Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

9. Winterserenade 2011 in der Östlichen Altstadt
Wem am kommenden Samstag (15. Januar) nach einem Abend mit klassischer Musik zumute ist, der sollte sich auf den Weg in die östliche Altstadt zur 9. Winterserenade machen. Von 18 bis 23 Uhr erklingen hier Töne von Violinen, Celli, Gitarren, Flöten und auch Gesang gleich in ...
13. Januar 2011 | Weiterlesen
Peter Waterhouse liest bei der LiteraTour Nord 2011
Auch im Jahr 2011 müssen Buchfreunde nicht auf die LiteraTour Nord verzichten. Und den Startschuss für die zweite Hälfte der Tour gab am Dienstag Peter Waterhouse, der in der anderen buchhandlung sein Werk „Der Honigverkäufer im Palastgarten und das Auditorium Maximum“ ...
13. Januar 2011 | Weiterlesen
Existenzgründung - Beratung, Präsentation, Kooperation
Informieren, Präsentieren, Kooperieren – was für etablierte Unternehmer zum Alltagsgeschäft gehört, ist auch für junge Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit eine wichtige Grundlage. Die fünfte landesweite Gründermesse „LeinenLos“ des Virtusinstituts ...
13. Januar 2011 | Weiterlesen
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?
Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss ...
13. Januar 2011 | Weiterlesen
Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Land in MV
Wie soll sich die Hochschullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln? Was kann, muss und will sich das Land an Forschung und Lehre leisten? Darüber haben sich die sechs staatlichen Hochschulen des Landes (die Universitäten in Greifswald und Rostock, die Hochschule für ...
11. Januar 2011 | Weiterlesen
Rostocker trauern um den Bildhauer Jo Jastram
Joachim ‚Jo‘ Jastram ist tot. Rostocks bekanntester Bildhauer starb am Freitag im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Ribnitz-Damgarten. Der 1928 in Rostock geborene Bildhauer hat seine Handschrift an vielen Plätzen hinterlassen, dem Nordosten Deutschlands und seiner ...
11. Januar 2011 | Weiterlesen
Sarsaparilla im Peter-Weiss-Haus
Was macht man am besten an einem freien Wintersonntag mit tendenziell eher ungemütlichem Wetter? Lange schlafen, dann noch lange im Bett kuscheln, lesen, Musik hören, einen guten Film anschauen und sich so in andere Welten träumen? Nach soviel Müßiggang setzt man dann doch ...
11. Januar 2011 | Weiterlesen
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Mit einer goldenen Papierkrone und einem prächtigen Umhang hat sich Tobias zu einem König herausgeputzt. Gemeinsam mit zwei weiteren kleinen gekrönten Häuptern und einem Sternträger ist der Neunjährige zwei Tage nach dem Dreikönigstag in der östlichen Altstadt unterwegs. ...
10. Januar 2011 | Weiterlesen
5. Indoor Cup der Drachenboote in Rostock 2011
„Are you ready? Attention!“ Die Zuschauer verstummen. Die Anspannung wächst. „Go!“ Der Start ist freigegeben und zwei Mannschaften beginnen, um die Wette zu paddeln. Nicht etwa auf offenem Gewässer – nein, das Rennen findet im 25-Meter-Becken der Rostocker Neptunschwimmhalle ...
9. Januar 2011 | Weiterlesen
8. Eiszeit auf Karls Erlebnis-Hof bei Rövershagen
Hui, ist das kalt. Bei -8 bis -10° C ist auf Karls Erlebnishof bei Rövershagen die 8. Eiszeit ausgebrochen. Nachdem es im letzten Jahr mit dem Thema „Welcome to the Jungle“ eher exotisch zuging, sind in dieser Wintersaison Eisskulpturen zu bewundern, die von der europäischen ...
6. Januar 2011 | Weiterlesen
Das Volkstheater Rostock zeigt „Amphitryon“
„Was ist hier Täuschung? Was ist wahr?“ Das herauszufinden ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn höhere Mächte im Spiel sind, die anscheinend willkürlich ein Spielchen mit einem treiben. Die Motive bleiben mitunter undurchschaubar. Manchmal geschieht es auch ...
4. Januar 2011 | Weiterlesen
32. Neujahrslauf/Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock
Sportlich ins neue Jahr 2011 ging es heute Vormittag für 268 Läuferinnen und Läufer bei dem traditionellen Volkslauf des ESV Lok Rostock zum Jahreswechsel. Weil er in diesem Jahr am Wochenende nach Silvester stattfand, handelte es sich um einen Neujahrslauf (auch wenn auf ...
2. Januar 2011 | Weiterlesen
12. Leuchtturm in Flammen 2011
Ein glückliches Jahr 2011, liebe Leser! Na, habt ihr den Jahreswechsel gut überstanden und die bösen Geister heute Nacht ordentlich mit Feuerwerk verjagt? Wer noch nicht genug von Silvesterparty und Feuerwerksraketen hatte, für den gab es heute in Warnemünde einen Nachschlag. ...
1. Januar 2011 | Weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2011 in Warnemünde
Noch liegt das Ostseebad Warnemünde ruhig und besinnlich unter einer weißen Schneedecke in seinem Winterschlaf. Nur ein Transparent am Leuchtturm weist auf das Spektakel hin, das hier in 48 Stunden über die Bühne geht. Pünktlich um 18 Uhr startet auch am 1. Januar 2011 ...
30. Dezember 2010 | Weiterlesen
„Amphitryon“ im Theater im Stadthafen
Sosias (Ulrich K. Müller) ist verwirrt. Die Schlacht gegen die Athener ist geschlagen, der Siegeswein ist getrunken. Jetzt hat ihn sein Herr Amphitryon zu dessen Frau Alkmene gesandt, um zu berichten, wie er sich nach ihr sehne. Und nun das! Vor dem Haus seines Herrn steht … ...
29. Dezember 2010 | Weiterlesen
Zufriedenheitsstudie für Kreuzfahrthafen Warnemünde
Neben den Planungen für die Kreuzfahrtsaison 2011 in Warnemünde wurde heute auch eine Zufriedenheitsumfrage für den Kreuzfahrthafen Warnemünde vorgestellt, die unter Passagieren und den Crews der Kreuzfahrtschiffe durchgeführt wurde. Dr. Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer ...
28. Dezember 2010 | Weiterlesen
161 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2011 in Warnemünde
2011 dürfte sich zu einem Rekordjahr für die Kreuzschifffahrt in Rostock-Warnemünde entwickeln, wie Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock, heute erklärte. Insgesamt 161 Anläufe von 33 Kreuzfahrtschiffen werden für das kommende ...
28. Dezember 2010 | Weiterlesen
Arbeiten während der Weihnachtsfeiertage
Hab ich ein Glück! Die kommenden Feiertage sind für mich freie Tage. Mein Chef hat mich ziehen lassen und ich bin gut mit der Bahn zu meiner Familie gekommen. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich vom winterlichen Verkehrschaos verschont geblieben. Nun werde ich die Weihnachtsfeiertage ...
24. Dezember 2010 | Weiterlesen
Weiße Weihnacht in Rostock – Schneetief Scarlett sei Dank
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest hat Tief Scarlett in der Nacht vor Heiligabend gut zehn Zentimeter Neuschnee nach Rostock gebracht. Kräftige Nordwinde sorgten für teils kräftige Verwehungen in der Hansestadt, ebenso aber auch für beeindruckende Winterlandschaften. Am heutigen ...
24. Dezember 2010 | Weiterlesen
Bigband Weihnacht im Moya
Von wegen „I’m dreaming of a White Christmas“ – der Traum von einer weißen Weihnacht ist schon längst Wirklichkeit geworden. Während im Moya die Gäste zu Jingle Bells und dem Irving Berlin Klassiker swingten, tanzten draußen die Schneeflocken. Die Pasternack ...
23. Dezember 2010 | Weiterlesen
Die Neue Musikschule Carl Orff erhält Qualitätssiegel
„Du kannst dich ruhig trauen, dir fallen die Ohren nicht ab“, sagt Manja Lange mit einem aufmunternden Lächeln zu einem Schüler. Angesichts der großen und klangmächtigen Instrumente ist er noch etwas zurückhaltend. Aber um gemeinsam zu musizieren, ist jede Stimme wichtig. ...
22. Dezember 2010 | Weiterlesen
Bilanz des Rostocker Weihnachtsmarktes 2010
Das war zu viel Schnee, liebe Frau Holle, zumindest für die 250 Schausteller und Marktverkäufer auf dem diesjährigen Rostocker Weihnachtsmarkt. Nach rund vierwöchigem Jahrmarktstrubel in der Rostocker Innenstadt in der Vorweihnachtszeit gibt es für sie, anders als in den ...
20. Dezember 2010 | Weiterlesen
Emergenza Newcomerband Festival im Jaz
„Überraschung: Der Weihnachtsmann ist eine Frau“. Nun, das war nicht die einzige Überraschung am Auftritt der Band „Scumfuck“, von deren Gitarrist diese Aussage stammt. Zunächst einmal bewegt sich die Musik dieser Band irgendwo im Niemandsland zwischen Grindcore und ...
20. Dezember 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Mince Pies #1“ in der Wolkenbank eröffnet
Hand aufs Herz: Wer von Euch denkt bei „Mince Pies #1“ allen Ernstes zuallererst an zeitgenössische Kunst? Niemand? Das könnte sich nun ändern, denn genau auf diesen Namen hört die neue Ausstellung in der Galerie „wolkenbank“. Wem Mince Pies gar nicht geläufig sind, ...
19. Dezember 2010 | Weiterlesen
„Die Chinesische Nachtigall oder die Macht der Musik“
Wundervoll, was man im Volkstheater alles erleben kann. Da wird das kleine Ateliertheater zum chinesischen Kaiserreich mit Wald, Wiese, See und natürlich einem prunkvollen Kaiserhof. Und nur ein Schauspieler, Jörg Schulze, schlüpft in alle Rollen, die nötig sind, um „Die ...
19. Dezember 2010 | Weiterlesen
Warnemünder Wiehnachtstied und Winter in Warnemünde
Wer zum Jahreswechsel an Veranstaltungen in Warnemünde denkt, dem fällt natürlich sofort das Feuerwerk „Leuchtturm in Flammen“ ein. An den Warnemünder Weihnachtsmarkt, der genau genommen Warnemünder Wiehnachtstied heißt, denken wahrscheinlich die wenigsten Rostocker ...
18. Dezember 2010 | Weiterlesen