Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Mozarts Zauberflöte im Rostocker Volkstheater
Schafft sie es oder schafft sie es nicht: das hohe F in der Arie der Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“? Die Koloratur mit den höchsten Tönen im klassischen Opernrepertoire ist wohl für jede Sopranistin eine anspruchsvolle Herausforderung. Gern holen sich Theater ...
29. Januar 2011 | Weiterlesen
Neujahrskonzert der DSR 2011
Beim diesjährigen Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR) wurden wieder fleißig Spenden gesammelt. Die Gelder kommen der Horst-Rahe-Stiftung zugute, die damit die jungen musikalischen Talente der Young Academy Rostock (YARO) unterstützt. 14 Musiker und Musikerinnen ...
28. Januar 2011 | Weiterlesen
SpielLust Theaterfestival 2011 an der Bühne 602
Heute Vormittag ging es los, das Theaterfestival SpielLust 2011 an der Bühne 602. Bis Sonntag zeigt der Landesverband Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern zehn Produktionen, welche die Vielfalt der freien Theater in unserem Bundesland widerspiegelt. Vor allem Märchen und Kinderbücher ...
27. Januar 2011 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock vergibt Kompositionsauftrag
„Es ist unglaublich, wie viele Kleine es in dieser Stadt gibt“, staunt der Intendant des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard und erzählt von den vielen Kindern, denen er täglich auf seinem Weg zur Arbeit begegnet. Das macht natürlich Lust das Angebot des Theaters für ...
27. Januar 2011 | Weiterlesen
AStA der Uni Rostock – Rücktritt vom Rücktritt
Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich … – wie die Geschichte weitergeht, wissen wir alle aus unserem Kindergarten- bzw. neudeutsch Kita-Zeitalter. Es hängt davon ab, ob man das vierblättrige Kleeblatt zum Zupfen gefunden hat oder nicht. Nun ist allerdings ...
26. Januar 2011 | Weiterlesen
Volkskrankheit Arthrose und was die Medizin leisten kann
Deutschland im Jahre 2050: Jeder dritte Deutsche ist über 60 Jahre alt, mindestens jeder zweite davon hat Gelenkbeschwerden – Arthrose ist zur Volkskrankheit geworden. Prof. Dr. Rainer Bader, der an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Rostock das ...
26. Januar 2011 | Weiterlesen
Bürgerforum der Ostseezeitung zum Darwineum
Mangelnde Kommunikation war ein Punkt, der am gestrigen Abend besonders oft angemahnt wurde. Auch der Gastgeber, die Rostocker Ostseezeitung, kam bei dieser Kritik nicht ungeschoren davon. Sie hatte interessierte Bürger zu einem Forum zum neuen Großprojekt des Rostocker Zoos ...
26. Januar 2011 | Weiterlesen
Anna Mitgutsch: „Wenn du wiederkommst“
Auf dem Plakat der LiteraTour Nord sieht Anna Mitgutsch ein wenig so aus wie eine strenge Oberlehrerin. Doch als sie am Dienstag die Bühne der „anderen buchhandlung“ betrat, merkte man sofort, dass heute eine sehr sympathische Autorin aus ihrem aktuellen Roman vorlesen sollte. ...
25. Januar 2011 | Weiterlesen
30 Jahre Luv un Lee
Maritim ging es zu, am Freitag im Rostocker Rathaus. Die Plätze im Festsaal reichten nicht aus. Sogar vor der Tür saßen die Fans von „Luv un Lee“, um das Jubiläumskonzert des Rostocker Shantychors zu hören. „Immer, wenn der Shantychor ‚Luv un Lee‘ auftritt“, ...
24. Januar 2011 | Weiterlesen
Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude
Morgens um sieben in Rostock. Die Studenten schlafen, der Campus ruht. Nein, nicht der ganze Campus. Im Arbeitszimmer des Rektors brennt schon Licht. Und nicht nur dort. Auch die Baustelle für das neue Hörsaalgebäude gleich gegenüber ist um diese Zeit schon hell erleuchtet. Aufmerksam ...
24. Januar 2011 | Weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2011 – volle Segel voraus!
Was die „Bounty“ und die „Gorch Fock“ gemeinsam haben? Richtig, beide sind durch eine Meuterei in die Schlagzeilen geraten. Die „Bounty“ vor gut 200 Jahren, das Segelschulschiff „Gorch Fock“ gerade erst vor ein paar Tagen. Die zwei Segelschiffe teilen aber noch ...
24. Januar 2011 | Weiterlesen
Darwineum-Streit: Zoo und Sportler erarbeiten Konsens
„Das sind überhaupt gar keine unlösbaren Probleme,“ sagte Oberbürgermeister Roland Methling während seines Überraschungsauftritts beim Treffen der Vertreter des Sports und des Zoos am Freitag. Nachdem für die Vereins- und Freizeitsportler im Barnstorfer Wald spürbar ...
23. Januar 2011 | Weiterlesen
7. Rostocker Spendenlauf 2011
Laufen für einen guten Zweck. Das war heute Vormittag das Motto der Läufer und Läuferinnen, die sich am LT Club versammelt hatten, um am mittlerweile 7. Rostocker Spendenlauf teilzunehmen. Bei Temperaturen um die 0°C war es zwar auch in diesem Jahr nicht wirklich warm, im ...
23. Januar 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Wege aus der Krise
An Krisen mangelte es in den letzten Jahren nun wirklich nicht. Auf die Finanzkrise folgte die Eurokrise und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass das Ende der Fahnenstange damit noch lange nicht erreicht ist. Von nicht ganz so globaler Bedeutung, aber für viele Rostocker ...
21. Januar 2011 | Weiterlesen
Elektrisch mobil in Mecklenburg-Vorpommern
Heute fand im Technologiezentrum Warnemünde (TZW) die Auftaktveranstaltung zum Netzwerk „Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern“ statt. Unter Federführung der ATI Küste haben sich bislang 19 Partner im Netzwerk zusammengeschlossen. Die Auftaktveranstaltung sieht ...
21. Januar 2011 | Weiterlesen
6. Prosawettbewerb des Instituts für Germanistik 2011
Sechs, drei, eins lauteten die Zahlen des Tages am Dienstag im Peter-Weiss-Haus. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr der Prosawettbewerb des Instituts für Germanistik statt, drei Preisträger gab es und natürlich wurde auch wieder ein Publikumsliebling gekürt. Veranstaltet ...
21. Januar 2011 | Weiterlesen
„Schwarzes Theater“ vom Integrativen Treff
Im Dunkeln ist gut munkeln, heißt es zukünftig beim Integrativen Treff in Rostock. Denn der Verein hat jetzt ein Schwarzlichttheater. „Schwarzes Theater“ nennt sich das neue Projekt mit dem Kunst und Unterhaltung für behinderte und nicht behinderte Kinder, Jugendliche ...
20. Januar 2011 | Weiterlesen
Ausstellung „Der schlaue Schwarm“ in der Darwin-Box
Wie entsteht ein Stau auf der Autobahn? Und wie lässt sich dieses Ärgernis vermeiden? Antworten auf diese Fragen suchen Wissenschaftler unter anderem im Tierreich. Bei Ameisen haben sie zum Beispiel beobachtet, dass einzelne Suchameisen sich schnell neu orientieren und so das ...
20. Januar 2011 | Weiterlesen
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Rostock liege ihm „ganz besonders am Herzen“, betonte Bauminister Volker Schlotmann heute Morgen im Rostocker Rathaus. Es sei kein Geheimnis, dass er besonders gern nach Rostock komme und wenn er – wie heute – Geld dabei hat, sei die Aufnahme umso freundlicher. Bevor ...
19. Januar 2011 | Weiterlesen
Auftaktveranstaltung der „Galerie auf Zeit“ im PWH
Die Galerie auf Zeit hat wieder ihre Zelte aufgeschlagen. Diesmal sind die Werke von 14 Künstlern und einer vierköpfigen Graffitigruppe im Flur des Peter-Weiss-Hauses (PWH) zu sehen. Es gehöre zum Konzept der Künstlergruppe, in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen ...
19. Januar 2011 | Weiterlesen
Konfuzius-Classroom in Rostock geplant
Prof. Dr. Yuan Tan vom German Department der Huazhong University of Science & Technology (HUST) in Wuhan hat sich heute im Beisein von Oberbürgermeister Roland Methling ins Gästebuch der Stadt eingetragen. Der Gast aus China ist seit dem 3. Januar an der Universität Rostock ...
19. Januar 2011 | Weiterlesen
Nena Live 2011 in Rostock
Mit Popmusik vom Feinsten begeisterte Nena gestern Abend etwa 3000 Fans in der Rostocker Stadthalle. Ihre fast zweistündige Show begann die Sängerin mit „Made in Germany“, dem Titelsong ihres aktuellen Albums, aus dem sie noch weitere Songs wie „Du bist so gut für mich“ ...
18. Januar 2011 | Weiterlesen
9. Winterserenade 2011 rund um die Nikolaikirche
Klassische Musik erklang am verregneten Samstagabend in der östlichen Altstadt. Die 9. Winterserenade lockte auch 2011 hunderte Klassik-Liebhaber in Galerien, Cafés und Restaurants zum Abendständchen. Und davon gab es gleich mehrere zur Auswahl. An insgesamt neun Orten hatten ...
17. Januar 2011 | Weiterlesen
A-cappella Comedy Lalelu im Moya
Das Moya in Rostock schließt an diesem Wochenende seine Pforten für immer. Der Vermieter Peek & Cloppenburg möchte künftig auch den unteren Bereich des Gebäudes selbst nutzen, sodass der beliebte Veranstaltungsort weichen muss. Mit etwas Glück geht es aber schon Mitte ...
16. Januar 2011 | Weiterlesen
Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil
2011 wurde von der UNESCO zum internationalen Jahr des Waldes ausgerufen. Auch in Rostock erhitzt das Thema Wald derzeit die Gemüter. In unserer Hansestadt ist es der Barnstorfer Wald, um dessen zukünftige Nutzung heftig gestritten wird. Auf 40.000 Quadratmetern soll hier das ...
16. Januar 2011 | Weiterlesen
Ausstellung „Licht und Schatten“ eröffnet
„Licht und Schatten“ sind nicht nur für Physiker interessante Phänomene, auch für Künstler ist es ein interessantes Gebiet, das auf vielfältige Weise künstlerisch umgesetzt werden kann. Im Rahmen der gestern Abend eröffneten gleichnamigen Ausstellung in der Galerie ...
15. Januar 2011 | Weiterlesen