Unfälle und Straftaten in Rostock – aktuelle Meldungen der Polizei

Polizei warnt vor Telefonbetrug

Polizei warnt vor Telefonbetrug

Das Polizeipräsidium Rostock warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. In Rostock wurden am heutigen Vormittag mehrere Personen angerufen. Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin des Landeskriminalamtes und später als Mitarbeiterin einer Bank aus. In allen Fällen wurden die Geschädigten ...

21. März 2017 | Weiterlesen
Mann zerkratzt Lack von Falschparkern

Mann zerkratzt Lack von Falschparkern

Weil ihn offensichtlich Falschparker gestört hatten, zerkratzte ein Mann am Sonnabend den Lack von mehreren Fahrzeugen in Rostock-Reutershagen. Der 52-jährige Tatverdächtige konnte gegen 23:00 Uhr von Polizeibeamten noch vor Ort in der Walter-Stoecker-Straße festgestellt und befragt werden. Sein ...

20. März 2017 | Weiterlesen
Räuberischer Diebstahl in Tankstelle

Räuberischer Diebstahl in Tankstelle

Ein unbekannter Täter betrat am Samstag gegen 21:20 Uhr eine Tankstelle in der Hinrichsdorfer Straße. An der Kasse wollte er dann ein Getränk bezahlen. Als der 21-jährige Angestellte die Kasse öffnete, griff der tatverdächtige Mann sofort zu. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige mit mehreren ...

19. März 2017 | Weiterlesen
Warnung vor starken Sturmböen

Warnung vor starken Sturmböen

Derzeit gehen beim Notruf des Polizeipräsidiums Rostock vermehrt Anrufe zu Behinderungen durch umgestürzte Bäume oder Telefonmasten, umherfliegende Bauzäune, Beschilderungen u.ä. ein. Besonders betroffen ist der Landkreis Nordwestmecklenburg (Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch). Polizei und Feuerwehr ...

18. März 2017 | Weiterlesen
Jugendliche Syrer widersetzen sich Polizeikontrolle

Jugendliche Syrer widersetzen sich Polizeikontrolle

Am Freitag kam es gegen 17:00 Uhr in der Rostocker Innenstadt zu mehreren Tathandlungen syrischer Jugendlicher bei der Kontrolle ihrer Identität durch die Polizei. Zur Verhinderung von Straftaten sind Beamte der Rostocker Polizei verstärkt im Bereich des Stadtzentrums präventiv im Einsatz. Hierbei ...

18. März 2017 | Weiterlesen
Einbruch ins Rostocker Stadtamt

Einbruch ins Rostocker Stadtamt

Unbekannte Täter hebelten am Freitagnachmittag ein Fenster des Rostocker Stadtamtes im Charles-Darwin-Ring auf. In den Büroräumen brachen sie dann zielgerichtet einen Kassenautomaten auf. Der Hansestadt Rostock entstand hierdurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Rostocker Kriminalpolizei ...

17. März 2017 | Weiterlesen
Schwerer Raub aus 2015 aufgeklärt

Schwerer Raub aus 2015 aufgeklärt

Nach umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte nun ein bereits im November 2015 verübter schwerer Raub aufgeklärt werden. Zwei 39 und 40-jährige Tatverdächtige drangen in den Nachtstunden des 09. November 2015 gewaltsam in die Wohnung eines entfernten Bekannten ein und forderten unvermittelt ...

17. März 2017 | Weiterlesen
Einbruch in Bäcker-Filiale in Rostock-Warnemünde

Einbruch in Bäcker-Filiale in Rostock-Warnemünde

Am 17.03.2017 gegen 02:40 Uhr wurde der Polizei eine Alarmauslösung in der Straße Am Bahnhof in Rostock-Warnemünde mitgeteilt. Ein Zeuge sah nach der Auslösung drei schwarz gekleidete und maskierte Personen fußläufig in Richtung Kirchenplatz flüchten. Vor Ort bestätigte sich der Einbruchsverdacht. ...

17. März 2017 | Weiterlesen
Post-Fahrzeuge mit Graffiti beschmiert

Post-Fahrzeuge mit Graffiti beschmiert

Nachdem bislang unbekannte Täter in der Nacht zum 16.03.2017 sieben Zustellfahrzeuge der Deutschen Post AG mit Graffiti besprüht hatten, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Am heutigen Morgen stellten Mitarbeiter die beschmierten Fahrzeuge fest und informierten umgehend die Polizei. Die Fahrzeuge waren ...

16. März 2017 | Weiterlesen
Mann mit gefälschter Identitätskarte unterwegs

Mann mit gefälschter Identitätskarte unterwegs

Bei der fahndungsmäßigen Kontrolle eines aus Dänemark kommenden Fernbusses am 15.03.2017 gegen 17:15 Uhr stellten die Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock bei einem 59-jährigen russischen Staatsangehörigen Unregelmäßigkeiten in seinen Dokumenten fest. Der in Deutschland gemeldete und ...

16. März 2017 | Weiterlesen