Archiv für die Kategorie ‚Freizeit‘

Ostsee-Messe 2014 in Rostock eröffnet

Ostsee-Messe 2014 in Rostock eröffnet

Bereits vor der offiziellen Eröffnung der OstseeMesse 2014 um 10:00 Uhr bildeten sich lange Schlangen an den Eingängen der HanseMesse Rostock. 15.310 Besucher wollten sich den Tag der offenen Tür nicht entgehen lassen und strömten in die Messehalle, um die Angebote der 216 Aussteller in Augenschein ...

26. Februar 2014 | weiterlesen
Faultierdamen im Rostocker Zoo hängen jetzt mit Jens ab

Faultierdamen im Rostocker Zoo hängen jetzt mit Jens ab

Sidneys einsame Zeiten sind längst vorbei. Nach Neuzugang Oska aus dem Zoo Frankfurt am Main Ende letzten Jahres gehört seit gestern auch das junge Männchen Jens „zur faulen Familie“ im Darwineum. Das Fautier aus dem Zoologischen Garten Halle wurde am 2. Oktober 2012 geboren und wird in einigen ...

24. Februar 2014 | weiterlesen
Zweite Quallenart zieht ins Darwineum ein

Zweite Quallenart zieht ins Darwineum ein

Ab sofort ist eine zweite Quallenart, die sogenannten Spiegeleiquallen, im Darwineum zu sehen. Dazu hat die Firma Schuran aus Jülich dem Rostocker Zoo einen neuen Quallenkreisel geschenkt. Das spezialisierte Unternehmen für Filteranlagen und Aquarien aus Acrylglas hat auch Europas größten Quallenkreisel ...

19. Februar 2014 | weiterlesen
Polarium soll die modernisierte Eisbärenanlage heißen

Polarium soll die modernisierte Eisbärenanlage heißen

Das erste Kalenderjahr mit dem DARWINEUM hat weit über die Landesgrenzen MV hinaus Gäste in den Rostocker Zoo gelockt. Lag der Besucheranteil im Jahr 2012 von Bewohnern außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns bei 28,1 Prozent, waren es im letzten Jahr 36,5 Prozent. Insgesamt kamen im vergangenen Jahr 637.000 ...

29. Januar 2014 | weiterlesen
Zoo Rostock schon erfolgreich in der Quallenzucht

Zoo Rostock schon erfolgreich in der Quallenzucht

Das Korallenriff und Europas größter Quallenkreisel waren Neuland für den Zoo Rostock. Die beiden exotischen Unterwasserwelten haben sich prächtig entwickelt und gehören zu den Besuchermagneten. Nach nur einem Jahr gab der Zoo Rostock bereits selbst gezüchtete Quallen an andere Einrichtungen ab. ...

2. Januar 2014 | weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2014 - Verkehrshinweise

Leuchtturm in Flammen 2014 - Verkehrshinweise

Das Jahr ist noch keine 18 Stunden alt, wenn sich die Schaulustigen morgen Abend wieder in Massen Richtung Alter Leuchtturm in Warnemünde bewegen. 70.000 Menschen haben am Neujahrstag der letzten Jahre den „Leuchtturm in Flammen“, die Show mit Feuerwerk, Laser und Livemusik zum Jahresauftakt, besucht. ...

31. Dezember 2013 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff Boudicca beschließt Rekordsaison in Warnemünde

Kreuzfahrtschiff Boudicca beschließt Rekordsaison in Warnemünde

Gegen 7.30 Uhr wird das englische Kreuzfahrtschiff „Boudicca“ am 28. Dezember an Liegeplatz P8 im Warnemünder Werftbecken festmachen und die mit 198 Anläufen erfolgreichste deutsche Kreuzfahrtsaison beschließen. An Bord des 205 Meter langen Passagierschiffes der Reederei Fred Olsen befinden sich ...

27. Dezember 2013 | weiterlesen
11. Eiswelt bei Karls im neuen Eiswerk

11. Eiswelt bei Karls im neuen Eiswerk

Es mag noch ein wenig unvorstellbar sein, im Hochsommer bei heißen Außentemperaturen mit leichter Kleidung auf „Expedition ins ewige Eis“ zu gehen, bei Minus 10 Grad. Doch Karls Erlebnis-Dorf macht es möglich. Zum ersten Mal soll die Eiszeit – es ist die 11. und sie heißt jetzt Eiswelt – ...

23. Dezember 2013 | weiterlesen
JAZ-Neubau übergeben

JAZ-Neubau übergeben

Bereits vor der offiziellen Eröffnung des neuen JAZ in der Rostocker Lindenstraße konnte am heutigen Vormittag der fertige Neubau an seine Nutzerinnen und Nutzer übergeben werden. Erst am Ende des letzten Jahres hatte der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt ...

20. Dezember 2013 | weiterlesen
Faultier Oska zieht in die Tropenhalle

Faultier Oska zieht in die Tropenhalle

Wenn Sid im Zeitlupentempo durch das Darwineum zu ihrem Fressnapf hangelt, zieht sie automatisch die Blicke der Besucher auf sich. Ab heute ist die beliebte Faultierdame mit neun Tierpaten nicht mehr allein. Die fünfjährige Oska, eine Handaufzucht aus dem Zoo Frankfurt am Main, wird ihr beim Faulenzen, ...

20. Dezember 2013 | weiterlesen
Drei Preise auf einmal für das Darwineum

Drei Preise auf einmal für das Darwineum

Gleich drei renommierte Preise gingen Ende dieses Jahres an das „lebendige Museum“, das DARWINEUM im Zoo Rostock. Zum einen der Red Dot Award für Communication Design sowie der Focus Open – Designpreis des Landes Baden-Württemberg. Für die technisch anspruchsvollste Umsetzung ging der 2. ...

19. Dezember 2013 | weiterlesen
„RSAG-TicketDeal“ auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

„RSAG-TicketDeal“ auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Halber Preis, doppelter Spaß beim Karussellfahren: Wer am Freitag, den 20. Dezember 2013 mit Bus und Bahn zum Rostocker Wehnachtsmarkt fährt, spart gleich doppelt. An diesem Tag bekommen Besucher mit einer tagesaktuell entwerteten VVW-Fahrkarte (z.B. Einzel-, Tages-, Wochen- und Monatskarte sowie Abo- ...

13. Dezember 2013 | weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2014

Leuchtturm in Flammen 2014

Mittlerweile sollen die Hotelauslastungen in Warnemünde am Neujahrsabend höher sein als zu Silvester, sagt Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Zu verdanken ist dieser Trend ganz klar der Veranstaltung „Leuchtturm in Flammen“, die auch zum Jahreswechsel 2013/14 wieder mehrere ...

12. Dezember 2013 | weiterlesen
Orkantief „Xaver“: Zoo Rostock bleibt heute geschlossen

Orkantief „Xaver“: Zoo Rostock bleibt heute geschlossen

Aufgrund der Wetterlage bleibt der Rostocker Zoo auch heute (Freitag, 6. Dezember) aus Sicherheitsgründen geschlossen. Nach jetzigem Stand hat der Zoo ab Samstag (7. Dezember), ab 9.00 Uhr wieder geöffnet. Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung und Wetterlage bleibt der Rostocker Zoo heute aus Sicherheitsgründen ...

5. Dezember 2013 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz in Warnemünde wird saniert

Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz in Warnemünde wird saniert

Die Kaimauer am Pier 7, der bevorzugten Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde, ist nicht mehr tragfähig. Entgegen den Prognosen sind die Stützpfähle stärker abgenutzt und verrostet als angenommen. Die Standfestigkeit der Hafenanlage ist nicht mehr gewährleistet. Zu diesem Ergebnis gelangte ...

5. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt am Donnerstag geschlossen

Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt am Donnerstag geschlossen

Der Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt auch heute, am Freitag, 6. Dezember 2013, wegen des anhaltenden Sturmes vorerst geschlossen. Darüber informieren das Stadtamt und die Großmarkt Rostock GmbH. Gegen 13 Uhr soll entschieden werden, ob der Markt am heutigen Nachmittag wieder geöffnet werden kann. ...

4. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostock ist schnellste Puzzlestadt Deutschlands

Rostock ist schnellste Puzzlestadt Deutschlands

Mit der Bestzeit von 13 Minuten und 1 Sekunde hat Rostock die schnellsten Puzzler in ganz Deutschland. Die Rekordzeit wurde Anfang November auf der ersten SPIELidee – Erlebnismesse für Spiel, Modellbau und kreatives Gestalten in der HanseMesse Rostock aufgestellt. Am vergangenen Sonntag konnten die ...

3. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2013 offiziell eröffnet

Rostocker Weihnachtsmarkt 2013 offiziell eröffnet

„Hallo Weihnachtsmann!“ – oftmals mussten Eltern und Großeltern heute bei der Begrüßung des Weihnachtsmannes noch nachhelfen, so gespannt warteten am Nachmittag die Kinder auf ihn und sein Märchengefolge. Das Gedränge war so groß, dass die Kleinsten von Glück reden konnten, wenn sie eine ...

30. November 2013 | weiterlesen
1. Bananenernte im Zoo Rostock

1. Bananenernte im Zoo Rostock

Über ein Jahr nach der Eröffnung des Darwineum tragen die tropischen Bedingungen in der Menschenaffenhalle im wahrsten Sinne des Wortes Früchte. Dort wurden jetzt die ersten Bananen geerntet. „Die Rostocker Südfrüchte müssen jetzt noch drei Wochen im Dunkeln reifen und werden dann an unsere Gorillas ...

27. November 2013 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

Es sollen sich ja nicht alle Rostocker über den Weihnachtsmarkt freuen, der alljährlich vier Dezemberwochen lang die Innenstadt verstopft. Für viele aber ist er eine beliebte Attraktion, die einfach zur Adventszeit dazugehört. Mit Freunden Karussellfahren, mit den Kollegen nach Feierabend einen Glühwein ...

25. November 2013 | weiterlesen
Rostocks letzter Elefant ist gestorben

Rostocks letzter Elefant ist gestorben

Besucherliebling Sara, die älteste afrikanische Elefantenkuh in einem europäischen Zoo, ist tot. Sie wurde stolze 51 Jahre alt; das ist vergleichbar mit einem Menschenalter von 90 Jahren. Zoo-Mitarbeiter nahmen heute Abschied von Sara und erinnern auf einer Tafel an die Rostocker Legende. Mit Sara ...

20. November 2013 | weiterlesen
Die Tierwelt als emotionale Brücke zum Leben

Die Tierwelt als emotionale Brücke zum Leben

Besucherbetreuer, Museums- und Zoopädagogen sowie Mediziner, Vertreter von Selbsthilfegruppen und freien Trägern haben heute im Rostocker Zoo an einem Workshop zu speziellen Freizeitangeboten für demenzkranke Menschen teilgenommen. Die Initiative geht auf die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik ...

18. November 2013 | weiterlesen
Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Schnee am Wochenende würde noch mehr zum Glühweinfeeling beitragen, hofft man an den Hafenterrassen. Denn hier soll am Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr der erste Glühweinrundgang stattfinden. Zwei Restaurants, die Schokoladerie und das Hotel Ibis haben sich zum Rostocker Genießerkreis zusammengeschlossen ...

14. November 2013 | weiterlesen
OSPA-Stiftung erweitert Engagement für den Zoo

OSPA-Stiftung erweitert Engagement für den Zoo

Zoodirektor Udo Nagel und Thomas Metzke, Stellvertretender Vorsitzender der OSPA-Stiftung, haben heute eine erweiterte Kooperationsvereinbarung beschlossen und besiegelt. „Der Natur und Artenschutz ist weltweit eine der großen Aufgaben der Zoologischen Gärten“, betonte der Zoodirektor. „Wir ...

13. November 2013 | weiterlesen
Marine verlängert Patenschaft mit Seebären im Rostocker Zoo

Marine verlängert Patenschaft mit Seebären im Rostocker Zoo

Die Marine bleibt ihren südafrikanischen Patentieren treu. Im letzten Jahr übernahm das Marinekommando erstmals die Patenschaft für die Seebären im Rostocker Zoo. Mit einem zünftigen Fischmahl aus der Hand vom Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, und Zoodirektor Udo Nagel wurde heute ...

11. November 2013 | weiterlesen
Uni in Flammen zum Start der Rostocker Lichtwoche

Uni in Flammen zum Start der Rostocker Lichtwoche

Mit einem beeindruckenden Feuerwerk wurde heute Nachmittag – der Uniplatz war gerade in Dunkelheit versunken – die 12. Rostocker Lichtwoche eröffnet. Die Organisatoren von Leuchtturm in Flammen hatten ihre Finger mit im Spiel und so erstrahlte auch das Hauptgebäude der Universität im Glanze ...

4. November 2013 | weiterlesen
Spielidee lockt Familien in die Hansemesse

Spielidee lockt Familien in die Hansemesse

„Den beiden macht’s zumindest Spaß“, muss Ole missmutig zugeben. Sein Bruder Paul freut sich, hat er doch beste Chancen das Brettspiel Monopoly Star Wars zu gewinnen. Auch Lisa ist nicht schlecht: „Monopoly kannten wir zwar schon, aber die Star Wars Ausgabe ist auch für uns neu.“ „Es ist ...

1. November 2013 | weiterlesen
 Schwerer Abschied von Eisbär „Old Churchill“ im Zoo Rostock

Schwerer Abschied von Eisbär „Old Churchill“ im Zoo Rostock

Er war ein Rostocker und viele Kinder sind mit ihm aufgewachsen. Eisbär Churchill lebt nicht mehr. Am Sonnabend wurde er von seinen Leiden erlöst. „Für viele Stammgäste und vor allem für unsere Tierpfleger ist das ein sehr schwerer Abschied“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. Der fast 34 Jahre alte ...

28. Oktober 2013 | weiterlesen
Erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Warnemünde

Erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Warnemünde

Noch drei Anläufe von Kreuzfahrtschiffen werden in diesem Jahr in Warnemünde erwartet. Die Schiffe Marco Polo, Black Watch und Boudicca sind für einen Besuch in Rostocks Ostseebad am 23. Oktober, 27. November und 28. Dezember angemeldet. Dieses Schiffstrio beschließt die bisher erfolgreichste deutsche ...

22. Oktober 2013 | weiterlesen
AIDAprima - Details zum neuen AIDA Kreuzfahrtschiff

AIDAprima - Details zum neuen AIDA Kreuzfahrtschiff

Das neue Flaggschiff von AIDA Cruises wird 2015 auf den Namen AIDAprima getauft. AIDA Cruises ist die erste Reederei, die ganzjährig ein Schiff ab einem deutschen Hafen einsetzen wird. Hamburg ist ab 20. Juni 2015 Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen von AIDAprima zu den Metropolen Westeuropas. ...

8. Oktober 2013 | weiterlesen
Zoo Rostock: Marabus sind in die Afrika-WG eingezogen

Zoo Rostock: Marabus sind in die Afrika-WG eingezogen

Da staunten die Pferdeantilopen und Litschi-Moorantilopen sowie die Thomsongazellen – wer sind denn die beiden Neuen in ihrem Revier? Seit kurzem stolzieren zwei langbeinige Vögel mit markantem Aussehen über ihr Gelände. Dabei handelt es sich um zwei Marabus aus Tansania. „Die Marabus haben ...

8. Oktober 2013 | weiterlesen
Sonnenschein Surya erkundet die Welt

Sonnenschein Surya erkundet die Welt

Erst drei Monate alt und schon voller Tatendrang – das am 28. Juni geborene Orang-Utan-Mädchen Surya entwickelt sich zu einem lebhaften Kleinkind, das gar nicht genug mitkriegen kann von seiner Umgebung. „Surya klammert sich zwar noch an seine Mutter, aber oft nur noch mit einer Hand“, berichtet ...

30. September 2013 | weiterlesen
Bürgerpark und „Schiffsgarten Rostock“ an der Warnow

Bürgerpark und „Schiffsgarten Rostock“ an der Warnow

Ein neues Konzept für den IGA-Park und für das Schifffahrtsmuseum mit dem Traditionsschiff liegt auf dem Tisch. Zehn Jahre nach der Internationalen Gartenausstellung, für die der Park an der Warnow einst angelegt wurde, soll das Gelände nach und nach so umgestaltet werden, dass die Besucherzahlen ...

20. September 2013 | weiterlesen
Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2013

Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2013

Insgesamt 108 Badestellen bewachen Rettungsschwimmer an Ostseestrand und Binnenseen in Mecklenburg-Vorpommern. An 67 dieser Wasserabschnitte leisteten Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht während der Saison vom 15. Mai bis 15. September ehrenamtlich ihren Dienst, darunter 13 entlang der Ostsee. Zum ...

12. September 2013 | weiterlesen
Pilzberatungen im Botanischen Garten Rostock

Pilzberatungen im Botanischen Garten Rostock

Hohe Temperaturen und ausreichend Feuchtigkeit lassen gegenwärtig die Sommerpilze, darunter Steinpilze, Pfifferlinge, Hexenröhrlinge und Champignons in den Wäldern wachsen. Körbeweise werden jetzt auch die extrem bitteren und daher ungenießbaren Gallenröhrlinge, die leicht mit den Steinpilzen ...

10. September 2013 | weiterlesen
Ein Jahr Darwineum – Zoo zieht positive Bilanz

Ein Jahr Darwineum – Zoo zieht positive Bilanz

Happy Birthday Darwineum! Vor einem Jahr wurde die Tropenhalle, in der neben den Menschenaffen über 40 weitere Arten leben, eröffnet. Seitdem ist die Besucherzahl des Rostocker Zoos deutlich gestiegen. 735.832 Gäste besuchten seit September 2012 den Zoo, über 200.000 mehr als in den Vorjahren. Besondere ...

7. September 2013 | weiterlesen
Mit der AIDAbella von Warnemünde nach New York

Mit der AIDAbella von Warnemünde nach New York

Die Kreuzschifffahrtsaison 2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen, die großen Ozeanriesen verlassen nach und nach die Ostsee und machen sich auf den Weg in wärmere Gefilde. So auch die AIDAbella. Nachdem sie seit ihrem ersten Anlauf Mitte April – als das erste reguläre Kreuzfahrtschiff der ...

5. September 2013 | weiterlesen
Expedition durch die Dschungelnacht im Darwineum

Expedition durch die Dschungelnacht im Darwineum

Exakt ein Jahr nach Eröffnung des Darwineums können Tierfreunde eine ganz besondere „Tropen-Expedition“ buchen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Tierpfleger begeben sich Besucher in kleinen Gruppen auf eine exklusive Führung durch die nächtliche Tropenhalle. „Wenn die Tagesgäste gegangen sind, ...

29. August 2013 | weiterlesen
AIDA Cruises verspricht Abgasfilter für Kreuzfahrtschiffe

AIDA Cruises verspricht Abgasfilter für Kreuzfahrtschiffe

Mit der kommenden Schiffsgeneration, die 2015 und 2016 in Dienst gestellt wird, setzt AIDA Cruises erneut Maßstäbe im Umweltschutz. Die Neubauten erhalten ein umfassendes Filtersystem zur Reduzierung der Abgase. AIDA President Michael Ungerer: „Mit dieser bislang einzigartigen Technologie zur Abgasnachbehandlung ...

29. August 2013 | weiterlesen
Lichtklangnacht 2013 - Meerjungfrauen im IGA-Park

Lichtklangnacht 2013 - Meerjungfrauen im IGA-Park

Zwischen 20:23 Uhr und 20:55 Uhr war es so weit. Die Sonne verabschiedete sich mit einem Untergang hinter den schwarzen Baumwipfeln des IGA-Parks, der an Romantik wohl kaum zu überbieten war. Der Mond kletterte den Himmel hinauf, kühl, distanziert und irgendwie verträumt, während sich unten im Park ...

25. August 2013 | weiterlesen
Neue Tierart im Zoo Rostock: „Waldgeister“ im alten Menschenaffenhaus

Neue Tierart im Zoo Rostock: „Waldgeister“ im alten Menschenaffenhaus

Der Rostocker Zoo hat Zuwachs bekommen: Am vergangenen Wochenende trafen zwei Rote Varis (Halbaffen) im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste ein. Die Lemuren-Geschwister Vahindra und Warda stammen aus Antwerpen. „Den Tieren geht es gut. Sie haben die lange Reise gut überstanden und erkunden ...

21. August 2013 | weiterlesen
Miss und Mister Hanse Sail 2013 gekürt

Miss und Mister Hanse Sail 2013 gekürt

Die Spannung war groß, als am Sail-Sonntag kurz nach 18 Uhr die Siegerehrung der diesjährigen Wahl zur Miss und zum Mister Hanse Sail begann. Gewinnerin mit 510 Punkten wurde schließlich Angelina Rißmann aus Rostock. Die 21-Jährige, die eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau absolviert, konnte ...

11. August 2013 | weiterlesen
Hanse Sail Feuerwerk 2013 in Warnemünde

Hanse Sail Feuerwerk 2013 in Warnemünde

Es gilt als einer von vielen Höhepunkten während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk. Nahezu zeitgleich wird es über die Molen in Warnemünde und über dem Stadthafen am Hanse-Sail-Samstagabend abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an den Ufern der Warnow. Einige Fahrgastschiffe ...

11. August 2013 | weiterlesen
Fünffachanlauf zur Hanse Sail in Rostock-Warnemünde

Fünffachanlauf zur Hanse Sail in Rostock-Warnemünde

Nicht nur Segelschiffe gibt es an diesem Hanse-Sail-Wochenende in Rostock und Warnemünde zu bestaunen, insgesamt acht Kreuzliner laufen am Samstag und Sonntag den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde an. Eine Premiere in der Geschichte des Rostocker Hafens hält der Sail-Samstag bereit: Mit der AIDAmar, ...

9. August 2013 | weiterlesen
Schiff Ahoi! Die Hanse Sail 2013 ist eröffnet

Schiff Ahoi! Die Hanse Sail 2013 ist eröffnet

Der Bundesverkehrsminister steckt im Stau – eine Steilvorlage für ironische und selbstironische Bemerkungen heute Nachmittag auf der großen NDR-Bühne im Stadthafen, wo Peter Ramsauer, in Vertretung der Schirmherrin Bundeskanzlerin Angela Merkel, die 23. Hanse Sail offiziell eröffnete. Aber ...

8. August 2013 | weiterlesen
Das Sandmännchen startet Weltumseglung im Stadthafen

Das Sandmännchen startet Weltumseglung im Stadthafen

Bis zum Mond hat es das Sandmännchen bereits geschafft. Viele Länder hat es schon bereist, allerdings zumeist nur innerhalb von Fernsehkulissen. Nun ist das Sandmännchen zu einer richtigen Weltumseglung gestartet. Um elf Uhr hieß es im Rostocker Stadthafen: „Leinen los!“ Während zahlreiche Schiffe ...

8. August 2013 | weiterlesen
„Olander“ gewinnt 5. Haikutter-Regatta

„Olander“ gewinnt 5. Haikutter-Regatta

Bei bestem Sonnenschein und schwachem Wind starteten am Mittag des 7. August neun Haikutter zur fünften Auflage der Wettfahrt vom dänischen Nysted nach Warnemünde. Leider hatte Aiolos auch in diesem Jahr kein Einsehen mit den Wünschen der kleinen, wendigen Schiffe, denn schon kurz nach dem Start ...

7. August 2013 | weiterlesen
Hanse Sail 2013 - morgen geht’s los

Hanse Sail 2013 - morgen geht’s los

Ein Dreierpack hat schon im Stadthafen festgemacht. Die niederländischen Segelschiffe J.R.Tolkien, Loth Lorien und Minerva haben sich vorsorglich schon mal nebeneinandergelegt. Noch sei dies zwar nicht nötig, aber die Liegeplätze werden knapp, sagte Sail Chef Holger Bellgardt. Zwölf über 60 Meter ...

7. August 2013 | weiterlesen
Benefiz-Kalender des Rostocker Zoovereins für 2014 erhältlich

Benefiz-Kalender des Rostocker Zoovereins für 2014 erhältlich

„Ab sofort sind in den Zoo-Shops die neuen Kalender des Rostocker Zoovereins für das kommende Jahr erhältlich“, informierte heute Mirko Strätz. „Der Erlös soll zu 100 Prozent für Zooprojekte eingesetzt werden“, so der Vereinsvorsitzende. Der Kalender (s. Titelseite) mit aktuellen Tierfotos ...

7. August 2013 | weiterlesen
Lärmtelefon - Hotline zur Hanse Sail 2013

Lärmtelefon - Hotline zur Hanse Sail 2013

Wie in den vergangenen Jahren stellt das Amt für Umweltschutz während des Bühnenbetriebs zur Hanse Sail ein Lärmtelefon unter der Nummer 0160 8803155 bereit. Darüber hinaus steht für Auskünfte und Hinweise Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr die Rufnummer 381-7330 im Amt ...

2. August 2013 | weiterlesen