Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 76

Indienstnahme des Löschbootes „Albert Wegener“
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute im Beisein von Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche sowie des Amtsleiters des Brandschutz- und Rettungsamtes Johann Edelmann das Löschboot „Albert Wegener“ seiner neuen Bestimmung übergeben. Das neue Feuerlöschboot ist ein ehemaliger ...
25. Oktober 2018 | Weiterlesen
Erste Informationsstele in den Wallanlagen enthüllt
Einheimischen Spaziergängern, aber auch Gästen der Stadt wird ab sofort vor Ort Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Heubastion vermittelt. Dieser Teilbereich der historischen Rostocker Befestigungsanlagen wurde in den letzten zwei Jahren im Rahmen der Städtebauförderung erneuert und ...
24. Oktober 2018 | Weiterlesen
Architekten zeigen Ideen für Wohnhäuser am Rosengarten
Wie es auf der jetzigen Brachfläche am Rosengarten bald aussehen könnte, zeigt noch bis zum 30. Oktober die Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle. Bereits im nächsten Jahr soll hier zwischen dem Gartendenkmal, der August-Bebel-Straße und der Steintorkreuzung ...
23. Oktober 2018 | Weiterlesen
Bauarbeiten an der Kreuzung Am Strande/Am Kanonsberg
Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen wird die Mittelinsel in der Straße Am Kanonsberg verkürzt, um ein gefahrloses zweispuriges Einbiegen aus der Straße Am Strande (L22) zu gewährleisten und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch die Asphaltdeckschicht im ...
22. Oktober 2018 | Weiterlesen
Warnemünder Teepott ist ausgezeichnet
Kaum eine Postkarte aus Warnemünde kommt ohne ihn aus: den Teepott in Warnemünde. Er gehört zu den weltweit bekanntesten Wahrzeichen Rostocks. Nicht mal die Marienkirche, das Rathaus oder die Lange Straße kommen da mit, obwohl sie eine viel längere Geschichte haben, meint Oberbürgermeister Roland ...
19. Oktober 2018 | Weiterlesen
Parken in Rostock und Warnemünde wird teurer
Das Parken in Rostock wird teurer. Erstmals nach zwölf Jahren hat die Bürgerschaft eine neue Parkgebührenordnung und damit höhere Gebühren für öffentliche Parkflächen beschlossen. Nicht nur die ÖPNV-Tickets haben sich in der Zeit deutlich (ca. 40 %) erhöht, auch die Bewirtschaftung der kommunalen ...
18. Oktober 2018 | Weiterlesen
Bahn beginnt Umbauprojekt Bahnhof Warnemünde
Am kommenden Montag beginnt die Deutsche Bahn mit vorbereitenden Arbeiten für die Modernisierung und den Ausbau des Bahnhofs Warnemünde, ein neues Großprojekt im Norden des Landes. Vom 22. Oktober bis 21. November fahren zwischen Warnemünde und Rostock-Marienehe Busse als Ersatz für die S-Bahn. Bis ...
17. Oktober 2018 | Weiterlesen
Ärger nach Verkehrsänderung in der Langen Straße
Die Situation in der Langen Straße scheint zu eskalieren. Von rabiatem und rücksichtslosem Verhalten ist die Rede. Radfahrer und Autofahrer würden sich gegenseitig provozieren, berichtet Heiko Tiburtius. Vier Wochen ist es her, dass das Amt für Verkehrsanlagen, welches er leitet, die Verkehrsführung ...
17. Oktober 2018 | Weiterlesen
Besatzungsmitglied einer Fähre aus der Ostsee gerettet
In eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied einer Ostseefähre waren heute, Dienstag, den 16. Oktober 2018, die Seenotrettungskreuzer „Arkona“ und „Theo Fischer“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eingebunden. Der Vermisste (53) konnte am ...
16. Oktober 2018 | Weiterlesen
Neue Toilette am Strand von Warnemünde
Am Strandaufgang 10, zwischen dem Hotel Neptun und dem Kurhaus Warnemünde, eröffnete die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde heute feierlich eine neue öffentliche Toilettenanlage. Der Toilettenneubau in Warnemünde ist Teil der Umsetzung der städtischen Bedarfskonzeption für kommunale Sanitäranlagen. ...
16. Oktober 2018 | Weiterlesen