Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

CJD Rocknacht im MAU-Club Rostock

CJD Rocknacht im MAU-Club Rostock

Bühnenerfahrung lässt sich bekanntlich nicht aus Büchern lernen, und so entstand vor einigen Jahren die Idee der CJD Rocknacht. Hier sollten viel versprechende Nachwuchsbands die Gelegenheit bekommen, nicht nur live auf der Bühne zu stehen, sondern sich diese auch mit den ...

28. Februar 2010 | Weiterlesen
Kunstschule Frieda 23 veranstaltet Familientag

Kunstschule Frieda 23 veranstaltet Familientag

Zum Familientag lud gestern die Kunstschule in der Friedrichstraße ein. Von 14 bis 17 Uhr waren die Türen der Frieda 23 für alle interessierten Kinder und ihre Eltern geöffnet. Man konnte sich ein Bild von der großen Kunst der kleinen und größeren Schüler machen und in ...

28. Februar 2010 | Weiterlesen
55. Internationaler Springertag in Rostock

55. Internationaler Springertag in Rostock

Ein kleines Jubiläum stand gestern in der Rostocker Neptun Schwimmhalle an. Am Abend wurde hier der bereits 55. Internationale Springertag eröffnet. Der Springertag in Rostock ist ein Drei-Tages-Meeting im Zeitraum vom 26. bis 28. Februar und die traditionsreichste Wassersprungveranstaltung ...

27. Februar 2010 | Weiterlesen
„Wie war die DDR wirklich?“ - Vortrag der KAS

„Wie war die DDR wirklich?“ - Vortrag der KAS

„Wie war die DDR wirklich? – Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Mythos und Realität“ – 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ein interessantes Thema, das einen spannenden Abend versprach. So lud die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung am Donnerstagabend zu einem ...

27. Februar 2010 | Weiterlesen
„Medea.Transit“ - Szenische Lesung in der HMT

„Medea.Transit“ - Szenische Lesung in der HMT

Griechische Mythen können sich auch in unserer heutigen modernen Gesellschaft immer noch großer Beliebtheit und ungeminderter Aktualität erfreuen. Nicht nur im trockenen Geschichts- und Lateinunterricht, sondern auch auf der Bühne (z.B. Orpheus) und im Film (z.B. Troja) ...

27. Februar 2010 | Weiterlesen
Gründung der Uwe Johnson-Gesellschaft

Gründung der Uwe Johnson-Gesellschaft

Das Kempowski-Archiv in Rostock hat sich bereits gut ins Stadtbild und in die Köpfe der lokalen Bevölkerung integriert. Nicht nur bei der Langen Nacht der Museen, sondern auch mit einem eigenen Buch konnte bereits erfolgreich auf den Schriftsteller aufmerksam gemacht werden, ...

27. Februar 2010 | Weiterlesen
Port Partys 2010 in Rostock-Warnemünde

Port Partys 2010 in Rostock-Warnemünde

Schon im letzten Jahr hatten die „Rostock Port Partys“ in Warnemünde die gewaltigen Ozeanriesen durch die Kreuzfahrtsaison begleitet und stellten dabei nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für viele Touristen ein ganz besonderes Highlight des Sommers dar. Nachdem ...

27. Februar 2010 | Weiterlesen
Siegerehrung Philosophischer Literaturwettbewerb

Siegerehrung Philosophischer Literaturwettbewerb

Die Zukunft ist in unseren heutigen Zeiten des Klimawandels und des ständigen Fortschritts ja ein heikles und sehr spannendes Thema. Ob Hoffnung, Resignation oder das Warten auf die Apokalypse, die Vorahnungen über die Zukunft sind vermutlich genauso zahlreich wie die Menschen ...

26. Februar 2010 | Weiterlesen
Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock

Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock

Heute Morgen lud das Staatliche Amt für Umwelt und Natur (StAUN) in Rostock zu einer Pressekonferenz ein, um über die Arbeit und Arbeitsergebnisse des Amtes zu berichten, aktuelle Umweltthemen zu beleuchten und Veranstaltungen des Amtes vorzustellen. Die Mitarbeiter der Behörde ...

26. Februar 2010 | Weiterlesen
Stäbelower Montagsmaler im StAUN Rostock

Stäbelower Montagsmaler im StAUN Rostock

Im Anschluss an eine Pressekonferenz (mehr dazu später), wurde am Vormittag im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) die Ausstellung „Faszination Natur“ eröffnet. In der Ausstellung präsentieren die „Stäbelower Montagsmaler“ mehr als 40 Bilder mit Naturmotiven ...

26. Februar 2010 | Weiterlesen
Sabine Grundmann: „Wegwarte und Brennnessel“

Sabine Grundmann: „Wegwarte und Brennnessel“

Aller guten Dinge sind drei, und so schien es kein Zufall zu sein, dass ich bei meinem dritten Anlauf bei den Rostocker Beginen endlich Erfolg hatte. Eigentlich wollte ich dort früher schon zu Veranstaltungen hingehen, aber dank seltsamer Umstände schien das jedes Mal nicht ...

26. Februar 2010 | Weiterlesen
JAZ - Jugend Alternativ Zentrum Rostock

JAZ - Jugend Alternativ Zentrum Rostock

Am späten Dienstagnachmittag lud der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen alle Interessierten ins JAZ (Jugend Alternativ Zentrum) ein. Neben einer exklusiven und einmaligen Backstage-Führung durch die Räumlichkeiten und einer Vorstellung des Vereins mittels Powerpoint-Präsentation ...

25. Februar 2010 | Weiterlesen
Stasi-Gedenkstätte: „Jugend in der DDR“

Stasi-Gedenkstätte: „Jugend in der DDR“

Am Dienstagabend wurde in der Dokumentations- und Gedenkstätte der BStU Rostock in den Räumen der ehemaligen MfS-Untersuchungs- haftanstalt eine Ausstellung eröffnet, die sich dem Leben von Jugendlichen in der DDR widmet. Die Zahl der Besucher war nicht sehr groß, an den ...

24. Februar 2010 | Weiterlesen
Projekt zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Projekt zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Schnee und Eis haben in den vergangenen Wochen so manchem den Weg zur Arbeit erschwert. Autofahren ist bei diesem Wetter immer mit einem erheblichen Risiko verbunden, aber auch Radfahren und sogar ein einfacher Fußmarsch werden schnell zum Balanceakt. Zur Erleichterung der ...

24. Februar 2010 | Weiterlesen
Sanierung der Vorpommernbrücke

Sanierung der Vorpommernbrücke

Zum plötzlichen Wintereinbruch Anfang des Jahres durften sich viele Rostocker nicht nur über das Schneechaos, sondern auch über verspätete oder ganz ausbleibende Busse und Bahnen ärgern. Nun dürfen wir langsam auf Tauwetter hoffen und eine ähnlich schwierige Verkehrslage ...

23. Februar 2010 | Weiterlesen
Literarisches Leben in den neuen Bundesländern

Literarisches Leben in den neuen Bundesländern

Lesen und Schreiben sind für jeden Menschen Grundvoraussetzungen für sein späteres Leben und werden daher schon von früh an geschult und geübt. Leider wird der Umgang mit der eigenen Sprache aber schnell als selbstverständlich erachtet und die weitere Vertiefung damit ...

22. Februar 2010 | Weiterlesen
Ideenwettbewerb „Rostocker Moschee“

Ideenwettbewerb „Rostocker Moschee“

In der Rathaushalle wurden heute die Gewinner des studentischen Architekturwettbewerbes „Rostocker Moscheenbau“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde vom Rostocker Amt für Stadtentwicklung, dem Islamischen Bund Rostock e.V. und der Hochschule Wismar ausgelobt und lieferte ...

22. Februar 2010 | Weiterlesen
Auftakt zur Fastenaktion in der Universitätskirche

Auftakt zur Fastenaktion in der Universitätskirche

Mit einem feierlichen Gottesdienst beging die Rostocker Innenstadtgemeinde mit ihren Gästen den ersten Sonntag in der Passionszeit. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der landesweiten ökumenischen Fastenaktion „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“, ...

21. Februar 2010 | Weiterlesen
Der RuheForst Rostocker Heide bei Wiethagen

Der RuheForst Rostocker Heide bei Wiethagen

Die Besten sterben meist zu jung. Mit 27 beispielsweise, wenn man Rockstar ist. Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain – „Klub 27“ nennt sich das. Glücklicherweise bin ich weder Rockstar, noch 27 und von Klubmitgliedschaften halte ich auch ...

21. Februar 2010 | Weiterlesen
„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602

„Kleine Eheverbrechen“ auf der Bühne 602

Endlich setzt wieder Tauwetter ein, und diesmal scheinbar so richtig. Jetzt liegt der gute alte Streusand auf allen Wegen und in den schmutzig braunen Schneebergen, die sich an jeder Straße und in jeder zweiten Parklücke auftürmen. Besonders bedrohlich wachsen diese Ungeheuer ...

20. Februar 2010 | Weiterlesen
Nano4Hydrogen - Wasserstoff aus Sonnenenergie

Nano4Hydrogen - Wasserstoff aus Sonnenenergie

Am Donnerstagvormittag bot die Universität Rostock die Möglichkeit, sich über das neu anlaufende Projekt Nano4Hydrogen zu informieren. Wasserstofferzeugung aus Sonnenenergie – unter diesem Slogan stellten die beteiligten Wissenschaftler in einer kurzen Präsentation ...

19. Februar 2010 | Weiterlesen
Vortrag: Richtig essen - Werbung vergessen

Vortrag: Richtig essen - Werbung vergessen

Eigentlich hätte ich nur aus der Bahn aussteigen und in das Bahnhofsgebäude marschieren müssen, um zum Vortrag „Richtig essen – Werbung vergessen“ zu gelangen. Allerdings war ich nicht ganz auf dem Laufenden und habe eine kleine Extrarunde zum Haus des Sports gedreht, ...

18. Februar 2010 | Weiterlesen
IHK Zukunftskonferenz für Rostock

IHK Zukunftskonferenz für Rostock

Bereits vor knapp zwei Monaten zum Jahreswechsel hat sich sicher jeder so seine Gedanken für die Zukunft gemacht und sich vielleicht auch einiges vorgenommen. Mit dem Rauchen aufhören, weniger trinken, mehr Zeit mit dem Partner verbringen, endlich mal die Küche neu streichen… ...

17. Februar 2010 | Weiterlesen
Ausstellungseröffnung im Börgerhus Groß Klein

Ausstellungseröffnung im Börgerhus Groß Klein

Groß Klein dürfte seit Sonntagnachmittag ja Sperrzone für alle diejenigen sein, denen ihr Leben lieb ist. So leichtfertig man das Leben oft betrachtet, so sehr man sich über Banalitäten wie lange Schultage oder die Nachbarn aufregt, so schnell merkt man doch, wie wertvoll ...

17. Februar 2010 | Weiterlesen
Eva Menasse: „Lässliche Todsünden“

Eva Menasse: „Lässliche Todsünden“

Die Lesungsreihe der LiteraTour Nord begleitet uns nun schon seit Oktober letzten Jahres und hat uns in der kalten Jahreszeit durchaus warme und schöne Momente beschert. Doch wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören und so ist mit der Lesung von Eva Menasse ...

17. Februar 2010 | Weiterlesen
Soirée des VentureCup-MV 2010

Soirée des VentureCup-MV 2010

Als ich am Sonntagvormittag wegen der Preisverleihung des HMT-Interdisziplinär an der Hochschule ankam, waren die Vorbereitungen für den Abend bereits im vollen Gange. Lieferwagen vom Catering-Service wurden vorgefahren, Buffet-Tische aufgebaut und Informationstafeln in den ...

15. Februar 2010 | Weiterlesen