Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

20 Jahre Compagnie de Comédie: Theaterfest an der Bühne 602

20 Jahre Compagnie de Comédie: Theaterfest an der Bühne 602

Shakespeare, Molière, Kleist – kein Name, kein Stoff ist der Compagnie de Comédie zu groß, um nicht gespielt zu werden, selbst wenn das Ensemble aus nur wenigen Schauspielern besteht. Seit 20 Jahren beherzigt das freie Theater diese Erfolgsformel und hat sich so zu einem ...

1. Juli 2011 | Weiterlesen
1. Sommerfamilienfest der Universität Rostock

1. Sommerfamilienfest der Universität Rostock

Feiern scheint momentan groß in Mode zu sein bei der Uni Rostock. Nachdem gestern über 2000 Leute beim Sommerfest tanzten und feierten, kamen heute auch die ganz jungen Rostocker auf ihre Kosten. Die Universität lud zum ersten Sommerfamilienfest auf den Campus Ulmenstraße ...

29. Juni 2011 | Weiterlesen
„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat

„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat

Eines der umstrittensten Themen Rostocks ist wohl der Bau des Darwineums. Das neue Affenhaus im Zoo erntet viel Lob, aber auch herbe Kritik. Durch Zufall erreicht dieses Thema nun auch die Welt der Kunst. Denn mit Olaf Rammelt stellt ein bekannter Tiermaler seine Bilder in der ...

29. Juni 2011 | Weiterlesen
1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

Sommerstimmung auf dem Ulmencampus. Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Dienstagabend über 2000 Studierende auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße zum Campus-Sommerfest. Doch trotz der hochsommerlichen Stimmung – noch ist ...

29. Juni 2011 | Weiterlesen
Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Lesen ist wichtig. Nicht umsonst ist es eines der ersten Dinge, die man in der Schule lernt. Doch nicht nur um Bedienungsanleitungen zu entziffern oder Beipackzettel zu studieren, brauchen wir diese elementare Fähigkeit. Manchmal ist es auch einfach schön, bei einem guten ...

28. Juni 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2011/2012

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2011/2012

Knapp drei Wochen sind es noch, bis für den FC Hansa Rostock die neue Spielzeit beginnt. Mit zwei Sonntagsspielen startet die Hansa-Kogge in die Saison 2011/2012. Zum Auftakt spielen die Jungs von Trainer Peter Vollmann am 17. Juli vor heimischer Kulisse gegen den SC Paderborn ...

28. Juni 2011 | Weiterlesen
Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 – Preisträger

Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 – Preisträger

Heilen mit Rügener Kreide oder Turmor-Behandlung mit einem Roboter gesteuerten Radiochirurgie-System im Güstrower CyberKnife Zentrum? Die Bandbreite der beim Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 eingereichten Projekte war groß. Innovative Projekte zur „Stärkung der ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
7. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2011

7. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2011

Die gute Nachricht zuerst: Die Entwicklung neuartiger medizinischer Therapien schreitet voran. Dadurch könnten wir immer älter werden und – was vielleicht noch wichtiger ist – länger vital bleiben. Die schlechte Nachricht aber: Viele dieser Therapien und medizinischen ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

Beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender erhielten die Eleven des sechsten Semesters der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) am Wochenende den mit 6.000 Euro dotierten Ensemble-Preis. Mit ihrer 60-minütigen Inszenierung „Der Meister und ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
Rostocker Ranglistenturnier im Beachvolleyball 2011

Rostocker Ranglistenturnier im Beachvolleyball 2011

Spiel, Satz und Sieg. Nur das vierte S fehlte am Sonntag. Doch auch ohne Sonne war die Stimmung super und die Spieler hatten Spaß. Ich rede vom Beachvolleyball Ranglistenturnier auf der Unisportanlage „Am Waldessaum.“ Dabei ging es um wichtige Ranglistenpunkte, Geld- und ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
Sanierung ohne Torelemente am Kröpeliner Tor

Sanierung ohne Torelemente am Kröpeliner Tor

Die Aufstellung von zwei stilisierten Torelementen als Modell am Kröpeliner Tor war von zahlreichen Rostockerinnen und Rostockern mit großem Interesse verfolgt worden. Viele von ihnen nahmen die Gelegenheit war, sich vor Ort zu informieren, ihre Meinung zu äußern und auch ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock

Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock

Eine große Geburtstagsgesellschaft zog am Freitag, dem 24. Juni durch Rostocks Innenstadt. Bis zu 300 Gäste waren der Einladung des Rostocker Stadtführervereins, dem Verein für Rostocker Geschichte und dem Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ gefolgt, um den 793. ...

26. Juni 2011 | Weiterlesen
3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

Ein frühsommerlicher Obstgarten ist schon ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Stadtmauer und Kloster zum Heiligen Kreuz gibt es so einen lauschigen Ort, mitten in Rostocks Stadtzentrum. Unweit des Sommertheaters der Compagnie de Comédie war gestern Abend ...

25. Juni 2011 | Weiterlesen
Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Rostocks Altstadt – seit gestern gibt es sie als Miniaturmodell aus Bronze zu bestaunen. Anlässlich des 793. Stadtgeburtstages enthüllten Oberbürgermeister, Künstler und Vertreter der stiftenden Volks- und Raiffeisenbank die neue Plastik in der Langen Straße, am Fuße ...

25. Juni 2011 | Weiterlesen
Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es erst her. Ein sympathischer Autor aus der Schweiz, der aber in Irland lebt, hat in Rostock sein aktuelles Buch vorgestellt. Unter „normalen“ Umständen hätte es Rolf Lappert wohl nicht in dieser Woche wieder in die Hansestadt verschlagen, ...

24. Juni 2011 | Weiterlesen
14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

Die Ostsee vor Warnemünde gilt als eines der besten Segelreviere weltweit. Dass auch in Rostocks Innenstadt fantastische Segelbedingungen herrschen, dürfte den meisten unbekannt sein. Und so rieben sich heute etliche Passanten verdutzt die Augen, als der Segelnachwuchs mit ...

24. Juni 2011 | Weiterlesen
Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2011

Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2011

Es ist Sommer – Hochsaison für Freiluftsportarten. Für uns an der Ostsee stehen natürlich die Wassersportarten hoch im Kurs. Denn Wasser gibt es in unserer Hansestadt wie Sand am Meer. Die Ostsee sei für Schwimmer aber zu unruhig und zu kalt, meint Ingolf Jopke, der ...

23. Juni 2011 | Weiterlesen
Sieger des Labelwettbewerbs an der Uni prämiert

Sieger des Labelwettbewerbs an der Uni prämiert

Wer Student ist oder schon einmal studiert hat, wird es kennen. Da informiert man sich im Vorfeld viele Tag über mögliche Studienstandorte, Fächer, Stundenpläne und Voraussetzungen, bis man überhaupt erst anfängt zu studieren. Und dann die große Ernüchterung. Nicht nur ...

23. Juni 2011 | Weiterlesen
27. Evangelischer Kirchbautag in der Marienkirche eröffnet

27. Evangelischer Kirchbautag in der Marienkirche eröffnet

Schon im Mittelalter war das Zentrum der Städte meist die Kirche. Auch heute ist dem oft noch so, wenn auch unter anderen Voraussetzungen. Wo früher der Glaube im Mittelpunkt stand, werden die Gotteshäuser heute vielfältig genutzt. In der größten Kirche Rostocks, der Marienkirche, ...

23. Juni 2011 | Weiterlesen
Taufe der „Elisabeth Mann Borgese“

Taufe der „Elisabeth Mann Borgese“

Auch in früheren Zeiten war eine Schiffstaufe ein Großereignis mit vielen Menschen und einem heimlichen Hauptakteur, einer Flasche Sekt. Der oder die Taufende war vor dem großen Moment meist etwas nervös, da es schließlich mehrere Anläufe brauchen könnte, bis das Glas ...

22. Juni 2011 | Weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

„Der Rostocker Kunstpreis 2011 wird für das Genre Plastik/Skulptur/Objekt ausgeschrieben“, gab Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender der Kulturstiftung Rostock e.V., heute im Rathaus bekannt. Der Rostocker Kunstpreis wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen und ...

22. Juni 2011 | Weiterlesen
Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Musik lag gestern in der Luft. Nicht nur bei der Fête de la Musique in Rostocks Innenstadt, auch die Halle 207 erfüllte sich am Abend mit schönen Klängen. Zum Abschluss des Schuljahres gaben die Orchester des Rostocker Konservatoriums „Rudolf Wagner-Régeny“ ein großes ...

22. Juni 2011 | Weiterlesen
Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Warnemünde hat viel zu bieten: Sonne, Strand, Meer und Hunderte von Schornsteinen auf den Gebäuden. In einem wichtigen Punkt ist das Ostseebad nämlich auch zwei Jahrzehnte nach der Wende immer noch Niemandsland: bei der Fernwärmeversorgung. Fast 70 Prozent beträgt der Fernwärmeanschlussgrad ...

21. Juni 2011 | Weiterlesen
Fête de la musique 2011 in Rostock

Fête de la musique 2011 in Rostock

Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik ...

21. Juni 2011 | Weiterlesen
Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“ (KON) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Und die Frage, was man einer Musikschule denn zum Geburtstag schenken könnte, beantwortete der Förderverein 2009 nach nur kurzem Überlegen: ein Buch über die eigene Geschichte. ...

20. Juni 2011 | Weiterlesen
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Man ist das langweilig!“ – wird wohl jeder schon einmal irgendwann geseufzt haben. Besonders Prinzessinnen haben mit Langeweile zu kämpfen, schließlich werden sie die ganze Zeit bedient. Und wenn sie mal etwas tun wollen, zum Beispiel Federballspielen, dann ist keiner ...

19. Juni 2011 | Weiterlesen