Unfälle und Straftaten in Rostock – aktuelle Meldungen der Polizei

Einbrüche in Kleingartenanlagen

Einbrüche in Kleingartenanlagen

Drei Gartenparzellen in den Stadtteilen Brinckmansdorf und Gehlsdorf wurden von Einbrechern heimgesucht. Die betroffenen Gärtner informierten gestern Vormittag die Polizei. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in Gartenlauben und Geräteschuppen ein und durchsuchten u.a. Schränke und Behältnisse. ...

9. März 2017 | Weiterlesen
Pärchen beim Drogenkonsum am Hauptbahnhof erwischt

Pärchen beim Drogenkonsum am Hauptbahnhof erwischt

Einer Streife der Bundespolizei fiel am gestrigen Abend, den 08.03.2017 gegen 22:00 Uhr ein Pärchen im Raucherbereich am Bahnhofsvorplatz an der Südseite des Hauptbahnhofes Rostock auf. Im Vorbeigehen vernahmen die Beamten einen merklichen Marihuanageruch. Darauf angesprochen verneinten beide Betroffene ...

9. März 2017 | Weiterlesen
Schüler posieren auf Klassenfahrt mit Hitlergruß

Schüler posieren auf Klassenfahrt mit Hitlergruß

Die Leiterin einer Rostocker Schule meldete sich am heutigen Tag bei der Polizei und teilte mit, dass es am 02.03.2017 während einer Klassenfahrt nach Berlin durch zwei Schüler der 9. Klasse zu strafbaren Handlungen gekommen sei. Die beiden Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren zeigten bei einem Museumsbesuch ...

7. März 2017 | Weiterlesen
Zukünftiger Gebetsraum in Rostock-Evershagen beschmiert

Zukünftiger Gebetsraum in Rostock-Evershagen beschmiert

Am Montag, den 6. März 2017 zwischen 21 und 23.45 Uhr, haben unbekannte Täter mehrere großflächige Schriftzüge und Zeichen an Fassade, Rollläden und Eingangstür eines Gebäudes in der Maxim-Gorki-Straße in Rostock-Evershagen geschmiert. Dieses im privaten Besitz befindliche Gebäude soll perspektivisch ...

7. März 2017 | Weiterlesen
Fahrzeug in Brinckmansdorf gestohlen

Fahrzeug in Brinckmansdorf gestohlen

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zwischen Sonntag und Montag ein Fahrzeug in Rostock-Brinckmansdorf entwendet. Der Besitzer hatte seinen Nissan Infiniti QX70 am Sonntagabend auf seinem Grundstück abgestellt. Erst am nächsten Morgen bemerkte er den Diebstahl und erstatte Anzeige bei der ...

6. März 2017 | Weiterlesen
Tresor aus Disko in der Südstadt gestohlen

Tresor aus Disko in der Südstadt gestohlen

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Diskothek in der Rostocker Albert-Einstein-Straße ein und entwendeten einen Tresorwürfel mit mehreren tausend Euro Bargeld. Die Rostocker Kriminalpolizei hat unverzüglich die Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls ...

5. März 2017 | Weiterlesen
Brand in Rostocker Kleingartenanlage

Brand in Rostocker Kleingartenanlage

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Laube eines Kleingartens in der Nacht zum Sonntag ein offenes Feuer aus. Die Flammen vernichteten das Gartenhaus vollständig. Zeugen des Brandes gibt es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Erst am heutigen Tag stellte eine Gartennachbarin die ausgebrannte ...

5. März 2017 | Weiterlesen
Hoher Sachschaden bei Arbeitsunfall im Seehafen Rostock

Hoher Sachschaden bei Arbeitsunfall im Seehafen Rostock

Am Nachmittag des 04.03.2017 gegen 14:50 Uhr ereignete sich beim Entladen einer Finnland-Fähre ein Arbeitsunfall mit hohem Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Zuvor musste der Fahrer eines Beladetrucks unvermittelt stark bremsen. Der Führer der nachfolgenden Arbeitsmaschine konnte nicht mehr ...

4. März 2017 | Weiterlesen
Häusliche Gewalt: Mann schägt Lebensgefährtin mit Stuhl

Häusliche Gewalt: Mann schägt Lebensgefährtin mit Stuhl

Am 03.03.2017, gegen 16 Uhr waren Rostocker Polizisten in der Bonhoefferstraße eingesetzt. In der dortigen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge kam es zuvor zu einer Auseinandersetzung, bei der der 36-jährige Täter seine 27-jährige Lebensgefährtin unter anderem mit einem Stuhl schlug. Während ...

3. März 2017 | Weiterlesen
Illegale Behausungen unter der Petribrücke beräumt

Illegale Behausungen unter der Petribrücke beräumt

Durch eine gemeinsame Aktion von Bundespolizei und der Polizei Rostock wurden am heutigen Morgen von sechs rumänischen Staatsbürgern widerrechtlich errichtete Behausungen aufgelöst. Die drei Männer und drei Frauen im Alter von 26 bis 45 Jahren erhielten bereits am Dienstag einen Platzverweis, nachdem ...

2. März 2017 | Weiterlesen