Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

5. Campus Explosion 2010 an der Universität Rostock
Ein Feuerwerk der Livemusik zündeten die Studierenden der Universität Rostock am Sonntagabend auf dem Campus in der Ulmenstraße. Vier Bands ließen es auf der Open-Air Bühne bei der Campus Explosion so richtig krachen. Mit den Tarantinos und den Ohrbooten hatten die Organisatoren ...
6. Juli 2010 | Weiterlesen
Ragtime – Varieté der Illusionen in der Halle 207 des VTR
Ragtime – die spritzige, frische Musik aus Amerika liefert den Soundtrack für die neue Show des Tanztheaters Bronislav Roznos beim Sommerfestival des Volkstheaters Rostock. In „Ragtime – Varieté der Illusionen“ zeigen fünf Tänzerinnen, vier Tänzer und der Chefchoreograf ...
6. Juli 2010 | Weiterlesen
16. Beachhandballtage 2010 am Strand von Warnemünde
Gluthitze in Warnemünde. Bei über 33° Celsius war am vergangenen Wochenende selbst der Sand brennend heiß. Doch was ein echter Beachhandballer ist, der lässt sich davon nicht abschrecken. Bei Temperaturen, bei denen viele Menschen nicht einmal freiwillig einen Fuß vor ...
5. Juli 2010 | Weiterlesen
Sepultura live im MAU-Club - Europa-Tour 2010
Höhepunkt der ganzen Woche, nein des ganzen Monats, und damit Pflichtprogramm war gestern Abend das groß angekündigte und herbeigesehnte Konzert von Sepultura. Dass die weltweit bekannte Metal-Band aus Brasilien gleich zu Beginn ihrer Europa-Tour auch einen Abstecher in unser ...
5. Juli 2010 | Weiterlesen
23. Waschzuberrennen 2010 in Warnemünde
Samstagnachmittag: Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Argentinien! Da stimmt doch etwas nicht, wird sich der eine oder andere jetzt sicherlich denken, nach dem 4:0 Triumph der deutschen Nationalmannschaft gestern in Südafrika. Denn natürlich gab es bei besagtem Fußballspiel ...
4. Juli 2010 | Weiterlesen
Fußball und Kinderlesefest im Peter-Weiss-Haus
Jetzt komm ich doch nicht drum herum, über Fußball zu schreiben. Seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wurde auf fast jeder Veranstaltung, die ich besuchte, irgendwie darauf Bezug genommen und wenn es auch nur im Nebensatz war. Bisher habe ich tapfer das ...
4. Juli 2010 | Weiterlesen
Rekordtemperaturen - Sommer am Warnemünder Strand
Bei warmen Sommertemperaturen entblößen sich die Menschen nicht nur körperlich. Wer sich die Mühe macht, einmal einen genaueren Blick auf seine Mitmenschen zu werfen, kann schnell kleine Schwächen erkennen, die sonst im aufwändigen Zwiebellook versteckt werden. Da zeigt ...
3. Juli 2010 | Weiterlesen
De 9. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche
Für einen angemessenen Start in die Sommersaison wurde die Warnemünder Woche ausgerechnet heute, am wohl bislang heißesten Tag des Jahres, eröffnet. Doch kaum jemand schien sich von den angedrohten Temperaturen abschrecken zu lassen, schon am Samstagmorgen waren Gehwege ...
3. Juli 2010 | Weiterlesen
Illucinations – Theaterstück der ecolea Schule Rostock
Tagträume hat wohl jeder ab und zu. Vielleicht haben sich einige sogar schon einmal erfüllt. Bei Eddie gehören sie zum Alltag. Nur sind sie nicht gerade harmlos. Denn Eddie hat die außergewöhnliche Fähigkeit, seine Gedanken real werden zu lassen. Zum Entsetzen seiner Eltern, ...
3. Juli 2010 | Weiterlesen
Volker H. Altwasser: „Letztes Schweigen“
Nach zehn Jahren langer Arbeit war es gestern endlich soweit – Volker Harry Altwasser konnte seinen neuesten Roman „Letztes Schweigen“ der Rostocker Öffentlichkeit präsentieren und die damit einhergehende Buchpremiere mit Fans und Freunden feiern. Gleich zu Beginn der ...
2. Juli 2010 | Weiterlesen
LOHRO Radio feiert 5. Geburtstag
Der fünfte Geburtstag ist ja schon etwas Besonderes. Ein halbes Jahrzehnt, ein zwanzigstel Jahrhundert, 1826 Tage … – so klingt das doch schon mal recht viel. Dieses große Jubiläum stand gestern auch bei unserem Lokalradio LOHRO an. Zur Feier des Tages hatte man ...
2. Juli 2010 | Weiterlesen
Beethoven auf dem Broadway
In der diesjährigen Sommerfestivalsaison „Broadway in Rostock“ des Volkstheaters präsentiert die Norddeutsche Philharmonie alle fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens. Passend zum Festivalnamen wird die Konzertreihe, die auf drei Konzertabende aufgeteilt ist, unter ...
2. Juli 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Alles Neu?!“ in der Kunstschule Rostock
Ach, wie schnell geht das Schuljahr doch plötzlich zu Ende. Gerade haben wir uns noch mit Schneemassen herum gequält, jetzt müssen wir unseren täglichen Kampf mit der unerbittlichen Hitze führen und übernächste Woche fangen schon die sehnsüchtig erwarteten Sommerferien ...
1. Juli 2010 | Weiterlesen
Grundsteinlegung für Forschungshalle der Maschinenbauer
Die Universität Rostock ist eine einzige Baustelle. Könnte man zumindest meinen, so oft, wie man Rektor Schareck in letzter Zeit mit Bauhelm statt Amtskette trifft. Gestern mal wieder in der Südstadt – ja, der Südstadt-Campus wächst. Nachdem gerade erst das neue ...
1. Juli 2010 | Weiterlesen
4. Rostocker Konservatoriumskonzert im Volkstheater
Spannung lag in der Luft am Dienstagabend. Nach einem heißen Sommertag waren Wolken über den Himmel gezogen, ein laues Lüftchen wehte und es war schwül. Ein Gewitter gab es nicht – dafür einen kurzen Sommerregen. Aber was machte das? Ich saß trocken im Großen Haus ...
30. Juni 2010 | Weiterlesen
73. Warnemünder Woche – 3. bis 11. Juli 2010
Noch ist es verhältnismäßig ruhig in Warnemünde. Das hochsommerliche Wetter hat zwar schon jetzt viele Touristen und Sonnengenießer ins Ostseebad gelockt, am Wochenende dürften es allerdings noch einige mehr werden, denn dann beginnt die 73. Warnemünder Woche. Etwa 700.000 ...
30. Juni 2010 | Weiterlesen
Abenteuerliche Piratenfahrt in Warnemünde
„Och nicht schoooooon wieder“ hab bestimmt nicht nur ich heute Morgen gedacht, als ich den wolkenlosen Himmel und die knapp 30°C am Thermometer gesehen habe. Sommer mag ja wirklich schön sein, aber für alle mit ebenfalls blassem Hauttyp und bedrohlicher Neigung zum Kreislaufzusammenbruch ...
29. Juni 2010 | Weiterlesen
Lingua Szena präsentiert „Zwischenrufe“
Ein wütend schnaubender Drache hat sich über der ganzen Bühne im Peter-Weiss-Haus ausgebreitet. Langsam nähert er sich von hinten einem ahnungslosen Angler und verleibt ihn sich genüsslich ein. Er ist nur eines von vielen menschenfeindlichen Ungeheuern, mit denen sich die ...
29. Juni 2010 | Weiterlesen
Tag der Architektur & Rostocker Architekturpreis
Auf die Spuren neuer kunstvoll gestalteter Bauwerke in Rostock begab ich mich am Wochenende anlässlich des Tages der Architektur. Die Gestaltung von öffentlichen Räumen hat für viele Menschen, vor allen für diejenigen, deren alltägliches Leben davon beeinflusst wird, eine ...
28. Juni 2010 | Weiterlesen
40 Jahre Frauenfußball in Rostock
Nicht nur in Südafrika wird dieser Tage Fußball gespielt, auch Rostocks Fußballerinnen zeigen ihr Können im Jubiläumsjahr. Gerade einmal 40 Jahre ist es her, dass der Deutsche Fußball Bund im Oktober 1970 das Frauenfußballverbot aufhob. In der ehemaligen DDR wurden zu ...
26. Juni 2010 | Weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kollege Hund“
Immer am letzten Donnerstag im Juni findet er statt – der bundesweite Aktionstag „Kollege Hund“. In diesem Jahr feierte er bereits seine dritte Auflage. Er soll Hundebesitzern die Möglichkeit bieten, ihren vierbeinigen Liebling für einen Tag mit an den Arbeitsplatz zu ...
26. Juni 2010 | Weiterlesen
Rostock tanzt
Julie ist schon ganz hibbelig. Sie hat gleich einen großen Auftritt. Neben der Bühne auf dem Universitätsplatz wartet sie schon ungeduldig. Aber noch sind die „großen Perlen“ dran. So werden die älteren Mädchen der Tanzgruppe „Perlen aus Groß Klein“ genannt. Sie ...
26. Juni 2010 | Weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag
Gestern, am 24. Juni, feierte Rostock den 792. Geburtstag. In den letzten fast achthundert Jahren hat sich die Hansestadt natürlich stark gewandelt. Einige Bauwerke prägen aber schon seit einigen hundert Jahren das Stadtbild. Acht von ihnen wurden bei einem Rundgang anlässlich ...
25. Juni 2010 | Weiterlesen
„In 80 Tagen um die Welt“ im VTR
Eine Reise um die Welt – was der englische Gentleman Phileas Fogg in 80 Tagen schaffen will, das zeigt das Volkstheater in 75 Minuten. So wird es zumindest angekündigt. Ob beide ihren Zeitplan auch einhalten? Bei der Premiere des Theaterstücks nach der Vorlage des Jule Verne ...
25. Juni 2010 | Weiterlesen
Neue Tourismus-Gesellschaft nimmt ihre Arbeit auf
Die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde sollen deutschlandweit und international noch bekannter werden. Dafür wurde jetzt die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing (RGTM) als hundertprozentige Tochter der Rostocker Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...
24. Juni 2010 | Weiterlesen
„Berggasse 19: Die Couch“ im Peter-Weiss-Haus
Letzte Woche bereits groß beim Kulturausschuss angekündigt, fand gestern nun endlich das heimliche Highlight der Woche statt: eine Theaterpremiere im Peter-Weiss-Haus. Mal ganz was Neues, kennen wir doch bisher fast nur Literaturveranstaltungen in diesen Räumlichkeiten. Schon ...
24. Juni 2010 | Weiterlesen