Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Germania fliegt von Rostock-Laage nach Burgas

Germania fliegt von Rostock-Laage nach Burgas

Germania fliegt in diesem Sommer einmal wöchentlich nonstop von Rostock-Laage nach Burgas. Unter der Flugnummer ST4254 ist heute erstmals eine Boeing B737-700 mit 80 Passagieren nach Burgas an der westlichen Küste des Schwarzen Meeres abgehoben. Neben dem schon bewährten Bulgarienziel ...

31. Mai 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock beschließt drittes Sanierungspaket

Hansa Rostock beschließt drittes Sanierungspaket

Der F.C. Hansa Rostock treibt seinen eingeschlagenen Konsolidierungskurs weiter voran. In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat, wird der Vorstand die nächsten Schritte zur wirtschaftlichen Gesundung des F.C. Hansa in Angriff nehmen. Mit dem nunmehr dritten Sanierungspaket seit Dezember ...

31. Mai 2016 | Weiterlesen
Segelschulschiff „Mir“ startet zu Törn für den Frieden

Segelschulschiff „Mir“ startet zu Törn für den Frieden

Aus Anlass des Russland-Tages in Mecklenburg-Vorpommern verweilt das Vollschiff „Mir“ seit Montag am Passagierkai in Warnemünde und lädt Besucher zu Open-Ship an Bord. Am Samstag, dem 28. Mai, unternimmt der russische Großsegler von 11 bis 17 Uhr einen „Segeltörn mit ...

28. Mai 2016 | Weiterlesen
Stadtbereichsinformationen Rostock 2015

Stadtbereichsinformationen Rostock 2015

Wann entstand welcher Stadtbereich? Wo leben die meisten Einwohner? Wie haben sich die Bevölkerungsstrukturen in den letzten Jahren entwickelt? Wie wird sich die Zahl der Einwohner weiter entwickeln? Welche Gewerbe haben sich wo angesiedelt? Wie hat sich die Bausubstanz entwickelt? ...

27. Mai 2016 | Weiterlesen
„Blaue Flagge“ für Warnemünde, Markgrafenheide und Hohe Düne

„Blaue Flagge“ für Warnemünde, Markgrafenheide und Hohe Düne

Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus, Harry Glawe, überbrachte heute persönlich die „Jubiläumsflagge“ für das Ostseebad Warnemünde. Bereits zum 20. Mal wurden die Strände in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide mit der „Blauen Flagge“ als höchste ...

27. Mai 2016 | Weiterlesen
Für 1 Euro mit der Scandlines-Fähre „Berlin“ von Rostock nach Gedser

Für 1 Euro mit der Scandlines-Fähre „Berlin“ von Rostock nach Gedser

Das neue Fährschiff „Berlin“ der Reederei Scandlines nimmt den Regelbetrieb auf der Route Rostock-Gedser auf. Vom 30. Mai 2016 bis zum 22. Juni 2016 bietet die Reederei daher allen Rostockern und anderen Interessenten über 9.000 Jungfernfahrt-Tickets für Fußgänger ...

27. Mai 2016 | Weiterlesen
Polizeistation Warnemünde ist umgezogen

Polizeistation Warnemünde ist umgezogen

Die Polizeistation Warnemünde ist umgezogen und befindet sich jetzt gleich hinter der Promenade. Erreichen kann man die Mitarbeiter der Polizeistation ab sofort in der Seestraße 15a, 18119 Warnemünde unter der bekannten Telefonnummer 0381 / 51 91 933 (Fax 0381 / 51 05 088). Die ...

26. Mai 2016 | Weiterlesen
Rostock plant 28 Kilometer langes Radschnellwegenetz

Rostock plant 28 Kilometer langes Radschnellwegenetz

Seit zwei Jahren existiert in der Hansestadt Rostock das neue Radverkehrskonzept, in dem die beiden vorgesehenen Radschnellwege ein wesentlicher Bestandteil sind. Geplant sind auf insgesamt 28 Kilometern eine Nord-Süd-Achse von Warnemünde bis zum Hauptbahnhof und eine Ost-West-Achse, ...

26. Mai 2016 | Weiterlesen
Sonntags zweiter Flug zwischen Rostock und München

Sonntags zweiter Flug zwischen Rostock und München

Bereits sechs Wochen nach Einführung der werktäglichen Flüge zwischen Rostock und München haben die Betreiber dieser Strecke – die bmi regional – die Flugfrequenz an den Sonntagen verdoppelt. Zwischen dem 12. Juni und dem 2. Oktober 2016 wird es neben der Sonntagabendverbindung ...

24. Mai 2016 | Weiterlesen
Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus, Apotheke, Sanitätshaus – wenn ein Patient sich einer Operation unterziehen muss, sind oft mehrere Experten an der Behandlung beteiligt. Um die Abläufe zu beschleunigen, setzt sich die Unimedizin Rostock für eine bessere Vernetzung unter den ...

24. Mai 2016 | Weiterlesen
Neues Strandreinigungsgerät für Warnemünde

Neues Strandreinigungsgerät für Warnemünde

„Erschreckend“ sei es, so Umweltsenator Holger Matthäus, „wie trotz Umweltbildung mit Abfall umgegangen wird“. Das zeigt sich auch am Warnemünder Strand, wo in der Saison neben Essensresten und Verpackungen auch Zigarettenkippen, Kronkorken oder Scherben einfach liegen ...

24. Mai 2016 | Weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für die Hansestadt Rostock

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für die Hansestadt Rostock

Gemeinsam stellten heute der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, PD Michael Ebert, und der Leiter des Kriminalkommissariats, PR Sebastian Schütt, sowie der amtierende Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, EKHK Gisbert Prestel die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ...

24. Mai 2016 | Weiterlesen
Großsegler „Krusenstern“ und „Mir“ laufen Warnemünde an

Großsegler „Krusenstern“ und „Mir“ laufen Warnemünde an

Am Montag, den 23. Mai machen die russischen Windjammer „Mir“ und „Kruzenshtern“ (Krusenstern) aus Anlass des 2. Russland-Tages in Mecklenburg-Vorpommern am Passagierkai in Warnemünde fest. Beide Schiffe bitten zu einem Mitsegeltörn, die „Mir“ auch zu Open-Ship ...

22. Mai 2016 | Weiterlesen
Preisträger des 13. FiSH Filmfestivals 2016 gekürt

Preisträger des 13. FiSH Filmfestivals 2016 gekürt

Im Rahmen des 13. FiSH-Filmfestivals wurde gestern Abend, am 21. Mai, der Hauptpreis „Film des Jahres“, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 9.000 €, im M.A.U. Club Rostock vergeben. Aus über 340 eingereichten Filmen wurden insgesamt 32 Kurzfilme von jungen Filmemachern ...

22. Mai 2016 | Weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ nimmt Montag den Betrieb auf

Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ nimmt Montag den Betrieb auf

Scandlines hat nun alle notwendigen Zertifikate der neuen Hybridfähre für die Route Rostock-Gedser eingeholt. Die „Berlin“ tritt darum heute, am Freitag, dem 20. Mai 2016 eine Reihe von Testfahrten zwischen Rostock und Gedser an, um schließlich am Montag, dem 23. Mai 2016 ...

20. Mai 2016 | Weiterlesen
Rostocker Greifen am Steintor aufgestellt

Rostocker Greifen am Steintor aufgestellt

Zwei etwa 1,20 Meter hohe und 1,80 Meter lange Greifen sind heute vor dem Steintor gelandet. Auf Steinsockeln haben die beiden je 200 Kilogramm schweren Bronzeplastiken des Künstlers Ene Slawow vor dem Rostocker Stadttor ihren endgültigen Platz gefunden. „Warum steht eigentlich ...

19. Mai 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 3:1

Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 3:1

Hansa Rostock beendet die Saison auf dem 10. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag setzten sich die Rostocker vor heimischem Publikum mit 3:1 (1:1) gegen den Halleschen FC durch. Selim Aydemir brachte die Gäste früh in Führung, Stephan Andrist markierte kurz darauf den Ausgleich, ...

14. Mai 2016 | Weiterlesen
Mädchen-Trio - erste Drillingsgeburt 2016 in Rostock

Mädchen-Trio - erste Drillingsgeburt 2016 in Rostock

In der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock waren am Montag (9. Mai 2016) zum ersten Mal in diesem Jahr Drillinge geboren worden. „Wir denken, dass es auch die erste Drillingsgeburt in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr ist“, sagt Birger Birkholz, stellvertretender ...

13. Mai 2016 | Weiterlesen
Parkhaus Warnemünde - Bauantrag eingereicht

Parkhaus Warnemünde - Bauantrag eingereicht

Die Planungen für das Parkhaus auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes sind abgeschlossen. Die Immobilienverwaltung Köster und Nissen GbR hat einen Bauantrag für ein Parkhaus mit 735 Stellplätzen in der Straße „Zum Zollamt 5“ eingereicht. Das Parkhaus ist in ...

13. Mai 2016 | Weiterlesen
Choreoverbot und Geldstrafe - Urteil gegen Hansa Rostock weitgehend bestätigt

Choreoverbot und Geldstrafe - Urteil gegen Hansa Rostock weitgehend bestätigt

Vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wurde heute (12. Mai 2016) unsere  Berufung gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts vom 13. April 2016 verhandelt.  Der F.C. Hansa wurde von unserem Vorstandsmitglied Robert Marien, Veranstaltungsleiter Rainer ...

12. Mai 2016 | Weiterlesen
Ausfall der Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf

Ausfall der Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf

In der Zeit von Montag, 23. Mai 2016 bis einschließlich Freitag, 27. Mai 2016 fällt der Fährverkehr auf der Linie Kabutzenhof – Gehlsdorf aufgrund eines planmäßigen Werftaufenthaltes aus. Fahrgäste können ersatzweise ab Haltestelle Fährstraße/Michaelshof mit der Buslinie ...

12. Mai 2016 | Weiterlesen
Sportler bangen um Vereinsheim auf der Mittelmole

Sportler bangen um Vereinsheim auf der Mittelmole

„Gemeinsam mit dem Tauchsportclub Warnemünde und dem Warnemünder Anglerverein sehen wir unseren Vereinsstandort in Gefahr“, bringt Bastian Kohse vom Kuttersegelclub Warnemünde e.V. die Sorgen der Sportler zum Ausdruck. Seit ihrem Bestehen haben der Kuttersegelclub Warnemünde ...

11. Mai 2016 | Weiterlesen
Neuer Intercity Warnemünde – Rostock – Berlin – Dresden ab 2019

Neuer Intercity Warnemünde – Rostock – Berlin – Dresden ab 2019

Seit einem Jahr arbeiteten Deutsche Bahn und regionale Aufgabenträger des Nahverkehrs der beteiligten Bundesländer gemeinsam an einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept für eine neue zweistündliche IC-Verbindung aus Mecklenburg-Vorpommern über Berlin nach Dresden. Damit nimmt ...

11. Mai 2016 | Weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2015 der Polizeiinspektion Rostock

Verkehrsunfallstatistik 2015 der Polizeiinspektion Rostock

Mehr Unfälle, mehr Verletzte und eine tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmerin – nachdem in den vergangenen Jahren die Bilanz der Verkehrsunfallentwicklung regelmäßig positiv ausfiel, setzte sich dieser Trend im Jahr 2015 nicht fort. So wurden im vergangenen Jahr ...

11. Mai 2016 | Weiterlesen
Neuer alter B-Plan für Wohnmobilplatz in Warnemünde

Neuer alter B-Plan für Wohnmobilplatz in Warnemünde

Deutlich mehr als 100 Wohnmobile sind in Spitzenzeiten täglich in Warnemünde zu Gast. Einen regulären Wohnmobilplatz mit Anschlüssen zur Ver- und Entsorgung gibt es im Ostseebad bislang allerdings nicht. Dabei beschloss die Bürgerschaft bereits im Februar 2012 den Bebauungsplan ...

11. Mai 2016 | Weiterlesen
Ortseingang Warnemünde soll bebaut werden

Ortseingang Warnemünde soll bebaut werden

Vor 25 Jahren, am 10. April 1991, beschloss die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock die Aufstellung eines Bebauungsplans für den Ortseingang Warnemünde östlich der Stadtautobahn. 1993 folgte der B-Plan für das Gewerbegebiet. Tankstelle und Autohaus sind längst wie geplant ...

10. Mai 2016 | Weiterlesen