Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

KESS: Kinder-Eltern-Spiel-Studier-Zimmer
Dass es nicht ganz einfach ist, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, ist allgemein bekannt. Um ihre zahlreichen Studenten deshalb bei der Familienplanung zu unterstützen, hat sich die Rostocker Universität jetzt etwas ganz Besonderes ausgedacht: nämlich KESS, ...
9. Juni 2010 | Weiterlesen
Mädchen-Technik-Kongress und Tag der Technik
Was hat die Papierfaltkunst Origami mit Mathematik zu tun? Wie kann man spielend leicht einen Roboter programmieren? Was ist Kinetische Kunst? Diese und noch viel mehr Fragen sollen am 18. Juni beim Mädchen-Technik-Kongress und dem Tag der Technik beantwortet werden. Die Idee ...
8. Juni 2010 | Weiterlesen
Sonne, Strand und gute Laune
An diesem Wochenende hat es die Sonne ja mal richtig gut mit uns gemeint. Mussten wir in den vergangenen Wochen noch hoffen, dass wir bei der Grillparty nur mit Nieselregen davon kommen, war in den letzten Tagen an Nässe von oben gar nicht mehr zu denken. Der Regenschirm fand ...
7. Juni 2010 | Weiterlesen
Kooperation der Unis Rostock und Alabama
Die Universität Rostock will zukünftig enger mit der University of Alabama in Huntsville (UAH) zusammenarbeiten. Um dies zu bekräftigen, unterzeichneten heute Rektor Professor Dr. Wolfgang Schareck und Professor Dr. David B. Williams, Präsident der UAH, eine Vereinbarung, ...
7. Juni 2010 | Weiterlesen
Vierfachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde
Zum ersten Mal legten heute Morgen vier Kreuzfahrtschiffe auf einmal im Seebad Warnemünde an. Für einen Tag machten die „Azamara Journey“, die „Grand Mistral“, die „Norwegian Sun“ und die „Sea Cloud II“, die größte Dreimastbark der Welt, am Passagierkai in ...
7. Juni 2010 | Weiterlesen
Eröffnung des Barfußpfades im IGA-Park
Schöneres Wetter hätte sich der IGA-Park für seinen verspäteten Kindertag wohl nicht aussuchen können. Schon am frühen Vormittag verwöhnte uns die Spätfrühlingssonne mit sagenhaften 20°C – vor anderthalb Wochen hätte man das gar nicht für möglich gehalten. Kein ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
„I'm not there“ - Nichtporträts von Tim Kellner
Der Titel „I’m not there“ weckte meine Neugier. Bisher kannte ich ihn von einem Bob-Dylan-Song und dem gleichnamigen Film über sein Leben. Jetzt hat der Fotograf und Gewinner des Rostocker Kunstpreises Tim Kellner eine Ausstellung unter diesem Titel in der Galerie ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
A. R. Penck in der Kunsthalle Rostock
„Wie schaffen wir es, dass wir A. R. Penck nach Rostock bekommen? Immerhin haben wir für ihn die Kunsthalle renoviert“, witzelte Rostocks Bürgermeister Roland Methling bei der Wiedereröffnung der Rostocker Kunsthalle am heutigen Sonntagnachmittag. A. R. Penck nahm zwar ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
Organspende und Organtransplantation
„Wenn man will, dass einem geholfen wird, ist man dann auch bereit zu geben?“ Diese Frage stellte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit, anlässlich einer Gesprächsrunde zum Thema „Organtransplantation, eine Herausforderung an die Gesellschaft“ auf ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
15. Street – Basketball – Tour MV 2010
Bereits zum 15. Mal machte am heutigen Morgen die Street – Basketball Tour an der Sportanlage des Ostseegymnasiums in Rostock Evershagen Halt. Insgesamt 13 Teams aus den Kreisen Rostock, Doberan und Güstrow traten dabei gegeneinander an, um sich für die Landesmeisterschaften ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
10. Rostocker Kunstnacht
Die 10. Rostocker Kunstnacht in der Östlichen Altstadt begann am helllichten Tag bei strahlendem Sonnenschein. Über 30 Mitveranstalter boten mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theatervorstellungen und Performances ein so interessantes und umfangreiches Programm, dass ...
6. Juni 2010 | Weiterlesen
7. Papendorfer Triathlon 2010
„Noch lebe ich“, so die Aussage von Varta-Repräsentant Daniel Selim kurz vor dem Start der Männer beim 7. Papendorfer Triathlon. „Ankommen hat oberste Priorität“, ergänzte Selim, der zum ersten Mal einen Triathlon absolvierte. Mit seinem Start reihte er sich in die ...
5. Juni 2010 | Weiterlesen
Harry Rowohlt - Lesung im Literaturhaus
„Nacht der Amateure“, so heiße die Silvesternacht unter uns Profitrinkern, erklärte Harry Rowohlt zu Beginn seiner Lesung im Literaturhaus Rostock. Doch mit dem Alkohol hat er es nicht mehr so, der „Ambassador of Irish Whiskey“. Statt Whiskey steht eine Wasserflasche ...
5. Juni 2010 | Weiterlesen
„Erstes Sehen“ – Galerie am Alten Markt
„Das sind zwei Dinge, die so gut zusammenpassen, dass man schon von Seelenverwandtschaft sprechen könnte“, kommentierte Ausstellungsbesucher Ludwig Nollmeyer die Werke von Wiebke Loseries und Hagen Süd in der Galerie am Alten Markt. Dort fand am heutigen Abend die Vernissage ...
4. Juni 2010 | Weiterlesen
Vorstellung des neuen Risse-Heftes
Literatur im Bunker – na das ist doch mal eine tolle Abwechslung. Die Mittagshitze ermüdet zwar nicht mehr Geist und Glieder, die Abendsonne hat es aber dennoch ganz schön in sich. Da macht sich schon ein wenig Erleichterung unter den wartenden Literaturfreunden breit, als ...
4. Juni 2010 | Weiterlesen
6. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Gesundheit ist nicht nur der Zustand des Wohlergehens, sondern auch ein enormer Wirtschaftsfaktor. Die medizinische Versorgung gilt als einer der größten Kostenfaktoren der Volkswirtschaft und zählt zugleich zu den wachsenden Wirtschaftsmärkten. Um die Chancen und Probleme ...
4. Juni 2010 | Weiterlesen
Klassik trifft Pop in der HMT
Nach etwas ungemütlichen Überraschungen zum Wochenanfang war gestern wohl einer der bisher schönsten Tage des Jahres. Da wird man beinahe optimistisch und glaubt noch an einen verspäteten aber heißen Sommer. Die Sonnencreme war da definitiv die richtige Entscheidung, meine ...
4. Juni 2010 | Weiterlesen
Stadt-Umland-Enwicklung = Regiopole?
Erwin Sellering als Gärtner von Ole von Beust und Klaus Wowereit? Mecklenburg-Vorpommern als Garten der Metropolen Hamburg und Berlin? Fragen, denen sich gestern das 8. Symposium zum Thema „Stadt-Umland-Entwicklung – Konzepte und Visionen“ in unserer Hansestadt widmete. Veranstaltet ...
3. Juni 2010 | Weiterlesen
Zirkus Probst und Zirkus Fantasia
„Jaaaaaaallijallijallijalli!“ Nicht nur ich, auch einige ahnungslose Touristen drehen sich verwundert um auf der Suche nach dem Ursprung dieses ungewohnten Geräusches. Und der ist nicht allzu schwer zu finden. Zwei junge Frauen versuchen gerade mühsam ein störrisches ...
3. Juni 2010 | Weiterlesen
Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen
Neben der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Holger Blau gab es am Freitag ein weiteres sehr interessantes Thema im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock. Es ging um den Hochwasserschutz an der Ostsee und um die Dünen. Um Sicherheit auch bei extremen ...
3. Juni 2010 | Weiterlesen
Neuer Hubschrauber am Südstadt-Klinikum
„Jede Minute zählt“, betonte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, heute in ihrer Ansprache zur offiziellen Einweihung des neuen Intensivtransport-Hubschraubers am Klinikum Südstadt. Der Regionalvorstand der Johanniter in ...
2. Juni 2010 | Weiterlesen
Mentoring-Programm wird „Ausgewählter Ort 2010“
„Leidenschaft und Visionen – das brauche man, um ein Unternehmen erfolgreich zu gründen. Was man darüber hinaus noch benötigt, lernt man am Besten von einem erfahrenen Unternehmer“, so die Moderatorin Michaela Mann anlässlich der Festveranstaltung zur Auszeichnung ...
2. Juni 2010 | Weiterlesen
Gentechnik-Prozess - Tumult im Amtsgericht
Hausfriedensbruch – so lautet der Vorwurf des Staatsanwalts gegen drei mutmaßliche Genfeld-Besetzer, denen heute vor dem Amtsgericht Rostock der Prozess gemacht werden sollte. Am 3. April 2009 hatten etwa 20 Aktivisten ein Genversuchsfeld beim AgroBioTechnikum in Groß Lüsewitz ...
1. Juni 2010 | Weiterlesen
Thomas Kapielski - Laudatio & Lesung
„In Rostock war einem Manne um etwa die gleiche Zeit, nämlich vorige Woche, bei Neumond, kurz vor Frühlingsanfang die Zunge im Halse einer Bierflasche stecken geblieben.“ Mit einer charmanten ‚Fälschung‘ seines eigenen Textes begann Thomas Kapielski am Freitag seine ...
30. Mai 2010 | Weiterlesen
12. Klassik-Nacht „Donau Klänge“ im Zoo Rostock
Zum Dreivierteltakt schunkelten gestern etwa 3.000 Gäste bei der 12. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Zoodirektor Udo Nagel leitete den Abend mit „Alles Walzer“, den typischen Eröffnungsworten des Wiener Opernballs, ein und überließ dann der Norddeutschen Philharmonie ...
29. Mai 2010 | Weiterlesen
Fotografien von Holger Blau im StAUN Rostock
Mit einem besonderen Blick fürs Detail fotografiert Holger Blau die Landschaften Vorpommerns. Er möchte damit vor allem die Schönheit seiner Heimat festhalten und das zu jeder Jahreszeit. Dabei versucht er immer wieder, in unscheinbaren Dingen etwas Interessantes zu entdecken, ...
28. Mai 2010 | Weiterlesen