Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Stromerwachen und Drehorgeln in Warnemünde

Stromerwachen und Drehorgeln in Warnemünde

Es ist Mai, der erste Mai 2010. Bilderbuchwetter, vergnügte Leute und wieder einmal erwacht Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Die Vorsitzende des Warnemünde Vereins, Astrid Voß, freute sich gestern über die so zahlreich erschienen Gäste des 16. Stromerwachens in Warnemünde. ...

2. Mai 2010 | Weiterlesen
Vielfalt gegen Rechts - 1. Mai in Rostock

Vielfalt gegen Rechts - 1. Mai in Rostock

Unter dem Motto „Freiheit statt BRD“ wollten heute Anhänger rechtsextremer Gruppierungen im Stadtteil Lütten Klein durch die Straßen ziehen. Natürlich nicht widerstandslos. Mehr als 150 Organisationen, Verbände, Gruppierungen und Personen hatten sich im Voraus zusammengeschlossen. ...

1. Mai 2010 | Weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Empfang

50 Jahre Überseehafen Rostock - Empfang

Die altehrwürdige Flagge des Seehafens Rostock – gestern ward sie in der Kunsthalle wieder gehisst. Dort fand der Geburtstagsempfang zum 50-jährigen Jubiläum des Überseehafens statt. Alle interessierten Rostocker waren dazu herzlich eingeladen. Höhepunkte der Veranstaltung ...

1. Mai 2010 | Weiterlesen
7. Rostocker „Lange Nacht der Wissenschaften“

7. Rostocker „Lange Nacht der Wissenschaften“

Hier begann gestern meine Tour durch die siebente „Lange Nacht der Wissenschaften“. Das Marine Science Center befindet sich im Yachthafen Rostock Hohe Düne an der Ostmole. Drei Stationen wollte ich besuchen. In der gesamten Region Rostock hatten wissenschaftliche Einrichtungen ...

30. April 2010 | Weiterlesen
„Aus dem Effeff“ - Improtheater der Uni Rostock

„Aus dem Effeff“ - Improtheater der Uni Rostock

Die Bühne verrät wenig über das Kommende. Sechs Stühle, das war’s. Und mehr braucht das Improvisationstheater auch nicht. Requisiten, Bühnenbild und Soundeffekte? Liegt alles in der Hand der Akteure. Und so erwachen Apfelbäume auch schnell mal zum Leben, eine imaginäre ...

30. April 2010 | Weiterlesen
Galerie Klosterformat: Ausstellung „Paradiese“

Galerie Klosterformat: Ausstellung „Paradiese“

Paradiesische Kunst wird ab sofort in der Galerie Klosterformat gezeigt. Paradies, was ist das? Da fallen mir sofort Adam und Eva ein. Ja, und irgendwie muss es etwas Vollkommenes und Friedliches sein. Mit Glück und Liebe hat es etwas zu tun. Auch der Einklang mit der Natur ...

29. April 2010 | Weiterlesen
Schüler rocken Rostock - Musical am ISG

Schüler rocken Rostock - Musical am ISG

Gestern feierte am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) das Musical „Rostock Rockstar“ Premiere. Eigens geschrieben und auf die Bühne gebracht, begeisterten Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer das Publikum. Kein Platz blieb frei in der Aula des Gymnasiums, belohnt wurden ...

29. April 2010 | Weiterlesen
Internationaler Tag an der Uni Rostock

Internationaler Tag an der Uni Rostock

Heute Nachmittag stand das Campusgelände in der Ulmenstraße ganz unter dem Motto „go out“. Schon zum 16. Mal wurde der Ort der Bildung zum Sprungbrett in die weite Welt. Am „Internationalen Tag“ hieß es: Bücher beiseite und auf einen „Kurzbesuch“ zu Partner-Unis ...

28. April 2010 | Weiterlesen
Tag gegen Lärm: Lärmspaziergang in Rostock

Tag gegen Lärm: Lärmspaziergang in Rostock

Heute, am „Tag gegen Lärm“, lud das Rostocker Umweltamt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum ersten Lärmspaziergang ein. Auf dem Rundgang im Rostocker Stadtzentrum sollten Informationen zum Thema Schall und Lärm vermittelt und Schallpegel gemessen werden. Treffpunkt ...

28. April 2010 | Weiterlesen
Kristof Magnussons „Zuhause“ am Volkstheater

Kristof Magnussons „Zuhause“ am Volkstheater

„Du bist tot. Du bist im Einwohnerverzeichnis als tot eingetragen“, erklärt ihm sein Gegenüber in der Videothek und damit ist für Larus nichts mehr so, wie es einmal war. Eine Szene aus Kristof Magnussons Debüt-Roman „Zuhause“, der am Freitag seine Uraufführung ...

27. April 2010 | Weiterlesen
Kooperation Klinikum Südstadt und Zoo Rostock

Kooperation Klinikum Südstadt und Zoo Rostock

Glaubt Ihr an den Klapperstorch? Bringt der wirklich die Babys? In jedem Fall bringt er in unserer Hansestadt eine Jahreskarte für den Zoo. Auf der Stelzvogelwiese des Rostocker Tiergartens kamen heute die Verwaltungsdirektorin des Südstadt-Klinikums, Renate Fieber, der Zoodirektor ...

26. April 2010 | Weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Fest im Hafen

50 Jahre Überseehafen Rostock - Fest im Hafen

„Hafen ist und bleibt ein Mannschaftsspiel und heute wird das Ergebnis eines sehr erfolgreichen Mannschaftsspiels gefeiert“, sagte Dr. Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft, gestern zur Begrüßung aller Geburtstagsgäste des Überseehafens. ...

25. April 2010 | Weiterlesen
Anka Kröhnke: „Neues aus Altem“

Anka Kröhnke: „Neues aus Altem“

Der Frühling ist da, liebe Leser. Die Sonne scheint und wärmt uns wieder und die Wiesen leuchten in sattem Grün. Frühjahrsblüher sind schon seit längerem überall zu entdecken und auch die Bäume und Sträucher werden bald in den schönsten Farben erblühen. Ganz wie der ...

25. April 2010 | Weiterlesen
60 Jahre Fischwirtschaft in Rostock-Marienehe

60 Jahre Fischwirtschaft in Rostock-Marienehe

„Rostocker Hochseefischerei – 60 Jahre Fischwirtschaft in Rostock – Marienehe“ lautet das Motto der Ausstellung, die seit gestern auf dem Traditionsschiff zu sehen ist. Ich hatte bereits einen nicht ganz so kurzen Fußmarsch hinter mich gebracht, als ich an diesem ...

24. April 2010 | Weiterlesen
Rechenzentrum der Uni Rostock - Richtfest

Rechenzentrum der Uni Rostock - Richtfest

Gestern wurde im Rohbau des künftigen Instituts für Informatik auf dem Südstadt-Campus der Universität Rostock die Richtkrone aufgezogen. Im Institut werden sich nach Fertigstellung das Rechenzentrum sowie ein Audiovisuelles Medienzentrum befinden. Bauminister Volker Schlotmann ...

22. April 2010 | Weiterlesen
Ideenwettbewerb Forschungsraum Rostock 2010

Ideenwettbewerb Forschungsraum Rostock 2010

Der diesjährige Ideenwettbewerb des Forschungsraums Rostock geht in die heiße Phase. Wer seine Idee noch nicht eingereicht hat, muss sich sputen, bereits am 30. April ist Stichtag. Aus diesem Anlass lud die Universität Rostock heute alle Interessenten zu einer Informationsveranstaltung ...

21. April 2010 | Weiterlesen
Timo Parvela: „Ella in der Schule“

Timo Parvela: „Ella in der Schule“

Ich wusste gleich, dass ich wieder einen Augenblick zu früh dran war, als ich heute Morgen das Peter-Weiss-Haus in der Doberaner Straße betrat. Da war erst einmal Niemand auf dem langen Flur zu sehen. Doch Licht brannte. Ich schlich also gemächlich die Treppe hinauf und schaute ...

21. April 2010 | Weiterlesen
Logbuch Hanse Sail Rostock

Logbuch Hanse Sail Rostock

„Wir könnten ein Buch schreiben über die Hanse Sail, ohne dass der Begriff Segelschiff auftaucht“, so Roland Methling. Könnten, Konjunktiv. Das Buch ist da und wurde gestern vorgestellt. Aber keine Sorge, Segelschiffe tauchen darin auf, reichlich sogar – in Wort und ...

20. April 2010 | Weiterlesen
Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben

Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben

Heute fand in Brinckmansdorf die offizielle Übergabe des restaurierten Brinckman-Brunnens statt. Im Sommer 2009 wurden bauliche Mängel festgestellt und der Restaurator Wolfram Vormelker mit der Wiederherstellung des Brunnens beauftragt. Der Brunnen befindet sich im Stadtteil ...

20. April 2010 | Weiterlesen
„Weitergeh’n“  - „Karat“ zu Gast in Rostock

„Weitergeh’n“ - „Karat“ zu Gast in Rostock

„Na, was ist denn hier los?“, habe ich gedacht, als ich heute das Foyer des KTC betrat. Da hatte sich eine lange Menschenkette gebildet. Und die wurde immer länger und länger. Was ging hier vor sich? Hatte ich wieder einmal etwas verpasst? Gab es da etwas Besonderes im ...

19. April 2010 | Weiterlesen
Finnisches Literaturfestival KAKSINKERTAINEN

Finnisches Literaturfestival KAKSINKERTAINEN

Vor dem Fernseher sitzen und den ersten Polizeiruf aus Rostock schauen? Oder ab ins Literaturhaus zur Eröffnung des Finnisches Literaturfestivals KAKSINKERTAINEN? Keine sonderlich schwere Entscheidung – wo ich gelandet bin, seht Ihr ja. Das Haus war gut gefüllt. Die Aussicht ...

18. April 2010 | Weiterlesen
FiSH X, Film des Jahres 2010, Helge Brumme: „Ralf“

FiSH X, Film des Jahres 2010, Helge Brumme: „Ralf“

Was erzähle ich zuerst? So viele Eindrücke haben mich gestern und heute beschäftigt. Die bedeutendste Nachricht? Helge Brummes 2008 gedrehter Dokumentarfilm „Ralf“ ist Film des Jahres 2010 beim Festival im Stadthafen Rostock (FiSH X) geworden. Zunächst erhielt er, wie ...

18. April 2010 | Weiterlesen
FiSH X - Junger Film in Rostock

FiSH X - Junger Film in Rostock

Während Olaf gerade noch beim Medienkompetenzpreis 2010 war, durfte ich gestern den Jungen Film in Augenschein nehmen. Aber irgendwie war ich wieder viel zu früh dran. Gerade noch draußen am Stadthafen in der prallen Sonne dahin geschlendert, stolperte ich nun ins M.A.U. Huch, ...

17. April 2010 | Weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2010

Medienkompetenzpreis MV 2010

And the Oscar goes to … – nein, nicht der Oscar war es, der gestern im Theater im Stadthafen verliehen wurde. Der Meko, auch Medienkompetenzpreis genannt, wurde hier zum Auftakt des FiSH X vergeben, bereits zum fünften Mal übrigens. Da erzähle mir noch einer was von Fangquoten ...

17. April 2010 | Weiterlesen
„Lyrik in Orange“ - Premiere in der HMT

„Lyrik in Orange“ - Premiere in der HMT

Tanz und Lyrik, passt das zusammen? Sind Gedichte tanzbar? Spannende Fragen, auf die ich gestern Abend in der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) eine Antwort fand. Dort wurde das Tanzstück „Lyrik in Orange“ uraufgeführt. Und so wurde das Stück eröffnet: ...

16. April 2010 | Weiterlesen
Landolf Scherzer: „Immer geradeaus“

Landolf Scherzer: „Immer geradeaus“

„Immer geradeaus“ heißt das neue Buch von Landolf Scherzer. „Dieser Titel passe doch auch zur DDR, oder nicht?“ meinte der Autor zu Beginn seiner Lesung. Schließlich habe man auch in der DDR „immer geradeaus“ gewollt. Doch er habe sich auf der im Buch beschriebenen ...

15. April 2010 | Weiterlesen