Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Emergenza Newcomerband Festival im Jaz

Emergenza Newcomerband Festival im Jaz

„Überraschung: Der Weihnachtsmann ist eine Frau“. Nun, das war nicht die einzige Überraschung am Auftritt der Band „Scumfuck“, von deren Gitarrist diese Aussage stammt. Zunächst einmal bewegt sich die Musik dieser Band irgendwo im Niemandsland zwischen Grindcore und ...

20. Dezember 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Mince Pies #1“ in der Wolkenbank eröffnet

Ausstellung „Mince Pies #1“ in der Wolkenbank eröffnet

Hand aufs Herz: Wer von Euch denkt bei „Mince Pies #1“ allen Ernstes zuallererst an zeitgenössische Kunst? Niemand? Das könnte sich nun ändern, denn genau auf diesen Namen hört die neue Ausstellung in der Galerie „wolkenbank“. Wem Mince Pies gar nicht geläufig sind, ...

19. Dezember 2010 | Weiterlesen
„Die Chinesische Nachtigall oder die Macht der Musik“

„Die Chinesische Nachtigall oder die Macht der Musik“

Wundervoll, was man im Volkstheater alles erleben kann. Da wird das kleine Ateliertheater zum chinesischen Kaiserreich mit Wald, Wiese, See und natürlich einem prunkvollen Kaiserhof. Und nur ein Schauspieler, Jörg Schulze, schlüpft in alle Rollen, die nötig sind, um „Die ...

19. Dezember 2010 | Weiterlesen
Warnemünder Wiehnachtstied und Winter in Warnemünde

Warnemünder Wiehnachtstied und Winter in Warnemünde

Wer zum Jahreswechsel an Veranstaltungen in Warnemünde denkt, dem fällt natürlich sofort das Feuerwerk „Leuchtturm in Flammen“ ein. An den Warnemünder Weihnachtsmarkt, der genau genommen Warnemünder Wiehnachtstied heißt, denken wahrscheinlich die wenigsten Rostocker ...

18. Dezember 2010 | Weiterlesen
Zoo und Sportvereine streiten um Barnstorfer Wald

Zoo und Sportvereine streiten um Barnstorfer Wald

Scheitert der Aufstieg des FC Hansa Rostock in die Zweite Bundesliga am Bau des Darwineums? Vielleicht ist das etwas überspitzt formuliert und zur Polarisierung geeignet. Aber das nimmt Dr. Jens Schweder, Vorsitzender des TC Fiko Rostocker Triathlonclub Rostock e.V., in Kauf, ...

17. Dezember 2010 | Weiterlesen
Neuer Schnee und schulfrei dank Tief Petra

Neuer Schnee und schulfrei dank Tief Petra

Der Unterricht ist schon längst zu Ende, trotzdem treiben sich Moritz, Nils, Cornelia und ein paar ihrer Mitschüler noch auf dem Schulhof der Borwinschule herum und veranstalten eine Schneeballschlacht. „Wir feiern, dass morgen schulfrei ist“, freut sich Moritz. Einer ...

16. Dezember 2010 | Weiterlesen
3. Tannenbaumwerfen 2010 im Rostocker Seehafen

3. Tannenbaumwerfen 2010 im Rostocker Seehafen

„Have a rope ready for a christmas tree“, erschallte es heute zu den Schiffen im Seehafen herüber. Mit einem kleinen Nebelhorn hatte Folkert Janssen zuvor die Rilana lautstark angekündigt. Geladen hatte der Kutter rund 20 Nordmanntannen. Diese sollten noch rechtzeitig ...

15. Dezember 2010 | Weiterlesen
Castor-Transport nach Lubmin über Rostock?

Castor-Transport nach Lubmin über Rostock?

Ein Zug mit vier Castor-Behältern rollt auf unser Bundesland zu. Gestern Abend ist er aus dem südfranzösischen Aix-en-Provence losgefahren. Hoch radioaktive Brennstäbe, die zuvor in der Atomanlage Cadarache aufgearbeitet wurden, sollen damit transportiert werden. Insgesamt ...

15. Dezember 2010 | Weiterlesen
3. Weihnachtschorkonzert in der Heiligen-Geist-Kirche

3. Weihnachtschorkonzert in der Heiligen-Geist-Kirche

Zur Weihnachtszeit gehört Musik, ganz klar. Spätestens, wenn man im Radio zum ersten Mal den ultimativen Radio-X-Mas-Song-Klassiker „Last Christmas“ von Wham hört, weiß man, es ist wieder so weit und man darf sich bis zum Jahresende auf weitere Wiederholungen des Hits ...

14. Dezember 2010 | Weiterlesen
Kunsthallenzwölfvorzwölfkunstkauf

Kunsthallenzwölfvorzwölfkunstkauf

Na, darf’s zu Weihnachten vielleicht ein kleines Kunstwerk sein? Oder vielleicht doch lieber gleich ein großes? Kunstwerke in allen Größen von XL bis XS wurden am Sonntag in der Kunsthalle feilgeboten, von den Schöpfern höchstpersönlich. Zehn Künstler aus Rostock und ...

14. Dezember 2010 | Weiterlesen
Tanzprojekt an der HMT

Tanzprojekt an der HMT

Straßenbahngebimmel, Autohupen oder Motorendröhnen – im Geräuschkonzert einer großen Stadt sind deren Einwohner kaum zu hören. Oder haben sie sich vielleicht gar nichts zu sagen? Aber man kann sie sehen, wie sie durch den Alltag wandeln, meist hektisch und allein ...

13. Dezember 2010 | Weiterlesen
31. Nikolauslauf 2010 in Rostock

31. Nikolauslauf 2010 in Rostock

Seit nunmehr 31 Jahren machen sich Mitte Dezember eine Vielzahl kälteresistenter Läufer auf, um am alljährlichen Nikolauslauf teilzunehmen. So auch gestern Vormittag an den Sportanlagen am Damerower Weg. Dabei hätte der Lauf aufgrund von Glatteis beinahe abgesagt werden ...

13. Dezember 2010 | Weiterlesen
Römer und Römer „O tu mir das nicht an!“

Römer und Römer „O tu mir das nicht an!“

Betritt man derzeit die Kunsthalle Rostock, könnte man zunächst glauben, eine Fotografieausstellung zu besuchen. Schon vom Eingangsbereich aus sind großformatige, farbige Momentaufnahmen von Reisen durch Asien zu sehen, ebenso wie Menschengruppierungen am Strand oder auf ...

12. Dezember 2010 | Weiterlesen
36. Weihnachtstauchen 2010 in Warnemünde

36. Weihnachtstauchen 2010 in Warnemünde

5°C Außentemperatur, Nieselregen und Wind – beste Voraussetzungen um im Alten Strom in Warnemünde baden zu gehen. Findet Ihr nicht? Na ja, um ehrlich zu sein: ich auch nicht. Aber nicht jeder teilt diese Meinung, denn die Teilnehmer des alljährlichen Weihnachtstauchens ...

11. Dezember 2010 | Weiterlesen
Karussells auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Karussells auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2010

Wellenflieger, Babyflug, Frisbee oder Breakdancer – hinter diesen Namen verbergen sich mehr oder weniger harmlose Fahrgeschäfte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Beschaulich geht es ja noch auf dem Neuen Markt zu. Eingerahmt im historischen Ambiente zwischen dem Rathaus, ...

11. Dezember 2010 | Weiterlesen
Neue Forschungsgebäude auf dem Südstadtcampus

Neue Forschungsgebäude auf dem Südstadtcampus

Trotz Schnee und bitterer Kälte – der Südstadtcampus der Universität Rostock verfällt nicht in eine Winterstarre, sondern wächst und wächst. Heute erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau des Instituts- und Lehrgebäudes Physik sowie für den Forschungsbau der ...

10. Dezember 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Ausblicke“ im IBZ eröffnet

Ausstellung „Ausblicke“ im IBZ eröffnet

Die Anzahl an deutschen Studenten, die im Laufe ihres Studiums für ein Praktikum oder Semester ins Ausland gehen, ist auch im Jahr 2010 im internationalen Vergleich relativ gering. Besonders ausgeprägt scheint die Heimatverbundenheit bei Mecklenburg-Vorpommerns Studenten zu ...

10. Dezember 2010 | Weiterlesen
Holiday on Ice in der Stadthalle Rostock

Holiday on Ice in der Stadthalle Rostock

Sportliches Entertainment der besonders imposanten Sorte gab es heute Abend in der Stadthalle zu bestaunen. „Festival“ heißt die neue Show in der diesjährigen Saison von Holiday on Ice unter der Regie von Karen Kresge. Noch bis zum 12. Dezember gastiert die Eis-Show in ...

10. Dezember 2010 | Weiterlesen
Iris Hanika liest aus „Das Eigentliche“

Iris Hanika liest aus „Das Eigentliche“

Aller guten Dinge sind drei. Und die Lesung von Iris Hanika am Dienstag in der anderen buchhandlung ist nicht nur die dritte Lesung der LiteraTour Nord gewesen, sondern gleichzeitig auch die letzte in diesem Jahr. Drei Veranstaltungen folgen dann im nächsten Jahr und dann wird ...

9. Dezember 2010 | Weiterlesen
2. Jungunternehmerpreis der Universität Rostock 2010

2. Jungunternehmerpreis der Universität Rostock 2010

„If you can dream it, you can do it“, heißt so viel wie: Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen. Diesen schlauen Satz von Walt Disney legte der Wirtschaftsminister des Landes Jürgen Seidel den Studierenden bei der Verleihung des 2. Jungunternehmerpreises ...

8. Dezember 2010 | Weiterlesen
„Die Weihnachtsgans Auguste“ im Volkstheater Rostock

„Die Weihnachtsgans Auguste“ im Volkstheater Rostock

„Schlachten oder Nichtschlachten, das ist hier die Frage“, als Kammersänger Luitpold Löwenhaupt in der Vorweihnachtszeit eine lebendige Gans mit nach Hause bringt. Für den Familienvater ist die Sache natürlich klar: Das Tier wird als Weihnachtsbraten mit köstlichem ...

7. Dezember 2010 | Weiterlesen
10. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf 2010

10. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf 2010

Bei dem derzeitigen Winterwetter kann man es sich entweder auf dem heimischen Sofa gemütlich machen, dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten und sich dabei an einer Tasse Glühwein wärmen oder aber man joggt am Sonntagmorgen durch den Barnstorfer Wald. Klingt ungemütlich? ...

6. Dezember 2010 | Weiterlesen
Baby-Begrüßungsaktion von Zoo und Südstadtklinikum

Baby-Begrüßungsaktion von Zoo und Südstadtklinikum

Sie sind fast gleich alt: Malika, Tiha, Abari, Malik und Ben. Ende Juli wurden die Fünf geboren. Die vier Gepardengeschwister im Rostocker Zoo und Ben im Südstadtklinikum. Was für ein Glück für Ben, denn durch eine Vereinbarung der beiden städtischen Einrichtungen haben ...

6. Dezember 2010 | Weiterlesen
18. Rostocker Kunstbörse 2010 in der HMT

18. Rostocker Kunstbörse 2010 in der HMT

Vor gut drei Wochen wurde in der Hochschule für Musik und Theater die Ausstellung zur diesjährigen Rostocker Kunstbörse eröffnet. Am Samstag war es nun endlich soweit und die dort gezeigten Werke der acht Künstler konnten im Rahmen der 18. Kunstbörse des Kunstvereins zu ...

6. Dezember 2010 | Weiterlesen
2. Philosophischer Literaturwettbewerb

2. Philosophischer Literaturwettbewerb

„Ich finde mich eigentlich gut, so wie ich bin“, denkt die Stute, als sie von ihrem jungen Reiter angespornt wird, ihre Leistungen zu verbessern. Sie nennt ihn liebevoll Möbri, eine Kurzform von Möhrenbringer. Aber im Gegensatz zu seinem Pferd ist Möbri sehr unzufrieden ...

5. Dezember 2010 | Weiterlesen
Adventskalender im Volkstheater Rostock

Adventskalender im Volkstheater Rostock

„Kann man das essen?“, fragt Joe, als er einen Stern in der Hand hält, der wie ein Keks aussieht. Lieber nicht, er ist hart und salzig. Ein Stern aus Salzteig, den man zwar nicht essen, dafür aber wunderbar bemalen kann. Ein kleines Fädchen hindurchgezogen und siehe da, ...

4. Dezember 2010 | Weiterlesen