Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Richtfest für den Rathausanbau in Rostock

Richtfest für den Rathausanbau in Rostock

Vor 760 Jahren wurde der Grundstein für das Rostocker Rathaus gelegt. Seit dem wurde immer wieder an ihm gebaut und das bis heute. Seit Ende 2010 wird nun wieder daran gearbeitet. Drei Bereiche sind betroffen, der Anbau Neuer Markt 1 A, der Zwischenbau und die Große Wasserstraße ...

10. März 2011 | Weiterlesen
Samoa ade - neues Hotel und Wellnessresort entstehen

Samoa ade - neues Hotel und Wellnessresort entstehen

Jetzt soll es los gehen! So hieß es immer wieder in den letzten Jahren, wenn es um die Samoa-Ruine in Warnemünde ging. Bereits 2003 war das erst gut zwei Jahre zuvor eröffnete Spaßbad wieder geschlossen worden. Nun soll es aber wirklich los gehen, denn die Deutsche Immobilien ...

9. März 2011 | Weiterlesen
„Sahnehäubchen“ von Anne Hertz

„Sahnehäubchen“ von Anne Hertz

“Wir lesen aus Sahnehäubchen und das passt zum Weltfrauentag – denn es geht um einen Mann“, scherzte Wiebke Lorenz gestern Abend in der Universitätsbuchhandlung Weiland. Und um was für einen Mann es da geht – was keineswegs im positiven Sinne gemeint ist. Dwayne F. ...

9. März 2011 | Weiterlesen
„Frauen lesen ander(e)s“ in der „anderen buchhandlung“

„Frauen lesen ander(e)s“ in der „anderen buchhandlung“

Auch am 100. Internationalen Frauentag hat es mit der Gleichberechtigung der Frauen noch immer nicht wirklich geklappt. Dafür befand sich gestern die „andere buchhandlung“ fast ausschließlich in weiblichen Händen. Nur ein einziger Mann war im Publikum zu finden. Zum nun ...

9. März 2011 | Weiterlesen
Kurhaus Warnemünde soll zu Ostern wieder öffnen

Kurhaus Warnemünde soll zu Ostern wieder öffnen

Solange das Wetter mitspielt, soll das Warnemünder Kurhaus zu Ostern wieder eröffnen. Das plant zumindest sein neuer Mieter Torsten Klingbeil, der zu Beginn des Jahres das Kurhaus für die nächsten zehn Jahre übernommen hat. Frost hatte bei der Ausbesserung der Klinkerfassade ...

9. März 2011 | Weiterlesen
E-Learning-Angebot der Stadtbibliothek geht online

E-Learning-Angebot der Stadtbibliothek geht online

Die Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82 hat nun auch den Sprung in die Onlinewelt gewagt. Heute Morgen gab es gleich zwei Premieren zu feiern, denn es ging sowohl die neue Internetseite als auch das E-Learning Angebot online. Der neue Webauftritt war zwingend notwendig, ...

8. März 2011 | Weiterlesen
Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied

Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied

Gut ein Jahr ist es nun schon her, dass sich die Uwe Johnson-Gesellschaft in Rostock gegründet hat. Mit Tagungen, Vor-/Lesungen, Radtouren oder Publikationen hat sie in den letzten zwölf Monaten die Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller Uwe Johnson gefördert. Seither schließen ...

8. März 2011 | Weiterlesen
„Sie & Er“ von Eva Gritzmann und Denis Scheck

„Sie & Er“ von Eva Gritzmann und Denis Scheck

Sie und Er. Bereits vor ein paar Jahren befassten sich Jürgen von der Lippe und Monika Cleves in ihrem Buch „Sie und Er. Botschaften aus parallelen Universen“ mit diesem Thema. Nebenbei wurde „Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können“ nicht nur ...

7. März 2011 | Weiterlesen
Finale des „7. Rostocker Koggenzieher“ 2011

Finale des „7. Rostocker Koggenzieher“ 2011

Mit einem lachenden und einem – vom vielen Lachen – weinenden Auge, wohnte das Publikum gestern dem Finale des Kabarett-Wettbewerbs „Rostocker Koggenzieher“ an der BÜHNE 602 bei. Bereits Donnerstag, Freitag und Samstag (3. – 5. März) fanden die drei Vorrunden ...

7. März 2011 | Weiterlesen
„Frühlingslicht“ in der Galerie Klosterformat

„Frühlingslicht“ in der Galerie Klosterformat

Was in so eine kleine „Bude“ (so nannte man die Wohnhäuser der Stiftsdamen auf dem Hof des Klosters zum Heiligen Kreuz) alles so hineinpasst? Gedichte, Glasmosaike, Lieder, Malereien, Romanauszüge, Schalen, Zeichnungen, etwa dreißig Personen und nicht zu vergessen schönstes ...

6. März 2011 | Weiterlesen
„Gut gegen Nordwind“ in der Kleinen Komödie

„Gut gegen Nordwind“ in der Kleinen Komödie

Wie viel Nähe braucht es, um Liebe zwischen zwei Menschen entstehen zu lassen? Im Fall von „Gut gegen Nordwind“ ist damit nicht nur die körperliche, sondern vor allem die räumliche Nähe gemeint. Können sich zwei Personen ineinander verlieben, obwohl sie sich noch nie ...

6. März 2011 | Weiterlesen
Marie Bloch - Ausstellung im Max-Samuel-Haus

Marie Bloch - Ausstellung im Max-Samuel-Haus

Erinnert sich vielleicht noch jemand an „Tante Mieze“? Wenn ja, dann sicherlich nur die älteren unter unseren Lesern. Denn „Tante Mieze“ wirkte bereits in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in Rostock. Aber vielleicht ist man ihrem bürgerlichen Namen, Marie ...

6. März 2011 | Weiterlesen
Chapeau Claque im MAU-Club

Chapeau Claque im MAU-Club

Ein Chapeau Claque ist ein Zylinder, den Magier klassischerweise dafür benutzen, um weiße Kaninchen oder Blumensträuße daraus hervorzuzaubern. Chapeau Claque ist aber auch der Name einer jungen Band aus Erfurt, die am Donnerstag im MAU konzertierte. Einen Strauß lieblicher ...

5. März 2011 | Weiterlesen
27. Hallensportfest der Rostocker Schulen 2011

27. Hallensportfest der Rostocker Schulen 2011

Samstagmorgen 9 Uhr, Zeit für ein gemütliches Frühstück? Nicht für die Schüler der 1. bis 8. Klassen diverser Rostocker Schulen. Denn diese hatten sich um diese Zeit bereits in der Rostocker Stadthalle versammelt, um bei den Wettkämpfen des mittlerweile 27. Hallensportfests ...

5. März 2011 | Weiterlesen
Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV

Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV

Um unseren Energiehunger zu stillen, wird derzeit heftig gestritten, welche Rolle dabei die Atomenergie spielen soll. Auch in unserer schönen Hansestadt wurde das Thema angesichts der jüngsten Castortransporte nach Lubmin, die auch durch Rostock führten, immer wieder auf ...

4. März 2011 | Weiterlesen
7. Rostocker Koggenzieher 2011 an der Bühne 602

7. Rostocker Koggenzieher 2011 an der Bühne 602

Gestern Abend war es endlich wieder so weit, der siebente „Rostocker Koggenzieher“ startete an der Bühne 602. Für alle, die die Veranstaltung noch nicht kennen, hier eine kleine Erklärung. Es handelt sich um einen Kabarett-Wettbewerb, bei dem insgesamt zwölf Künstler ...

4. März 2011 | Weiterlesen
Sanierungskosten fürs Große Haus des Volkstheaters

Sanierungskosten fürs Große Haus des Volkstheaters

Das vom Volkstheater Rostock beauftragte Ingenieurbüro legte heute eine erste Grobschätzung zu den voraussichtlichen Kosten für die Sanierung der Brandschutzmängel im Großen Haus des Volkstheaters vor. Für die erforderlichen Baumaßnahmen zur Beseitigung der Brandschutzmängel ...

3. März 2011 | Weiterlesen
Germany's Next Top Model 2011 mit Luise aus Rostock

Germany's Next Top Model 2011 mit Luise aus Rostock

Schöne Mädels im 50er-Pack, Tränen, Glamour, Zickenterror und aus den Lautsprechern der Fernsehgeräte begrüßt uns die Moderatorin mit der wohl lieblichsten Stimme im gesamten deutschen Fernsehen. Richtig, wenn all das zusammenkommt, beglückt uns ProSieben mal wieder mit ...

3. März 2011 | Weiterlesen
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2011

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2011

„Bücher gehören zu den Sachen, die lange tot geglaubt wurden, genauso wie Schallplatten“, stellte Jan-Dirk Zimmermann, Schulleiter des CJD Rostock, fest, als er den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der neuen Bibliothek der Schule eröffnete. Dass dies aber nicht ...

2. März 2011 | Weiterlesen
Verlage vor Ort - Bücher aus Mecklenburg-Vorpommern

Verlage vor Ort - Bücher aus Mecklenburg-Vorpommern

Märchen, Rosa, aber nicht doof – so lautet ein Ansatz, den der Hinstorff Verlag mit seinen Kinderbüchern verfolgt. Und der Erfolg gibt ihm recht. „Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte“ entspricht diesen drei Kategorien und ...

2. März 2011 | Weiterlesen
8. Physiktag der Universität Rostock 2011

8. Physiktag der Universität Rostock 2011

„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“, sagte einst Albert Einstein. Und Zeit war auch das Motto des achten Physiktages der Universität Rostock. Schüler von der neunten bis zur zwölften Klasse waren eingeladen, einen Tag Universitätsluft zu schnuppern und ihr Physikwissen ...

1. März 2011 | Weiterlesen
15. Rostocker Sportlerehrung 2011

15. Rostocker Sportlerehrung 2011

Das Sportjahr 2011 ist zwar bereits in vollem Gange, doch heute Abend wurde noch einmal auf ein erfolgreiches Sportjahr 2010 zurückgeblickt. Im Rahmen der mittlerweile 15. Sportlerehrung im Marmorsaal des Hallenschwimmbades Neptun wurden Sportler, Trainer und Sportfunktionäre, ...

1. März 2011 | Weiterlesen
Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Was ist WAS? WAS ist die Kurzform von „Weisz auf Schwarz“, der Name einer „zeitschrift für herbarisierte vergänglichkeitsformen“, wie es in der Titelzeile so schön heißt. Dahinter verbirgt sich eine Sammlung literarischer Texte und Essays, die halbjährlich von einem ...

1. März 2011 | Weiterlesen
Theaterrevue des jüdischen Theaters Mechaje

Theaterrevue des jüdischen Theaters Mechaje

In der Langen Straße 9 entsteht derzeit der neue Musik-Theater-Salon des jüdischen Theaters Mechaje. Erst in den letzten Tagen hat der Zentralrat der Juden zusätzliche finanzielle Unterstützung zugesagt. Da die Räumlichkeiten aber noch nicht fertiggestellt sind und für ...

28. Februar 2011 | Weiterlesen
Familientag in der Kunstschule Rostock

Familientag in der Kunstschule Rostock

Bereits im Eingangsbereich der Kunstschule erkennt man das Thema des diesjährigen Familientags. Die Türen sind mit blauer Folie beklebt und lassen den dahinter liegenden Raum in einem schummrigen Licht erscheinen. Auch das Café im ersten Stock befindet sich ganz in der Gewalt ...

27. Februar 2011 | Weiterlesen
Marteria und Special Guests im M.A.U. Club

Marteria und Special Guests im M.A.U. Club

An Marteria kommt man hierzulande derzeit praktisch nicht vorbei, schließlich ist um den Rostocker Rapper im letzten Jahr ein regelrechter Hype entstanden. Nicht ganz unwesentlich dürfte dabei die Tatsache gewesen sein, dass auf dem 2010 erschienen Album „Zum Glück in die ...

27. Februar 2011 | Weiterlesen