Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Schönheit pur. Mecklenburg von 1900 bis 1945

Schönheit pur. Mecklenburg von 1900 bis 1945

Mecklenburg bietet und bot einzigartige Motive für künstlerisches Arbeiten. In einem Gemeinschaftsprojekt wollen nun das Kulturhistorische Museum Rostock, das Max Samuel Haus Rostock und die Ernst Barlach Stiftung Güstrow erstmals einen Überblick über die Kunstlandschaft ...

28. Mai 2010 | Weiterlesen
Tanzland-Studios: „Alarm in der Schule“

Tanzland-Studios: „Alarm in der Schule“

Morgen wird das Kindertanzstück „Alarm in der Schule“ im Großen Haus des Volkstheaters vorgeführt. 250 Kinder und Jugendliche aus den Rostocker „tanzland-studios“ bereiten sich schon seit langem darauf vor und ich durfte gestern bei den letzten Proben dabei sein. Die ...

28. Mai 2010 | Weiterlesen
Internationale Uwe-Johnson-Tagung in Rostock

Internationale Uwe-Johnson-Tagung in Rostock

„Bei uns schrieb er seine letzten Werke und starb. Hier, wo er womöglich seine ersten verfasst hat, lebt er jetzt auf und lebt er weiter.“ So brachte es Dr. Robert Gillet von der Queen Mary University of London gestern in seinem Eröffnungsvortrag zum Ausdruck. Die Rede ...

28. Mai 2010 | Weiterlesen
Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

„Die Prüfung läuft noch“, informiert Dr. Manfred Preetz, der Landesstellenleiter der Technischen Prüfstelle in der DEKRA-Niederlassung Rostock. Zu diesem Zeitpunkt, am 27. Mai, wird gerade die einmillionste Fahrerlaubnisprüfung abgenommen. Während wir auf das Ergebnis ...

27. Mai 2010 | Weiterlesen
Ideenwettbewerb für Museumsgebäude

Ideenwettbewerb für Museumsgebäude

Dem ehemaligen „Rostocker Schifffahrtsmuseum“ gilt es wieder neues Leben einzuhauchen. Dieses traditionsreiche, maritime Museum der Hansestadt befindet sich in der August-Bebel-Straße 1 und ist schon von Weitem mit bloßem Auge als ein Sanierungsfall auszumachen. Um Abhilfe ...

27. Mai 2010 | Weiterlesen
Grundsteinlegung für Hörsaal der Uni Rostock

Grundsteinlegung für Hörsaal der Uni Rostock

Der Grundstein für einen weiteren Hörsaal auf dem Campus Ulmenstraße wurde gelegt, ein wichtiger Meilenstein zum Bau des spiegelverkehrten Zwillingsbruders des Audimax, welcher sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet. Von außen wird das neue Gebäude in seiner Form und ...

27. Mai 2010 | Weiterlesen
„Klima schützen kann jeder – Schüler StAUNen …“

„Klima schützen kann jeder – Schüler StAUNen …“

Karina Jens zeigte sich heute nicht nur erfreut über das einfallsreiche Wortspiel „Schüler StAUNen …“, in dem das Kürzel des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock enthalten ist. Auch die Tatsache, dass 37 zum 13. Schülerprojektwettbewerb des StAUN ...

27. Mai 2010 | Weiterlesen
Anfüttern für die 12. Klassik-Nacht im Zoo Rostock

Anfüttern für die 12. Klassik-Nacht im Zoo Rostock

Nur noch drei Tage bis zur 12. Klassik Nacht im Rostocker Zoo. Höchste Zeit für den Dirigenten Uwe Theimer, sich mit den Besonderheiten des Konzerthauses vertraut zu machen. Am 28. Mai will der Österreicher mit der Norddeutschen Philharmonie hier „Donau Klänge“ präsentieren. Heute ...

26. Mai 2010 | Weiterlesen
„Rallye Fernost“ im Marine Science Center

„Rallye Fernost“ im Marine Science Center

Noch ist es ruhig im Marine Science Center im Yachthafen Hohe Düne an diesem Nachmittag. Die Seehunde genießen die Sonne oder schwimmen entspannt um den Ausflugsdampfer „Lichtenberg“ herum, der zu einer Robbenforschungsstation umgebaut wurde. Kurze Zeit später nähert ...

26. Mai 2010 | Weiterlesen
Kurkonzert im Kurgarten Warnemünde

Kurkonzert im Kurgarten Warnemünde

Der Himmel über Rostock war am Pfingstmontag ziemlich bedeckt. Am Vormittag hatte es sogar geregnet. Sehr gemütlich und frühlingshaft war das nicht. Dennoch sattelte ich mein Pferd, „ähm“ Fahrrad, und machte mich so gegen 14 Uhr auf die Hufen, „ähm“, fuhr damit ...

25. Mai 2010 | Weiterlesen
„Kunst offen“ in Rostock

„Kunst offen“ in Rostock

Pfingsten und die Aktion „Kunst offen“ gehören in Mecklenburg Vorpommern zusammen und das nun schon seit 15 Jahren. Ich erinnere mich gern, wie wir früher bei schönstem Frühlingswetter mit dem Rad über die Dörfer fuhren zu den Ateliers der bildenden Künstler, die in ...

25. Mai 2010 | Weiterlesen
„Luv un Lee“ und Kathy Kelly in der KTV

„Luv un Lee“ und Kathy Kelly in der KTV

Am Freitag wurde ich in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt Zeugin eines musikalischen Zusammentreffens der besonderen Art. Kathy Kelly, die viele Jahre lang Produzentin und Sängerin der erfolgsgekrönten Familiencombo „The Kelly Family“ war, musizierte gemeinsam mit dem Rostocker ...

24. Mai 2010 | Weiterlesen
25. An-Bagger-Cup am Warnemünder Strand

25. An-Bagger-Cup am Warnemünder Strand

Nachdem der Inchez-Cup wegen Dauerregens am vorigen Wochenende abgesagt werden musste, ruhten nun alle Hoffnungen auf dem Pfingstwochenende, um mit dem An-Bagger-Cup und dem MUMien-Cup in die Warnemünder Beach-Volleyball-Saison zu starten. Der Samstag verhieß nichts Gutes. ...

24. Mai 2010 | Weiterlesen
Anna Vynogradova: „BLICKE“

Anna Vynogradova: „BLICKE“

Dieses leckere Büfett erwartete mich am Mittwochabend beim Rostocker Frauenkulturverein „Die Beginen e.V.“ im Heiligengeisthof 3. Salzige und süße Kekse, Obst, Wein, Sekt, Wasser und Tee begrüßten alle Gäste der Ausstellungseröffnung BLICKE und warteten darauf, endlich ...

23. Mai 2010 | Weiterlesen
Bundesjugendtreffen der Sporttaucher

Bundesjugendtreffen der Sporttaucher

„Unter Wasser gibt es mal was anderes zu sehen, als hier oben“. So oder so ähnlich äußerten sich viele junge Sporttaucher einhellig am Pfingstwochenende beim Bundesjugendtreffen des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) über ihr Hobby. Über 100 Nachwuchstaucher aus ...

23. Mai 2010 | Weiterlesen
Eröffnungskonzert: „Wien 1910“ in der HMT

Eröffnungskonzert: „Wien 1910“ in der HMT

Das klang nicht gerade sehr harmonisch, was ich da am Dienstagabend während des Eröffnungskonzertes des Kammermusikfestivals „Wien 1910“ der Hochschule für Musik und Theater (HMT) im Katharinensaal vernahm. Pauline Reguig spielte Violine und Yasuko Sugimoto Klavier. Doch ...

22. Mai 2010 | Weiterlesen
Ausstellung der Dienstagsmaler im Börgerhus

Ausstellung der Dienstagsmaler im Börgerhus

„Bi uns tu Hus“ heißt die neue Ausstellung der Dienstagsmaler, die ab sofort im „Börgerhus“ in Groß Klein zu sehen ist. Dienstagsmaler? „Bi uns tu Hus“? Eins nach dem anderen! Die Dienstagsmaler gibt es seit dem Frühjahr 2006. Schon bald nach der Gründung des ...

21. Mai 2010 | Weiterlesen
„LEBEN 2.0 - Update Your Life“ im Volkstheater

„LEBEN 2.0 - Update Your Life“ im Volkstheater

„Die Zahlen heute: 3, 8, 11, 15, 22, 25“ – stopp! Ein Sechser muss genügen. Wer den 17-Millionen-Jackpot knacken möchte, muss sich die Superzahl schon selbst abholen. Wo und wann? Morgen, am Freitag, im Ateliertheater bei der Premiere von „LEBEN 2.0 – Update Your ...

20. Mai 2010 | Weiterlesen
Universum Champions Night - Boxen in Rostock

Universum Champions Night - Boxen in Rostock

Am Samstag fliegen in der StadtHalle Rostock wieder einmal die Fäuste. Im Rahmen der „Universum Champions Night“ stehen drei Kämpfe im Schwergewicht auf dem Programm. Gestern zeigten sich die Boxer aber erst mal ihren Fans – beim öffentlichen Training im Ostseepark ...

20. Mai 2010 | Weiterlesen
Statistische Nachrichten: Stadtbereiche 2009

Statistische Nachrichten: Stadtbereiche 2009

„Stadtbereiche 2009“ – so der Titel der Publikation, die unsere Hansestadt in Zahlen vorstellt. „Die Struktur und Entwicklung der einzelnen Stadtbereiche der Hansestadt Rostock ist sehr unterschiedlich“, erklärte Georg Scholze, Senator für Finanzen, Verwaltung und ...

19. Mai 2010 | Weiterlesen
Björn Kern: „Das erotische Talent meines Vaters“

Björn Kern: „Das erotische Talent meines Vaters“

„Von Nienhagen bis Warnemünde habe ich schon einen Strandspaziergang hinter mir“, verriet uns der Schriftsteller Björn Kern gestern zu Beginn seiner Lesung. Da derartige Wanderungen nicht nur hungrig, sondern auch müde machen, „müssen wir als Publikum aufpassen, dass ...

19. Mai 2010 | Weiterlesen
Nikolai Pagodins „Aristokraten“ in der HMT

Nikolai Pagodins „Aristokraten“ in der HMT

Bald schon wird es wohl keinen Raum in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) mehr geben, in dem ich noch nicht war. Gestern ging es in das Studio 1. Dort wurde das Stück „Aristokraten“ von Nikolai Pagodin präsentiert. Und so begann es: Kein Licht erhellte den Raum. ...

18. Mai 2010 | Weiterlesen
Hansa Rostock verliert Relegation und steigt ab

Hansa Rostock verliert Relegation und steigt ab

Alles oder nichts. Um nicht weniger ging es heute Abend für die Fußballer des FC Hansa Rostock im Relegationsspiel gegen den FC Ingolstadt 04. Die Bayern konnten das Hinspiel, zu dem die Rostocker Fans nach den Ausschreitungen in Düsseldorf ausgeschlossen waren, knapp mit ...

17. Mai 2010 | Weiterlesen
10. Rostocker Klaviernacht in der HMT

10. Rostocker Klaviernacht in der HMT

Chopin? Liszt? Haydn? Berühmte Komponisten waren das. Ja. Aber viel mehr wusste ich bisher, man möge es mir verzeihen, leider nicht. Klaviermusik, die mag ich. Aber ein klassisches Stück habe ich mir, heute tut es mir unsagbar leid, kaum einmal angehört. Gestern konnte ich ...

16. Mai 2010 | Weiterlesen
18. Rostocker E.ON edis Citylauf

18. Rostocker E.ON edis Citylauf

„Es gibt kein schlechtes Laufwetter” kommentierte Moderator Matthias Bohm heute Morgen den 18. Rostocker E.ON edis Citylauf. Vom regnerischen und kühlen Wetter ließen sich die Läufer und Läuferinnen jedenfalls nicht abschrecken. Auch nicht vom Gegenwind und so erlebte ...

16. Mai 2010 | Weiterlesen
Marc Lindemann: „Unter Beschuss“

Marc Lindemann: „Unter Beschuss“

Am Mittwochabend war der Politologe Marc Lindemann in der Buchhandlung Weiland zu Gast, um sein Buch: „Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert“ in Rostock vorzustellen. Als Nachrichtenoffizier ist er 2005 sowie in den Jahren 2008 und 2009 für die Bundeswehr ...

16. Mai 2010 | Weiterlesen