Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Letzte Lesung der LiteraTour Nord 2010/2011
Auch wenn noch nicht entschieden ist, wer die LiteraTour Nord 2010/2011 gewinnt – feststeht, wem eigentlich ein Ehrenpreis für den außergewöhnlichsten Titel des Jahres gebührt: Jan Faktor und seinem Roman: „Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen ...
11. Februar 2011 | Weiterlesen
Vorauswahl zur 52. Internationalen Mathematik-Olympiade
Nachdem die 50. Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) 2009 hier bei uns in Deutschland stattfand, ist der Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung Amsterdam. Doch bis dorthin ist der Weg nicht nur weit, sondern auch steinig und mit Stolpersteinen gepflastert. Bundesweit ...
9. Februar 2011 | Weiterlesen
8. Europaweiter „Safer Internet Day“ sorgt für Aufklärung
„Es wurde ein Virus verifiziert!“ Oh mein Gott, muss mein Computer jetzt zum Arzt? Nein – keine Panik – Euer Computer muss nicht zum Arzt. Doch Ihr habt die Chance, solchen Viren schon im Voraus den Garaus zu machen. Wie so etwas vonstattengeht oder aber, wie überhaupt ...
9. Februar 2011 | Weiterlesen
Benefizkonzert im jüdischen Theater „Mechaje“
Was ursprünglich in der Langen Straße 9 einmal eine Gaststätte war, ist seit Mai letzten Jahres der Musik-Theater-Salon des jüdischen Theaters Mechaje bzw. soll es einmal werden. Das Ensemble an sich existiert bereits seit 1997 und tritt regelmäßig in verschiedenen Theatern ...
8. Februar 2011 | Weiterlesen
Ferientheater: Der Kuckuck und der Esel
Fröhliche Kinderstimmen, lustiges Gemurmel und wild umherspringende, in schillernden Farben gekleidete, Gestalten. Das war mein erster Eindruck, als ich heute Vormittag die Bühne 602 im Rostocker Stadthafen betrat. Es sind Ferien in der Hansestadt – und das bedeutet nicht ...
8. Februar 2011 | Weiterlesen
Alexandre Tansman - Ausstellung und Konzert in der HMT
Ich gebe es zu: Alexandre Tansman war mir bis vor Kurzem kein Begriff. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass es nicht nur mir so geht. Denn Hand aufs Herz, wer von Euch ist wirklich mit dem Werk des Komponisten vertraut? Nicht umsonst trägt die neue Ausstellung in der ...
8. Februar 2011 | Weiterlesen
Abguss-Sammlung antiker Plastik der Universität Rostock
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah,“ bemerkte schon der gute alte Goethe und er hatte mal wieder recht. Um antike Figuren zu sehen, könnte man natürlich nach Rom, Paris oder London fahren. Auch in den Museen in München und Berlin gibt es beachtliche ...
8. Februar 2011 | Weiterlesen
Leuchtturmrock in Warnemünde
Bratwürste, Glühwein, unerschrockene Winterschwimmer, Pferde – das Warnemünder Wintervergnügen 2011 bot seinen Besuchern dieser Tage so allerhand. Doch nicht nur tagsüber gab es Programm, auch für die Abendstunden hatten sich die Veranstalter etwas ausgedacht. Und so ...
7. Februar 2011 | Weiterlesen
Neuer Fähranleger für die Linie Rostock-Gedser
„Eine Fähre soll so einfach zu benutzen sein wie eine Brücke“, sagte der Staatssekretär vom Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Sebastian Schröder heute bei der Vertragsunterzeichnung für den neuen Fähranleger im Rostocker Hafen. Zusammen mit zwei neu ...
7. Februar 2011 | Weiterlesen
Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux
Das trübe Wetter will kein Ende nehmen. Schon seit Tagen dämpft eine dicke Wolkendecke das Sonnenlicht. Wie soll sich da Farbenpracht entfalten? Was bleibt, ist ein gräulich graues Grau und die Hoffnung auf den Frühling. Wer nicht so lange warten mag und vorher schon nach ...
7. Februar 2011 | Weiterlesen
2. Benefizkonzert der Universität Rostock
Das verheerende Erdbeben in Haiti löste zu Beginn des letzten Jahres weltweit eine Welle der Hilfsbereitschaft unter den Menschen aus. Angesichts der humanitären Katastrophe organisierte auch die Universität Rostock spontan ein Benefizkonzert, um Spenden für die Opfer auf ...
7. Februar 2011 | Weiterlesen
Reiten beim 2. Warnemünder Wintervergnügen
Ihr liebt Pferde, die Ostseeküste und Euch können auch kleinere Orkanböen nichts anhaben? Dann wart Ihr gestern in Warnemünde genau richtig. Im Mittelpunkt des Samstagnachmittags standen nämlich sie – die Pferde. Große, kleine, dicke, dünne, einfarbige und bunte Vierbeiner ...
6. Februar 2011 | Weiterlesen
Atomkraftgegner machen gegen Castortransport mobil
Voraussichtlich am 17. Februar soll wieder ein Castortransport in Richtung Lubmin bei Greifswald rollen. Hier sollen dann 140 sogenannte Glaskokillen aus der ehemaligen Wiederaufbereitungsanlage in Karlsruhe zwischengelagert werden. Bei dem Atommüll handelt es sich um 60 Kubikmeter ...
5. Februar 2011 | Weiterlesen
Eis frei: Die Rostocker Seehunde gehen baden
Hatte ich gestern noch von wenigen Besuchern beim Zweiten Warnemünder Wintervergnügen berichtet, so wurde ich bereits heute Vormittag eines Besseren belehrt. Bei weiterhin eisigen Temperaturen und einem noch kräftiger wehenden Wind als gestern pilgerten bereits zu früher ...
5. Februar 2011 | Weiterlesen
Auftakt zum 2. Warnemünder Wintervergnügen 2011
Der Geruch von Bratwurst und Glühwein steigt mir in die Nase. Links neben mir sehe ich einen Mutzenstand und die klimatischen Verhältnisse am Ostseestrand lassen nicht daran zweifeln, dass Winter ist. Jedoch schlendere ich heute nicht über den Rostocker Weihnachtsmarkt, wie ...
4. Februar 2011 | Weiterlesen
Ausstellung „Noch mal leben“ in der Kunsthalle eröffnet
In unserer modernen, leistungsorientierten Gesellschaft hat das Thema Tod im Alltag keinen Platz. Wir wissen zwar, dass wir alle eines Tages sterben müssen, verdrängen unsere Sterblichkeit aber gerne, wollen nichts davon wissen. Der Tod wird regelrecht tabuisiert. In der Kunsthalle ...
4. Februar 2011 | Weiterlesen
Alf Ator, Vater von Gott, zu Gast in Rostock
Konzerte mit Playback sind furchtbar. Man will sehen, wie ein Sänger live klingt und ob er die Stimmung des Konzertes aufnehmen kann. Eine Lesung mit Playback dagegen ist eine geniale Idee und das Markenzeichen von Alf Ator, Mitglied der Band Knorkator. Doch bevor diese im Frühling ...
4. Februar 2011 | Weiterlesen
Element of Crime Tour 2011 in Rostock
Tatort: Rostocker Stadthalle, 2. Februar 2011. Angeklagt: Die Band Element of Crime mit Violinist Christian Komorowski. Das Verbrechen: Verbreitung von Romantik, Anstiftung zur Freude und mutwillige Herbeiführung von Gänsehaut. Bei ihrer Tat wurden sie von ungefähr 1000 Zeugen ...
3. Februar 2011 | Weiterlesen
Ausstellung „Pimaldaumen“ eröffnet
„Das runde ist die Idealform der Natur“. So beginnt der Inspirativtext zur Ausstellung „Pimaldaumen“, den Anna Silberstein bei deren Eröffnung am gestrigen Abend den Gästen vorstellte. Weiterhin heißt es: „Um Ordnung in diese Welt zu bringen, umgibt sich der Mensch ...
2. Februar 2011 | Weiterlesen
1. Journalistischer Saisonauftakt in Rostock 2011
Noch liegen Rostock und Warnemünde im Winterschlaf. Der Saisonauftakt steht jedoch kurz bevor, auch der journalistische. Diesen stellten heute Vertreter der lokalen Tourismuswirtschaft vor. Worum es sich bei diesem journalistischen Saisonauftakt handelt, erläuterten im Rostocker ...
2. Februar 2011 | Weiterlesen
6. LOHRO-Klubnacht
Samstagsnacht, wenn es dunkel ist, schwirren sie durch Rostocks Straßen: die Nachtschwärmer. Am letzten Samstag waren mal wieder besonders viele unterwegs – trotz frostiger Temperaturen. Gleich elf Rostocker Klubs lockten nicht nur mit ihrem wärmenden Licht. Vor allem ...
1. Februar 2011 | Weiterlesen
Eine Gedenktafel für sozialen Wohnungsbau in Rostock
Sozialer Wohnungsbau. Schön und gut, denkt Ihr Euch? Aber was ist das eigentlich? Mit eben dieser Leitfrage im Hinterkopf begab ich mich vorhin in die Dornblüthstraße. Hier fand heute nämlich die offizielle Einweihungsfeier der Erinnerungstafel für sozialen Wohnungsbau in ...
1. Februar 2011 | Weiterlesen
2. Warnemünder Wintervergnügen lockt an den Strand
Na, habt Ihr heute schon einmal aufs Thermometer geschaut? Richtig, es ist immer noch zu kalt, um an den diesjährigen Frühling zu denken. Trotz der schneelosen letzten Tage, an denen uns sogar das Fräulein Sonne wieder einmal beglückt hat, haben wir Anfang Februar des Jahres ...
1. Februar 2011 | Weiterlesen
Rostock kreativ 2011 in der Kunsthalle
Rostock ist kreativ. Das bewiesen etwa 400 Freizeitkünstler aus Rostock und der Umgebung an diesem Wochenende bei „Rostock kreativ“, einer Veranstaltung der Kunsthalle Rostock und der Ostseezeitung. So viele Bilder und so viele Besucher hat das Rostocker Museum für zeitgenössische ...
30. Januar 2011 | Weiterlesen
Thorarolle hält Wiedereinzug in die Rostocker Synagoge
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebten im gesamten Gebiet der ehemaligen DDR nur noch weniger als 4000 Juden. Es sah so aus, als ob es hier keine jüdischen Gemeinden mehr geben würde. Allen Umständen zum Trotz entstanden dennoch neue Gemeinden, so auch in Rostock. Allerdings ...
30. Januar 2011 | Weiterlesen
Zwo, Eins, Risiko! - Rostocks-Offene-Bühne-Show!
„Ich möchte über Tiere sprechen. Wir hatten jetzt Kinderlieder, hier wird eine Kanone gebastelt. Da kann man auch mal über Tiere sprechen.“ Tiere? Kinderlieder? Kanonenbastelei? Wie passt das denn bitte zusammen? Normalerweise gar nicht, aber was ist schon normal im FreitagNachtFoyer ...
29. Januar 2011 | Weiterlesen