Archiv für die Kategorie ‚Freizeit‘

Rostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November
Ab Montag ist es wieder sowie: Der Duft von Mutzen, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Rostocker Innenstadt. „Wir eröffnen nach zwei komplizierten Jahren am Montag einen Weihnachtsmarkt ganz alter Manier – ohne viele Auflagen, ohne Maske, ohne Test, ohne Bändchen“, freut sich Inga ...
15. November 2022 | weiterlesen
Zoo Rostock erhöht Ticketpreise ab 1. Januar 2023
Wer ab dem nächsten Jahr den Rostocker Tierpark besuchen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Zum 1. Januar 2023 erhöht der Zoo Rostock seine Eintrittspreise. Vor allem für Tagesbesucher wird der Zoobesuch deutlich teurer, Kinder müssen nicht mehr bezahlen. „Die allgemeinen Preisentwicklungen ...
15. November 2022 | weiterlesen
Hanse Sail 2022 startet morgen
Vier Tage lang steht Rostock wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Nachdem die Hanse Sail 2020 coronabedingt nicht und im vergangenen Jahr nur in einer kleineren Ausführung stattfinden konnte, werden die Besucher in diesem Jahr wieder ohne Corona-Auflagen zu der maritimen Großveranstaltung ...
10. August 2022 | weiterlesen
Orang-Utan-Spross im Zoo hört auf den Namen Akeno
Auf dem heutigen Landeszootag lüftete Zoodirektorin Antje Angeli gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wiro-Geschäftsführung, Ralf Zimlich, das Geheimnis um den Namen des jüngsten Nachwuchses von Hsiao-Ning (18) und Sabas (18). Die rund 2.000 Zoofreunde, die sich an der Abstimmung beteiligten, hatten ...
29. Juli 2022 | weiterlesen
Hartmann-Bergzebras im Zoo Rostock
Seit kurzem sind auf der Cameliden-Equiden-Anlage im Zoo Rostock wieder Zebras zu sehen. Dabei handelt es sich um zwei Hartmann-Bergzebras (Equus zebra hartmannae), die im südwestlichen Afrika heimisch und stark gefährdet sind. „Das Hartmann-Bergzebra ist laut International Union for Conservation ...
2. Juli 2022 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2022 startet morgen
Morgen wird die 84. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Bis Ende kommender Woche gibt es Segelwettbewerbe auf dem Wasser sowie ein buntes Rahmenprogramm an Land. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie 2020 abgesagt werden musste und im vergangenen Jahr deutlicher kleiner ...
1. Juli 2022 | weiterlesen
Sechste Orang-Utan-Geburt im Darwineum
Mit großer Vorfreude hat das Team im Darwineum der Geburt von Hsiao-Nings zweitem Jungtier entgegengefiebert. Heute Morgen entdeckten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger das Neugeborene. Der kleine Junge ist der Bruder der 2017 geborenen Niah. Papa ist das Rostocker Orang-Utan-Männchen Sabas (18), ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Blaue Flaggen in Warnemünde und Markgrafenheide
Stück für Stück werden die Aufbauten, die den Warnemünder Strand in diesem Jahr wieder zu einem der attraktivsten Ausflugsziele von MV machen sollen, fertiggestellt. Eines der letzten Prunkstücke ist die SportBeachArena, Austragungsort zahlreicher Sportevents wie den Deutschen Beachsoccer Meisterschaften ...
7. Juni 2022 | weiterlesen
Neue Eisbärin Lili im Zoo Rostock
Das sechsjährige Eisbärenweibchen Lili ist gestern gut im Zoo Rostock angekommen. Sie wird künftig zusammen mit Noria auf einer Anlage im Polarium leben. Darüber informierte heute Zoodirektorin Antje Angeli. „Der Transport ist langfristig vorbereitet worden. Lili wurde zum Beispiel darauf trainiert, ...
25. Mai 2022 | weiterlesen
Wasserwacht des DRK Rostock startet in die neue Saison
Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2022 für die DRK Wasserwacht Rostock starten. Vom 13. Mai bis Mitte September werden erneut rund 190 ehrenamtliche Rettungsschwimmer an den bis zu zwölf Rettungstürmen aktiv sein – jeweils ...
13. Mai 2022 | weiterlesen
Gorillajunge Moyo verstorben
Am Morgen des 25. April 2022 verstarb der zweijährige Gorilla Moyo. Er wurde am 23. April 2020 als zweites Gorillajungtier im Zoo Rostock geboren. Seine Eltern sind Zola (14) und Kwame (10). Darüber informierte heute Zoodirektorin Antje Angeli. „Die Gorillagruppe konnte am Montag Abschied vom kleinen ...
26. April 2022 | weiterlesen
Osterfeuer, Ostermarkt und Zoo-Olympiade
Nachdem in den letzten beiden Jahren viele Veranstaltungen coronabedingt ausfielen, gibt es an diesem Osterwochenende in Rostock wieder ein buntes Programm für Einheimische und Gäste. Das Wetter passt auch: Die Temperaturen bleiben zwar im einstelligen Bereich, dafür soll es ab morgen viel Sonnenschein ...
15. April 2022 | weiterlesen
Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer
Sturm, Regen und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. „Wir haben diese Woche leider nicht das beste Sandweltwetter erwischt“, sagt Othmar Schiffer-Belz, künstlerischer Leiter der Warnemünder Sandwelt. In den warmen Jacken der Eiswelt trotzen die vier internationalen Künstler seit vergangenem ...
8. April 2022 | weiterlesen
Zoo Rostock erneut als bester in Europa ausgezeichnet
Anfang des Jahres wurde der Zoo Rostock in der Kategorie der Einrichtungen mit 500.000 bis 1 Million Besuchern jährlich zum dritten Mal in Folge als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Coronabedingt hat sich die Übergabe des „Best European Zoo Award“ an den Zoo Rostock verzögert. Heute hat der britische ...
15. März 2022 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 9. April 2022
Die Corona-Pandemie hat dem Warnemünder Turmleuchten an den letzten Neujahrstagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. An Großveranstaltungen mit Zehntausenden Besuchern war nicht zu denken. Doch, nachdem das große Neujahrsspektakel im vergangenen Jahr erstmals komplett abgesagt werden musste, ...
8. März 2022 | weiterlesen
Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft
Das Geheimnis um die Namen der kleinen Eisbär-Zwillinge im Rostocker Zoo ist gelüftet: Im Beisein von Zoominister Till Backhaus (SPD) und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) wurden die beiden Eisbärenmädchen heute Vormittag von Zoodirektorin Antje Angeli auf die Namen Kaja und Skadi ...
4. März 2022 | weiterlesen
Namen für Eisbär-Mädchen im Zoo gesucht
Aktualisierung, 16.02.2022: Aus insgesamt 6.260 Vorschlägen mit 2.020 verschiedenen Namen haben sich die Tierpfleger des Polariums auf vier Favoriten geeinigt. Zur Auswahl stehen Kaja, Skadi, Juna und Ylva. Wie die beiden am 14. November 2022 im Zoo Rostock geborenen Eisbärenmädchen jedoch künftig ...
31. Januar 2022 | weiterlesen
Zoolights – Leuchttiere und Lichtinstallationen im Zoo
Aktualisierung, 13.01.2022: Drei Nashörner, fünf Hirsche, vier Schildkröten, drei Ziegen und vier Waschbären bereichern die Zoolights, die noch bis zum 26. März besucht werden können. Aktuell gilt die 2G-Regel. „Hey, Du da, bleib stehen, ich will mit Dir reden“, fordert eine energische Stimme ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Eismärchen - 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen
„Spieglein, Spieglein an der Wand – wie ist die aktuelle Corona-Lage im Land?“ Als die Eiskünstler Hideyuki Sone (Japan), Vladimir Barsukov und Igor Omelyanenko (Russland) das bekannte Märchen der Brüder Grimm in Karls Eiswelt gestaltet haben, hat wohl niemand damit gerechnet, dass die beliebte ...
3. Dezember 2021 | weiterlesen
Lumagica – Lichtspektakel im Iga-Park
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung schließt Lumagica bereits am 10.01.2022 seine Pforten. Der letzte mögliche Besuchstag ist Sonntag, der 09. Januar 2022. Die Veranstalter hoffen auf ein Wiedersehen Ende 2022. Wer die Lichtklangnacht im Iga-Park vermisst hat, kann sich freuen: Seit heute Abend ...
2. Dezember 2021 | weiterlesen
ZDF-Traumschiff „Amadea“ in Warnemünde zu Gast
Traumwetter gab es heute Mittag in Warnemünde nicht, als das ZDF-Traumschiff die Molenköpfe des Seebades passierte. Bei kühlen drei Grad Celsius lief die „Amadea“ kurz nach 12 Uhr ganz unspektakulär ohne Schiffshorn im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ein. Nach der Wende im Werftbecken machte ...
28. November 2021 | weiterlesen
Eisbär-Zwillinge im Zoo Rostock geboren
Diese Videoaufzeichnungen haben das gesamte Zooteam elektrisiert. In der vergangenen Woche wurden beim Check der Bilder aus der Wurfhöhle zwei winzige Eisbärenbabys entdeckt. Die beiden Jungtiere wurden am Sonntag, 14. November 2021, geboren. Das erste Baby kam um 10.15 Uhr zur Welt, das zweite 20 ...
22. November 2021 | weiterlesen
Mit 3G, Maske und Bändchen über den Rostocker Weihnachtsmarkt 2021
Obwohl die vierte Welle der Corona-Pandemie auch Rostock fest im Griff hat, darf der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt am Montag, dem 22. November, wie geplant seine Pforten öffnen. Fast wie geplant zumindest – es gibt ein paar zusätzliche Hygieneregeln zu beachten. Unter freiem Himmel gilt die 3G-Regel. ...
19. November 2021 | weiterlesen
Kein Warnemünder Turmleuchten an Neujahr 2022
Die Veranstalter der Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“, die Hanseatische Eventagentur, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und der Warnemünder Leuchtturmverein haben sich schweren Herzens dazu entschieden, die traditionsreiche Veranstaltung zu verschieben. Ein schlüssiges ...
12. November 2021 | weiterlesen
Tannenbaum für Weihnachtsmarkt 2021 gesetzt
Mit schwerer Krantechnik wurde heute Vormittag der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz gesetzt. Die rund 20 Meter hohe und etwa 7,5 Tonnen schwere Nordmanntanne stammt von einem Privatgrundstück im Biestower Damm, wo sie ca. 60 Jahre in die Höhe wuchs. Aus Sicherheitsgründen ...
11. November 2021 | weiterlesen
MV-Tourismusbilanz des 1. Halbjahres 2021
Das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns erneut vor Herausforderungen. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes haben von Januar bis Juni dieses Jahres knapp 900.000 Gäste rund 4,5 Millionen Übernachtungen in den größeren gewerblichen Tourismusbetrieben ...
25. August 2021 | weiterlesen
Hanse Sail 2021 startet am Donnerstag
Nachdem die Hanse Sail 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, wird die Jubiläumsausgabe des maritimen Volksfestes in diesem Jahr vom 5. bis 8. August nachgeholt. „Kleiner, feiner und ganz besonders“ soll die 30. Sail werden, versprechen die Veranstalter. 108 Schiffe haben ihre ...
3. August 2021 | weiterlesen
Mein Schiff 1 – Erstanlauf in Warnemünde
Zum ersten Mal hat heute Morgen ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises mit Gästen an Bord im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt. Kurz nach 6 Uhr passierte die „Mein Schiff 1“ die Molenköpfe des Seebads und machte wenig später am Liegeplatz P8 vor dem neuen Warnemünde Cruise Center 8 (WCC ...
3. August 2021 | weiterlesen
MSC Seaview – Erstanlauf in Rostock-Warnemünde
Spektakulärer Erstanlauf in Rostock: Unter den Augen zahlreicher Schiffsfans hat heute Morgen das Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ in der Hansestadt festgemacht. Kurz nach 6 Uhr passierte der Kreuzliner die Warnemünder Molenköpfe. Die gerade auslaufende Scandlines-Fähre „Berlin“ wartete am ...
23. Juli 2021 | weiterlesen
Buga-Planung für Fährberg in Gehlsdorf präsentiert
„Wir sind bei der Buga gut im Zeitplan“, versicherte Umwelt- und Bausenator Holger Matthäus heute bei der Vorstellung der Pläne für den Fährberg in Gehlsdorf. Nach Stadtpark und Stadthafen wurde am Mittag der Siegerentwurf des dritten Planungswettbewerbs für die Bundesgartenschau 2025 in Rostock ...
22. Juli 2021 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2021 startet
Heute wird die 83. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr abgesagt werden musste, kehrt jetzt das Leben wieder zurück, sagen die Veranstalter. Doch auch in diesem Jahr hat die Warnemünder Woche noch ein anderes Gesicht. Auf ...
3. Juli 2021 | weiterlesen
AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Ganz leise, ohne Typhon, lief die AIDAsol heute Morgen bei norddeutschem Schietwetter zur Eröffnung der Kreuzfahrtsaison 2021 in Warnemünde ein. Gegen 7 Uhr passierte das Kreuzfahrtschiff die Molkenköpfe, wendete im Werftbecken und machte kurz darauf vor dem Kreuzfahrtterminal am Liegeplatz P7 fest. Das ...
1. Juli 2021 | weiterlesen
Feuerqualle ziert Hausfassade
Das „Eisbärenhochhaus“ ist seit fünf Jahren ein echter Hingucker in der Südstadt. Zuwachs gab es ein Jahr später in der Innenstadt am Wiro-Parkhaus in der August-Bebel-Straße, das von einer Orang-Utan-Familie „besetzt“ worden ist. Nun hat die Künstlerin Ina Wilken im Auftrag der Wiro Wohnen ...
30. Juni 2021 | weiterlesen
Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide
Seit heute wehen in Warnemünde und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Das internationale Symbol stellt die höchste Auszeichnung in puncto Wasserqualität und Sauberkeit am Strand dar. Dazu werden in jedem Jahr hohe Auflagen erfüllt, die auch die Bereiche Sicherheit und Umweltaufklärung ...
18. Juni 2021 | weiterlesen
Afrikaneum und Wikingerdorf - Zukunftsideen für den Zoo Rostock
Leben ist Bewegung – dies hat in vielerlei Hinsicht Bedeutung für den Zoologischen Garten Rostock. Doch wie soll sich der über 120 Jahre alte Zoo in den nächsten Jahren weiterentwickeln? Heute wurden im Zoo Rostock erstmals fünf neue ambitionierte Projekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren ...
8. Juni 2021 | weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Es ist aktuell das größte Investitionsvorhaben im Zoo Rostock – die neue Robbenanlage für sieben Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium MV sowie die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördern den Neubau zur Verbesserung der Haltungsbedingungen für die Seebären und Seehunde. Heute informierten ...
1. Juni 2021 | weiterlesen
MV öffnet Tourismus nach Corona-Lockdown wieder
Etwas früher als geplant nimmt der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wieder Fahrt auf. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend nach dem Tourismusgipfel an. „Wir sind in sicherem Fahrwasser gelandet“, erklärte Schwesig. Seit einer Woche liegt die Sieben-Tage-Inzidenz ...
26. Mai 2021 | weiterlesen
Rettungsschwimmer starten in Warnemünde in die Saison 2021
Die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock haben den Wachdienst am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide wieder aufgenommen. Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2021 starten. Vom 13. Mai bis 19. September werden erneut ...
11. Mai 2021 | weiterlesen
Neue Otteranlage im Zoo eröffnet
Ein weiteres ambitioniertes Sanierungsvorhaben ist vollendet. Nach der umfassenden Modernisierung des Ottergeheges haben die ersten beiden Europäischen Fischotter aus Schweden im Zoo Rostock ihr neues Quartier bezogen. Ein dritter Otter wird in Kürze erwartet. Heute wurde die grundsanierte Anlage im ...
5. Mai 2021 | weiterlesen
Foto des Jahres 2020 im Zoo gekürt
Auch im vergangenen Jahr haben den Zoo trotz teilweiser Schließung einmal mehr viele Einsendungen zum großen Fotowettbewerb erreicht. Dabei ging es dieses Mal gar nicht um die 4.500 tierischen Bewohner im Zoo, sondern um die „wilden Untermieter“. So gesellen sich unzählige Eichhörnchen, Vögel, ...
30. April 2021 | weiterlesen
AIDAsol – emotionaler Anlauf in Warnemünde
Tuuuuut! Wer beim sonoren Dröhnen der Schiffshörner Gänsehaut bekommt, musste heute Mittag in Warnemünde ganz stark sein. So oft wie beim Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAsol“ wird der Knopf vom Typhon nur selten gedrückt. „Kannst du mich hören, Mutti?“, schallte es von Bord des Kussmundschiffes. ...
24. April 2021 | weiterlesen
Rostocker Pfingstmarkt 2021 abgesagt
Aufgrund der Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Landesverordnung M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäne-Verordnung vom 16.04.2021 muss der Rostocker Pfingstmarkt nun ebenfalls zum zweiten Mal absagt werden. Da diese Verordnung bis zum 11.05.2021 gültig ist, ist es uns ...
20. April 2021 | weiterlesen
11. Warnemünder Sandwelt 2021
Nachdem die Warnemünder Sandwelt im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, arbeiten die Künstler aktuell an der diesjährigen Sandskulpturenausstellung am Pier 7 im Rostocker Seebad. „Reise ins Ungewisse“ lautet das passende Motto der Open-Air-Ausstellung. Völlig ungewiss ist nämlich ...
19. April 2021 | weiterlesen
Diskussion über höhere Kurabgabe in Rostock
Übernachtungsgäste müssen in den vier Rostocker Seebädern künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Kurabgabe soll in Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide ganzjährig bei einheitlich 2,25 Euro pro Tag liegen. Damit erhöht sie sich vor allem in der Nebensaison und außerhalb ...
14. April 2021 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden
„Wir sind alle optimistisch, wir sind alle guter Hoffnung, dass die Hanse Sail dieses Jahr stattfinden wird“, erklärte Dr. Frank Elsner, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins, heute Mittag im Rostocker Rathaus. Elsner setzt darauf, dass beim Impfen national und international „richtig Gas gegeben ...
13. April 2021 | weiterlesen
Bewegungsparcours in Warnemünde eröffnet
Rudertrainer, Sitzfahrrad und Slackline laden seit heute im Seebad Warnemünde zum Sport im Freien ein. Am Vormittag wurde im Kurpark ein neuer Bewegungsparcours eingeweiht, auf dem es auch einen Oberkörper- und Gleichgewichtstrainer sowie eine Micro-Calisthenics-Station gibt. Um Verletzungen vorzubeugen, ...
26. März 2021 | weiterlesen
Corona: Ein Drittel weniger Übernachtungen 2020
Die weltweite Corona-Pandemie hat auch den jahrelangen erfolgreichen Kurs der Rostocker Tourismuswirtschaft stark ausgebremst. Innerhalb eines Jahres sind die Übernachtungszahlen um ein Drittel zurückgegangen. Der zweite Lockdown und die damit einhergehende Schließung der Beherbergungseinrichtungen ...
18. März 2021 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2021 endgültig abgesagt
Gemeinsam mit der ausführenden Hanseatischen Eventagentur und dem Leuchtturmverein Warnemünde hat die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde entschieden, keinen Nachholtermin für das Warnemünder Turmleuchten 2021 festzulegen. Das traditionell für den Neujahrstag 2021 geplante Event musste aufgrund ...
10. März 2021 | weiterlesen
Ostermarkt Corona-bedingt abgesagt
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie muss leider auch in diesem Jahr der traditionelle Rostocker Ostermarkt, geplant vom 26. März bis 11. April, abgesagt werden. Wir bedauern diese Absage sehr, aber die Gesundheit unserer Kunden, Partner, Gäste und Mitarbeiter steht an erster Stelle. Der Rostocker ...
5. März 2021 | weiterlesen
Lichterglanz im Kurpark Warnemünde
Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad ...
17. Februar 2021 | weiterlesen