Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für morgen (1. Februar 2020) erneut zum Streik im Bus- und Straßenbahnverkehr von Rostock aufgerufen. Nachdem die 3. Verhandlungsrunde zwischen Verdi und den kommunalen Nahverkehrsbetrieben in MV am 28. Januar gescheitert ...

31. Januar 2020 | Weiterlesen
Alte Linde in Lindenstraße soll gefällt werden

Alte Linde in Lindenstraße soll gefällt werden

Ein Baum soll gefällt werden. Nichts Besonderes in Rostock – noch dazu, wenn dies im Rahmen von anstehenden Kanalarbeiten alternativlos ist, wie die Stadtverwaltung beteuert. Doch während die geplante Fällung von 120 Bäumen im Warnemünder Küstenwald nur auf Nachfrage ...

30. Januar 2020 | Weiterlesen
16,4 Mio. Euro Jahresüberschuss 2019 in Rostock

16,4 Mio. Euro Jahresüberschuss 2019 in Rostock

Das vorläufige Jahresergebnis im Finanzhaushalt der Hansestadt Rostock für 2019 weist nach Haushaltsausgleich und Tilgung einen Überschuss von 16,4 Mio. Euro aus. „Das ist ein überraschend guter Jahresabschluss. Damit können wir kraftvoll Kurs auf die Zukunft unserer Stadt ...

30. Januar 2020 | Weiterlesen
Sirenen-Test in Rostock am Samstag

Sirenen-Test in Rostock am Samstag

„Wer wie ich gelernter DDR-Bürger ist, wusste immer, wann es Mittwoch 13 Uhr ist“, erzählt Ordnungssenator Chris Müller-von Wrycz Rekowski. Zu diesem Zeitpunkt gab es in der gesamten DDR einen Probealarm. Nach der Wende hat man sich auch in Rostock sukzessive von den Sirenen ...

29. Januar 2020 | Weiterlesen
Radweg in Warnemünde - Amt prüft Alternativen

Radweg in Warnemünde - Amt prüft Alternativen

Aktualisierung, 05.02.2020: Die geplanten Baumfällungen in der Warnemünder Parkstraße werden über den Februar hinaus ausgesetzt. Das hat die Stadtverwaltung heute bekanntgegeben, berichtet Ortsbeiratsmitglied Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen). Bis zum Herbst soll insbesondere ...

28. Januar 2020 | Weiterlesen
Radweg vs. Bäume – Warnemünde sucht Kompromiss

Radweg vs. Bäume – Warnemünde sucht Kompromiss

„Wollen wir jetzt alles zupflastern?“ Als die meisten Anwohner schon wieder auf dem Heimweg sind, hält spontan ein Radfahrer am Küstenwald in Warnemünde und macht seinem Unmut darüber Luft, dass für den Radweg an dieser Stelle so viele „Bäume platt gemacht“ werden ...

25. Januar 2020 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Halle mit 1:0

Hansa Rostock besiegt Halle mit 1:0

Heimsieg im Ostseestadion! Hansa Rostock gewinnt das erste Drittliga-Spiel des Jahres und setzt sich im Ost-Duell gegen den Halleschen FC mit 1:0 (0:0) durch. Korbinian Vollmann brachte Hansa in der 65. Minute in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 31 Punkten ...

24. Januar 2020 | Weiterlesen
Menschenaffen-Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet

Menschenaffen-Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet

Mit Spannung und großer Vorfreude fiebern die Tierpfleger im Darwineum und alle Zoomitarbeiter dem Frühjahr entgegen. Gleich mehrfach wird Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet, einmal bei den Orang-Utans und zweimal bei den Gorillas. Bislang gab es in der Tropenhalle viermal Babyalarm ...

24. Januar 2020 | Weiterlesen
Toshiba-Hybridloks werden in Rostock montiert

Toshiba-Hybridloks werden in Rostock montiert

Die Deutsche Bahn macht den Schienengüterverkehr noch umweltfreundlicher: Nach erfolgreicher Machbarkeitsstudie zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Hybrid-Lokomotive ordert DB Cargo jetzt die ersten 50 Fahrzeuge. Weitere 50 Loks mietet die Güterbahn an. Ab 2021 starten ...

23. Januar 2020 | Weiterlesen
Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus

Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus

Nach dem Streik am 16. Januar 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen, den 23. Januar 2020, in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu einem Warnstreik im Bus- und Straßenbahnverkehr aufgerufen – dieses Mal ganztätig. Die Rostocker Straßenbahn ...

22. Januar 2020 | Weiterlesen
Handy-Parken in Rostock gestartet

Handy-Parken in Rostock gestartet

Autofahrer können ihre Parkgebühren auf städtischen Parkflächen in Rostock seit heute über eine Handy-App begleichen. Damit entfallen die lästige Kleingeldsuche und der Gang zum Parkscheinautomaten. Für diesen Service kooperiert die Hansestadt mit der Initiative Smartparking, ...

15. Januar 2020 | Weiterlesen
Verdi-Warnstreik bei der RSAG

Verdi-Warnstreik bei der RSAG

Der Öffentliche Nahverkehr in der Hansestadt Rostock wird morgen früh weitgehend lahmgelegt. Busse und Straßenbahnen bleiben bis zum Vormittag in den Depots. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für den 16. Januar 2020 in Mecklenburg-Vorpommern zu landesweiten ...

15. Januar 2020 | Weiterlesen
1,1 Mio. Fahrgäste mehr als 2018 bei der RSAG

1,1 Mio. Fahrgäste mehr als 2018 bei der RSAG

„Mit gut 1,1 Millionen Fahrgästen mehr als im Vorjahr konnten wir einen Zuwachs erreichen wie seit vielen Jahren nicht mehr“, freut sich Jan Bleis, Vorstand Markt und Technik bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG). Insgesamt 41,7 Millionen Fahrgäste nutzten im vergangenen ...

14. Januar 2020 | Weiterlesen
Baumfällungen für Radweg in Warnemünde bis Februar?

Baumfällungen für Radweg in Warnemünde bis Februar?

Nach Demo und Erörterungstermin mit Ortsbeirat und Naturschützern soll es Ende des Monats ein weiteres Treffen geben, um die Eingriffe in den Baumbestand zu minimieren. Bis zur 11. Kalenderwoche sollen keine Bäume gefällt werden. Das Amt für Verkehrsanlagen hält trotz Protesten ...

14. Januar 2020 | Weiterlesen
Umschlag im Überseehafen Rostock bleibt 2019 stabil

Umschlag im Überseehafen Rostock bleibt 2019 stabil

Im Jahr 2019 sind im Überseehafen Rostock insgesamt 25,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem leichten Zuwachs von 100.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahresergebnis. Leichte Rückgänge des Wachstumstreibers Fähr- und RoRo-Verkehr konnten durch gute ...

10. Januar 2020 | Weiterlesen
Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde

Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde

In Warnemünde wurde heute die neue Sturmflutschutzwand im südlichen Bereich des Alten Stroms in Betrieb genommen. Dank ihrer modularen Bauweise soll sie den Hochwasserschutz im Seebad in den nächsten 80 Jahren gewährleisten. Höchster Sturmflutwasserstand 1872 gemessen Erst ...

10. Januar 2020 | Weiterlesen
Sofortige Schließung zweier Kitas wegen Entzug der Betriebserlaubnis

Sofortige Schließung zweier Kitas wegen Entzug der Betriebserlaubnis

Mit sofortiger Wirkung hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute den Trägern der Kindertagesstätten „Wiesenzwerge“ in Warnemünde und „Gutshaus“ in Toitenwinkel die Betriebserlaubnis entziehen müssen. Nach Einschätzung des Amtes für Jugend, Soziales und ...

8. Januar 2020 | Weiterlesen
Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Für die einen ist es Tradition und gehört zum Jahreswechsel dazu, die anderen sehen nur Lärm, Umweltbelastung, Brand- und Verletzungsgefahr. Die Rede ist vom Silvesterfeuerwerk, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen. Nachdem die Deutsche Umwelt-Hilfe (DUH) in Rostock ...

8. Januar 2020 | Weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock

Neue Robbenanlage im Zoo Rostock

Die Seebären und Seehunde im Rostocker Zoo bekommen eine neue Anlage. Darauf haben sich Bürgerschaft, Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums MV, Dr. Stefan Rudolph, und Zoodirektor ...

6. Januar 2020 | Weiterlesen
Hansa Rostock verlängert mit Trainer Jens Härtel

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Jens Härtel

Der F.C. Hansa Rostock hat erste wichtige personelle Entscheidungen für die kommende Saison getroffen und mit Chef-Trainer Jens Härtel die Fortsetzung der Zusammenarbeit vereinbart. Der Vorstand des F.C. Hansa Rostock hat den im Sommer 2020 auslaufenden Vertrag des 50-jährigen ...

3. Januar 2020 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020

Warnemünder Turmleuchten 2020

Es ist doch noch viel schöner, wenn das Warnemünder Turmleuchten pünktlich am Neujahrstag gefeiert wird. Heute hat wieder alles gepasst, vor einem Jahr musste das Warnemünder Neujahrsevent sturmbedingt abgesagt werden. Obwohl die Show im Frühjahr nachgeholt wurde, klaffte ...

1. Januar 2020 | Weiterlesen
207 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2020 in Rostock-Warnemünde

207 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2020 in Rostock-Warnemünde

Insgesamt 207 Anläufe von 44 Kreuzfahrtschiffen werden 2020 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde erwartet, wie der Hafenbetreiber Rostock Port heute mitteilte. So viele Kreuzliner haben bislang noch nie in einem Jahr in Rostock festgemacht. Der bisherige Rekord wurde 2018 ...

27. Dezember 2019 | Weiterlesen
Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Feinstaub und doch immer wieder schön. Für viele Rostocker gehört das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Für sie bleibt 2019/20 alles beim Alten. Ein von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) gefordertes Verbot gibt es in Rostock – ...

27. Dezember 2019 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken

Der 1. Januar 2019 wird den Veranstaltern vom Warnemünder Turmleuchten wohl immer in Erinnerung bleiben. Sturmtief „Zeetje“ fegte so kräftig über das Seebad hinweg, dass das Neujahrsspektakel abgesagt werden musste und erst im April nachgeholt werden konnte. Am Neujahrstag ...

26. Dezember 2019 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 6. Januar 2020

Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 6. Januar 2020

So schön der geschmückte Weihnachtsbaum auch glänzt und leuchtet, irgendwann fängt er an zu nadeln und die Frage nach der Entsorgung stellt sich. Traditionell bleibt der Baum in den meisten Familien mindestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. In Rostock startet ...

26. Dezember 2019 | Weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde

Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde

Ho, ho, ho! Rentierschlitten? Vergangenheit! In Warnemünde kommt der Weihnachtsmann mit einem ganz anderen Gefährt – einem Seenotkreuzer. Seit vielen Jahren bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel an Heiligabend sicher ins Seebad. Ob sie ihn aus ...

24. Dezember 2019 | Weiterlesen