Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann
Schmunzelnd und kichernd, manchmal auch betroffen, steht man als Besucher derzeit in der Galerie Art Fuhrmann. Ausgelöst werden diese Reaktionen durch das Betrachten der Zeichnungen des Rostocker Grafikers und Karikaturisten Peter Bauer. Zu seinem 60. Geburtstag sind hier etwa ...
11. Januar 2012 | Weiterlesen
Karl-Heinz Moeller präsentiert Malerei „Nördlich von Siena“
Manchmal genügt schon ein kleiner Zufall. So ein Zufall führte auch dazu, dass der Landschaftsmaler Karl-Heinz Moeller im Internet den Link zur Galerie Möller fand. Er kontaktierte die Namensverwandtschaft und man entschied, eine gemeinsame Ausstellung zu machen. Ab morgen ...
11. Januar 2012 | Weiterlesen
Sherko Fatah stellt seinen Roman „Ein weißes Land“ vor
Schon wieder ein Buch über den Nationalsozialismus? Ja und nein. Denn der neue Roman „Ein weißes Land“ von Sherko Fatah spielt zwar auch zu großen Teilen im Berlin des Zweiten Weltkriegs, jedoch dient dem Autor das Geschehen hauptsächlich als Kulisse für einen spannenden ...
11. Januar 2012 | Weiterlesen
Der Rostocker Zoo begibt sich 2012 auf Darwins Spuren
Von der Urzelle bis zur Stammzelle – ab Ende August sollen sich die Besucher des Rostocker Zoos auf eine Zeitreise durch die menschliche Entstehungsgeschichte nach der Theorie von Charles Darwin begeben können. Denn dann soll das Darwineum eröffnet werden. „Es ist das größte ...
9. Januar 2012 | Weiterlesen
Kreisverkehr in Lütten Klein wirkt als Geschwindigkeitsbremse
Seit der Fertigstellung des Kreisels in der Warnowallee (Stadtteil Lütten Klein) registrierte die Polizei im Bereich des ehemaligen Unfallschwerpunktes lediglich einen alkoholbedingten Verkehrsunfall. Befürchtungen von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern, dass die veränderte ...
9. Januar 2012 | Weiterlesen
5. Volleyball-Neujahrsturnier 2012 der HSG der Uni Rostock
Bevor nächste Woche die Volleyballsaison 2012 so richtig losgeht, pritschten und baggerten sich Volleyballspielerinnen und -spieler aus Norddeutschland beim 5. Volleyball-Neujahrsturnier nach der Pause zum Jahreswechsel wieder warm. 48 Mannschaften aus verschiedenen Freizeitligen ...
8. Januar 2012 | Weiterlesen
Sternsinger segnen Rostocks Rathaus
Volles Haus im Rostocker Rathaus. Ungefähr 100 Kinder bringen frischen Wind in die Machtzentrale der Hansestadt. Doch sie haben nicht nur frischen Wind mitgebracht, sondern auch Geschenke. So wie es die Weisen aus dem Morgenland damals in Nazareth getan haben sollen. Doch statt ...
7. Januar 2012 | Weiterlesen
Kriminalbiologe Mark Benecke zu Gast in der Stadthalle
„Wenn ich zu einem Tatort gehe, stelle ich mein Gehirn auf erwachsene, schwangere Schmeißfliege.“ Mit diesem Vorgehen überprüft Kriminalbiologe Mark Benecke, wo die Insekten ihre Eier ablegen könnten und wo somit Maden zu erwarten sind. Mit Hilfe von Insekten und Spinnen ...
7. Januar 2012 | Weiterlesen
Vogelinventur: Stunde der Wintervögel 2012
Spatzen, Amseln, Meisen – jetzt, da die Bäume kein Laub tragen, lassen sie sich gut beobachten. Auch wenn der Winter sich bisher von seiner milden Seite zeigt, schaut der eine oder andere Piepmatz vielleicht auch mal beim Futterhäuschen vorbei. Doch wie viele sind es und ...
6. Januar 2012 | Weiterlesen
Hansa Rostock muss 4,5 Millionen Euro Steuern nachzahlen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Revision des F.C. Hansa Rostock zurückgewiesen. Auf Grund dieser Entscheidung wird der F.C. Hansa Rostock im Wesentlichen zur Zahlung von circa 4,5 Millionen Euro Steuern einschließlich Zinsen verpflichtet, die sich aus der Entscheidung des ...
6. Januar 2012 | Weiterlesen
Neuer technischer Vorstand der RSAG: Michael Schroeder
Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat einen neuen technischen Vorstand. Zum Jahresbeginn hat Michael Schroeder die Arbeit in dem Rostocker Verkehrsunternehmen aufgenommen. Der Diplomverkehrsingenieur aus Berlin löst Wilfried Eisenberg ab, der als Vorstandschef zur Bremer ...
5. Januar 2012 | Weiterlesen
„Magic of the Dance” in der Stadthalle
Silvester ist gerade erst ein paar Tage vorbei und trotzdem gab es heute schon wieder das nächste Feuerwerk zu bestaunen. Die 16 Akteure von der Show „Magic of the Dance“ brauchten jedoch kein Schießpulver oder Raketen, um es richtig knallen zu lassen. Ihnen genügten ein ...
4. Januar 2012 | Weiterlesen
Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler
„Lego hat mein Mittelalterbild geprägt.“ Thomas Linke ist Student an der Universität Rostock und wie die meisten Menschen kam er erstmals im Kindesalter in Kontakt mit Rittern und Burgen. Das Interesse für dieses Thema hat sich bis heute gehalten und wurde sogar Teil seiner ...
3. Januar 2012 | Weiterlesen
Steffen Baumgart ist neuer Co-Trainer von Hansa Rostock
Aller guten Dinge sind drei. Nachdem Steffen Baumgart bereits als Spieler vier, beziehungsweise drei Jahre die Kogge auf der Brust getragen hat, wird der ehemalige Stürmer ab sofort Co-Trainer des F.C. Hansa Rostock. „Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam unsere Ziele ...
3. Januar 2012 | Weiterlesen
Schifffahrtsmuseum sucht Exponate über die DSR
In diesem Jahr jährt sich zum 60. Mal die Gründung der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem 1. Juli 1952 nahm die Staatsreederei der DDR ihre Arbeit auf. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock plant dazu im Sommer 2012 eine Sonderausstellung mit dem Arbeitstitel ...
3. Januar 2012 | Weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde
Symptome von Triskaidekaphobie grassierten noch vor einigen Wochen rund um den Leuchtturm von Warnemünde, drohte doch die 13. Auflage des beliebten Neujahrsevents „Leuchtturm in Flammen“ 2012 auszufallen. Doch die Besorgnis konnte mit Sponsorengeldern kuriert werden und ...
1. Januar 2012 | Weiterlesen
33. Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock
314 Läufer – männlich, weiblich, jung, etwas älter, mit und ohne Schuhe oder auf kleinen Rädern – traten heute Vormittag an der Startlinie bei der Turnhalle in der Erich-Schlesinger-Straße in der Südstadt zum Silvesterlauf an, um das alte Jahr sportlich zu verabschieden. ...
31. Dezember 2011 | Weiterlesen
9. Eiszeit bei Karls 2012 - Eisskulpturen in Rövershagen
Manege frei für die 9. Eiszeit in Karls Erlebnisdorf bei Rövershagen. Clowns und Jongleure, Artisten und Schlangenmenschen, Magier und Dompteure beeindrucken die Zuschauer nicht durch ihre Kunst, sondern durch ihre kunstvolle Beschaffenheit. Aus klarem, marmoriertem oder milchigem ...
31. Dezember 2011 | Weiterlesen
„Charleys Tante“ besucht nun auch Rostock
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die anstrengenden Besuche der Verwandtschaft wohl zum größten Teil überstanden. Doch im Volkstheater geht der Stress erst richtig los, denn „Charleys Tante“ aus Brasilien hat sich angekündigt. Im Gepäck hat sie die letzte Premiere ...
31. Dezember 2011 | Weiterlesen
Konzert von Matthias Reim auf Februar 2012 verschoben
Das für den 30.12.2011 in der StadtHalle Rostock geplante Konzert muss leider verschoben werden. Matthias Reim wurde heute Mittag auf Grund einer verschleppten Krankheit in seiner Wahlheimat Mallorca in ein Krankenhaus eingeliefert. Der neue Termin für das Konzert in der StadtHalle ...
29. Dezember 2011 | Weiterlesen
181 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2012 in Warnemünde
181 Anläufe von 40 Kreuzfahrtschiffen stehen bislang für 2012 im Kalender des Kreuzfahrthafens Rostock-Warnemünde. „Nach der herausragenden Saison 2011 mit 158 Anläufen von 34 Schiffen werden wir im nächsten Jahr noch etwas mehr zu tun bekommen“, erklärte Ulrich Bauermeister, ...
28. Dezember 2011 | Weiterlesen
OB-Wahl 2012: Karina Jens eröffnet Bürgerbüro
„Es ist eine schöne Stadt, keine Frage“, stellt die Oberbürgermeister-Kandidatin der CDU Karina Jens klar. Doch „mit einer erstarrten Verwaltung und mit einer nicht gegebenen Kommunikation“ bliebe die Hansestadt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Um dies zu ändern, ...
23. Dezember 2011 | Weiterlesen
Beinharte Bagaluten Wiehnacht mit Torfrock
Weihnachtszeit, stille Zeit? Nicht bei der Bagaluten Wiehnacht von Torfrock, für die sich die norddeutsche Kultband bereits zum 22. Mal in der Vorweihnachtszeit auf Tour begab. In Rostock feierten gestern Abend gut 1000 Fans, viele mit Hörnerhelmen herausgeputzt, in der Scandlines ...
23. Dezember 2011 | Weiterlesen
Wladimir Kaminer liest auch 2011 wieder im Audimax
Gestern war der erste Tag der Weihnachtsferien für die Rostocker Studenten. Trotzdem gab es noch eine besondere Vorlesung im größten Hörsaal der Universität. Wladimir Kaminer war auch in diesem Jahr wieder zu Gast in Rostocks Audimax, um Geschichten aus seinem Leben zu erzählen ...
23. Dezember 2011 | Weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde - Countdown
In zehn Tagen ist es soweit: Pünktlich um 18 Uhr wird am 1. Januar 2012 das neue Jahr im Ostseebad wieder mit Musik, Licht, Laser und Feuerwerk begrüßt. Das Spektakel Leuchtturm in Flammen 2012 wirft seine Schatten voraus. Unübersehbar weist seit heute ein Banner am Warnemünder ...
22. Dezember 2011 | Weiterlesen
Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb
„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den ...
22. Dezember 2011 | Weiterlesen