Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011

16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011

Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird ...

10. Juli 2011 | Weiterlesen
11. Warnemünder Trachtentreffen 2011

11. Warnemünder Trachtentreffen 2011

Genauso wie das Treffen der Shanty-Chöre hat das Trachtentreffen am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche bereits Tradition. Und Tradition scheint ohnehin das Stichwort der beiden Veranstaltungen zu sein. Denn auch die Trachtenvereine wollen die Menschen mit ihren Kostümen, ...

10. Juli 2011 | Weiterlesen
16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf ...

10. Juli 2011 | Weiterlesen
13. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2011

13. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2011

Seemannslieder, sogenannte Shantys, haben eine sehr lange Tradition. Was früher ein Zeitvertreib während der Arbeit und die Verarbeitung von Erlebtem war, ist heute nur noch ein Hobby. Aber eines, das überall auf der Welt und auch in ganz Deutschland praktiziert wird. „Es ...

9. Juli 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock -  Fan- und Familientag 2011

FC Hansa Rostock - Fan- und Familientag 2011

Handmuskeltraining beim FC Hansa Rostock. Hunderte Autogrammjäger nutzten heute den Fan- und Familientag, um sich ihre Fan-Trikots, Base-Caps und Poster von den Spielern ihrer Lieblingsfußballmannschaft signieren zu lassen. Bei dem Fest an der DKB-Arena wurde nicht nur die ...

9. Juli 2011 | Weiterlesen
Aquarelle und Pastelle von Hanka und Frank Koebsch

Aquarelle und Pastelle von Hanka und Frank Koebsch

Rostock entwickelt sich immer mehr zu einer Stadt der kreativen Ehepaare. Nachdem im letzten Monat in der Galerie Klosterformat eine Ausstellung der Eheleute Rammelt-Hadelich eröffnet wurde, gibt es seit heute im Haus der Stadtwerke Aquarelle und Pastelle von Frank und Hanka ...

8. Juli 2011 | Weiterlesen
Sieger des Ideenwettbewerbs 2011 prämiert

Sieger des Ideenwettbewerbs 2011 prämiert

Nicht nur Freude, sondern auch Besorgnis machte sich unter dem Klinikpersonal breit, als die dänische Kronprinzessin Mary, gefolgt von einer Entourage Journalisten, im letzten September die Kinderstation der Universitätsklinik besuchte. „Ich wusste: Alle Reporter fassen die ...

8. Juli 2011 | Weiterlesen
Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen

Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen

Drei Kreuzfahrtschiffe mit etwa 3.000 Passagieren und 1.500 Besatzungsmitglieder sind heute im Kreuzfahrthafen Warnemünde zu Gast. Die 211 Meter lange Empress hat am Liegeplatz P8 im Werftbecken festgemacht, während die Prinsendam (204 Meter) am Cruise Center P7 und die Azamara ...

8. Juli 2011 | Weiterlesen
„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, heißt eine Redewendung. Wer am letzten Samstag unterwegs war, dürfte seine Zweifel haben, ob das wirklich so stimmt. Ein weiteres Indiz dagegen liefert seit heute der Colorclub Rostock. Seine Ausstellung im Kröpeliner ...

7. Juli 2011 | Weiterlesen
Richard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock

Richard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock

Große schwarze Flächen hängen derzeit an den Wänden im Westflügel der oberen Etage der Kunsthalle Rostock: Rechtecke, Kreise – einfache geometrische Figuren. Kleine Abweichungen durch geschwungene Linien oder mehrfacher Farbauftrag erzeugen räumliche Tiefe. Geschaffen ...

7. Juli 2011 | Weiterlesen
7. UmweltKinderFest im IGA-Park 2011

7. UmweltKinderFest im IGA-Park 2011

Unsere Umwelt wirft viele Fragen auf, die vor allem Kinder meist (noch) nicht beantworten können. Wie etwa wird eine Kaulquappe zum Frosch? Oder wie kann man ein Spielzeugauto ohne Strom fahren lassen? Nur gut, dass die hilfsbereiten Erwachsenen auf dem UmweltKinderFest darauf ...

7. Juli 2011 | Weiterlesen
Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

„Aus unserer Sicht darf es Hotel heißen.“ Gemeint ist die „städtebauliche Dominante“, die sich Ralf Zimlich, Geschäftsführer der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro), auf der Spitze der Mittelmole vorstellen könnte. Für Zimlich sollte sie auf jeden ...

6. Juli 2011 | Weiterlesen
„Feuer mit mir“ – Lesung und Diskussion mit Oliver Kluck

„Feuer mit mir“ – Lesung und Diskussion mit Oliver Kluck

Es war alles etwas anders als erwartet heute. Angekündigt waren eine Lesung, ein Vortrag und ein Gespräch im Audimax, dem großen Hörsaal der Universität. Die erste Überraschung dann schon beim Betreten der Räumlichkeit. Die Veranstaltung fand nicht im Hörsaal selbst, ...

6. Juli 2011 | Weiterlesen
„Stopp dem Diebstahl!“ – Aktion gegen Autoknacker

„Stopp dem Diebstahl!“ – Aktion gegen Autoknacker

My car is my castle! Wer ein gepanzertes Fahrzeug fährt, muss sich kaum Gedanken machen, wenn Handtasche oder Kamera einmal versehentlich auf dem Sitz liegen bleiben. Für Otto Normalbürger sieht es da schon schlechter aus: Seit Jahresbeginn sind die Diebstahlsdelikte aus ...

6. Juli 2011 | Weiterlesen
Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Das Wetter spielt verrückt. Nach Starkwind, Dauerregen und Nebel entschied sich Rasmus heute für das andere Extrem: Flaute! Die positive Nachricht ist allerdings, dass sich auch die Sonne zeigte! „Der Laser Europa Cup gehört einfach nach Warnemünde“, lobte Bernd Buchert, ...

5. Juli 2011 | Weiterlesen
Cello Show Down bei den Festspielen MV 2011

Cello Show Down bei den Festspielen MV 2011

Spannung herrschte am Sonntagnachmittag in der Halle 207, sowohl bei den Zuschauern als auch in den Cellobögen beim Cello Show Down der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Ein zerrissenes Festspielbanner am Maschendrahtzaun, umgekippte Mülltonnen, aus denen sich Instrumente ...

5. Juli 2011 | Weiterlesen
1. Pflegestützpunkt in Rostock eröffnet

1. Pflegestützpunkt in Rostock eröffnet

Wie finanziere ich einen Treppenlift? Kann ich auch im hohen Alter noch in meiner Wohnung bleiben? Bekomme ich Unterstützung bei der Pflege meiner Eltern? Diese und noch viele weitere Fragen können aufkommen, wenn man sich mit dem Thema Pflege auseinandersetzt. Bisher übernahmen ...

4. Juli 2011 | Weiterlesen
„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo

„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo

Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos ...

4. Juli 2011 | Weiterlesen
Rostocker Forscher entdecken Alzheimer-Gen

Rostocker Forscher entdecken Alzheimer-Gen

Unter den Krankheiten, vor denen Menschen vor allem im Alter Angst haben, steht die Alzheimer-Demenz ganz oben auf der Liste. Ein 20-köpfiges Forscherteam der Universität Rostock um Prof. Dr. Jens Pahnke (38) hat jetzt nach sieben Jahren intensiver Forschung ein neues Gen ...

4. Juli 2011 | Weiterlesen
Viva Italia – Operngala des Volkstheaters Rostock

Viva Italia – Operngala des Volkstheaters Rostock

Schnief! Schluchz! – Was für ein Abend voll tiefer Gefühle. Dank italienischer Opern, in denen sich Verzweiflung, Trauer, Wut und Freude in leidenschaftlichster Musik ausdrücken. Einen Einblick in dessen Vielfalt bot am Freitagabend die Operngala „Viva Italia“ in der ...

3. Juli 2011 | Weiterlesen
24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

„Hast du Kirschkerne?“, fragte mich ein gut gelaunter Mann heute am Ufer des Alten Stroms. Zufällig hatte ich keine dabei. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wozu er sie brauchte. „Für die Kernreaktion“ lautete die Antwort. Hinter ihm schaukelte ein kleines Atomkraftwerk ...

2. Juli 2011 | Weiterlesen
10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011

10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011

„Und ist das Schietwedder noch so groß, zur Warnemünder Woche ist immer was los.“ Nicht nur mich inspirierte die feuchte Wetterlage heute Vormittag zu poetischen Zweizeilern. Auch Tourismusminister Jürgen Seidel hatte auf der Fahrt nach Rostock wohl zu lange in die Wasserstrippen ...

2. Juli 2011 | Weiterlesen
Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

42 Meter lang, sieben Meter breit und 80 Tonnen schwer ist sie, die 108 Jahre alte Drehbrücke, die im Ostseebad Warnemünde die Verbindung zum Bahnhof herstellt. Trotz ihres ehrwürdigen Alters wird die historische Überführung über den alten Warnowarm an Spitzentagen immer ...

1. Juli 2011 | Weiterlesen
Rostocker Kulturpreis 2011 geht an die medienwerkstatt

Rostocker Kulturpreis 2011 geht an die medienwerkstatt

Eigentlich dürften wir Rostocker in diesem Jahr gar nicht mehr aus dem Feiern rauskommen. Neben den klassischen Großveranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, Warnemünder Woche und Hanse Sail gibt es vor allem in kultureller Hinsicht einige wichtige Jubiläen. So wird das Konservatorium ...

1. Juli 2011 | Weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 74. Warnemünder Woche 2011

Verkehrseinschränkungen zur 74. Warnemünder Woche 2011

Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 74. Warnemünder Woche insbesondere zur Eröffnung am kommenden Wochenende rechnen. Traditionell beginnt die beliebte Großveranstaltung am Sonnabend mit dem „Niege Ümgang“. Dazu werden verschiedene ...

1. Juli 2011 | Weiterlesen
74. Warnemünder Woche 2011

74. Warnemünder Woche 2011

Ab Samstag ist das Seerevier vor Warnemünde wieder fest in Seglerhand. Knapp 1.500 Aktive aus über 30 Nationen treten bei der Warnemünder Woche 2011 in insgesamt 17 Bootsklassen an. „Wir erwarten 665 Boote in Warnemünde“, verkündet Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh. Großer ...

1. Juli 2011 | Weiterlesen