Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Rentier-Taufe im Zoo Rostock
Alva, Lisa und Kalle – auf diese Namen hören nun die drei im Mai geborenen Rentiere im Rostocker Zoo. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen der Tierpfleger haben die Mädchen und Jungen der Kita am Schwanenteich diese drei Vorschläge ausgesucht. Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten ...
14. Juli 2016 | Weiterlesen
26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016
Mehr als 170 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zehn Nationen erwarten die Veranstalter zur 26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016 in Rostock und Warnemünde. „Die Hanse Sail lenkt jedes Jahr aufs Neue die Aufmerksamkeit eines großen internationalen Publikums auf ...
13. Juli 2016 | Weiterlesen
Fabian Holthaus wechselt zu Hansa Rostock
Der F.C. Hansa Rostock hat heute die vierte Neuverpflichtung für die kommende Drittliga-Saison 2016/2017 perfekt gemacht. Vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wechselt Fabian Holthaus an die Ostseeküste und erhält einen Zweijahres-Vertrag bis Sommer 2018. Der 21-jährige ...
13. Juli 2016 | Weiterlesen
Scandlines bietet Pkw-Tagesticket von Rostock nach Gedser für 10 Euro an
Die neue Hybridfähre „Berlin“ der Reederei Scandlines ist von den Rostockern und allen Reisenden gut angenommen worden. 7.043 Reisende nutzten vom 30. Mai bis zum 22. Juni 2016 die Möglichkeit, die Fähre mit dem 1 EUR-Jungfernfahrtticket zu entdecken. Scandlines realisierte ...
12. Juli 2016 | Weiterlesen
Gerald Dorbritz wieder fürs Hansa-Nachwuchsleistungszentrum aktiv
Das Nachwuchsleistungszentrum des F.C. Hansa Rostock erhält von heute an Verstärkung. Mit Gerald Dorbritz (66) kehrt ein erfahrener Trainer zum Verein zurück und wird unter anderem als Chef-Trainer der U21-Mannschaft tätig sein. Zudem wird sich Dorbritz auch um weitere Belange ...
11. Juli 2016 | Weiterlesen
332 Pkw - Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ bricht eigenen Rekord
Als die „Berlin“ am Samstagmorgen, dem 09. Juli 2016, um 09:00 Uhr im dänischen Gedser ablegte, waren ganze 332 PKW an Bord. Es herrschte den ganzen Tag Hochbetrieb auf der Route Rostock-Gedser. Insgesamt beförderte Scandlines auch die höchste Anzahl von PKW an einem Tag ...
11. Juli 2016 | Weiterlesen
21. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2016
Still ruht der Alte Strom in Warnemünde. Still? „Are you ready? Attention! Go!“ Okay, statt des „Go“ gibt eine etwas klägliche Tröte das Startsignal für die Paddler in ihren Drachenbooten, doch dafür sind die unmittelbar folgenden Trommelschläge umso lauter und ...
9. Juli 2016 | Weiterlesen
100. Anlauf eines Costa-Kreuzfahrtschiffes in Rostock-Warnemünde
Zum 100. Mal hat heute ein Passagierschiff der italienischen Reederei Costa im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde festgemacht. Dank ihres gelben Schornsteins mit dem blauen „C“ sind die Costa-Schiffe schon von weitem gut erkennbar. Mit einer Schiffstorte gratulierte Jens ...
8. Juli 2016 | Weiterlesen
Wiro will Wohnblocks in der Südstadt um eine Etage aufstocken
Rostock wächst, die Nachfrage nach Wohnungen steigt. Da Bauland knapp ist, will die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro (Wohnen in Rostock) jetzt in die Höhe bauen. Zwei Viergeschosser in der Rostocker Südstadt sollen aufgestockt werden und eine fünfte Etage bekommen. In ...
8. Juli 2016 | Weiterlesen
Strandkorb wirbt in den Alpen für Rostock und Warnemünde
Der vermutlich erste Strandkorb inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas steht künftig den Gästen und Wanderern an der sogenannten Essener und Rostocker Hütte zum Verweilen zur Verfügung. Auf der 2.208 Meter hohen Berghütte soll der Strandkorb Lust auf die Ostsee machen ...
7. Juli 2016 | Weiterlesen
Zoo-Orakel Maray tippt auf Sieg von Deutschland gegen Frankreich
Es wird immer brenzliger. Halbfinale! Da musste zum Zoo-Orakel ein Fußballkenner antreten. Gürteltier Maray ist gebürtiger Duisburger, kommt also aus der deutschen Fußballhochburg, dem (Ruhr-)Pott. Maray, der mit seiner Tochter Nana seit vielen Jahren im Rostocker Zoo lebt, ...
7. Juli 2016 | Weiterlesen
100.000 Euro für kleinere Sportvereine in Rostock
Steffen Bockhahn, Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, hat heute dem Präsidenten des Stadtsportbundes Rostock e.V. Herbert Pankau einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 Euro übergeben. Die finanziellen Mittel aus dem vom Amt für Schule und Sport ...
6. Juli 2016 | Weiterlesen
Yvette Hartmann wird Kaufmännischer Vorstand bei der RSAG
Der Aufsichtsrat der Rostocker Straßenbahn AG beschloss in seiner Sitzung am 29. Juni 2016 einstimmig, Yvette Hartmann zum Kaufmännischen Vorstand für fünf Jahre zu bestellen. Frau Hartmann (38 Jahre, eine Tochter) ist Diplom-Kauffrau und hat vor ihrem Wechsel nach Rostock ...
6. Juli 2016 | Weiterlesen
Uni Rostock bietet Ferndiagnose per Satellit für Aida-Passagiere
Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises und die Universitätsmedizin Rostock gehen mit dem Start der Urlaubssaison 2016 eine wegweisende Kooperation ein. Wesentlicher Bestandteil ist die Zusammenarbeit im Bereich der Telemedizin als wichtiger Baustein der medizinischen Grundversorgung ...
5. Juli 2016 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2016/2017
„Bitte recht freundlich“, lautete die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute Morgen für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2016/17 posierte. Allerdings versammelten sich Spieler, Trainer und Betreuer diesmal nicht im heimischen Ostseestadion, ...
5. Juli 2016 | Weiterlesen
Verkehrssicherheitskonzept für Schulen und Kindereineinrichtungen
Die Sicherheit von Kindern auf dem Weg zu Kindertagesstätten und Schulen hat ein hohes Gefährdungspotenzial. Allein im Jahr 2015 sind in Rostock 42 Kinder im Alter bis 14 Jahren im Straßenverkehr verunglückt, davon sechs Schwerverletzte. Deshalb plant die Stadtverwaltung ...
4. Juli 2016 | Weiterlesen
Standort für MS Undine wird gesucht
Die Stadtverwaltung hat ihre Pressemitteilung zur Standortsuche für den Rumpf des denkmalgeschützten Seebäderschiffs „Undine“ (ex Kronprinz) zurückgezogen und wird nach Abstimmung und Überarbeitung eine aktualisierte Fassung versenden. Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle
4. Juli 2016 | Weiterlesen
Artenschutz-Pavillon im Zoo Rostock eröffnet
Orang-Utans, Gorillas, Eisbären oder auch das Wismarer Hügel-Fingerkraut – viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihren Beständen stark gefährdet. Als Zoo-Bewohner stehen Surya, Assumbo, Fiete & Co. als Botschafter für ihre bedrohten Artgenossen. Mit ihrer Hilfe ...
3. Juli 2016 | Weiterlesen
Nieger Ümgang 2016: Die Warnemünder Woche ist eröffnet
Der Regen konnte den Teilnehmern und Zuschauern beim 15. Niegen Ümgang nichts anhaben. Sie ließen sich ihre gute Laune vom ‚Schietwetter‘ heute Vormittag nicht verderben. Ohne Baustellen ging es wieder entlang der traditionellen Strecke. Über die Alexandrinenstraße, Kirchenstraße, ...
2. Juli 2016 | Weiterlesen
Zoo-Orakel Ingrid tippt auf Sieg von Deutschland gegen Italien
Erneut eine Orakel-Premiere im Rostocker Zoo. Wer übernimmt die Prognose für das bisher schwerste Spiel in der EM? Die Wahl fiel auf das Rhinozeroshornvogel-Pärchen Ingrid und Humphrey (beide 28 Jahre). Allerdings hat sich Humphrey (typisch) hartnäckig vor der Verantwortung ...
2. Juli 2016 | Weiterlesen
Fünf Millionen Euro für Sanierung der Seglerstege in Warnemünde
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und die Hansestadt Rostock fördern auch künftig gemeinsam den Segelsportstandort Warnemünde. Für die Sanierung der in einem Abschnitt nicht mehr nutzbaren Steganlage an der Warnemünder Mittelmole hat das Land Mecklenburg-Vorpommern ...
1. Juli 2016 | Weiterlesen
Scandlines-Fähre „Berlin“ bricht Rekord auf der Strecke Gedser-Rostock
Als die „Berlin“ am Freitagmorgen, dem 01. Juli 2016, um 09:00 Uhr im dänischen Gedser ablegte, war sie bis zum letzten Lademeter gefüllt: Ganze 233 PKW, 2 Mobilheime, 11 Wohnwagen, 5 Busse und 20 LKW füllten die beiden Autodecks an, und insgesamt 1.079 Passagiere genossen ...
1. Juli 2016 | Weiterlesen
Günther Uecker: „Der geschundene Mensch“ in der Kunsthalle
14 Objekte oder befriedete Gerätschaften, wie Künstler Günther Uecker sie selbst nennt, sind ab morgen in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Die Arbeiten entstanden 1992/93 als direkte Reaktion auf die Gewalt und die fremdenfeindlichen Ausschreitungen am Sonnenblumenhaus in ...
1. Juli 2016 | Weiterlesen
Warnemünder Woche 2016 steht in den Startlöchern
Programm der Warnemünder Woche 2016 „Für mich stehen ganz klar die Bedürfnisse der Sportler im Vordergrund und ich freue mich auf viele spannende Aufgaben, wenn vom 2. bis zum 10. Juli 2016 die 79. Warnemünder Woche im Fokus steht“, erklärt Hauptwettfahrtleiter Peter ...
28. Juni 2016 | Weiterlesen
Zoo-Orakel Kalyan tippt auf Sieg von Deutschland gegen die Slowakei
Orakel-Premiere für die Wanderus im Altweltaffenhaus. Die Bartaffen, die im südwestindischen Regenwald leben, gelten als sehr geschickt und neugierig. Kalyan, 18-jähriges Familienoberhaupt, übernahm heute im Rostocker Zoo das Orakeln. Es gab zwei Kartons, gefüllt mit den ...
26. Juni 2016 | Weiterlesen
Mehr Mobilität mit weniger Autoverkehr
Die Hansestadt Rostock hat mit externer Unterstützung und in Kooperation mit vielen regionalen Partnern ein Konzept für das Mobilitätsmanagement erstellen lassen. Die Ergebnisse von anderthalb Jahren gemeinsamer Arbeit wurden in einer Abschlussveranstaltung am 23. Juni 2016 ...
23. Juni 2016 | Weiterlesen