterlesen
Scandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet
Beim Anblick der Scandlines-Fähre „Copenhagen“ dürften einige wohl zweimal hinschauen. Ein 30 Meter hoher Zylinder thront seit heute auf dem Deck und bestimmt die Silhouette des 170 Meter langen Fährschiffes. Was auf den ersten Blick wie ein völlig überdimensionierter ...
26. Mai 2020 | Weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2019 in Rostock
Die Polizeiinspektion Rostock verzeichnet erneut einen leichten Anstieg der Gesamtunfallzahlen für das Jahr 2019. Im vergangenen Jahr wurden 6.429 Verkehrsunfälle in der Hansestadt gemeldet. 2018 waren es noch 6.203 Unfälle. Dies entspricht dem landesweiten Trend. Entwicklung ...
22. Mai 2020 | Weiterlesen
Buga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz
Die Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) 2025 nehmen weiter Fahrt auf. Gestern traf sich der Buga-Ausschuss der Rostocker Bürgerschaft zu seiner ersten Sitzung. Planer stellten den aktuellen Stand vor. Vorrangig ging es um den Bereich des Christinenhafens, wo mit Brücke, ...
21. Mai 2020 | Weiterlesen
Brunnensaison 2020 eröffnet
„Wasser marsch“ heißt es seit heute an Rostocks Brunnen. Alle 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen starten jetzt schrittweise in die Saison, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Den Auftakt gab heute der Wasserlauf an der Schnickmannstraße. Rund ...
20. Mai 2020 | Weiterlesen
Unimedizin kehrt in Regelbetrieb zurück
Ende Mai wird die Universitätsmedizin Rostock (UMR) wieder im regulären Klinikbetrieb laufen. Dann sind die im März wegen der Covid-19-Pandemie umgesetzten räumlichen und personellen Umstrukturierungen zurückgenommen: Personal, Medizintechnik, Material und IT sind wieder ...
19. Mai 2020 | Weiterlesen
Intercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet
Nach dem Umbau des Warnemünder Bahnhofs sind die S-Bahnen seit heute wieder unterwegs. Gleichzeitig beginnen und enden die neuen Intercity-Doppelstockzüge der Linie Rostock–Berlin–Dresden ab heute im Seebad Warnemünde. Mit dem Intercity von Warnemünde nach Berlin und ...
19. Mai 2020 | Weiterlesen
1.000. Geburt am Klinikum Südstadt
Groß war die Freude, als gestern, am Dienstag , 12. Mai 2020, um 1.10 Uhr Lennard mit 3.040 Gramm und einer Länge von 51 Zentimetern im Klinikum Südstadt Rostock das Licht der Welt erblickte. Er ist der zweite Sohn der Familie Christina und Daniel Wendlandt und schon ...
13. Mai 2020 | Weiterlesen
Kita-Betreuung in MV wird ausgeweitet
Kinder in Mecklenburg-Vorpommer sollen im Rahmen der Wiedereröffnung von Kitas im Zuge der Corona-Lockerungen länger betreut werden. Das gab Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) heute Abend nach Beratungen mit Vertretern von kommunalen Verbänden bekannt. Anders als letzte ...
12. Mai 2020 | Weiterlesen
Saisonstart auf den Rettungstürmen in Warnemünde
Die Wasserrettungssaison 2020 startet. Ab Freitag, den 15. Mai, öffnen die Ehrenamtlichen der Wasserwacht nach und nach ihre zwölf Einsatztürme an den insgesamt acht Kilometer langen Strandabschnitten in Warnemünde und Markgrafenheide. Unterstützung erhält das Einsatzteam ...
12. Mai 2020 | Weiterlesen
Carsharing und Lastenrad - Mobilpunkte in der KTV eröffnet
Die ersten drei Mobilpunkte wurden heute in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt eröffnet. An den Verknüpfungspunkten können Rostocker und ihre Gäste Carsharing-Fahrzeuge der Anbieter YourCar und Greenwheels sowie Lastenfahrräder von HRO-Bike mieten. Mit den Sharing-Angeboten möchte ...
11. Mai 2020 | Weiterlesen
Corona-Statistik: Urlauber werden nicht erfasst
Seit gestern lässt Mecklenburg-Vorpommern Dauercamper wieder ins Land. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen dürfen ab dem 18. Mai für Einwohner aus MV öffnen, eine Woche später auch Gäste aus anderen Bundesländern beherbergen. Eine Obergrenze auf Kreisebene soll sicherstellen, ...
11. Mai 2020 | Weiterlesen
Lufthansa fliegt wieder von München nach Rostock
Die Deutsche Lufthansa bedient ab dem 30. Mai 2020 wieder die Linie von Rostock nach München. Wie der Flughafen Rostock-Laage heute mitteilte, gibt es zunächst eine Verbindung pro Woche. Jeden Samstag startet ein Flieger um 10.55 Uhr am Flughafen München, der Rückflug in ...
9. Mai 2020 | Weiterlesen
Erster Radschnellweg in Rostock eröffnet
Was es in Dänemark oder den Niederlanden schon lange gibt, hält nun auch in Rostock Einzug. Heute Mittag eröffneten Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Bausenator Holger Matthäus und Verkehrsminister Christian Pegel den ersten Radschnellwegabschnitt in Rostock. Erstes Radschnellweg-Teilstück ...
8. Mai 2020 | Weiterlesen
MV lockert Corona-Beschränkungen
Über zehn Stunden hat das Landeskabinett gestern darüber beraten, wie es in Mecklenburg-Vorpommern in Corona-Zeiten bis zum Sommer weitergehen soll. Fast 50 Themen standen auf der Agenda – von Kitas und Schulen bis zu wirtschaftlichen Bereichen und dem Tourismus. „Unser ...
8. Mai 2020 | Weiterlesen
Corona: MV öffnet Gastronomie und Hotels
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute Abend Lockerungsmaßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern verkündet. Die Infektionszahlen sind nach den ersten Lockerungen während der letzten 14 Tage auf niedrigem Niveau geblieben, begründete ...
4. Mai 2020 | Weiterlesen
Unfall bei Kran-Test im Seehafen
Beim Belastungstest der „Orion I“ ist am Samstagnachmittag am Liegeplatz 24 im Überseehafen Rostock ein neuer auf dem Deck des Spezialschiffs montierter Kran abgenickt. Dabei stürzten Teile des Krans auf das Deck des Schiffes. Nach Polizeiangaben wurden bei dem Unfall fünf ...
2. Mai 2020 | Weiterlesen
Schiffshörner für Seeleute – Hupkonzert in Rostock
High Noon in Rostock: Anders als im Westernklassiker „Zwölf Uhr mittags“ rauchten heute in unserer Hansestadt allerdings keine Colts, vielmehr waren es Schiffshörner, die Punkt 12 über die Warnow dröhnten. Zu dem Hupkonzert der Schiffe hatten der internationale Dachverband ...
1. Mai 2020 | Weiterlesen
Leere Stühle in Warnemünde
Stühle soweit das Auge reicht: Vom Leuchtturm bis hinter das Hotel Neptun standen heute Vormittag mehr als 200 Stühle wie an einer Kette aufgereiht auf der Promenade des Seebads Warnemünde. Im Rahmen der Protestaktion „Leere Stühle“ haben Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter ...
1. Mai 2020 | Weiterlesen
Orang-Utan-Baby auf den Namen Bayu getauft
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Statt wie üblich zur öffentlichen Namensgebung für Sundas Baby ins Darwineum einzuladen, fand diese nun ausnahmsweise ohne Zoobesucher statt. Denn die Tropenhalle ist wegen der Corona-Pandemie immer noch geschlossen. So gab ...
1. Mai 2020 | Weiterlesen
Spielplätze ab morgen wieder freigegeben
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen wendet sich an die kleinen Rostockerinnen und Rostocker: „Ab Freitag könnt ihr unsere Spielplätze wieder nutzen. Genießt den Frühling – aber haltet Abstand! Passt auf euch und auf Andere auf! In den letzten Wochen haben die Regierung ...
30. April 2020 | Weiterlesen
Rostock beschließt Haushalt für 2020/21
Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 abgesegnet. Um die Corona-Sicherheitsabstände einhalten zu können, tagte das Parlament erstmalig in der Stadthalle. Seit 50 Tagen finden hier keinerlei Veranstaltungen mehr ...
30. April 2020 | Weiterlesen
Einigung im ÖPNV-Tarifstreit
Nach monatelangen Verhandlungen und mehrfachen teils mehrtägigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landes gibt es endlich eine Einigung. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben dem Schlichterspruch zugestimmt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di ...
29. April 2020 | Weiterlesen
Brunnensaison 2020 wird Donnerstag *nicht* eröffnet
Der für Donnerstag geplante Start in die Brunnensaison fällt aus. Wir informieren euch, wenn es einen neuen Termin gibt. „Wasser marsch“ heißt es am Donnerstag (30. April 2020) um 13 Uhr am „Warnminner Ümgang“ in Alexandrinenstraße. Als erster der 33 Brunnen- und ...
27. April 2020 | Weiterlesen