Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Hansa Rostock empfängt die Stuttgarter Kickers
„Ich will drei Punkte hierbehalten, ob sie dreckig sind oder geschenkt oder was weiß ich.“ Wenn Hansa Rostock am Samstag gegen die Stuttgarter Kickers in die neue Saison startet, scheinen die Karten klar gemischt zu sein. Absteiger gegen Aufsteiger, Aufstieg vs. Klassenerhalt ...
20. Juli 2012 | Weiterlesen
18 Anläufe in sechs Tagen im Kreuzfahrthafen Warnemünde
Die nächsten Tage werden heiß. Jedenfalls für alle rund um die Kreuzschifffahrt in Warnemünde Beschäftigten. Von Freitag bis nächste Woche Mittwoch werden 18 Anläufe von 15 Schiffen erwartet. Am Freitag und Montag wird es jeweils Vierfachanläufe geben. Das Schaulaufen ...
19. Juli 2012 | Weiterlesen
Stadtgrünamt mit mehr Verantwortung für Naturschutz
Mit Änderung der Kreisgebietsstruktur gingen auch Aufgaben aus der Landeshoheit an die neuen Landkreise und kreisfreien Städte über. Seit dem 1. Juli 2012 sind im Naturschutz Aufgaben des Artenschutzes und Zuständigkeiten für die Naturschutzgebiete an die Hansestadt Rostock ...
19. Juli 2012 | Weiterlesen
Hansa Rostock wählt Mannschaftsrat, Pelzer bleibt Kapitän
Zwischen den beiden Trainingseinheiten am heutigen Mittwoch haben die Profis des F.C. Hansa Rostock ihren Mannschaftsrat und auch den Mannschaftskapitän gewählt. Dabei wurden mit Jörg Hahnel, Matthias Holst, Sebastian Pelzer, Mohammed Lartey und Neuzugang Ken Leemans fünf ...
18. Juli 2012 | Weiterlesen
204.260 Einwohner - Rostock wächst weiter
„Die Hansestadt Rostock ist weiter auf Wachstumskurs“, freut sich Oberbürgermeister Roland Methling angesichts der jetzt veröffentlichten aktuellen Einwohnerzahlen des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern. „Mit nun 204.260 Rostockerinnen und Rostockern konnten ...
18. Juli 2012 | Weiterlesen
XXL-Graffitikunstwerk in Warnemünde
Durch lange, dunkle Tunnel zu gehen, ist nicht jedermanns Sache. Eng, wie ein graues, dunkles Loch wirken sie und man möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder raus. Beim 40 Meter langen Fußgängertunnel, der an der S-Bahn-Haltestelle Warnemünde Werft unter den Gleisen ...
18. Juli 2012 | Weiterlesen
Das Uwe-Johnson-Archiv zieht nach Rostock
Von einer „literarischen Sensation“ sprach Oberbürgermeister Roland Methling, von „einem glücklichen Tag für Literaturliebhaber“ Bildungsminister Mathias Brodkorb. Und auch wenn Politiker sonst ganz gerne übertreiben, ist der Umzug des Uwe-Johnson-Archives von Marbach ...
17. Juli 2012 | Weiterlesen
22. Hanse Sail Rostock 2012
Im Vorfeld der 22. Hanse Sail vom 9. bis 12. August 2012 steht vor allem die Frage nach den Neuigkeiten und Besonderheiten des maritimen Festes im Fokus. Wie schon in den zwei Jahrzehnten zuvor können auch in diesem Jahr unter den annähernd 200 Teilnehmern „neue“ Schiffe, ...
17. Juli 2012 | Weiterlesen
Hochschule vergibt „hmt-Musikpreis“ 2012
Jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters vergibt die Hochschule für Musik und Theater Rostock den „hmt Musikpreis“. 25 Studierende konkurrierten in diesem Wettbewerb um die mit insgesamt 12.800 Euro dotierten Preise. Im Preisträgerkonzert am Freitag fand die Preisverleihung ...
16. Juli 2012 | Weiterlesen
75. Warnemünder Woche 2012 geht zu Ende
Die 75. Warnemünder Woche geht zu Ende und hatte es auch am Sonntag noch mal richtig in sich. Mehr als 350 Boote zog es an diesem schönen Segeltag bei vier Windstärken hinaus auf die Ostsee. Elf Siegerehrungen fanden am Ende des Tages statt. Ein Fazit zu ziehen fällt nicht ...
15. Juli 2012 | Weiterlesen
Hafensinfonie in Warnemünde - Hart am Wind
Ein Goldregen, der sich in den Abendhimmel über Hohe Düne ergießt, eröffnet das Konzert. Walgesänge vom Band, dann eine Frauenstimme, die eine sehnsuchtsvolle Melodie singt. Ein Boot mit der Aufschrift Feuerwehr, hell erleuchtet, schwimmt auf die Bühne – den Neuen Strom. ...
15. Juli 2012 | Weiterlesen
Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde
„Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große gertenschlanke weibliche Figur, die Freitagabend an der Spitze der Mittelmole enthüllt wurde. Aber eigentlich heißt die vergoldete Bronzeplastik des Rostocker Bildhauers Ené Slawow „Esperanza“, ...
15. Juli 2012 | Weiterlesen
17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012
Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche. Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb ...
14. Juli 2012 | Weiterlesen
Wettbewerb „Studium Optimum“ an der Uni Rostock
Ein Wettbewerb ohne richtigen Hauptpreis, dafür aber mit über 20000 Gewinnern, das ist „Studium Optimum“. Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt wurden gestern 28 Förderungsanträge angenommen, die ab dem nächsten Semester zu einer ...
13. Juli 2012 | Weiterlesen
Endlich wieder Kino in der KTV
Vorhang auf für das Lichtspieltheater Wundervoll, jedoch nur sprichwörtlich, denn die brandneue Leinwand muss ohne Stoffverdeckung auskommen. Doch auch ohne war es gestern eine gelungene Premiere im ehemaligen Metropolkino im Barnstorfer Weg, zumal das Programmkino nach der ...
12. Juli 2012 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2012/2013
„Bitte recht freundlich“ lautete am Nachmittag die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2012/13 in der DKB-Arena posierte. Eingekleidet in den neuen blau-weiß gestreiften Trikots saßen zwar die Frisuren ...
12. Juli 2012 | Weiterlesen
Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde
Warnemünde stirbt aus! Zumindest werden die Einwohner des Stadtteils immer weniger. Zählte das Siedlungsgebiet in den 60er-Jahren noch über 18.000 Bewohner, sind es inzwischen nur noch etwa 6700. „Das liegt vor allem an den Ferienwohnungen. Sind sonst 15 bis 20 Prozent Anteil ...
11. Juli 2012 | Weiterlesen
Warnemünder Verandastreit wütet weiter
Was Romeo und Julia ihr Balkon war, ist den Warnemünder ihre Veranda. Ein Lieblingsort für vergnügliche Treffen oder einfach ein Platz für die Entspannung am Morgen. Doch schon seit über zehn Jahren ist der liebe Frieden gestört, denn die Stadt will Geld für die Anbauten. ...
10. Juli 2012 | Weiterlesen
Ehrenbürgerschaft für Joachim Gauck - Karten für Festakt
Mit der höchsten Würdigung, die die Hansestadt vergeben kann – der Verleihung des Ehrenbürgerrechts – wird Rostock jetzt die Verdienste von Bundespräsident Joachim Gauck würdigen. Das Verfahren für diese dritte Rostocker Ehrenbürgerschaft seit 1990 war bereits ...
10. Juli 2012 | Weiterlesen
Stirb langsam? Hansa-Kino schließt wohl für immer
Der Hansa Filmpalast, der seit dem 22. Juni wegen technischer Störungen geschlossen ist, wird nicht wieder in Betrieb genommen. Das teilte heute der Kino-Betrieber CineStar am 75. Geburtstag des Lichtspielhauses mit. Nach Überprüfung der Anlagen stellte sich heraus, dass ...
10. Juli 2012 | Weiterlesen
1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012
Alles in Butter auf dem Kutter. Zumindest zum größten Teil, denn die 12 Boote vom Typ Kutter ZK10 mussten während ihres ersten Auftritts bei der 75. Warnemünder Woche mit den gleichen Problemen leben, wie alle anderen Regattateilnehmer. Erst verhinderte der dichte Nebel das ...
9. Juli 2012 | Weiterlesen
18. Rostocker Beachhandball Tage 2012
Der Schiedsrichter hat immer recht, doch manchmal sind die Entscheidungen zumindest streitbar. Und so überschattete heute auch bei den 18. Rostocker Beachhandball Tagen eine Entscheidung des Referees den gesamten Turnierverlauf. Doch fangen wir vorne an. 48 Teams, darunter natürlich ...
8. Juli 2012 | Weiterlesen
11. Niege Ümgang 2012 in Warnemünde
Dicker Nebel hatte sich gestern über Warnemünde gelegt. Hartnäckiger Nebel, der sich selbst am Nachmittag noch nicht verziehen wollte und das von Besuchern wimmelnde Ostseebad in eine „Caspar-David-Friedrich-Atmosphäre“ (ein Ausdruck, der den Berichterstattern ans Herz ...
8. Juli 2012 | Weiterlesen
25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012
Poppbären, Poppbären! – tönte es lautstark heute Nachmittag über den südlichen Alten Strom. Der Berliner Crew auf ihrem selbst gebauten Wassergefährt gehörte die 25. Auflage des Warnemünder Waschzuberrennens. Seit 2000 nehmen die Poppbären regelmäßig an dem Sommer-Faschingsspektakel ...
7. Juli 2012 | Weiterlesen
Norddeutsche Meisterschaften der Leichtathletik 2012
Die Fußball-EM ist zwar vorbei, doch mit den Olympischen Sommerspielen wirft schon das nächste sportliche Großereignis seine Schatten voraus. Doch bevor auch Rostocker Sportler in London um Medaillen kämpfen, ist die Hansestadt selbst Gastgeber für packende Wettkämpfe. ...
7. Juli 2012 | Weiterlesen
Warnemünder Woche 2012: Nebel stoppt Segler
„Wir sehen sehr gut – innerhalb des Raumes“, sagte Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh im Gespräch mit dem Deutschen Wetterdienst bei der morgendlichen Lagebesprechung. Schon morgens um acht waren die Prognosen für den ersten Wettfahrttag nicht die besten: ganz wenig Wind ...
7. Juli 2012 | Weiterlesen