Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Neue Ortseingangschilder für Warnemünde
Endlich angekommen! Jetzt ist es auch für Warnemünde-Urlauber, die mit dem Pkw anreisen, leichter erkennbar, dass sie das Ostseebad erreicht haben. 18 neue Schilder an den Ortseingängen Warnemündes weisen nun direkt den Namen des Rostocker Ortsteils aus, wo früher nur „Hansestadt ...
23. Juni 2012 | Weiterlesen
Balance der Steine auf der 3. Warnemünder Sandwelt
„Noch ein bisschen, noch ein bisschen“, ermuntert der aus Luzern stammende Künstler Ariel Kolly seine Performancepartnerin bei Karls am Pier 7 in Warnemünde. Beatrix Rossmann aus Halberstadt versucht, die Balance zu finden. Das ist nicht einfach. Viele dürften das aus ...
23. Juni 2012 | Weiterlesen
Imposante Kleckerburg am Strand von Warnemünde
Prächtig, wie aus einem Märchen ragt sie aus den Fluten der Ostsee empor. Mehrere Türme bilden den Kern des Kleckerburgenensembles, das zwei Kleckerburgenbaumeister heute auf einer kleinen Sandbank unweit des Warnemünder Leuchtturmes errichteten. Einen fast zehn Meter langen ...
23. Juni 2012 | Weiterlesen
Bombenalarm am Doberaner Platz
„Die Polizei kam. Wir mussten alle raus. Was war passiert? Bombe!“, fasste der Angestellte des beliebten Dönertreffs am Doberaner Platz die Ereignisse in der Nacht zum Samstag zusammen. Um 1:17 Uhr sei ein Anruf mit der Androhung eines Sprengstoffanschlages über den Notruf ...
23. Juni 2012 | Weiterlesen
Warnemünder Woche 2012 - Programm
Warnemünder Woche 2012 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 6. bis zum 15. Juli 2012 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Zum 75. Jubiläum der Warnemünder Woche werden rund 1.500 Segler ...
23. Juni 2012 | Weiterlesen
Gedenkausstellung für Johannes Müller in der Kunsthalle
In der Kunsthalle Rostock sind derzeit Arbeiten des verstorbenen Malers Johannes Müller zu sehen. Im Skulpturensaal wurde eine Sonderausstellung zum Andenken des Künstlers eingerichtet. Neben einigen Gemälden ist auch ein von Jo Jastram geschaffener Porträtkopf von Johannes ...
22. Juni 2012 | Weiterlesen
Hochleistungssport und Studium passen gut zusammen
Immer mal abtauchen: Was sich viele Menschen für ihren Alltag wünschen, ist für die Zwillingsbrüder Frank und Uwe Etzien, die an der Universität Rostock studieren, Realität. Fast jeden Morgen stehen sie am Beckenrand – und tauchen ab. Die beiden sind Flossenschwimmer ...
22. Juni 2012 | Weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock
Musikalisch und mit einem Traumwetter beginnt der Sommer 2012. Im Schein der Sonne zog es heute gut 300 Amateur- und Profimusiker auf die Straßen der Rostocker Innenstadt zur Fête de la Musique. An 16 Orten brachten sie mit ihrem Gesang und ihren Instrumenten die Stadt zum ...
21. Juni 2012 | Weiterlesen
Ausstellung in der Reihe Künstlerfamilien im Kunstverein
Im Einkaufsgetümmel zwischen all den nach Aufmerksamkeit schreienden Reklameschildern und Schaufenstern in der Breiten Straße haben es die beiden Bronzeplastiken „Der Fluss“ und „Die Welle“ von Dorothea Maroske nicht unbedingt leicht, bemerkt zu werden. Eine kleinere ...
21. Juni 2012 | Weiterlesen
Mehr Grün, weniger Parkplätze vor der Nikolaikirche
Vollgestopft mit Blechkarossen ist der dreieckige Platz am Wendländer Schilde vor der Nikolaikirche. Bis zu 80 Autos werden hier mal mehr, mal weniger geordnet auf der Brachfläche abgestellt. Die Seiten, der den Platz säumenden engen Kopfsteinpflasterstraßen, sind ebenfalls ...
21. Juni 2012 | Weiterlesen
Joachim Gauck wird Ehrenbürger und eröffnet Hanse Sail
Bundespräsident Joachim Gauck wird am 9. August 2012 in der Marienkirche der Hansestadt Rostock feierlich das Ehrenbürgerrecht seiner Heimatstadt verliehen. Darüber hinaus wird das Staatsoberhaupt an diesem Tag das international bekannte Treffen der Groß- und Traditionssegler ...
21. Juni 2012 | Weiterlesen
3. Rostocker Firmenlauf 2012
Was haben die Rostocker Berufsfeuerwehr, die Ostseesparkasse, das Studentenwerk Rostock und das Autohaus Wismar gemeinsam? Alle Einrichtungen stellten, gemeinsam mit über 50 weiteren, ein Team für den Rostocker Firmenlauf 2012 und sorgten so dafür, dass im dritten Jahr des ...
20. Juni 2012 | Weiterlesen
Baustelle in der Arnold-Bernhard-Straße
Vom 22. bis spätestens 30. Juni 2012 wird die Deckschicht der Arnold-Bernhard-Straße auf einer Gesamtlänge von 600 Metern von der Einbindung Wismarsche Straße bis zum Vögenteich instandgesetzt. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Eine Sperrung erfolgt ab 22. Juni ab ...
20. Juni 2012 | Weiterlesen
Energiekosten im Blick - Eurawasser erhält Zertifizierung
Die Eurawasser Nord GmbH hat ihr Energiemanagementsystem durch die Dekra für alle Standorte innerhalb des Versorgungsgebietes erfolgreich nach dem neuen internationalen Standard ISO 50001 zertifizieren lassen. Die neue Norm ISO 50001 geht über die Anforderungen der bisherigen ...
20. Juni 2012 | Weiterlesen
Hanse Sail Verein zeigt Ölbilder von Manfred Budny
Große Schiffe werfen ihre Schatten voraus. In nicht einmal zwei Monaten ist es wieder soweit. Spaß, spannende Veranstaltungen und natürlich ganz viele Schiffe erwarten uns auf der 22. Rostocker Hanse Sail. Um sich schon vorher in eine maritime Stimmung zu versetzen, zeigt ...
19. Juni 2012 | Weiterlesen
Segelsport: Warnemünder Woche 2012
Zu den Ranglisten-Regatten, den sechs Meisterschaften und dem Laser Europa Cup haben sich zum heutigen Datum genau 540 Sportler auf 314 Booten und Boards für die 75. Warnemünder Woche vom 7. bis 15 Juli 2012 angemeldet. Wenn alle Wettfahrten in allen ausgeschriebenen Klassen ...
19. Juni 2012 | Weiterlesen
Stubnitz geht nicht fremd - Heimathafen bleibt Rostock
Entwarnung: Der Heimathafen der Stubnitz bleibt Rostock, so die Aussage des Stubnitz-Geschäftsführers Urs Blaser. Zweifel daran kamen auf, nachdem bekannt wurde, dass sich die Bremer Bürgerschaft mit der Frage beschäftigte, „Bremen zum Heimathafen der MS Stubnitz zu machen“, ...
18. Juni 2012 | Weiterlesen
Komplementärmedizin in der Krebstherapie
Welche Angebote und Informationsbedürfnisse zum Thema Komplementärmedizin in der Krebsbehandlung liegen gegenwärtig vor und auf welchen Wegen kann fundiertes Wissen bestmöglich an Patienten, Therapeuten und Berater weitergeben werden? Mit diesen Fragen befasst sich das interdisziplinär ...
18. Juni 2012 | Weiterlesen
Zuparken 2012 - Festival in Kägsdorf
Wenn 300 Bullis in Richtung Kägsdorf rollen und „mitmachen!“ angesagt ist kann dies nur eins bedeuten: das zuparken Festival, veranstaltet von Supremesurf, geht in eine neue Runde! Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Der idyllische Strandparkplatz bot die perfekte ...
17. Juni 2012 | Weiterlesen
Hansa Rostock verpflichtet Ondrej Smetana
Als weiteren Neuzugang für die bevorstehende Drittliga-Saison hat der F.C. Hansa den tschechischen Stürmer Ondrej Smetana verpflichtet. Der 29-Jährige wird für ein Jahr vom belgischen Erstliga-Absteiger VV St. Truiden ausgeliehen, zudem ist eine anschließende Kaufoption ...
17. Juni 2012 | Weiterlesen
„Spuk unterm Riesenrad“ – Uraufführung im Volkstheater
Die Geister gehen um in diesem Sommer im Theater im Stadthafen. Der Schauspieldirektor des Rostocker Volkstheaters Jörg Hückler hat die DDR-Kinderfernsehserie von C.U. Wiesner „Spuk unterm Riesenrad“ für die Bühne bearbeitet und Regisseurin Anja Panse hat das erfrischende ...
17. Juni 2012 | Weiterlesen
Warnowschwimmen 2012 bei der Holzhalbinsel
Wasser von oben ist manchmal nicht gut für Leute, die nur Wasser von unten wollen. Das mussten heute die Veranstalter des 11. Eurawasser-Warnowschwimmens feststellen. Den Schwimmern machten der Regen und der bedeckte Himmel zwar nicht so viel aus, dafür fanden sich jedoch nicht ...
16. Juni 2012 | Weiterlesen
Jugendkunstschule ARThus zeigt „ViERZAUBERT!“
So schnell kann es gehen: Da versteckt man sich im großen Zauberwürfel und schon gerät man in einen Zeitstrudel und landet im Rostock der Hansezeit. Undenkbar? Von wegen! Im Theaterstück „ViERZAUBERT!“ der Jugendkunstschule ARThus passiert vier jungen Schülerinnen nämlich ...
15. Juni 2012 | Weiterlesen
Offene medizinische Sprechstunde im Seemannsclub „Hollfast“
Schnellen ärztlichen Rat und Hilfe für Seeleute aus aller Welt bietet das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock jetzt an. Seit Anfang Juni können Seefahrer eine wöchentliche medizinische Beratungssprechstunde an jedem Montag von 17 bis 20 Uhr im Seemannsclub „Hollfast“ ...
15. Juni 2012 | Weiterlesen
Rostocker Unternehmer des Jahres geehrt
Verdienstvolle Rostocker Unternehmer wurden heute im Rathaus in Anwesenheit von Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von der Hansestadt Rostock geehrt. Sie hatten sich im vergangenen Jahr um die Nachwuchsförderung und Qualifizierung, ...
15. Juni 2012 | Weiterlesen
„Rostock’s Eleven“ 2012 geht an Marc Simon Weltersbach
Zum vierten Mal wurde heute in Rostock der Nachwuchswissenschaftlerpreis „Rostock’s Eleven“ vergeben. Er ging an Marc Simon Weltersbach (26) vom Thünen-Institut für Ostseefischerei (vTI-OSF). Sein Vortrag „Buttje, Buttje in de See…: Überlebensraten von Rückwürfen ...
15. Juni 2012 | Weiterlesen