Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Hansa Rostock unterliegt bei Mainz 05 II mit 0:4

Hansa Rostock unterliegt bei Mainz 05 II mit 0:4

Hansa Rostock muss sich bei der zweiten Mannschaft von Mainz 05 klar mit 0:4 geschlagen geben. Nachdem die Brand-Truppe in der letzten Woche den Klassenerhalt geschafft hatte, trat sie heute nicht in Bestbesetzung an – die Niederlage in dieser Höhe war dennoch eine herbe Schlappe. Die ...

7. Mai 2016 | Weiterlesen
Erster Dreifachanlauf des Jahres im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Erster Dreifachanlauf des Jahres im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Mit der „AIDAmar“, der „MSC Opera“ und der „Viking Star“ liegen heute zum ersten Mal in dieser Saison drei Kreuzfahrschiffe gleichzeitig im Ostseebad Warnemünde. Zusammen haben die drei Kreuzfahrtriesen rund 5.000 Passagiere an Bord. Bereits am Mittwoch waren mit ...

7. Mai 2016 | Weiterlesen
Juri Schlünz hört bei Hansa Rostock auf

Juri Schlünz hört bei Hansa Rostock auf

Der langjährige Leiter der Nachwuchsakademie Juri Schlünz wird zum Ende der laufenden Drittliga-Saison seine Tätigkeit beim F.C. Hansa Rostock auf eigenen Wunsch beenden. Nach 48 Jahren, in denen Juri Schlünz in verschiedenen Funktionen wertvolle Arbeit für den F.C. Hansa ...

3. Mai 2016 | Weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ in Rostock getauft

Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ in Rostock getauft

„Lange haben wir auf diesen Moment warten müssen“, erklärt Scandlines-Chef Søren Poulsgaard Jensen, doch „endlich sind wir am Ziel, Hull 502 – so der Arbeitsname des Schiffes – liegt in Rostock, wir können die Champagnerflasche an das Fährschiff schmeißen“. ...

3. Mai 2016 | Weiterlesen
Forscher der Uni Rostock zeigen OP-Saal der Zukunft

Forscher der Uni Rostock zeigen OP-Saal der Zukunft

Am 30.04.2016 endete nach vier Jahren die Förderung des Leuchtturmprojekts OR.NET zur sicheren und dynamischen Vernetzung in OP-Saal und Klinik durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität ...

3. Mai 2016 | Weiterlesen
Geparden - Simon Pfitzke schießt das Foto des Jahres 2015

Geparden - Simon Pfitzke schießt das Foto des Jahres 2015

Die Frage, wer im vergangenen Jahr das schönste Foto geschossen hat, war extrem schwer zu beantworten. Immerhin haben sich rund 200 Hobbyfotografen mit mehr als 500 Bildern an dem Fotowettbewerb „Fiete & Co. – Jungtiere im Zoo“ beteiligt. Gesucht wurden die besten ...

1. Mai 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock sichert gegen Rot-Weiß Erfurt die Klasse

Hansa Rostock sichert gegen Rot-Weiß Erfurt die Klasse

Matchball verwandelt: Hansa Rostock gewinnt das Ost-Duell gegen den FC Rot-Weiß Erfurt mit 3:1 (2:1) und sichert damit den Klassenerhalt. Stephan Andrist brachte die Hausherren früh in Führung, nach einem Eigentor von Jens Möckel stand es nach neun Minuten bereits 2:0. Christian ...

30. April 2016 | Weiterlesen
Online-Bürgerbeteiligung zum „Hybrid-Modell“ fürs Volkstheater

Online-Bürgerbeteiligung zum „Hybrid-Modell“ fürs Volkstheater

Das unter der Bezeichnung „Hybrid-Modell“ bekannt gewordene Konzept zur weiteren Entwicklung des Volkstheaters Rostock ist jetzt im Internet unter der Adresse http://rathaus.rostock.de (unter „Rostocker Meinung“) veröffentlicht. Zugleich wurde ein Bürgerforum eröffnet, ...

30. April 2016 | Weiterlesen
Mit dem Linienbus zum Strandresort Markgrafenheide

Mit dem Linienbus zum Strandresort Markgrafenheide

Lange sah es nicht danach aus, doch seit heute hat das Strandresort, eine große Hotelanlage am nordöstlichen Zipfel von Markgrafenheide, offiziell seine eigene Bushaltestelle. Schon viele Jahre bemühten sich Betreiber und Ortsbeirat um eine Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr ...

29. April 2016 | Weiterlesen
S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde

S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde

Aufatmen in Warnemünde! Die S-Bahn rollt ab dem 30. April 2016 wieder durchgängig vom Rostocker Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Warnemünde. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, gab heute Nachmittag den symbolischen Abfahrtsbefehl für den ...

29. April 2016 | Weiterlesen
Restaurierter Nonnenaltar in der Universitätskirche übergeben

Restaurierter Nonnenaltar in der Universitätskirche übergeben

Nach langjährigen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde am Abend der mehr als 500 Jahre alte Nonnenaltar in der Universitätskirche Rostock feierlich übergeben. Die Kulturstiftung der Länder, die Jahresköste sowie zahlreiche weitere Sponsoren und Unterstützer haben ...

28. April 2016 | Weiterlesen
Kleine Wikinger erobern Waldspielplatz im Zoo Rostock

Kleine Wikinger erobern Waldspielplatz im Zoo Rostock

Mädchen und Jungen der DRK-Kita „Flotte Waldkäfer“ Reutershagen sowie der Kita am Schwanenteich haben heute gemeinsam mit Zoodirektor Udo Nagel und dem Geschäftsführer der Möbel-Wikinger GmbH, Claus Ruhe Madsen, ihren neugestalteten Waldspielplatz in Beschlag genommen. ...

28. April 2016 | Weiterlesen
„AIDAdiva“ eröffnet Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde

„AIDAdiva“ eröffnet Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde

Kurz nach sechs Uhr machte die „AIDAdiva“ heute als erstes Kreuzfahrtschiff der Saison am Liegeplatz P7 in Rostock-Warnemünde fest. „Für mich ist es etwas ganz Besonderes mit der ‚AIDAdiva‘ hier einzulaufen“, erzählt Kapitän Falk Bleckert, der als gebürtiger ...

28. April 2016 | Weiterlesen
Winterlinde - Baum des Jahres im Zoo Rostock gepflanzt

Winterlinde - Baum des Jahres im Zoo Rostock gepflanzt

Mit ihrer herzförmigen Baumkrone gilt die Linde als ein jahrhundertaltes Symbol der Liebe. Der „Baum des Jahres 2016“, die Winterlinde (Tilia cordata), wurde heute am „Tag des Baumes“ in einer gemeinschaftlichen Aktion auf der neuen Außenanlage der Zwergflusspferde ...

25. April 2016 | Weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ erstmals in Rostock eingelaufen

Neue Scandlines-Fähre „Berlin“ erstmals in Rostock eingelaufen

Immer wieder verzögerte sie sich, gestern Nachmittag hat die neue Scandlines-Fähre „Berlin“ nun erstmals im Rostocker Seehafen festgemacht. Während einer mehrtägigen Probefahrt wurde die Manövrierfähigkeit des Fährschiffes getestet (Sea Acceptance Tests), jetzt sollen ...

25. April 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt den Würzburger Kickers mit 1:2

Hansa Rostock unterliegt den Würzburger Kickers mit 1:2

Hansa Rostock unterliegt beim Tabellendritten Würzburger Kickers mit 1:2 (0:2) und rutscht auf den 13. Tabellenplatz ab. Elia Soriano brachte die Hausherren mit einem Doppelpack im ersten Durchgang in Führung, Maximilian Ahlschwede sorgte in der zweiten Halbzeit für den Anschluss, ...

23. April 2016 | Weiterlesen
Lütten Klein: Kreuzung nach Lichtenhagen-Dorf wird zum Kreisverkehr

Lütten Klein: Kreuzung nach Lichtenhagen-Dorf wird zum Kreisverkehr

Der dritte Bauabschnitt der Rigaer Straße, der Ausbau der Kreuzung Rigaer Straße-Ostseeallee-Lichtenhäger Chaussee als Kreisverkehr, wird vom 25. April bis voraussichtlich 28. Oktober 2016 durch die Firma Strabag AG grundhaft ausgebaut. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt ...

22. April 2016 | Weiterlesen
Markus Kompp verlässt Hansa Rostock aus privaten Gründen

Markus Kompp verlässt Hansa Rostock aus privaten Gründen

Der Vorstandsvorsitzende des F.C. Hansa Rostock, Markus Kompp, wird in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat des Vereins zum Ende der aktuellen Drittliga-Saison 2015/2016 sein Amt zur Verfügung stellen. Der 33-Jährige wurde im November 2015 vom Aufsichtsrat des F.C. Hansa zum Vorstandschef ...

21. April 2016 | Weiterlesen
Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße freigegeben

Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße freigegeben

Rund eineinhalb Jahre mussten die Warnemünder darauf warten, nun ist er tatsächlich zurück: der Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße. Bausenator Holger Matthäus (Grüne) hat ihn heute Mittag zusammen mit Schülern der Heinrich-Heine-Schule vorfristig für den Verkehr ...

21. April 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock beschließt Ausgliederung der Profiabteilung

Hansa Rostock beschließt Ausgliederung der Profiabteilung

Der F.C. Hansa Rostock e.V. hat auf seiner heutigen außerordentlichen Mitgliederversammlung im Rostocker Ostseestadion die Ausgliederung seiner Lizenzspielerabteilung beschlossen. Den Weg für eine Ausgliederung hatten die Mitglieder bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

17. April 2016 | Weiterlesen
Hansa Rostock gewinnt gegen den VfB Stuttgart II mit 2:0

Hansa Rostock gewinnt gegen den VfB Stuttgart II mit 2:0

Hansa Rostock gewinnt das Heimspiel gegen den Tabellenletzten VfB Stuttgart II mit 2:0 (1:0) und verschafft sich weiter Luft im Abstiegskampf. Stephan Andrist brachte die Hausherren in der 29. Minute per Kopf in Führung, kurz nach dem Seitenwechsel sorgte er für den 2:0-Endstand. ...

16. April 2016 | Weiterlesen
Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant

Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant

Auf dem Parkplatz am Fähranleger Hohe Düne soll für rund 175.000 Euro eine neue WC-Anlage entstehen. Geben Finanz- und Hauptausschuss grünes Licht, könnte mit dem Toiletten-Neubau noch im Herbst 2016 begonnen werden – ein Jahr früher als geplant. Möglich macht dies eine ...

15. April 2016 | Weiterlesen
Rostock kauft Werftflächen für Kreuzfahrthafen

Rostock kauft Werftflächen für Kreuzfahrthafen

Die Hansestadt Rostock will dem asiatischen Genting-Konzern für 4,8 Millionen Euro eine rund 16 Hektar große Fläche auf dem Gelände der Nordic-Werft in Warnemünde abkaufen. Bereits am Dienstag soll die Bürgerschaft in einer Sondersitzung über eine entsprechende Dringlichkeitsvorlage ...

15. April 2016 | Weiterlesen
Brunnensaison 2016 eröffnet - weitere Brunnenpaten gesucht

Brunnensaison 2016 eröffnet - weitere Brunnenpaten gesucht

Rostocks öffentliche Brunnenanlagen erwachen jetzt wieder aus dem Winterschlaf. Am Universitätsplatz sprudelt bereits seit dem 24. März 2016 der „Brunnen der Lebensfreude“ wieder, informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Schrittweise werden ...

14. April 2016 | Weiterlesen
Zufahrt zum Rostocker Hafen wird auf 16,50 Meter vertieft

Zufahrt zum Rostocker Hafen wird auf 16,50 Meter vertieft

Mit der Zusage, dass die zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) angemeldete Vertiefung der seewärtigen Zufahrt zum Seehafen Rostock tatsächlich auf 16,50 Meter vorgenommen wird, eröffnen sich hervorragende Potenziale. Das Land hat eine Vertiefung auf 16,50 Meter angemeldet. Zwischenzeitlich ...

14. April 2016 | Weiterlesen
Bebauungsplan für Warnemünder Strand bleibt umstritten

Bebauungsplan für Warnemünder Strand bleibt umstritten

Es ist eine dieser unendlichen Geschichten. Vor rund acht Jahren begann die Hansestadt Rostock mit der Aufstellung eines Bebauungsplans für den Strandbereich Warnemünde, der den Bau fester und saisonaler Bauten am Ostseestrand regeln sollte, ohne in jedem Einzelfall neu entscheiden ...

13. April 2016 | Weiterlesen