Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Rostock veröffentlicht

Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Rostock veröffentlicht

Die Fallzahlen der Gesamtstraftaten in der Hansestadt Rostock sind im Vergleich zum Vorjahr – wie im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – leicht gesunken. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 17.827 Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rostock verzeichnet. Dies entspricht ...

28. April 2025 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ in Wismar ausgedockt

Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ in Wismar ausgedockt

Die Kapitäne Minnie und Mickey haben ein neues Zuhause: Nach mehr als sieben Jahren Bauzeit hat das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ heute die Schiffbauhalle von ThyssenKrupp Marine Systems in Wismar verlassen. Schlepper verholten das Megaschiff am Morgen an den Ausrüstungskai – ein bedeutender ...

19. April 2025 | weiterlesen
Wohlbehalten gefunden: Autistischer Junge vermisst

Wohlbehalten gefunden: Autistischer Junge vermisst

Die am heutigen Tag veröffentlichte Fahndung nach einem 9-Jährigen aus Rostock wird hiermit eingestellt. Das Kind konnte wohlbehalten durch einen Zugbegleiter in ein Zug angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei der Öffentlichkeit und den Medien für die Unterstützung bei der Suche und bittet ...

17. April 2025 | weiterlesen
Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft

Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft

In den vergangenen Wochen ist es in Rostock vermehrt zu Straftaten gekommen, die mutmaĂźlich durch eine bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene Jugendgruppe verĂĽbt wurde. Die Polizeiinspektion Rostock hat umgehend reagiert und fĂĽhrt hierzu umfangreiche Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

11. April 2025 | weiterlesen
„AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde

„AIDAmar“ eröffnet Kreuzfahrtsaison 2025 in Rostock-Warnemünde

Am kommenden Sonntag startet Rostock-Warnemünde in die Kreuzfahrtsaison 2025. Den Auftakt macht die „AIDAmar“, die gegen 7 Uhr aus dem dänischen Aarhus kommend am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünde Cruise Center festmachen wird. Gegen 18 Uhr verlässt das Kussmundschiff den Hafen mit Kurs auf Kristiansand ...

11. April 2025 | weiterlesen
Osterfeuer, Ostermarkt und Saisonstart am Leuchtturm in WarnemĂĽnde

Osterfeuer, Ostermarkt und Saisonstart am Leuchtturm in WarnemĂĽnde

Vom 19. bis 21. April 2025 erwartet Besucher und Einheimische in Warnemünde und Rostock ein abwechslungsreiches Osterwochenende. Zwischen maritimem Flair, traditionellen Bräuchen und fröhlichem Markttreiben ist für jeden etwas dabei. Hier kommen unsere Tipps für ein gelungenes Osterfest an der Küste! Start ...

9. April 2025 | weiterlesen
Korvette „Braunschweig“ im Stadthafen Rostock

Korvette „Braunschweig“ im Stadthafen Rostock

Erstmals hat heute die Korvette „Braunschweig“ der Deutschen Marine im Rostocker Stadthafen an der Haedgehalbinsel festgemacht. Mit Wasserfontänen begrüßt und begleitet wurde sie dabei von der Rostocker Feuerwehr mit ihrem Feuerlöschboot „Albert Wegener“. Der Erstanlauf der „Braunschweig“ ...

8. April 2025 | weiterlesen
Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn

Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn

Am heutigen Tage erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock um 11:17 Uhr die Information, dass ein Fahrgastschiff auf der Ostsee vor Kühlungsborn havariert sei. Der Kapitän des Fahrgastschiffes meldete die Havarie selbständig bei der Wasserschutzpolizei. Das Fahrgastschiff, welches regulär ...

7. April 2025 | weiterlesen
Eye 55 - XXL-Riesenrad in WarnemĂĽnde

Eye 55 - XXL-Riesenrad in WarnemĂĽnde

Warnemünde hat eine neue Attraktion: Auf der Mittelmole, zwischen Bahnhof und Seekanal, wurde in den vergangenen Wochen das XXL-Riesenrad „Eye 55“ aufgebaut. Inzwischen hängen die Gondeln, ab nächster Woche soll das Fahrgeschäft seine Runden drehen und einen traumhaften Blick über das Rostocker ...

6. April 2025 | weiterlesen
Rostocker Warntag mit Sirenen-Test am 5. April 2025

Rostocker Warntag mit Sirenen-Test am 5. April 2025

Wie jedes Jahr am ersten Samstag im April testet die Hanse- und Universitätsstadt Rostock morgen ihr Sirenensystem. Der diesjährige Warntag fällt auf den 5. April. Punkt 11 Uhr werden in allen Stadtteilen die Sirenen ausgelöst. Anlass zur Sorge besteht nicht – es handelt sich um einen routinemäßigen ...

4. April 2025 | weiterlesen
Neues Bettenhaus fĂĽrs SĂĽdstadt-Klinikum

Neues Bettenhaus fĂĽrs SĂĽdstadt-Klinikum

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock treiben die Zukunft ihres kommunalen Krankenhauses weiter voran: Die baulichen Vorbereitungen eines modernen Bettenhauses mit besseren Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden sollen noch in diesem Jahr starten. Bislang war ...

3. April 2025 | weiterlesen
Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre

Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre

Wir wagen einen Blick in die Zukunft: Eine autonom fahrende Fähre, die die Fahrgäste über die Warnow bringt? Wäre das denkbar? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Forschungsprojekt rund um die Automation auf dem Wasser. Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat gemeinsam mit dem Institut ...

1. April 2025 | weiterlesen
Sexpuppe löst Polizeieinsatz in Schmarl aus

Sexpuppe löst Polizeieinsatz in Schmarl aus

Am Samstag, den 29.03.2025, meldete sich gegen 19:00 Uhr ein besorgter Hinweisgeber per Notruf bei der Polizei und teilte mit, dass sein Sohn und er soeben während eines Spazierganges entlang einer Brachfläche in der Hundsburgallee in Rostock einen neuwertigen blauen, prall gefüllten Beutel festgestellt ...

30. März 2025 | weiterlesen
Verhandlungsergebnis im Ă–PNV-Tarifstreit in MV

Verhandlungsergebnis im Ă–PNV-Tarifstreit in MV

Nach teils mehrtägigen Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern wurde heute ein Verhandlungsergebnis für den Tarifbereich TV-N erzielt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) mitgeteilt hat. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 sollen die Löhne ...

28. März 2025 | weiterlesen
Kröpeliner Tor nach Fassadenschäden vorerst gesperrt

Kröpeliner Tor nach Fassadenschäden vorerst gesperrt

Das Baudenkmal Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt ist ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Nach Hinweisen auf mögliche Schäden und einer ersten Sondierung der Fassade am Donnerstag, 20. März 2025, hat der Eigenbetrieb KOE Rostock als städtischer Immobilienverwalter jegliche Nutzung ...

21. März 2025 | weiterlesen
GoetheplatzbrĂĽcke - Verkehrsfreigabe im Mai

GoetheplatzbrĂĽcke - Verkehrsfreigabe im Mai

Die Arbeiten an der SĂĽdseite der EisenbahnbrĂĽcke sowie an der darunter verlaufenden StraĂźenbahntrasse schreiten voran. An den StraĂźenbahnanlagen wurde in den letzten Wochen die Befahrbarkeit wieder hergestellt und der Abnahmeprozess vorbereitet. Damit kann die Rostocker StraĂźenbahn AG den Betrieb ...

19. März 2025 | weiterlesen
Rollstuhlfahrer leblos aus Fischereihafen geborgen

Rollstuhlfahrer leblos aus Fischereihafen geborgen

Am 17.03.2025 wurde der Rostocker Polizei gegen 16:45 Uhr ein vermisster 58-jähriger Rollstuhlfahrer gemeldet. Dieser hätte sich nach Angaben der Ehefrau letztmalig im Bereich des Fischereihafens aufgehalten um Angler zu beobachten. Zur Suche des Mannes kamen unter anderem ein Polizeihubschrauber und ...

17. März 2025 | weiterlesen
Feuerwehr Rostock stellt Jahresbericht 2024 vor

Feuerwehr Rostock stellt Jahresbericht 2024 vor

Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. ...

14. März 2025 | weiterlesen
ÖPNV-Streik: Notfahrpläne bei RSAG und Rebus

ÖPNV-Streik: Notfahrpläne bei RSAG und Rebus

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat von Montag, dem 17. März, bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025, zu einem weiteren dreitägigen landesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Anders als bei den vorherigen Warnstreiks ...

14. März 2025 | weiterlesen
StraĂźenbaustellen 2025 in und um Rostock

StraĂźenbaustellen 2025 in und um Rostock

In diesem Jahr sind in Rostock und der Umgebung viele neue Straßenbauprojekte geplant. Wann und wo gebaut wird und mit welchen Einschränkungen Verkehrsteilnehmer rechnen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2025, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische Bauvorhaben ...

11. März 2025 | weiterlesen
Ăśber 100 Schiffe zur Hanse Sail 2025 in Rostock erwartet

Ăśber 100 Schiffe zur Hanse Sail 2025 in Rostock erwartet

Schon jetzt bläst der Wind kräftig in die Segel der 34. Rostocker Hanse Sail. Denn die ersten Höhepunkte für das diesjährige Event können verkündet werden. An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, ...

6. März 2025 | weiterlesen
Tarif-Verhandlungen im ÖPNV gescheitert – Streiks und Urabstimmung

Tarif-Verhandlungen im ÖPNV gescheitert – Streiks und Urabstimmung

Hier gibt es Informationen zum Notfahrplan von RSAG und Rebus. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat die Tarif-Verhandlungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern für gescheitert erklärt. Wie bereits angekündigt, sind an fünf Tagen landesweite Warnstreiks ...

6. März 2025 | weiterlesen
Weidendamm in Toitenwinkel wird umgestaltet

Weidendamm in Toitenwinkel wird umgestaltet

Ab Montag, 10. März 2025, sollen unter Vollsperrung die Bauarbeiten am Weidendamm in Toitenwinkel beginnen. Von der Krummendorfer Straße bis zur Kreuzung Lindenallee/Toitenwinkler Allee wird die Straße grundhaft saniert. Dabei wird der derzeitige Kreuzungsbereich zu einem Kreisverkehr umgebaut und ...

6. März 2025 | weiterlesen
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus

S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus

Von Freitag, dem 7. März, 4:00 Uhr, bis zum 21. März 2025, 1:00 Uhr, kommt es zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Hintergrund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme der Leit- und Sicherungstechnik für das neue elektronische Stellwerk ...

6. März 2025 | weiterlesen
Eisbärenzwillinge Kaja und Skadi ziehen nach Tallinn

Eisbärenzwillinge Kaja und Skadi ziehen nach Tallinn

Nach über drei Jahren in Rostock heißt es bald Abschied nehmen: Die beliebten Eisbärenzwillinge Skadi und Kaja werden auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in den Zoo Tallinn nach Estland umziehen. Die beiden Weibchen, die am 14. November 2021 im Zoo Rostock geboren wurden, ...

4. März 2025 | weiterlesen
Rostocks Haushalt rutscht 2024 deutlich ins Minus

Rostocks Haushalt rutscht 2024 deutlich ins Minus

Die Stadtverwaltung hat jetzt der Bürgerschaft einen Bericht zur vorläufigen Finanzrechnung 2024 vorgelegt. Für das abgelaufene Jahr weist das Ergebnis im Finanzhaushalt der Stadt – nach Tilgung von Krediten in Höhe von 10 Mio. Euro – ein Defizit von 40,9 Mio. Euro aus. Im Haushaltsplan vorgesehen ...

28. Februar 2025 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 1. März 2025: Anreise, Verkehr und Highlights

Warnemünder Turmleuchten am 1. März 2025: Anreise, Verkehr und Highlights

Zwei Monate und eine Stunde später als geplant startet am 1. März um 19 Uhr Europas spätestes Neujahrsevent. Nach der sturmbedingten Absage an Neujahr wird das 25. Warnemünder Turmleuchten in diesem Jahr am meteorologischen Frühlingsanfang nachgeholt. 2025 steht es unter dem Motto „Magische Momente“ ...

27. Februar 2025 | weiterlesen
Nacktpflicht am FKK-Strand in WarnemĂĽnde

Nacktpflicht am FKK-Strand in WarnemĂĽnde

Badegäste und Sonnenanbeter müssen an Rostocks Freikörperkultur-Stränden (FKK) künftig blankziehen. Das hat die Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung beschlossen und die neue Satzung über die Ordnung im Badestrandgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Strandsatzung) auf den Weg gebracht. FKK-Strände ...

26. Februar 2025 | weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall auf Westzubringer zur A20

Schwerer Verkehrsunfall auf Westzubringer zur A20

Seit 12:12 Uhr befinden sich mehrere Polizeistreifen und weitere Rettungskräfte auf der B103 in Fahrtrichtung BAB 20 aufgrund eines Verkehrsunfalls im Einsatz. Der auflaufende Verkehr wird über die Anschlussstelle Barnstorfer Ring/Rostock Zoo abgeleitet. Nach ersten Erkenntnissen sollen mindestens ...

26. Februar 2025 | weiterlesen
Sieben Tage Streik bei RSAG und Rebus im März 2025

Sieben Tage Streik bei RSAG und Rebus im März 2025

Nachdem die Arbeitgeberseite einen neuen Verhandlungstermin am 6. März angeboten hat, hat Verdi den für den 4. März geplanten Warnstreik abgesagt. Am Montag, dem 3. März, wird wie geplant ganztägig gestreikt. Sollte es zu keiner Einigung kommen, werden die Warnstreiks am 13. März fortgesetzt. Verdi ...

25. Februar 2025 | weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis in Rostock

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis in Rostock

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat Steffi Burmeister (AfD) die meisten Erststimmen im Wahlkreis 014 „Rostock – Landkreis Rostock II“ mit 26,8 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Dietmar Bartsch (Linke, 25,6 %) geholt. In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hatte Bartsch ...

24. Februar 2025 | weiterlesen
Suche in WarnemĂĽnde - Lebloser im Wasser aufgefunden

Suche in WarnemĂĽnde - Lebloser im Wasser aufgefunden

Am 22.02.2025 kurz vor 02:00 wurde dem Rettungsdienst und der Polizei gemeldet, dass im Bereich der Mole in Warnemünde eine Person ins Wasser gefallen sei. Aufgrund dessen wurden Kräfte zur Suche nach der männlichen Person in den Einsatz gebracht. Neben der Suche an Land wurde die seeseitige Suche ...

22. Februar 2025 | weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs ab 24. Februar 2025

Vollsperrung des Verbindungswegs ab 24. Februar 2025

Am Montag, dem 24. Februar 2025, starten im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Im Anschluss erneuert das Rostocker Tiefbauamt die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni 2025 sollen ...

22. Februar 2025 | weiterlesen
Neue Straßenbahngeneration „Tina" in Rostock eingetroffen

Neue Straßenbahngeneration „Tina" in Rostock eingetroffen

Die erste Tina ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die AbkĂĽrzung steht fĂĽr „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 StraĂźenbahnen ...

19. Februar 2025 | weiterlesen
Zufahrt zum Notfallzentrum am Klinikum SĂĽdstadt eingeweiht

Zufahrt zum Notfallzentrum am Klinikum SĂĽdstadt eingeweiht

Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum ...

18. Februar 2025 | weiterlesen
RSAG startet Sicherheitsdienst in Bus und Bahn

RSAG startet Sicherheitsdienst in Bus und Bahn

Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, dass unseren Fahrgästen ...

14. Februar 2025 | weiterlesen
Wohnhaus-Brand im Bahnhofsviertel

Wohnhaus-Brand im Bahnhofsviertel

In der Nacht zum 13.02.2025 erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Rostock mehrere Notrufe über einen Brand in der Stephanstraße in der Steintor-Vorstadt. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuer- und Rettungswache 1 fanden zwei brennende Personenkraftwagen im Bereich eines Carportes vor. Trotz sofort ...

13. Februar 2025 | weiterlesen
Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Rund 3.000 Menschen sind nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag durch die Rostocker Innenstadt gezogen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Unter dem Motto „Alle gegen den Faschismus – Rostock steht zusammen!“ hatten die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund ...

8. Februar 2025 | weiterlesen
Warnstreik bei RSAG und Rebus am 10./11. Februar 2025

Warnstreik bei RSAG und Rebus am 10./11. Februar 2025

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zu einem ...

7. Februar 2025 | weiterlesen
Polizeieinsatz in Rostocker Innenstadt

Polizeieinsatz in Rostocker Innenstadt

In der Rostocker Innenstadt, Bereich Östliche und Nördliche Altstadt, sind derzeit eine Vielzahl von Polizeikräften im Einsatz. Hintergrund ist der Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung, der mutmaßliche Täter ist flüchtig. Gegen 11:50 Uhr erhielt die Polizei über den Notruf Kenntnis über ...

6. Februar 2025 | weiterlesen
Brand einer Yacht im Osthafen

Brand einer Yacht im Osthafen

Am späten Abend des 17.01.2025 wurde über Notruf der Leitstelle der Feuerwehr Rostock eine brennende Yacht im Bereich des Osthafens gemeldet. Es wurden der Löschzug der Feuerwache 3 sowie die Freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf/Dierkow alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwache 3 fanden ...

18. Januar 2025 | weiterlesen
Schwanenteich wird mit Saugbagger entschlammt

Schwanenteich wird mit Saugbagger entschlammt

Rostocks Schwanenteich wird jetzt entschlammt. Voraussichtlich in der kommenden Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt dann über das Wasser und nimmt den auf dem Teichboden abgelagerten Schlamm auf. Der Effekt: In den ...

17. Januar 2025 | weiterlesen
Zweitbestes Umschlagergebnis in der Geschichte des Ăśberseehafens

Zweitbestes Umschlagergebnis in der Geschichte des Ăśberseehafens

Im Überseehafen Rostock wurden im vergangenen Jahr erneut über 30 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. „Mit 30,1 Millionen Tonnen ist es das zweitbeste Umschlagergebnis in der 65jährigen Geschichte des Überseehafens“, so Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port. Nur ...

17. Januar 2025 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten wird am 1. März 2025 nachgeholt

Warnemünder Turmleuchten wird am 1. März 2025 nachgeholt

Am 1. Januar verhinderte das Wetter noch die Durchführung von Europas größtem Neujahrsevent, doch nun ist ein Ausweichtermin gefunden: Das 25. Warnemünder Turmleuchten – die spektakuläre Inszenierung aus Licht, Laser, Feuerwerk und Musik – wird am 1. März, zum meteorologischen Frühlingsanfang, ...

15. Januar 2025 | weiterlesen
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet

Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet

Im Zuge der künftigen Entwicklung des Rostocker Stadthafens werden die Hafenanlagen des Kempowski-Ufers grundhaft instandgesetzt. Der 1. Rammschlag für die Sanierung der Liegeplätze 86 bis 91 ist heute offiziell erfolgt. Im Vorfeld wurde seit November 2024 die Baustelle aufwendig eingerichtet und ...

14. Januar 2025 | weiterlesen
Baustelle auf der Kreuzung Satower StraĂźe/SĂĽdring

Baustelle auf der Kreuzung Satower StraĂźe/SĂĽdring

Die Verkehrseinschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 an. Wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung kommt es ab Montag, den 13. Januar auf der Satower Straße in Höhe des Lidl-Marktes zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Die Baumaßnahmen finden direkt im Kreuzungsbereich ...

12. Januar 2025 | weiterlesen
Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in WarnemĂĽnde

Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in WarnemĂĽnde

Mit Ausnahme der Kieler Bucht hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für Samstag im Tagesverlauf vor einer leichten Sturmflut an der gesamten deutschen Ostseeküste gewarnt. Kräftiger Wind (6 Bft) aus Nordwest mit Sturmböen (9 Bft) sorgte an der Ostseeküste vor Warnemünde ...

11. Januar 2025 | weiterlesen
Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage

Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage

Gestern, am 08.01.2025, kollidierte gegen 11:45 Uhr ein Frachtschiff mit der Hafenanlage im Rostocker Seehafen und verursachte einen hohen Sachschaden. Die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock erhielt die Mitteilung gegen 12:00 Uhr von der Verkehrszentrale WarnemĂĽnde. Ein Vehicle-Carrier (Autofrachter) ...

9. Januar 2025 | weiterlesen
850.000 Tonnen Umschlag 2024 im Fracht - und Fischereihafen

850.000 Tonnen Umschlag 2024 im Fracht - und Fischereihafen

Mit rund 850.000 Tonnen umgeschlagener Güter im Jahr 2024 hat der Rostocker Fracht- und Fischereihafen (RFH) in den vergangenen zwölf Monaten wieder anknüpfen können an das hohe Umschlagsniveau der Jahre 2021 und 2022 von jeweils rund 900.000 Tonnen. Zu einer Delle in der Jahresbilanz war es 2023 ...

7. Januar 2025 | weiterlesen
Frachter nach Blackout manövrierunfähig im Fahrwasser

Frachter nach Blackout manövrierunfähig im Fahrwasser

Heute Mittag (07.01.2025, 12:04 Uhr) erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock von der Verkehrszentrale Rostock die Meldung, dass ein Frachter im Fahrwasser der Unterwarnow einen Maschinenausfall hat. Der Kapitän des 122 Meter langen Frachters „Lingeborg“ meldete einen sog. Blackout. ...

7. Januar 2025 | weiterlesen