Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Beachvolleyball: Inchez-Cup in Warnemünde
Alles war bereit am heutigen Samstagmorgen in Warnemünde, bereit zum Start in die neue Beachvolleyball-Saison. Die Spielfelder, insgesamt 24 an der Zahl, waren aufgebaut und die Sportler zahlreich erschienen. Insgesamt 1.500 Euro Preisgeld warteten auf die Siegerduos. Es sollte ...
15. Mai 2010 | Weiterlesen
Volker Lechtenbrink - Autobiografie bei Weiland
Volker Lechtenbrink zu Gast in Rostock – am Montag wurde er zur Lesung seiner Autobiografie bei Weiland erwartet und dies nicht nur von mir, wie ich noch vor Beginn der Veranstaltung feststellen durfte. Ich erschien zwar schon 40 Minuten vor der Zeit in der Buchhandlung, ...
14. Mai 2010 | Weiterlesen
Ausstellung SACRA in Rostocker Universitätskirche
In der alten Rostocker Klosterkirche „Zum Heiligen Kreuz“, der jetzigen Universitätskirche, wurde heute die Ausstellung „SACRA“ eröffnet. Aus diesem Anlass erklangen um 17:00 Uhr unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Thomas Koenig Chorwerke von Josquin des ...
13. Mai 2010 | Weiterlesen
„A Hart Days Neid“ im Literaturhaus
„Bastian, warte! Das klang interessant. Was war denn das? Das hab ich noch gar nicht gehört.“ „So ’n Minnesänger, Neidhart oder so – kennst Du den?“ „Nee, von dem hab ich noch nichts gehört.“ Mit ihrem Musikergespräch eröffneten Max und Sebastian den Dienstagabend ...
13. Mai 2010 | Weiterlesen
Darwineum - ab 2012 im Rostocker Zoo
Der kleine Orang-Junge Sabas schaute mir gestern ganz tief in die Augen. Das auffallend fröhliche und aufgeschlossene Kerlchen ist 2003 geboren worden. Doch Sabas braucht, wie all seine Artgenossen im Rostocker Zoologischen Garten, unbedingt ein neues Zuhause. Die Unterkünfte ...
12. Mai 2010 | Weiterlesen
Neues Terahertz-Spektrometer der Uni Rostock
„Wir wollen den Molekülen beim Tanzen zusehen.“ So beschreibt Prof. Dr. Ludwig von der Universität Rostock das Vorhaben seiner Forschungsgruppe im Bereich der theoretischen und physikalischen Chemie. Zum Tanzen anregen soll die Moleküle das neue Terahertz-Spektrometer ...
10. Mai 2010 | Weiterlesen
OPEN STAGE - Schülerkonzert in der HMT
Am Sonntag besuchte ich das zweite Schülerkonzert „Open Stage“ des Deutschen Tonkünstlerverbandes Mecklenburg-Vorpommern (DTKV M-V) im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Wer es noch nicht weiß, der DTKV M-V ist ein Berufsverband für Musiker. ...
10. Mai 2010 | Weiterlesen
VentureCup-MV 2010 - Finale in der HMT
Eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft möchte er sein, der VentureCup-MV 2010. Der Ideenwettbewerb des Landes hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative Forschungsergebnisse und -ideen in konkrete Geschäftsideen und Unternehmensgründungen weiterzuentwickeln. Preisgelder ...
9. Mai 2010 | Weiterlesen
8. Ostseepokal in Rostock
Das Wetter meint es nicht gut mit dem Ostseepokal. Nachdem es im Vorjahr windig, nass und recht kalt war, war es in diesem Jahr zwar weitgehend trocken, doch mit 8°C alles andere als warm. Die jungen Athleten zeigten sich davon jedoch völlig unbeeindruckt und das Wetter tat ...
9. Mai 2010 | Weiterlesen
Karat-Biographie - Lesung und Musik in Rostock
Ich hatte mich am Mittwoch, wie eh und je, früher als nötig auf den Weg zu meinem abendlichen Termin gemacht. Da hat man mehr Zeit, um in Ruhe den Ort des Geschehens auszukundschaften und kriegt allermeistens einen guten Platz in den vorderen Reihen, dachte ich jedenfalls. ...
8. Mai 2010 | Weiterlesen
1. Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen
Pünktlich zur Mittagszeit wurde am heutigen Samstag erstmalig das Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen ausgetragen. Das Besondere an dem Rennen: Alle Teams starteten gleichzeitig. Ein ungewöhnliches Ereignis, denn für gewöhnlich werden bei dieser Art von Rennen keine ...
8. Mai 2010 | Weiterlesen
Juniorstudium an der Universität Rostock
Wer als Gymnasiast nicht bis zum Abitur warten will, um Universitätsluft zu schnuppern, kann sich in Rostock für ein mediengestütztes Juniorstudium einschreiben. Neben den alltäglichen Schulaufgaben besteht so die Möglichkeit, sich vor einem Studium intensiver mit einem ...
8. Mai 2010 | Weiterlesen
Paperboat: 14. Internationaler Papierschiff Wettbewerb
„Runter kommen sie alle“, heißt es umgangssprachlich so schön. „Sinken werden sie alle“, hätte da passenderweise das Motto der heutigen Veranstaltung in der Schiffstechnik der Uni Rostock lauten können, wurde hier doch „Schiffe versenken“ gespielt. Nein, nicht ...
7. Mai 2010 | Weiterlesen
Ausstellung von Sabine Schönig: „Stadt am Wasser“
Eine Ausstellung mit Aquarellen von Sabine Schönig wurde unter dem Titel „Stadt am Wasser“ am 6. Mai in der Neuen Musikschule „Carl Orff“ eröffnet. Zu diesem Anlass gestalteten Schüler eine musikalische Feierstunde, bei der auch die Künstlerin selbst anwesend war. ...
7. Mai 2010 | Weiterlesen
Universitätsklinik eröffnet Herzzentrum
Gute Nachrichten für Patienten. Um Herz- und Kreislauferkrankungen am Rostocker Universitätsklinikum künftig noch besser zu erkennen und zu behandeln, wollen die Spezialisten aus den Bereichen Kardiologie, Kinderkardiologie, Herzchirurgie sowie Anästhesiologie und Intensivtherapie ...
7. Mai 2010 | Weiterlesen
Unternehmer des Jahres 2010 in MV
Donnerstag ging es wieder einmal in die Hochschule für Musik und Theater. Doch diesmal gab es keine Premiere eines Stückes, von Gesängen oder Tänzen, sondern Wirtschaftminister Jürgen Seidel hatte eingeladen. Der Landeswettbewerb zum Unternehmer des Jahres 2010 sollte heute ...
7. Mai 2010 | Weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2010
Anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand gestern ein vielfältiges und – im wahrsten Sinne des Wortes – kunterbuntes Veranstaltungsprogramm im Foyer des Rathauses und auf dem Universitätsplatz statt. Unter dem ...
6. Mai 2010 | Weiterlesen
Erste Port Party 2010 in Rostock-Warnemünde
Die diesjährige Kreuzschifffahrtssaison hat begonnen. Den Anfang machte die AIDAblu mit einem Premierenanlauf des Warnemünder Kreuzfahrthafens. Das siebte Schiff der AIDA-Flotte ist fast nagelneu. Im Februar 2010 getauft und in Dienst gestellt, befindet es sich zum ersten ...
6. Mai 2010 | Weiterlesen
Melden macht Mäuse! - Hauptwohnsitz nach Rostock
Antonia Polak hatte heute Morgen allen Grund zur Freude. Die 1001. Studentin, die im Sommersemester 2010 ihre Hauptwohnung in Rostock angemeldet hatte, erhielt einen Blumenstrauß und die herzlichsten Glückwünsche von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling. Im Rahmen ...
5. Mai 2010 | Weiterlesen
„Baltic Future“ - Messe in Rostock
Die Themen der gestern in Rostock eröffneten dreitägigen Fachmesse der maritimen Wirtschaft „Baltic Future“ sind Offshore, Windenergie, maritime Logistik, Meerestechnik sowie Zulieferindustrie. „Die Messe bietet Ausstellern und Fachbesuchern eine internationale Plattform ...
5. Mai 2010 | Weiterlesen
AIDAblu - Erstanlauf in Warnemünde
Es war frisch heute Morgen kurz vor sechs, als die AIDAblu erstmals die Warnowmündung passierte und damit die Kreuzfahrtsaison 2010 in Rostock eröffnete. Trotz einer steifen Brise und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ließen sich einige Schaulustige das Schauspiel ...
5. Mai 2010 | Weiterlesen
3. Kinder „Swim & Run Rostock“
In der Neptunschwimmhalle und auf dem Kastanienplatz im Barnstorfer Wald kämpften am Sonntag zahlreiche junge ‚Biathleten‘ beim 3. Swim & Run in Rostock um Medaillen. 97 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 13 Jahren maßen sich in den Disziplinen Schwimmen und Laufen. ...
4. Mai 2010 | Weiterlesen
Lesefest im Peter-Weiss-Haus
In den Zeiten von Blogs, Twitter, Youtube und Co. scheint das gute alte Buch mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten. Bei der Entscheidung zwischen Flimmerkiste und Buch zieht Letzteres immer häufiger den Kürzeren. Das trifft auf uns Erwachsene zu, vor allem aber auf die ...
3. Mai 2010 | Weiterlesen
Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaften 2010
Was Gummibärchen, Gold zum Mitnehmen, Britney Spears und Laser gemeinsam haben? Sie alle waren Thema der siebenten „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Rostock. Natürlich gab es noch viele weitere Themen – von Google, über die Medizin bis hin zu den Simpsons. Bei der ...
3. Mai 2010 | Weiterlesen
MAU Club und MS Stubnitz: „Tanz in den Mai“
Der „Tanz in den Mai“ bekam am Freitag im MAU Club und auf der MS Stubnitz eine ganz neue Bedeutung. Ein Ticket, zwei Locations, „Funkenflug“ und „Lostinsounds“ fusioniert, sechs Dancefloors beschallt mit feinster elektronischer Musik, 18 Acts. Headliner: das Pariser ...
2. Mai 2010 | Weiterlesen
„China-Woche“ an der Rostocker Uni
Die China-Woche habe ich im Rahmen des Internationalen Tags an der Uni Rostock bereits kurz erwähnt. An diesem Tag konnten sich die Rostocker Studenten insbesondere über Austauschprogramme mit chinesischen Hochschulen in Wuhan, Hefei und Dalian informieren. Von der Universität ...
2. Mai 2010 | Weiterlesen