Archiv für die Kategorie ‚Freizeit‘

Saisonstart auf den Rettungstürmen in Warnemünde
Die Wasserrettungssaison 2020 startet. Ab Freitag, den 15. Mai, öffnen die Ehrenamtlichen der Wasserwacht nach und nach ihre zwölf Einsatztürme an den insgesamt acht Kilometer langen Strandabschnitten in Warnemünde und Markgrafenheide. Unterstützung erhält das Einsatzteam in diesem Jahr von einem ...
12. Mai 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby auf den Namen Bayu getauft
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Statt wie üblich zur öffentlichen Namensgebung für Sundas Baby ins Darwineum einzuladen, fand diese nun ausnahmsweise ohne Zoobesucher statt. Denn die Tropenhalle ist wegen der Corona-Pandemie immer noch geschlossen. So gab es einen symbolischen Besuch ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Gorilla-Nachwuchs im Zoo Rostock
Was für eine Erleichterung und Riesenfreude im Zoo Rostock – nun hat auch das jüngste Gorillaweibchen Zola (11) den lang ersehnten Nachwuchs zur Welt gebracht. Obwohl Kerstin Genilke, Bereichsleiterin und Tierpflegerin im Darwineum, es bereits am Vorabend ahnte, mitbekommen hat niemand etwas von ...
24. April 2020 | weiterlesen
Zoo Rostock öffnet am Montag wieder
Große Freude im Zoo Rostock. „Wir sind sehr froh über die Landesverordnung zu den Lockerungen in der Coronapandemie und werden am Montag (20. April) unseren Zoo mit Einschränkungen sofort wieder öffnen“, informierte Zoodirektor Udo Nagel. „Dafür werden wir bis zum Sonntag alle Voraussetzungen ...
17. April 2020 | weiterlesen
Hanse Sail 2020 in Rostock abgesagt
Völlig überraschend kam die Nachricht nicht: Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie fällt die 30. Ausgabe der Hanse Sail in Rostock in diesem Jahr aus. Nachdem bereits die Warnemünder Woche 2020 abgesagt wurde, trifft es nun auch das größte maritime Volksfest des Landes, zu dem jedes Jahr bis ...
14. April 2020 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2020 wegen Corona abgesagt
Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für ...
27. März 2020 | weiterlesen
Erster Gorillanachwuchs im Zoo Rostock
Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten. „Unser Gorillaweibchen Yene hat Montag (16. März) früh ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht“, informierte heute die Zookuratorin Antje Angeli. „Aktuell gehen wir davon aus, dass es ein Mädchen ist. Auf jeden Fall ist es ein kräftiges Baby mit großem ...
20. März 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock geboren
Gleich dreimal wird bei den Menschenaffen im Darwineum Nachwuchs erwartet. Jetzt ist das erste Baby da. Die nun sechsfache Orang-Utan-Mutter Sunda (43) hat am Samstag (15. Februar) den Anfang gemacht und einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Der kleine Bruder fürs Geschwisterchen Surya hält sich ...
21. Februar 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Mutter Dinda im Zoo Rostock verstorben
Obwohl im Darwineum in Kürze gleich dreimal Nachwuchs bei den Menschenaffen erwartet wird, gab es heute eine traurige Nachricht zu verkraften. Nach kurzer, noch ungeklärter Erkrankung ist die junge Orang-Utan-Mutter Dinda (13) heute Nacht verstorben. Der Grund ist noch völlig unklar. „Unsere Tierpfleger ...
6. Februar 2020 | weiterlesen
Menschenaffen-Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet
Mit Spannung und großer Vorfreude fiebern die Tierpfleger im Darwineum und alle Zoomitarbeiter dem Frühjahr entgegen. Gleich mehrfach wird Nachwuchs im Zoo Rostock erwartet, einmal bei den Orang-Utans und zweimal bei den Gorillas. Bislang gab es in der Tropenhalle viermal Babyalarm bei den Orang-Utans. ...
24. Januar 2020 | weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Die Seebären und Seehunde im Rostocker Zoo bekommen eine neue Anlage. Darauf haben sich Bürgerschaft, Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums MV, Dr. Stefan Rudolph, und Zoodirektor Udo Nagel geeinigt, ...
6. Januar 2020 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020
Es ist doch noch viel schöner, wenn das Warnemünder Turmleuchten pünktlich am Neujahrstag gefeiert wird. Heute hat wieder alles gepasst, vor einem Jahr musste das Warnemünder Neujahrsevent sturmbedingt abgesagt werden. Obwohl die Show im Frühjahr nachgeholt wurde, klaffte seitdem eine Finanzierungslücke ...
1. Januar 2020 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken
Der 1. Januar 2019 wird den Veranstaltern vom Warnemünder Turmleuchten wohl immer in Erinnerung bleiben. Sturmtief „Zeetje“ fegte so kräftig über das Seebad hinweg, dass das Neujahrsspektakel abgesagt werden musste und erst im April nachgeholt werden konnte. Am Neujahrstag 2020 soll das Wetter ...
26. Dezember 2019 | weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho! Rentierschlitten? Vergangenheit! In Warnemünde kommt der Weihnachtsmann mit einem ganz anderen Gefährt – einem Seenotkreuzer. Seit vielen Jahren bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel an Heiligabend sicher ins Seebad. Ob sie ihn aus schwerer See gerettet oder ...
24. Dezember 2019 | weiterlesen
Zoolights – Leucht-Tiere und Lichtinstallationen im Zoo
Die Elefanten sind zurück im Rostocker Zoo! Doch damit nicht genug: In der Ferne heulen Wölfe und gleich hinter dem Eingang an der Trotzenburg geht einem atemberaubendes Löwengebrüll durch Mark und Bein. Angst müssen die Zoobesucher jedoch nicht haben – die leuchtenden, teils lebensechten ...
20. Dezember 2019 | weiterlesen
17. Eiswelt und Bonbon-Land bei Karls in Rövershagen
Wusstet ihr eigentlich schon, wo die Sonne nachts bleibt? In Simbabwe erzählt man sich die Geschichte vom Riesenkrokodil, das jeden Abend im Westen die untergehende Sonne erwartet und verschluckt. In der Nacht wandert es nach Osten und gibt die Sonne dort am Morgen wieder frei. Diese schöne Geschichte ...
6. Dezember 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 unter dem Motto „Schicksal“
Nicht ganz so gut meinte es das Schicksal am 1. Januar dieses Jahres mit den Veranstaltern des Warnemünder Turmleuchtens. Europas größtes Neujahrsevent wurde schlichtweg vom Winde verweht. Zwar wurde es am 6. April vor 75.000 Zuschauern nachgeholt, doch die Versicherung bezahlte den Ausfall nicht ...
2. Dezember 2019 | weiterlesen
Zoolights - tierische Leuchtfiguren im Zoo Rostock
Mehr als 250 teils lebensechte „leuchtende Artgenossen“ werden vom 19. Dezember 2019 bis zum 28. März 2020 den Zoo in eine geheimnisvolle Lichterwelt verwandeln und zur abendlichen Entdeckertour einladen. Heute wurde das neue Winterhighlight erstmals vorgestellt und symbolisch schon einmal die fünfköpfige ...
26. November 2019 | weiterlesen
Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt
In fünf Tagen ist es wieder soweit: Am 25. November öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt seine Pforten. Um 15:30 Uhr wird der Weihnachtsmann zum traditionellen Stollenanschnitt auf dem Neuen Markt erwartet. Anschließend fährt er mit seinem E-Mobil durch die Kröpeliner Straße und zündet stationsweise ...
20. November 2019 | weiterlesen
Eine Woche lang günstiger in den Zoo Rostock
Zwei Jahre wurde gefeiert. Das sind zwei Jahre zahlreiche Mitmachaktionen, von den Rostockern und vielen mehr eingebrachte Ideen und ereignisreiche Begegnungen und Events. Den vor 120 Jahren eröffneten Zoo Rostock und die 801 Jahre alte Stadt sowie die vor 600 Jahren gegründete Universität verbindet ...
13. November 2019 | weiterlesen
AIDAprima - überraschender Erstanlauf in Warnemünde
Überraschungsgast im Seebad Warnemünde: Heute Morgen gegen 9 Uhr hat das Passagierschiff AIDAprima von Aida Cruises mit rund 4.100 Gästen seinen Erstanlauf im Kreuzfahrthafen unserer Hansestadt absolviert. Es ist das größte Aida-Schiff, das Rostock bislang angesteuert hat. Mit 299,95 Metern liegt ...
4. Oktober 2019 | weiterlesen
DRK Wasserwacht Rostock geht in die Winterpause
Die Bojen wurden eingeholt und die Rettungstürme befinden sich im Winterquartier. Damit ist die Saison der DRK Wasserwacht Rostock beendet. Von Mai bis September überwachten über 200 Rettungsschwimmer den Badebetrieb auf 12 Türmen in Rostock-Warnemünde und -Markgrafenheide. Unterstützung erhielten ...
2. Oktober 2019 | weiterlesen
Ein Jahr Polarium im Zoo Rostock
Das vor einem Jahr eröffnete Polarium hat die Rostocker und Gäste der Hanse- und Universitätsstadt begeistert. Seit dem 22. September 2018 haben 680.000 Besucher die neue Heimstätte der Eisbären und Humboldtpinguine sowie die Meereswelten und das Ausstellungszentrum gesehen. Heute wurde der erste ...
22. September 2019 | weiterlesen
Pazifikwand aus der Dose im Polarium
Die Humboldtpinguine leben ursprünglich an den Pazifikküsten in Peru und Nordchile und auf den dort vorgelagerten Inseln. Ein Stück Heimatgefühl kommt nun für die 27 Vertreter ihrer Art auch im Polarium auf. Die Rostocker Künstlergruppe ARTunique um Binia und Christian Hölzer hat das Technikgebäude ...
19. August 2019 | weiterlesen
Zweites Pinguinküken im Polarium geschlüpft
Im vergangenen Jahr hat die Nordwasser GmbH eine Patenschaft für die 25 Humboldtpinguine im Zoo Rostock übernommen. Heute besuchte der Geschäftsführer der Nordwasser GmbH, Ulf Altmann, seine Schützlinge und verlängerte zugleich die Förderung. Inzwischen gab es sogar zweimal Nachwuchs, so dass ...
14. August 2019 | weiterlesen
Positives Fazit der Hanse Sail 2019
„Die 29. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, geprägt von großer Internationalität und einem friedlichen Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationen. Wir sind stolz, dass die Rostocker so gute Gastgeber für die Crews der 170 Teilnehmerschiffe ...
11. August 2019 | weiterlesen
Bundespräsident eröffnet Hanse Sail 2019
Die Hanse Sail ist eröffnet. Am Nachmittag läutete der diesjährige Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das maritime Volksfest mit dem traditionellen Glasen ein. Unterstützt wurde er dabei von seinem portugiesischen Amtskollegen Marcelo Rebelo de Sousa. Beide hatten sich zuvor bei ...
9. August 2019 | weiterlesen
Hanse Sail 2019: Open-Ship auf Segelschulschiffen
Anlässlich der 29. Hanse Sail sind heute Nachmittag die beiden Segelschulschiffe „Amerigo Vespucci“ (Italien) und „Cuauhtemoc“ (Mexiko) in Rostock eingelaufen. Das 1931 gebaute Segelschulschiff „Amerigo Vespucci“ ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Hanse Sail in Rostock zu Gast und ...
7. August 2019 | weiterlesen
In zwei Tagen beginnt die Hanse Sail 2019
Der finnische Schoner Amazone, der niederländische Dreimast-Schoner Albert Johannes und die niederländische Tjalk Jan Hygen liegen schon im Stadthafen nebeneinander. Das erste Dreierpack der diesjährigen Hanse Sail hat an der Kaikante festgemacht. An Land werden die Fahrgeschäfte zusammengeschraubt, ...
6. August 2019 | weiterlesen
Erster Dikdik-Nachwuchs im Zoo Rostock
Das ging schnell. Erst seit letztem Jahr gibt es im Zoo Rostock Dikdiks zu beobachten. Nun freuen sich die Tierpfleger über den ersten Nachwuchs bei den afrikanischen Zwergantilopen, die nicht größer als ein Hase werden. Das am 14. Juli geborene Jungtier entwickelt sich prächtig und entdeckt jeden ...
30. Juli 2019 | weiterlesen
Nieger Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2019
Bälle, Bälle und Kamelle – so könnte das inoffizielle Motto des Festumzugs in Warnemünde gelautet haben, mit dem heute die Warnemünder Woche eröffnet wurde. In die 18. Auflage des Niegen Ümgangs reihten sich besonders viele Sportteams ein. Neben Süßem für die Schaulustigen flogen Tischtennisbälle, ...
6. Juli 2019 | weiterlesen
Für Studierende: Zum halben Preis nach Dänemark
Ein Besuch in Rostocks dänischer Nachbargemeinde Guldborgsund ist ab heute für Studierende besonders günstig: Auf die Tageskarte des Intercombi-Tickets gibt es in der App des Verkehrsverbundes Warnow 50 Prozent Rabatt – aber nur solange der Vorrat reicht. Damit kosten die kurze Ostsee-Schiffsfahrt ...
1. Juli 2019 | weiterlesen
19.102 Schüler und 6.721 Auszubis starten in die Sommerferien
19.102 Schülerinnen und Schüler der Rostocker allgemeinbildenden Schulen gehen am 1. Juli in die Sommerferien, davon 14.601 der kommunal und 4.501 der frei getragenen Schulen. An den Beruflichen Schulen beginnt am 15. Juli für die 6.721 Auszubildenden die schulfreie Zeit. Insgesamt 1.310 Schulabgänger ...
28. Juni 2019 | weiterlesen
Klassik-Nacht und Pelikan-Nachwuchs im Zoo Rostock
Wenn am 28. Juni 2019 die 21. Klassik-Nacht im Zoo Rostock wieder rund 3.000 Gäste begeistert, wird ganz in der Nähe auch ein kleiner Schreihals für eine tierische Geräuschkulisse sorgen. Die Musiker stellten heute nicht nur ihre Programmhöhepunkte vor, sondern schauten sich auch den ersten Pelikannachwuchs ...
13. Juni 2019 | weiterlesen
Pinguin-Nachwuchs im Zoo Rostock
Am 8. Mai freuten sich die Tierpfleger riesig über den ersten Nachwuchs im Polarium. Das kleine flauschige Pinguinküken wird strengstens bewacht von den aufmerksamen Eltern Mama Fridolin und Papa Tristan. Diese sind Rückkehrer aus Berlin, die bereits vor dem Neubau des Polariums in Rostock gelebt ...
30. Mai 2019 | weiterlesen
Doppel-Erstanlauf von Norwegian Pearl und Viking Jupiter in Warnemünde
Das gibt es in Warnemünde selten: Gleich zwei Kreuzfahrtriesen liefen heute zum ersten Mal das Rostocker Ostseebad an. Als erstes passierte die Norwegian Pearl der Reederei Norwegian Cruise Line die beiden Molenköpfe und machte schnurstracks im Vorwärtsgang an Pier 8 fest. „Alles war fantastisch, ...
28. Mai 2019 | weiterlesen
Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide
Seit heute (27. Mai 2019) wehen in Warnemünde und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Das internationale Symbol stellt die höchste Auszeichnung in Punkto Wasserqualität und Sauberkeit am Strand dar. Dazu werden jedes Jahr hohe Auflagen erfüllt, die auch die Bereiche Sicherheit und Umweltaufklärung ...
27. Mai 2019 | weiterlesen
Erster barrierefreier Strandkorb in Warnemünde
Bereits seit 2014 bietet das Seebad Warnemünde seinen Gästen einen der modernsten Strandzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. Seither wurde die Servicekette um barrierefreie Toiletten und Parkplätze in direkter Strandnähe erweitert. Ab sofort wird diese Erfolgsstory mit einen barrierefreien Strandkorb ...
8. Mai 2019 | weiterlesen
Trauer im Zoo Rostock: Gorilla-Nachwuchs nicht lebensfähig geboren
Der kleine quirlige Gorillajunge Kwame (8) ist auf dem besten Weg, ein echter Silberrücken zu werden. Obwohl damit die große Hoffnung auf den ersten eigenen Gorillanachwuchs wächst, muss der Zoo nun erst einmal einen Rückschlag verkraften. In der Nacht zu Montag brachte Gorilladame Yene ihr erstes ...
6. Mai 2019 | weiterlesen
1. Sandburgenwettbewerb in Warnemünde
Ein Dino oder ein Drache? Jakobs Mutter ist sich da nicht so sicher, was sie mit ihrem Sohn aus Sand baut. „Was bei Vierjährigen gerade so Thema ist“, erklärt sie zwei neugierigen Zuschauern. Spontan hat sich die Hamburgerin entschlossen am 1. Sandburgenwettbewerb der Tourismuszentrale am Warnemünder ...
5. Mai 2019 | weiterlesen
„Eisbärenunterwassertanz“ ist Foto des Jahres 2018 im Zoo Rostock
„Tiere am und im Wasser“ lautete das Motto des großen Zoofotowettbewerbs 2018. Insgesamt haben sich 235 Fotografen beteiligt und 733 Fotos eingereicht. Viele davon wurden im neueröffneten Polarium aufgenommen, so auch das Siegerfoto. Franziska Bruhn hat das Foto des Jahres 2018 geschossen. Es zeigt ...
1. Mai 2019 | weiterlesen
10. Warnemünder Sandwelt entsteht am Pier 7
Japan, Australien, Dänemark, Kalifornien und zwischendurch Warnemünde – Marielle Heessels baut auf der ganzen Welt Sandskulpturen. In den nächsten zehn Tagen wird eines ihrer Kunstwerke am Pier 7 entstehen. „Es wird der fliegende Holländer, der geisterhaft aus dem Nebel auftaucht“, erzählt ...
20. April 2019 | weiterlesen
Thalasso-Kurwege in Warnemünde eingeweiht
Erholung in der Natur finden und eine Auszeit genießen – mit dieser Sehnsucht zieht es immer mehr Gäste ganzjährig an die Ostsee und die benachbarten großen Waldgebiete der Seebäder. Dort, wo die frische Meeresluft auf die sauerstoffreiche Luft der Wälder trifft, herrschen ideale Bedingungen ...
17. April 2019 | weiterlesen
Nächster Halt: Karls Erlebnis-Dorf
„Nächster Halt Rövershagen Karls Erlebnis-Dorf“ – so könnte es bald in der Regionalbahn zwischen Rostock und Graal-Müritz angesagt werden. In den nächsten Jahren will die Bahn nämlich auf dieser Strecke eine neue Haltestelle bauen. In 17 bis 20 Minuten können Besucher dann einmal stündlich ...
16. April 2019 | weiterlesen
Osterfeuer 2019 in Rostock und Warnemünde
Achtung, mit Ausrufen der Waldbrandgefahrenstufe 4 sind größere Osterfeuer in Rostock verboten, auch am Strand dürfen keine Feuer entfacht werden. Für das offizielle Osterfeuer am Strand von Warnemünde werden gesonderte Festlegungen getroffen. Bitte informiert euch, ob das jeweilige Osterfeuer stattfinden ...
14. April 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2019
Happy New Summer, statt Happy New Year – nicht wie sonst üblich zum Neuen Jahr, dafür zu Beginn eines neuen Sommerhalbjahrs fand die 20. Inszenierung des Warnemünder Leuchtturms 2019 statt. Wegen eines heftigen Sturms musste das beliebte Neujahrsevent am 1. Januar verschoben werden. Einen Vorgeschmack ...
6. April 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 6. April 2019 - Anreise, Verkehr & Parken
Nachdem das traditionell am Neujahrsabend stattfindende Warnemünder Turmleuchten 2019 wegen zu starken Sturmes abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Da es später dunkel wird, startet die gut halbstündige Show erst um 20:30 Uhr. Das ...
5. April 2019 | weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2019 beginnt am Freitag
Das 33 Meter hohe Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Auf dem Universitätsplatz, wo die bunten Bänder der sieben Meter hohen Osterkrone bereits flattern, werden die Gleise für die Kindereisenbahn zusammengesetzt. Zwischendrin werden zahlreiche Buden aufgebaut, mit Frühlingsgrün geschmückt und ...
2. April 2019 | weiterlesen
Warnemünde freut sich auf das Turmleuchten 2019
Nun ist es nicht nur Europas größte, sondern auch Europas späteste Neujahrsinszenierung: das Warnemünder Turmleuchten 2019. Weil es wegen zu starken Sturmes am 1. Januar abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Für ein Familienevent ...
28. März 2019 | weiterlesen
Erstmals über 2 Millionen Übernachtungen - Tourismus in Rostock wächst weiter
Die zahlreichen Veranstaltungen zum 800. Stadtgeburtstag mit dem 38. Internationalen Hansetag haben das Jahr 2018 in Rostock geprägt. Große Highlights waren die Eröffnung der Erlebniswelt des Polariums im Rostocker Zoo, die Beachsoccer-Wettbewerbe am Strand von Warnemünde und die gelungene Premiere ...
14. März 2019 | weiterlesen